Was hat HH falsch gemacht? Kurz: So ziemlich alles!
Angefangen von der Aufstellung über die taktische Ausrichtung bis zur Mentalität des Teams war heute bis hin zu den späten Wechseln und vollständig sinnlosen Veränderungen nichts, aber auch gar nichts richtig.
Was war das für eine Aufstellung gestern? Baum als Libero mit 2 Verteidigern neben sich, die für eine 3er/5er-Kette viel zu weit auseinander agiert haben. Auf den Außen mit Lars und Bailey ... Bailey wieder auf links (weil er da immer schwächer spielt???). Charles als alleiniger 6er, der auf dem ganzen Feld Löcher stopfen muss, was dazu führt, dass unser Aufbauspiel wiedermal dem 5:2 im Training glich - Hacke, Spitze, 1,2,3. Reden wir über die Flanken ... für wen sind die eigentlich, wenn Kies nicht spielt? Volland kann keinen Kopfball, Alario auch nicht, Havertz musste sehr tief stehen, weil auf der 6 ein Monster-Loch entstanden war. Bailey kann von links nicht flanken, Karim kann gar nicht flanken (okay, auch kein Passspiel und keinen Einwurf). Unsere Eckbälle und Freistöße sind unterirdisch. Brandt gestern draußen zu lassen ist wieder nur eine dumme Rotationsidee. Mit 23 Spielern in einer Saison keine echte Stammelf zu haben, ist schon bedenklich. Rotation hält die, die hinten dran sind vielleicht bei Laune, macht aber die, die vorne dran sind, nicht besser. Schau dir die Szenen nach dem 0:1 an - die Köpfe waren sofort unten und Leno macht sein "Ihr-Versager-Gesicht", obwohl er in der Situation ganz, ganz schlecht aussieht. Da hat keiner mehr an einen Sieg geglaubt.
Herrlich hat sein Bestes gegeben, es hat nicht gereicht (war auch nicht soooo schlecht) - dankeschön, auf Wiedersehen, Neustart.
Ich weiß nicht, wo du Taktik und Ideen siehst, die zum Erfolg führen könnten. In Wahrheit ist es doch so:
Auf dem Platz geht nichts mehr. Gar nichts. Kanonenfutter für Bauern und Doofmund, Stuttgart reicht eine konzentrierte Defensivleistung und eine (!) Torchance, um uns zu erlegen. Das ist kein "Ausrutscher", das hat schon fast Tradition in 2018.
Den Spielern fehlen a) Handlungsalternativen und b) die Sicherheit und c) die Überzeugung, um Spiele wie gegen Stuttgart zu gewinnen. Körpersprache gestern? Volland - tapsiges Kleinkind, das wild umherrennt und nix gebacken kriegt. Dann mal wütend die Fäustchen ballt und zornig den Onkel Schiri anmacht. Alario - spielt so vor sich hin, Karim - lassen wir das, Jedvaj - Mainz sucht Verteidiger, ... muss man noch mehr aufzählen? Und das geht jetzt doch schon gefühlte drei Monate so. Leno rettet uns nicht einen Punkt, wenn es gegen solche Teams wie Stuttgart geht. Der hat nur Bock gegen die Großen - und oft das Ballnetz voll.
HH hat vieles gut gemacht. Aber wenn Limits erreicht sind, dann ist es besser, neu zu justieren. Anders als bei RS liegt das nicht an Sturheit und Unfähigkeit, sich Gegebenheiten anzupassen, es fehlt einfach das gewisse Etwas. Sehr Schade.