Beiträge von Dröna

    Beim Tiroler-Lanz war kürzlich Ulli 'die Axt' Borowka zu Gast (im 'Eck' übrigens auch schon mal). Der kam besoffen zum Vormittags-Training, Otto Rehhagel hat ihn in die Kabine geschickt "Schlaf dich erst mal aus und komm heute Nachmittag wieder!" :D Unterschied: Borowka hat immer Leistung gebracht, unabhängig vom Promille-Gehalt im Blut. Bei der Kohle, die fürn Leon über die Wupper gegangen ist, kann ich auch Leistung verlangen und zwar kurzfristig im Abstiegskampf. Da können wir uns ein Sozialisationsprogramm einfach nicht leisten, zumal u.a. der Mehmedi, Admir derzeit mächtig von der Rolle ist. :LEV17

    Ja, und Dieter Eckstein hat im Mannschaftsbus gequalmt:


    Zitat

    Hatten Sie nie Probleme mit Höher? Sie waren eher kein Musterprofi.

    Nein, Höher hat mich gewähren lassen. Willi Entenmann hat mich später mal gebeten, vor Spielen nicht mehr zu rauchen. Habe ich dann auf dem Klo trotzdem gemacht. Ich habe sogar im Bus geraucht.


    Im Mannschaftsbus?
    Klar. Als junger Spieler heimlich auf dem Busklo, später auch auf meinem Sitzplatz. Unser Fahrer stellte mir sogar einen Aschenbecher hin.




    http://www.11freunde.de/interv…sschlaege-dieter-eckstein



    Die Zeiten sind aber vorbei. Gesellschaftlich und sportlich. Ein Spahic ist auch fristlos rausgeschmissen worden. Ein Wendell übrigens nicht. Ist halt noch jung und den braucht man noch (Investmäßig).

    Als normaler Fan denke auch, es gibt nix Geileres, als seinen Kollegen beim Fußballspielen zuzusehen und in der VIP-Lounge abzuhängen - wenn man krankheitsbedingt nicht selber spielen kann.


    Aber dem Kollegen scheint Fußball ja eigentlich am A.sch vorbeizugehen. Wie Du schriebst: stattdessen im Auto abhängen und sich in die triste Fußgängerzone von Genk setzen.


    Für den ist Fußball wahrscheinlich nur Mittel zum Zweck. Kann halt nix anderes.

    Solange keine Unbeteiligten dabei draufgehen ....

    Also wenn ich krank bin und vom Arbeitgeber im Café sitzend gesehen werde, habe ich ein Problem. Wenn ich öffentlich Fotos verbreite, wie ich am Steuer meines Autos auf der linken Spur Fotos mache, kann ich mir einen neuen Arbeitgeber suchen. Und das ist schon bei jedem normalen Arbeitgeber so. In diesem Fall sind es noch Personen des öffentlichen Lebens und Vorbilder.

    Mittlerweile kann man beim Bayer ja sogar ohne Führerschein Auto fahren, erwischt werden - und muss keine Konsequenzen fürchten.

    Ich schmeiß mich hier echt weg. Bailey, der gerade mal ein paar Wochen in Leverkusen ist, ist schon ein Sympton der Krankheit. Junge, junge...


    Ach an all die, die der Meinung sind, er dürfe kein Café trinken gehen, wenn er nicht im Stadion sein kann. Ich hoffe, wenn ihr krank seid und nicht während der Krankheit im Büro in der Ecke sitzend euren Kollegen bei derArbeit beobachtet, dass ihr auch alle schön zu Hause sitzt.


    Ich weiß echt nicht was lächerlicher ist, Bayer im Abstiegskampf oder dieses Forum. Ich glaube letzteres.

    Ist der Typ jetzt krank und nimmt Antibiotika? Dann hat er gefälligst nicht halbnackt bei 13° im Cafe rumzulungern.
    Oder ist er gar nicht krank? Dann stelle ich die Frage, was da auf der PK für ein Unsinn rausgehauen wird.

    Der ja dann später zum guten Kumpel von Rudi Völler bei der Nationalelf wurde und damit der Weg frei für ein Engagement in Leverkusen war. Wie jetzt eben auch bei Korkut. Völler hat bei der Vorstellung ja betont, wie lange man sich schon kennt. Und es scheint bei Völler die persönliche Sympathie für einen Trainer erstmal höher in der Wertung zu liegen als die fachliche Kompetenz oder eine erfolgreiche Vergangenheit. Sonst wäre es in Leverkusen vielleicht anders gelaufen, mit einem Klopp als Trainer beispielsweise.

