Beiträge von biernd

    🙏


    Auch wenn man bei einer entsprechenden Diagnose immer mit solchen Nachrichten rechnen muss und auch nicht alle Wahrheiten nach ausgetragen werden, so hatte mich sein letzter Auftritt im DoPa doch positiv gestimmt, dass das Ding bei ihm frühzeitig erkannt wurde. Hoffe, dass die altuellen Nachrichten nicht in direkter Verbindung mit seiner Krankheit stehen und sein Immunsystem durch die Behandlungen nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen ist.


    Sei stark Christoph….

    Mein "Hauptschulabschluss" ist wahrscheinlich mehr als was du je erreicht hast..


    aber Sohn einer Ziege ist vielleicht auch irgendwann mal ein Titel.....dann kannst du ihn dir auf deine Visitenkarte schreiben!


    Wenn dein Vater es vorher gewusst hätte, hätte er wahrscheinlich seine Ladung vor den Zug geschmissen, als bei deiner Unterwasserzeugung das Beste den Rhein runterschwimmen zu lassen.

    Ich finde es ja herrlich....die alten Ziegenf...er von der anderen Rheinseite reißen ihr Maul über Mauscheleien und Wettbewerbsverzerrungen auf...aber selbst den größten Drecken wegen Transfermauscheleien am Stecken haben....hoffe der CAS kassiert das Urteil nicht ein.....

    Genau so wenig bewiesen werden kann, dass die Ziegen den jungen Slowenen zum Vertragsbruch angestiftet haben oder nicht, genauso wenig kann bewiesen werden, dass unser Innenminister die Polizei bei der Entscheidung zur Spieltagsverlegung unter Druck gesetzt hat...oder eben nicht!

    Aber Hauptsache mal solche Anspielungen machen und hinterher gewisse dubiose Informationen an das Ziegenblatt durchzustecken...


    Ich hoffe heute Abend gibt es Ziegen-Döner....dann können wir denen damit das Maul stopfen! :LEV3

    @ Artemis:

    BayerMania hatte ich nur zitiert, wegen dem Einwand Verletzungen und Entwicklungsprobleme....aber vielleicht sind die jungen Spieler doch nicht so gut wie gewisse Leute in unserem Verein anderen souffliert haben...

    Der Vergleich mit dem Hertha-Syndrom ging mir nur am Schluss so durch den Kopf..


    Und zum Thema Weder-Connection... wo hat den Rolfes sich jahrelang verdingt, bevor er als Spieler zu uns kam und wo hat unser geschätzter Rudi Völler denn seine ersten Schritte im Profi-Fussball getan?.... :/ und wenn wir mal noch ein paar Treppchen unter Eichin und Steidten nachforschen würden, wäre ich mal gespannt wen die noch so alles bei uns untergebracht und versorgt haben, die vorher unter denen in Bremen herumgewurschtelt haben...


    Aber es heißt ja auch nicht umsonst "Vereins-Politik"....

    Jugendspieler dürfen nunmal keine langfristigen Verträge unterzeichnen, da sind die Möglichkeiten leider oder zum Glück begrenzt. Haben ja auch schon oft davon profitiert. Bei Sertdemir kamen natürlich viele Verletzungen dazu, dass seine Entwicklung noch nicht weiter ist.

    Dennoch natürlich keine schöne Entwicklung, generell aber insbesondere bei der Nachwuchsförderung.

    Ich frag mich ja, ob es vielleicht daran liegt, dass bei uns in den entsprechenden Abteilungen nur noch Leute (Eichin/Steidten) arbeiten, die außer andere Vereine heruntergewirtschaftet zu haben noch keinen Nachweis Ihrer Fähigkeiten erbracht haben und hier nicht wegen Ihrer Kompetenz sondern nur wegen Ihren Beziehungen arbeiten dürfen.?? Ist ja schon komisch, wer sich aus unserer Führungsriege in Bremen schon die Klinke in die Hand gegeben hat und wo Werder vor den Typen stand und wo sie heute sind.... Ich würde es daher nicht Hertha-Syndrom nennen sondern vielmehr die Weser-Pest....

