Gladbach noch hinter uns? Aha
Beiträge von Rectify
-
-
Von mir aus kann Schmidt bis zum Ende der Saison bleiben. Ist eh gelaufen. Ich hoffe nur, Völler und Schade gehen dann mit.
-
Und wieviel Mitleid hast du mit dem Opfer, du degenerierter Genschrott?
Auf den Mongo darfst du gar nicht eingehen. Es ist schon hinreichend bekannt, dass dieses Individuum nur persönliche Beleidigungen absondern kann. Witzigerweise diffamiert er seine Opfer andauernd mit fehlender Intelligenz. Dabei ist jeder seiner Beiträge ein Paradebeispiel dafür, dass er selbst der größte Dummschwätzer im Forum ist.
-
Beleidigend wird hier immer nur eine Seite, nämlich die, die meint über andere wegen derer Fehlverhalten richten zu können. Das ist die Doppelmoral in ihrer Reinform.
-
Auf dem Papier sah das bisher alles sehr gut aus. Leider sind bisher nur Tah und Chicharito hier wirklich eingeschlagen.
Aranguiz, Dragovic, Baumgartlinger und Volland bisher absolute Fehleinkäufe. Wirklich bewerten kann man das natürlich erst, wenn da mal ein neuer Mann an der Seitenlinie steht. Wie es um Bailey steht, bleibt abzuwarten.
-
Kann mir vorstellen, dass Wolfsburg jetzt an Ranieri baggert.
-
Caminos übertreibt zwar maßlos und Kampl ist ganz sicher nicht unsere Baustelle aber die zitierten Berichte enthalten schon ein wenig Wahrheit. Mir ist auch schon oft aufgefallen, dass er das Tempo oft durch seine Übersteiger und Dreher verschleppt und dadurch den perfekten Zeitpunkt für das Abspiel verpasst. Aber das ist wie gesagt meckern auf hohem Niveau. In seiner Arbeit gegen den Ball ist er dafür unermüdlich. Ich halte Yourchenko dennoch für den besseren Spieler. Aber der ist bei Schmidt leider völlig außen vor.
-
Völler hat nichts anderes gesagt, als das auch mal eine Saison OHNE internationale Teilnahme hingenommen wird. Nicht als "Ziel" oder "Entschuldigung, sondern als realistisches Vorkommnis im Profifussball mit vielen Unwägbarkeiten.
Das natürlich das Operettenpublikum nur Richtung CL Teilnahme schielt, und viele der hier usenden Völler/Schmidt Basher nur den "Schritt nach oben" sehen wollen, wird hoffentlich noch lange, lange von der GF ignoriert.
Schon immer auf der Welt gehörte der Mob zur Mehrheit, und der Meinung der Mehrheit darf man sich nicht beugen, sondern so lange es geht, ordentliche Werte dagegen setzen. So wie ich es von aussen betrachte, haben sowohl Völler als auch Schade und Scmidt Werte.
Der eingeschlagene Weg, Jugendliche zu teuer zu verkaufende Profis zu machen, ist der alternativlose weg, um sich lange in der Liga im eher oberen Bereich zu halten. Wir hatten nie (Ausnahme zwischen 1995 -2002) die ganz grossen Mittel, dito auch nicht die Beliebtheit, das Spieler aus grossen Vereinen zu uns kommen oder bleiben. Deshalb wird hier von Völler ganz gutes geleistet.
Das zahlende Publikum ist zwar für den Verein wichtig, aber ich habe immer schon gewusst, das es letztlich nur über 10.000 Event-Gäste sind.
Der Bayer hat hier im Umfeld maximal 15.000 echte Fans. Und in Liga 2 wären noch grad 10.000.- oder ? Na also.
DAS ist Bayer04. Also bitte nicht das Kind mit dem Bad ausschütten.
Und nächste Saison wird dann alles besser? Ich könnte deiner Argumentation vielleicht folgen, wenn irgendwo nur ein kleiner Aufwärtstrend zu erkennen wäre, aus dem man Optimismus schöpfen könnte, dass alles irgendwann besser wird. Ich sehe das nicht.
-
Dass man nach so einer desolaten Vorstellung nichts anderes zu tun hat als die Fans zu kritisieren, offenbart einem so einiges.
-
Boah der Eberl hört sich auch gerne reden..
-
Ja bitte. Was erwartet er denn, wenn man innerhalb von 10 Minuten durch extrem dumme Individualfehler 0:2 zurückliegt?Bei den Gladbachern sah das Ganze am Donnerstag nicht anders aus. Die hingegen haben die Bude auseinander genommen und letztlich verdient gewonnen.
-
Jammert ernsthaft wegen Pfiffen der Zuschauer rum!! Die sind ja mal mehr als angebracht gewesen.
-
Solltest mal die Ohren waschen. Es hieß "ohne Bayer wärt ihr gar nicht hier" und kam aus der Mainzer Kurve.
-
Ach Jungs, der Trainer steht nicht auf dem Platz.
erneut katastrophale Verkettung von entscheidungen,individuellen Fehlern und immer noch Formnschwächen.
Der überschätzte Bender scheint noch total betrunken, Dragovic und Toprak knüpfen an die Leistung von Dienstag an....also spielen an ihrem Limit
Unabgestimmtheiten bei Bellarabi/Jedvaj, sowie Henrichs/Volland.
Diese Spieler bringen sich selbst ins Mittelmass der Liga.
Wird Hälfte 2 aber besser werden, denke ich.
Roger, du sollst coachen, nicht im Forum herumdödeln.
-
Jens Keller.
-
Der ganze Verein geht den Bach runter.
-
Am Ende ist er nicht mal mehr mit seinem Gegenspieler mitgegangen. Das kenn ich nur aus der Hobbyliga. Da ist es aber kurz vor Schluss und der Protagonist ist 40, Raucher und hat nen ordentlichen Bierbauch.
-
-
Ich frage mich ob die ganze Diskussion wieder ein Leverkusensyndrom ist oder ob es das woanders auch gibt. Ich habe die Leverkusen Ultras, genauso wie mein Umfeld aus anderen Fanbasen, in Sachen Schwachsinnsaktionen im Vergleich zu anderen Vereinen immer als sehr harmlos empfunden. In Köln wurde meist gefackelt, worauf man sich im Vorfeld schon einstellen konnte. Das war es aber im Großen und Ganzen. Gibt es in Frankfurt auch so heftige Ultraabneigungen?
-
Bitte nicht der nächste Trainerlehrling.