Das Forum ist so vorhersehbar. Alle, die Schmidt weghaben wollten, sahen einen starken Bayer. Alle, die Schmidt behalten wollten, sahen ein schwaches Atlético. Leute, es gibt auch noch etwas zwischen Schwarz und Weiß.
Beiträge von Rectify
-
-
Schon witzig, wer hier wen als Tastaturhelden tituliert.
z.B. ich jemanden wie dich. Oder wo sieht man dich im Stadion oder am Eck mal? Bringst du da deine Kritik auch vor? Oder machst du das nur hier? Womit wir genau da wären, für das ich einige hier halte, Tastaturhelden. Das ist jene Spezies, die die Welt bewegen will aber das möglichst von der Coach aus, ohne Anstrengung und mögliche Konfrontation.
-
rectify arbeitet als Simultandolmetscher und möchte gerne ab 22:00 Rektum genannt werden
Zeit fürs Bett Bürschchen.
-
Und jetzt? Gegen Mainz und Bremen gab es Rufe "Ohne Ultras ist hier gar nix los"...totaler Humbug deine Aussage bzw. die Generalisierung.
Ich rede nicht vom Operettenpublikum. Die pfeifen natürlich bei einer Pyroaktion, wo soviel Sch.eiße noch nebenher passiert wie Böller usw...die pfeifen aber auch, wenn es zur Halbzeit 0-0 gegen Ingolstadt steht. Natürlich gibt es auch Leute, die generell Ultras sche.iße finden. Die machen halt nix, wenn die UL mal wieder ne geile Choreo hinzaubert, oder die Ul nen Sambazug organisiert, oder die UL für Hilfsbedürtige sammelt, aber wenn dann mal eine Verfehlung kommt, dann hauen se drauf...auch diese Leute kann ich nicht ERNST Nehmen, sorry.Ich rede von der AKTIVEN FANSZENE! JEder, der halbwegs nah am GEschehen ist, weiß wen ich meine.
Diese Leute finden bei weitem nicht alles gut, was UL macht und das ist auch gut so. Diese Leute haben aber ein solides Verhältnis zur Ultraszene, um solche Dinge klar und persönlich anzusprechen und das auch sachlich ohne sich im Internet anonym auskotzen zu müssen. Aber ihr gehört halt alle nicht zur aktiven Fanszene und das hat seinen Grund. Weil ihr abseits eurer Tastatur halt nicht viel auf die Beine gestellt bekommt. Da scheitert es schon an einem einfachen Gespräch, das man suchen könnte, um Dinge zu kritisieren. Und daher seid ihr auch nicht ernstzunehmen. Wer alles in die Kategorie fällt, ist mir scheißegal, du gehörst auf jedenfall dazu BigBooo. Aktive Fanszene spielt sich nicht auf Werkself.de ab. Es gibt hier auch genügend gute Leute, die hinterfragen oder sich informieren. Auch Leute, die selber in den letzten Wochen und Monaten aktiver und näher am Geschehen dran sind, aber genauso gibt es halt besagte Tastaturexperten wie dich BigPuh.
Und wie kann ich deine lächerliche Aussage bestätigen, wenn ich in meinem Beitrag, den du lustigerweise auch noch zitierst, von einer "stark formierten aktiven Fanszene mit Ultras, Normalos, Old Schoolern/Kutten etc." schreibe/spreche. Da ist das Wort Ultras weder fettmarkiert noch irgendwie anders rausgetellt.
Aber in naher Zukunft wird zu dieser Thematik ja einiges kommen...dann wird man sehen, wie sehr die aktive Fanszene gespalten ist. Oder auch nicht.
Kann deinem Beitrag nur zustimmen und ich habe nichts mit den Ultras am Hut. BigB kannst du dabei durch beliebig viele andere Tastaturhelden ersetzen.
-
Bevor du dich echauffierst. Ich gehe mal davon aus, dass das auf seine vorherigen Trainerstationen bezogen ist.
-
Die Aufstellung war komplett mutlos. Man hat dadurch einfach nicht das Gefühl, dass alles auf 0 gestellt wurde. Die Wechsel waren Katastrophal. Sowohl Mehmedi, als auch Kießling und Havartz haben rein gar nicht gebracht.
-
Tayfun ist leider der schlechtere Schmidt. Der Gedanke, dass wahrscheinlich der beste Trainer der Welt aus dieser charakterlosen Truppe derzeit nichts herausholen könnte, beruhigt mich.
-
Ich wünsche mir immer noch Jens Keller.