    Der Trainer der jetzt kommt tut mir jetzt schon leid, weil er sich sowieso fragen muss mit welcher Mannschaft er im Januar noch rechnen kann.


    Für mich liegt die Ursache an der aktuellen Situation und Leistungsbereitschaft der Mannschaft sowieso daran, dass die meisten nur geblieben sind, weil sie gehofft haben, sich durch die Champions-League für die WM anbieten zu können.

    Es will sich keiner verletzten und deswegen wird mit minimalstem Aufwand gearbeitet...


    Und die ganzen Sch....fuß-Söldner ziehen dann nach der WM weiter und wenn der Verein sie nicht lässt, dann wird Stunk gemacht.


    Ich bin mal auf das Wintertransferfenster gespannt....und den restlichen Verlauf der Saison...

    Gar nichts am Vorgehen irgendeiner Partei ist armselig sondern völlig rational. Man wird sich immer erstmal mit dem Spieler einig nachdem man die Erlaubnis hat mit ihm zu verhandeln, um dann die Ablösesumme mit dem Verein zu vereinbaren. Andersrum ergäbe das gar keinen Sinn, egal ob Ausstiegsklausel oder nicht. In Spanien ist es sogar gesetzlich festgeschrieben dass jeder Spieler eine AK haben muss, egal wie hoch.
    Die Ablösesumme ist zudem ein Geschäft zwischen den Vereinen. Alario und sein Berater haben da überhaupt kein Mitspracherecht.

    Und btw: du willst einen Stürmer auf die Tribüne setzen, weiter teures Gehalt zahlen und unnötig Unruhe reinbringen, obwohl du drei Bessere im Verein hast? Zum Glück ist unsere Geschäftsführung nicht so borniert.

    von armselig habe ich nicht geschrieben...sondern von unverschämt...

    und für mich ist das halt auch eine Frage von Prinzip. Der Spieler will ja pünktlich die vereinbarte Summe

    auf seinem Konto haben. Dann soll das doch bitte auch andersrum gelten.


    Dem Spieler ist das Recht eines Wechsels eingeräumt worden für Summe X. Wenn der aufnehmende Verein nicht in der Lage ist, die Ablöse zu finanzieren, der Spieler aber nur dahin will, dann soll doch der Spieler von den Millionengehältern die Differenz finanzieren und sich

    über die Vertragslaufzeit wiedergeben lassen oder er soll einen Verein bringen, der bezahlt. Hier handelt es sich ja auch nicht um einen Spieler,

    der unsere Vitrine aufgefüllt hat und dem wir zu unendlicher Dankbarkeit verpflichtet sind.


    Einen guten Spieler an einen direkten Mitbewerber um die internationalen Plätze unter Wert und Vereinbarung

    abzugeben? Was erwartet man, auch wenn er nicht zwingend benötigt wird und eigentlich von der Payroll soll?

    Wenn jetzt Bochum, Bremen, Augsburg o.ä. angefragt hätten und der Spieler will unbedingt in Schland bleiben, dann ist das eine andere Diskussion.


    Man braucht ja nur mal nach Schalke schauen, was passiert, wenn man Finanzpläne aufstellt und sich hinterher nicht dran hält und

    man die Aktiva (als solche werden die Marktwerte bzw. Ablösevereinbarungen bilanziell bewertet) wertberichtigen darf.

    Dann springt wieder der Steuerzahler ein.

    Aber als kleines Lämpchen kriegst du in diesem Land nur vor die Fresse und musst dich an alle Verpflichtungen halten.


    Achja möchte dich auch mal hören, wenn wir nächstes Jahr hinter Frankfurt gerade so die CL verpassen, weil Alario 25 Hütten gemacht hat und bei uns Schick 4 Wochen lang die Eier juckten...


