Wie willst du denn im Fußballgeschäft mit Druck bessere Leistungen erzwingen? Das musst du mir erklären. Soll Völler Spieler rauswerfen, wenn man gegen den HSV verliert? Eine Trainingsgruppe 2 aufmachen? Die Spieler sitzen immer am längeren Hebel, deswegen "drum prüfe, wer sich (ewig) bindet". Die GF kann nur die Rahmenbedingungen stellen und einen Anspruch formulieren, dass hat Völler mit dem Mindestziel Euroleague auch getan. Trotzdem holt die Mannschaft kaum Punkte. Und die Spieler sind nun mal für Erfolg oder Misserfolg verantwortlich.
Wenn du unserem Kader ähnliche Qualität wie dem BVB attestierst, dann schlussfolgere ich, dass es sich bei unserer Mannschaft demnach um einen charakterlichen Sauhaufen handelt, der seinen Leistungen nicht nachkommt. Und dass schon unter Schmidt, Korkut und Herrlich.
Wenn Oliver Kahn ein Spiel verloren hat, hat der zu Hause das Sofa kaputt gebissen. Unsere Jugendkicker gehen stattdessen in Köln feiern. Kann man machen. Aber dann brauch auch niemand glauben, den Spielern geht es wirklich darum unbedingt wieder in die CL einziehen zu wollen. Denn dann hat man andere Prioritäten. Einen anderen Fokus.
Da in unserer Mannschaft fast nur noch Jünglinge spielen und Vorbilder oder Vollprofis fehlen, gibt es auch niemanden, der da wohlwollend eingreifen kann. Kein Rolfes, kein Spahic, kein Hyypiä.