-
Zum Glück ist dieser Kelch Hecking an uns vorbei gezogen
-
Gladbach noch hinter uns? Aha
-
Von mir aus kann Schmidt bis zum Ende der Saison bleiben. Ist eh gelaufen. Ich hoffe nur, Völler und Schade gehen dann mit.
-
Und wieviel Mitleid hast du mit dem Opfer, du degenerierter Genschrott?
Auf den Mongo darfst du gar nicht eingehen. Es ist schon hinreichend bekannt, dass dieses Individuum nur persönliche Beleidigungen absondern kann. Witzigerweise diffamiert er seine Opfer andauernd mit fehlender Intelligenz. Dabei ist jeder seiner Beiträge ein Paradebeispiel dafür, dass er selbst der größte Dummschwätzer im Forum ist.
-
Beleidigend wird hier immer nur eine Seite, nämlich die, die meint über andere wegen derer Fehlverhalten richten zu können. Das ist die Doppelmoral in ihrer Reinform.
-
Auf dem Papier sah das bisher alles sehr gut aus. Leider sind bisher nur Tah und Chicharito hier wirklich eingeschlagen.
Aranguiz, Dragovic, Baumgartlinger und Volland bisher absolute Fehleinkäufe. Wirklich bewerten kann man das natürlich erst, wenn da mal ein neuer Mann an der Seitenlinie steht. Wie es um Bailey steht, bleibt abzuwarten.
-
Kann mir vorstellen, dass Wolfsburg jetzt an Ranieri baggert.
-
Caminos übertreibt zwar maßlos und Kampl ist ganz sicher nicht unsere Baustelle aber die zitierten Berichte enthalten schon ein wenig Wahrheit. Mir ist auch schon oft aufgefallen, dass er das Tempo oft durch seine Übersteiger und Dreher verschleppt und dadurch den perfekten Zeitpunkt für das Abspiel verpasst. Aber das ist wie gesagt meckern auf hohem Niveau. In seiner Arbeit gegen den Ball ist er dafür unermüdlich. Ich halte Yourchenko dennoch für den besseren Spieler. Aber der ist bei Schmidt leider völlig außen vor.
-
Völler hat nichts anderes gesagt, als das auch mal eine Saison OHNE internationale Teilnahme hingenommen wird. Nicht als "Ziel" oder "Entschuldigung, sondern als realistisches Vorkommnis im Profifussball mit vielen Unwägbarkeiten.
Das natürlich das Operettenpublikum nur Richtung CL Teilnahme schielt, und viele der hier usenden Völler/Schmidt Basher nur den "Schritt nach oben" sehen wollen, wird hoffentlich noch lange, lange von der GF ignoriert.
Schon immer auf der Welt gehörte der Mob zur Mehrheit, und der Meinung der Mehrheit darf man sich nicht beugen, sondern so lange es geht, ordentliche Werte dagegen setzen. So wie ich es von aussen betrachte, haben sowohl Völler als auch Schade und Scmidt Werte.
Der eingeschlagene Weg, Jugendliche zu teuer zu verkaufende Profis zu machen, ist der alternativlose weg, um sich lange in der Liga im eher oberen Bereich zu halten. Wir hatten nie (Ausnahme zwischen 1995 -2002) die ganz grossen Mittel, dito auch nicht die Beliebtheit, das Spieler aus grossen Vereinen zu uns kommen oder bleiben. Deshalb wird hier von Völler ganz gutes geleistet.
Das zahlende Publikum ist zwar für den Verein wichtig, aber ich habe immer schon gewusst, das es letztlich nur über 10.000 Event-Gäste sind.
Der Bayer hat hier im Umfeld maximal 15.000 echte Fans. Und in Liga 2 wären noch grad 10.000.- oder ? Na also.
DAS ist Bayer04. Also bitte nicht das Kind mit dem Bad ausschütten.
Und nächste Saison wird dann alles besser? Ich könnte deiner Argumentation vielleicht folgen, wenn irgendwo nur ein kleiner Aufwärtstrend zu erkennen wäre, aus dem man Optimismus schöpfen könnte, dass alles irgendwann besser wird. Ich sehe das nicht.
-
Dass man nach so einer desolaten Vorstellung nichts anderes zu tun hat als die Fans zu kritisieren, offenbart einem so einiges.
-
Boah der Eberl hört sich auch gerne reden..
-
Ja bitte. Was erwartet er denn, wenn man innerhalb von 10 Minuten durch extrem dumme Individualfehler 0:2 zurückliegt?Bei den Gladbachern sah das Ganze am Donnerstag nicht anders aus. Die hingegen haben die Bude auseinander genommen und letztlich verdient gewonnen.