    Und das mit der Tribüne galt für mich nur in dem Zusammenhang, wenn wechselwilliger Spieler und aufnehmender Verein meinen eine bessere

    Verhandlungsposition mit entsprechendem Verhalten durchdrücken zu wollen.

    Aber ganz offen und ehrlich, weder Alario noch Krösche hätte ich ein Dembele-Verhalten zugetraut....

    Natürlich ist das rational wenn man ihn verkaufen möchte und überzeugt ist diese Summe zu bekommen aber sehe nicht dass Frankfurt irgendwas unverschämtes oder armseliges machen würde.

    Also das Unverschämte, was ich an der Verhandlung mit Frankfurt finde, ist, dass der Preis vorher bekannt ist.

    D.h. ich kenne die Klausel, dann frage ich beim Spieler bzw. dessen Berater an, wie hoch die Ablöse ist und ob sich der

    Spieler vorstellen kann zu kommen und welches Gehalt er hat.

    Wenn ich nicht gewillt bin oder in der Lage bin den Preis zu bezahlen, dann frage ich mal freundlich beim abgebenden

    Verein an, ob er gewillt ist entgegenzukommen oder eine andere Lösung zu finden und dann vereinbare ich mich mit dem Spieler.

    Wie war der Spruch von Alarios Berater mit dem Ferrari und der Garage. Wenn ich einen Ferrari kaufen möchte, dann kenne

    ich auch den Mindestpreis und dort gibt es auch keine Verhandlungen mehr...höchstens ob es noch etwas mehr seien darf....


    und zum Thema Verhandlungsposition, wenn der Spieler diese mit dem aufnehmenden Verein für sich in Anspruch nehmen möchte,

    dann würde ich im Falle Alarios mal nachdenken. Ein Jahr auf der Tribüne und Training isoliert von der Mannschaft mit

    angezogener Handbremse und in diesem Alter, mal schauen ob er nochmal zurückkommt oder Spaß an seinen letzten Profijahren hat.

    Und wenn dann noch die Prämien für Alario wegfallen, dann werden die Kosten für den Bayer auch kleiner.


    Also, wenn Eintracht nicht gewillt ist die recht "humane" Ablöse auf den Tisch zu legen, von mir aus auch in Raten, würde ich an Alarios Stelle mal überlegen, ob es nicht schönere Gegenden in Europa gibt als Frankfurt.#


    Mit einem Transfer zur Eintracht, würden wir ja auch einen Mitbewerber um die internationalen Spiele stärken....und ich glaube

    freiwillig würden die Bauern keinen Spieler, der sein Leistungsvermögen schon nachgewiesen hat, zu den Zecken transferieren....

    Hat wohl gestern geheiratet. Auf der Party waren einige Bundesligaspieler (u.a. Arnold, Kroos) zu erkennen, seltsamerweise aber scheinbar niemand von Bayer 04. Vielleicht interpretiert man da zu viel rein. Auf meiner Hochzeit waren jedenfalls fast alle aus meiner Mannschaft 😉

    Würde ich mal nicht so viel drauf geben...


    1.) laufen noch viele Spiele der Nationalmannschaften,

    es kann also nur die 2. Garde anwesend gewesen sein....

    2.) es ist Urlaubszeit und in 2 Wochen geht es schon wieder los

    da sind viele unserer Spieler im Urlaub in der Heimat


    Also eher mal darauf schieben, dass es terminlich einfach blöd gefallen ist....

    Nein der FC ist schlimmer.


    Aber ist wie Pest und Cholera.

    Oder wie es in der heutigen Zeit so schön heißt...


    wie "Affenpocken" und "Covid".....


    Wer nach Müngersdorf oder auf die Süd rennt, der gehört in Quarantäne!

    Die Frage die es in der ganzen Sache zu klären gilt:


    war der Wechsel auf Grund der falschen Nummer ordnungsgemäß durchgeführt?


    Wenn ja, ist Coman noch als spielberechtigter Spieler auf dem Platz?

    Wenn nein, ist Sabitzer als spielberechtigter Spieler auf dem Platz?