    Weit entfernt von einer professionellen Führung eines Bundesliga Vereins. Täglich grüßt das Murmeltier.

    Fehleinschätzungen bei Spielern, Trainern, Fans. Das gilt für die gesamte GF. Was wir im Moment erleben ist für mich das Ergebnis einer schlechten Vereinsführung. Verantwortliche die mit dem Minimum zufrieden sind, wenn es dann doch eng wird zu spät die Reißleine ziehen, Spieler offensichtlich falsch gescoutet haben, eingefleischte Fans wie lästige Kundschaft behandeln und dazu in den Medien total unglaubwürdig sind. Nur ändert sich hier vermutlich nichts bis die Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH um ihre Existenz kämpfen muss. Ich frage mich wie lange Rudi Völler noch seinen Status quo als Aushängeschild (wofür eigentlich? ) behalten darf. Auf sportlicher Ebene hatte er die letzten Jahre vor allem eine Menge Glück, dass das Ruder noch rumgerissen werden konnte.

    Guter Beitrag.



    Fehlt nur noch der Spruch 'Ich liebe doch alle!' von der GF
    :D

    Wenn man das so sieht, dann waren alle Spieler der aktuellen Mannschaft schlechte Transfers. Denn wirklich gut spielt diese Saison keiner.

    Ah, sehe schon, eine Kritik ist unerwünscht. Wozu gibt es denn ein Scouting (wieviele Mitarbeiter aktuell)?


    Deinen Einwand finde ich unpassend, weil Leute wie Chicharito, Leno, Tah, Kampl ihre Leistungsfähigkeit bei uns bereits bewiesen haben.

    Das Problem bei dir ist, dass du Sachen im Nachhinein kritisiert. Deine Kritik ist also komplett wertlos. Sie hätte nur Wert, wenn Boldt eine Glaskugel hätte, mit der er in die Zukunft schauen könnte.



    Mit Toprak, Tah, Dragovic und Jedvaj in der Innenverteidung in die Saison zu gehen, erschien vor der Saison absolut grandios. Im Nachhinein dann aber zu kritisieren ist unzulässig, da wir nunmal keine Glaskugeln haben

    Wieso soll das unzulässig sein. Das einzige was zählt sind Ergebnisse. Und diesbezüglich sind die Transfers von Dragovic, Volland, Aranguiz und Co. halt miserable Transfers gewesen, wenn man die Investitionen den Leistungen gegenüberstellt.


    Ab wann darf man denn aus Deiner Sicht von einem schlechten Transfer sprechen?! Wenn man schon vorher weiß, das der Spieler nix auf die Kette kriegt?

    Völler sagt: "Wir schauen nach unten"
    Korkut sagt: "Wir schauen nicht nach oben und nicht nach unten"
    Wenn die Wahrheit zwischen den Zeilen steckt ... was machen wir denn nun wirklich? Wir pimmeln ein wenig rum ... und das bei gutem Geld ... läuft in Leverkusen!

    Es macht wirklich den Eindruck, als ob die Bayer 04 Fußball GmbH eine Art Beschäftigungstherapie für Frührentner (Schade), ausgebrannte Manager (Völler) und sogenannte Young High Potentials (Boldt, Schmidt) ist.
    Der Rest (fußballspielende Angestellte) ist auch nur für 'Dienst nach Vorschrift' auf dem Platz anwesend.


    Edit:
    Ich kann wirklich keine Rote Linie der handelnden Personen erkennen. Jeder macht seinen Mist, wie er ihn für richtig hält.

    "Es war eine fast perfekte erste Halbzeit von uns. Nur das Tor hat uns gefehlt hat. Dann haben wir das Gegentor bekommen, und der Tank wurde langsam leer. Die Mannschaft wollte, aber wir hatten keine klare Aktionen nach vorne."


    Was für eine Einschätzung! Relegation allez !

    Wir haben eine Ergebniskrise, aber keine Trainerkrise. Wir werden mit diesem Trainer weitermachen. Ich bin von seinen Fähigkeiten sehr überzeugt. :levz1