Beiträge von Rectify

    Nochmal zur Erinnerung an die Müller Fans:


    "Kompliment an Leverkusen. Ich habe selten gehört, dass die Südkurve das Wort 'Leverkusen' skandiert'", leitete der 34-Jährige ein.


    Müller schmunzelnd: "Normalerweise sind die auf der Traditionslandkarte, dass ich Fanlager gegenseitig beschimpfen, nicht existent. Aber scheinbar ist das Spiel nächste Woche auch unseren Fans wichtig."

    Bei aller Abneigung gegen Bayern , der Müller ist schon ein feiner Kerl. Und einer, der immer auch entertained hat. Der wird fehlen. Nötigt mit viel Respekt ab, sich nach dem letzten CL Spiel und der verpassten letzen große Chance , da hinzustellen und ein solch bodenständiges Interview zu geben.

    Dem kann ich nicht beipflichten. Für mich einfach nur ein Typ, der sich selbst gern reden hört und die Weisheit mit Löffeln gefressen hat.


    Derzeit stapelt er ein bisschen tiefer, weil er nicht gut auf die Bayern zu sprechen ist. Aber sonst war er genau so eine arrogante Persönlichkeit wie alle anderen da im Süden.

    Wenn Real noch die Meisterschaft holen sollte, sehe ich nicht zwingend nen Wechsel auf der Trainerbank. Wenn nicht, wird es mindestens eng für ancelotti

    Normalerweise würde ich dir Recht geben aber Real ist schon ziemlich wehrlos ausgeschieden. Das war ja nicht mal ansatzweise eng. Die wurden in beiden Spielen komplett ausgeschaltet.

    Jetzt wird sich zeigen, wie ernst Real es mit ihm meint. Ich bin mir sicher, dass die in die neue Saison mit einem anderen Trainer starten werden. Die Frage ist nur, ob es Alonso sein wird.

    Zumal es Verhandlungstaktisch auch schlecht von ManCity wäre so zu tun , als habe man keine Alternativen. Ebenso heisst es in einem anderen Artikel Pep habe mit Wirtz persönlich gesprochen, da scheint also alles offen.
    Madrid ist auch nicht aus dem Rennen, sofern Wirtz ein weiteres Jahr bei uns bleibt und dann nächstes Jahr dorthin wechselt, wenn die sich einen neuen Trainer holen und der mit ihm plant.

    Hier wurde ja auch oft berichtet, dass City für Wirtz noch nicht in Frage käme. Sollte das der Fall sein, wäre darüber längst Klarheit. Ich kann mir schon vorstellen, dass auch City für ihn eine ernsthafte Option darstellt. Da passt - wenn man ehrlich ist - einfach alles für ihn.


    Da kann er ein Mega-Gehalt kassieren.


    Da ist genau seine Poistion gerade vakant - und er muss sich nichts mit einem Musiala teilen.

    Dort hat er einen der besten Trainer, den das Fußballgeschäft hergibt


    Dort kann er die CL gewinnen, Meister in der bedeutendsten Liga im Fußball werden


    Und: Diese Gelegenheit ist wahrscheinlich einmalig. Wechselt er nach der Saison nicht dorthin, wird sich City eine Alternative für viele Jahre sichern und die Chance ist erstmal vertan.

    Man City hat doch schon jemand anderes gefunden wie ich gestern gelesen habe, wenn Vater Wirtz Bayern bevorzugt dann wird er auch dahin wechseln da er bisher immer auf den Rat seines Vaters gefolgt ist. Real Madrid kann ich mir nicht vorstellen da Madrid mehrere herausragende und auch eingebildete Spieler wie vinicius haben wo Wirtz nur einer von vielen Weltklasse Spieler wäre. Bei den Bayern wäre musiala sein Kumpel und er die besten Spieler. Meine Tendenz ganz klar Bayern, er wird sich ja erst am Saisonende entscheiden wie ich richtig gelesen habe damit wir Planungssicherheit haben, also es dauert noch was. Planungssicherheit wäre mir aber lieber das es jetzt bald ne Entscheidung gibt.