    Und wenn einer der beiden aus irgendwelchen Gründen als nicht spielberechtigter

    Spieler am Spielgeschehen teilgenommen hat, was hat das zur Folge?


    Und dann ist es m.E. egal wer den Fehler begangen hat (Schiedsrichter/Bayern-Angestellter),

    wie lange der Fehler angedauert hat und welchen Einfluss er auf's Spiel genommen hat.

    Wechselt man einen nicht spielberechtigten Spieler ein und er berührt während seines Einsatzes

    nicht einmal den Ball, hat er ja auch keinen Einfluss aufs Spielgeschehen genommen.


    Ich bin mal gespannt, wie die Sportsgerichtbarkeit entscheidet....

    Also es hat ein Fehler stattgefunden und Freiburg lässt dieses jetzt sportjuristisch bewerten....


    Ich würde hier gerne mal die Kommentare hören, wenn es für uns mit den Bauern um Platz 1 ginge und

    Freiburg keinen Einspruch bezgl. der Spielwertung eingelegt hätte.....


    Wenn die Sportsgerichtsbarkeit des DFB zu der Entscheidung kommt, dass es bei diesem Fall keinen

    strafbaren Tatbestand gibt und keine andere Wertung als das entsprechende Endergebnis ist es doch gut.

    Sollte eine entsprechende Regel geben, die so auszulegen ist, dass die Spielwertung anzufechten ist

    (entweder zu Gunsten der Freiburger oder ein Nachholspiel) so ist es auch gut.


    Aber m.E. ist es nochmal Freiburgs verdammte Pflicht eine entsprechende juristische Bewertung der Situation herbeizuführen

    und es nicht im Sande verlaufen zu lassen.


    Aber es ist schon komisch, dass solche Nachlässigkeiten immer bei einem Schiedsrichtergespann vorfallen (Wechselfehler im Wolfsburger

    Pokalspiel und jetzt bei den Bauern)....wofür bekommen die eigentlich so viel Geld....


    und was unseren Kampf um die CL-Plätze angeht, so haben wir es aktuell selbst in der Hand...wenn wir am Ende der Saison nicht genug Punkte gesammelt haben, dann sind wir es selbst Schuld und nicht so eine Entscheidung...aktuell haben wir 6 Pkt. Vorsprung und die erheblich bessere Tordifferenz....

    und am letzten Spieltag das Heimspiel gegen Freiburg....da darf es eigentlich kein anderes Einlaufen als unter den ersten 4 geben oder man sollte die kpl. Mannschaft hinterfragen!

    Spiel wird zu 95% abgesagt werden (Quellen aus den zuständigen Behörden). Da die Fans eh schon unterwegs sind hofft man noch auf Besserung, sonst wird gegen 19 Uhr die Absage bekannt gegeben.

    Gerad mal Warnstufe 4 von 6 mit Warnung vor Sturmboen...hätten die in RLP mal besser im letzten Jahr beim Regen so vorsichtig reagiert....


    Wehe ich hock bei dem Shitwetter heute Abend in der Butze und krieg kein Fußball geboten und muss den Schwuppen von Let's dance zu schauen...dann hoffe ich wenigstens, dass Ekat ihren Schlüppi vergisst.... :LEV6

    Ja Wind, vorallem Sturm und erst recht Orkan ist was anderes....


    aber man sollte nicht vergessen, dass die Jungs nicht mehr auf nem

    offenem Feld spielen, sondern in einer überdachten Arena... und ist ja dann fast

    wie in einer Halle und ich glaub nicht, dass das Stadion umgeweht wird....

    Das sind keine Bedingungen mehr wie im Haberland von 1995....


    und die wenigsten, wenn Sie auch auf halbwegs vernünftigem Niveau kicken, kicken wahrscheinlich in

    einer entsprechenden Bundesliga Arena.


    also das Jammern bzgl. dem Spieleinfluss sollte man mal runterfahren...


    Viel gefährlicher wird der Weg zum und vom Stadion weg für die Fans....aber dann sollen die Leute bei solchen Bedingungen bitte mit dem Arsch zu Hause bleiben (sind wir aus den letzten 2 Jahren ja sowieso gewohnt....) und der Verein, wenn ihm die Fans was wert sind, die Tickets erstatten..

    oder man soll sich hinterher nicht beschweren, wenn einem was auf den Kopf fällt und man den Rest seines Lebens sabbernd im Bett liegt...


    und die Mannschaft sollte nach dem Spiel direkt und auf dem kürzesten Weg ins Hotel und keine langen Wege nehmen! Dann gibt es morgen noch ein lecker Frühstück, nach der Rückkehr um 12 Uhr kurzes Auslaufen, dann wegen einem überzeugenden Erfolg heute Abend bis Montag frei, und die können morgen wieder im eigenen Bettchen pennen, auch wenn es nur 2,5 Stunden Heimfahrt wären....aber durchs Siebengebirge mit seinen Höhen und Tiefen sollte dann wirklich keiner mehr fahren!


    Andere Arbeitnehmer, die auf Ihr Gehalt angewiesen sind, werden bei solchen Bedingungen ja auch nicht gefragt....die haben das Wegerisiko zu tragen und sollen bei solchen Bedingungen nach Möglichkeit frühzeitig raus, um vorsichtig aber bitte pünktlich bei der Arbeit zu erscheinen....

    Zudem wurde auf dem englischen Twitter Account von Bayer eine Sanduhr gepostet. Deutet auf einen baldigen Neuzugang hin.


    Also wenn Amiri mit Genua einig seien soll und man vorher sagt "ohne Ersatz geht keiner außer Retsos.." dann muss ja eine Alternative im

    Anflug sein. Und ich würde behaupten, dass mit dem eingesparten Amiri-Gehalt etwas Spielraum in der Payroll geschaffen wurde...

    Die Flügel sind weiterhin soweit doppelt besetzt also könnte es auf Azmoun hindeuten, der auf Grund der aktuellen Vertragslaufzeit auch nicht viel Ablöse kosten sollte...Talente haben wir ja auch genug mittlerweile....wenn sollte der Neue ein bischen Erfahrung mit bringen und uns sofort weiterhelfen... irgendwer beim Doc zum Med-Test gesehen worden?

    Bin ja mal gespannt wie viele heute Abend bei Mama Merkel's Zapfenstreich zugelassen sind....
    und nachdem jetzt die Frischluft-Veranstaltungen, wie Fußball, reglementiert wurden und heute auch fast alles für Sylvester verboten wurde, vorallem was draußen stattfinden kann, können die sich ja nicht mit einer Veranstaltung unter freiem Himmel rausreden oder


    vermutlich haben die den Zapfenstreich so gelegt, dass die Restriktionen noch nicht greifen...


    es bleibt wie es ist, manche sind gleicher...
    Ach ja, bin auch mal gespannt, wie viele Auswärts-Fans wir in der Zeit der Restriktionen in unserem Stadion sehen und hören. Diese Reisen quer durchs Land, die sollte man aktuell viel eher unterbinden....

    Das Problem bezgl. einer etwaige Absage werden nicht die aktuell infizierten Spieler sein, sondern die Politik bzw. die Beamten im Gesundheitsamt...
    Sollten heute oder morgen noch positive Testergebnisse in Leipzig folgen, dann werden die wegen dem Poulsen die ganze Mannschaft vorsorglich in Quarantäne stecken, da mit einer infizierten Person Kontakt auf engstem Raum (Flugzeug, Kabine etc.) bestand und dann können sich die Spieler frühestens in 5-7 Tagen freitesten.
    Und somit steht kein spielberechtigter Gegner zur Verfügung. Aber ich bin mal gespannt wann und wie die das bei dem engen Spielplan nachholen wollen, ohne dass uns ein Nachteil in Form von Mehrbelastung, wenn andere sich regenieren können, entsteht. Kurze Winterpause, Leipzig wird Zwischenrunde Europa-League spielen. Obwohl wenn es so kommt, dann fällt nicht nur unser Spiel aus und ich bin mal gespannt, wie die UEFA notfalls das letzte Gruppenspiel der Champions-League wertet, wenn es nicht stattfinden kann. Dann ist Leipzig kpl. raus und man könnte die Spiele während der Zwischenrunde nachholen.
    Aber ich bin mal gespannt was passiert, wenn sich der Wille der Politik den Spielbetrieb wieder kpl. einzustellen und zu weitreichenden Lockdowns durchsetzt. Und wie die das dann nachholen wollen, auch unter Berücksichtigung der Winter-WM in 1 Jahr. Da darf man sich dann meines Erachtens bei den Impfverweigerern bedanken.