    Denk mal drüber nach, wie alt Wirtz bei seiner letzten Entscheidung war. Ich kann mir schon vorstellen, dass er in seinem jetzigen Alter seine eigenen Vorstellungen hat und nicht nur von seinem Vater gelenkt ist. Das hat ja auch Pillendreher hier bestätigt.

    Mich nervt das ganze inzwischen nur noch. Ich hoffe, dass jetzt langsam mal Klartext geredet wird. Wie lange soll sich das hin und her jetzt noch hinziehen?

    Adeyemi: „Mit der Leistung können wir jeden Gegner schlagen“ :LEV5


    Ein Pferd spring nur so hoch wie es muss. Aber lassen wir die mal träumen.


    Geil auch, wie die Fans gefeiert werden. Wie lange ist es nochmal her, als die ihre Spieler gnadenlos ausgepfiffen und vor dem Zaun zusammen gestaucht haben? Mir wäre das extrem peinlich.

    Wie der BVB sich jetzt wieder selbst beweihräuchert und sie in der Presse jetzt wieder die Größten sind :LEV14 :LEV11

    Es ist so lächerlich

    Ist doch super. Dann bleibt zumindest alles wie es ist. Die dürfen gerne Mittelmaß bleiben. Dann gönne ich ihnen auch das Erfolgserlebnis für die Galerie.

    Für mich macht die Definition nur in einem Kontext Sinn. Das Spiel läuft nicht aber dafür habe ich diesen einen Spieler, der sich die Kugel schnappt und irgendwas initiiert, was das schlechte Spiel umkrempelt. Und das sind in der Regel halt keine Stürmer. Bei uns ist das einzig und allein Flo. Alle anderen sind streng betrachtet auch nur Mitläufer.

    ... weil die Tormaschine trotzdem kein Unterschiedsspieler ist, wenn's mal nicht läuft.

    Abgesehen von Stuttgart konnte sich Boniface aber auch oft gut verstecken, wenn es nicht lief. Davon abgesehen sind Stürmer eher selten Unterschiedsspieler, weil sie ja logischerweise auch keine Bälle bekommen, wenn es in der gesamten Mannschaft nicht läuft.

    Ich finde beides wichtig und deshalb die Kombination aus Schick und Boniface einfach perfekt.


    Dass das wahrscheinlich keine Zukunft haben wird, ist schade aber verständlich.


    Schick in Topform und längere Zeit ohne Verletzung sollte 40 Millionen einbringen.


    Für Ekitike würde ich niemals 100 Millionen hinlegen. Das ist dermaßen überzogen für seine Fähigkeiten. Sicher kein schlechter aber niemals ein 100 Millionen Paket.

    Naja Wolfsburg ist aber auch eine Drecksmannschaft. Bei der aktuellen Zusammenstellung an Charakteren kann ich mir keinen vorstellen, der die zu einer Einheit formen könnte.

    Genau das weißt du halt nicht. Ekitike liefert gerade erst ab. Vorher waren seine Leistungsdaten extrem mau. Guck dir mal im Vergleich Schicks Daten an. Der liefert schon seit mehreren Jahren beachtliche Scorrerwerte trotz seiner Verletzungsanfälligkeit.


    Bei Ekitike ist die Gefahr sehr groß, dass er ein One-Season-Wonder bleiben könnte. Bei Schick weiß man ganz genau, was man bekommt.


    Alter und Vertragssituation sind für mich die einzigen Argumente für den Frankfurter. Aber die rechtfertigen für mich nicht einen derartigen Marktwertunterschied. Schick wird hier oft kleiner gemacht, als er ist, weil er ja „nur“ der Vollstrecker ist und die Leute wollen scheinbar lieber no-look Pässe und Dribblings sehen, wie Boniface es hinbekommt. Dass er dabei etliche Großchancen vergibt, interessiert dann wohl niemanden. Hauptsache für die Galerie.