    Und die neue Variante aus Südafrika kommt für die Argumentation gerade recht, was für mich auf Grund der vielen offenen Fragen nachvollziehbar ist.
    Ich hoffe nur, dass diese neue Variante nicht der Genickbruch für Gesellschaft und Wirtschaft wird....aber dieses ist für diesen Thread das falsche Thema.

    Also, wenn Poulsen infiziert ist und als verletzter Spieler mit der Mannschaft nach Brügge geflogen ist und in der Kabine war, dann kann man davon ausgehen, das noch mehr Fälle auftreten werden.
    Und dann kann ich mir schon gut vorstellen, wie Samstag oder Sonntag Vormittag das Gesundheitsamt entscheiden wird...
    Aber ich stelle mir erstens die Frage, wann das Spiel nachgeholt werden soll? Bei der kurzen Winterpause...und wenn RB auch noch das 1/16-Finale in der Europa-League spielen wird.....
    Und wenn die Absage dann Sonntag entschieden wird, ist unsere Mannschaft schon ins Seuchengebiet eingereist... ganz schöne Wettbewerbsverzerrung...
    Eigentlich müsste man dann sagen "wir sind spielbereit, wo ist der Gegner" und das Spiel 0:3 werten....

    Die Kommentare solcher Spinner und Coronaleugner werden wir wohl nicht mehr los.
    Die sind auch zu blöd mal über den Tellerrand zu schauen und zu sehen, dass in den südlichen Ländern, die im letzten Jahr erheblich mehr unter Corona gelitten haben und wo heute ein erheblich höherer Impfdruck auf
    die Bürger ausgeübt wird und dadurch die Impfquoten viel höher sind, die Infektionsraten / Inzidenzien heute viel geringer sind als bei uns. Sicherlich auch, weil neben der höheren Impfquote auch eine höhere Genesenenquote vorliegt.


    Da hilft wirklich nur noch eine Diktatur, die Ihnen diktiert, wenn ihr euch gegen eine Impfung entscheidet und damit dem Wohl der Allgemeinheit schadet, habt ihr auch keinen Anspruch auf die Unterstützung der Gesellschaft.
    Sowohl wenn es um die Behandlung von Corona geht als auch wenn ihr den Arbeitsplatz verliert, weil Ihr auf Grund eures Impfstatus eure Kollegen im Betrieb als unentdeckter Infektionsfall mit hoher Virenlast gefährdet.
    Dann lösen sich irgendwann die Probleme mit diesen Kommentaren auch von selbst.
    Und im wahren Leben, würde ich behaupten, laufen diese absoluten Corona-Leugner auch noch mit gefakten Impfausweisen rum, damit ihnen keine Repressalien drohen.
    Und wir wundern uns in diesem Land über Impfdurchbrüche mit schweren Verläufen und warum 2G oder 3G nicht funktioniert und der Lockdown vor der Tür steht. Die müssen sich dann ja auch nicht testen lassen.


    Keine Eier in der Hose, um im wahren Leben zu Ihrer Nichtimpfung zu stehen, aber unter Pseudo-Namen die Fr..se ganz groß aufreißen.


    Ich habe schon immer gesagt. Unterwasserzeugung, das Beste ist weggeschwommen...