Jeder Bayer Fan wird traurig sein wenn er geht - Die die ihn kritisch sehen, weil die Erwartungen einfach hoch sind, und die, die seine Weltklasse in jedem Spiel sehen.
Einfach genießen und ihm den Abschied schwer machen
Beiträge von Axl
-
-
Unsere Scouts haben mit Paulinho einen brillianten Deal gelandet. Einen Star aus Brasiliens Nachwuchsmannschaft mit riesigem Talent.
Wieso dieser nicht für 20 Minuten eingewechselt wird bei einem Stand von 2:0 mit chancenlosem Gegner kann doch nicht ernsthaft einer gut finden.
Bevor der spielt müssen sich wohl erst alle offensiven Außen verletzen. Alario wird auch gezwungermaßen Stammspieler jetzt wo der Kevin kaputt ist.Kluges Kadermanagement ist was anderes lieber Peter.
-
Jetzt kann man natürlich spekulieren: Wäre das auch passiert wenn Alario öfters gespielt hätte und Volland mehr Pausen gehabt hätte?
Ich denke unser Kader ist breit genug um das auszugleichen, aber der Kevin hatte schon eine Spitzenform in letzter Zeit... Erstmal abwarten was bei raus kommt.
-
Für mich gestern der beste Mann auf dem Platz. Er hat mich davon überzeugt, dass er insbesondere gegen tief verteidigende Gegner (erste 35 Minuten) eine gute Alternative auf dem Flügel sein kann.
Er war gefühlt noch nie verletzt bei uns. Das wird auch diesmal gut ausgehen
Genau. Bei tief stehenden Gegnern sieht er wenig Land und Alario sollte zentral spielen. Das wurde hier schon oft im Forum festgestellt, bleibt nur die Hoffnung dass der Peter das begreift.
-
Ich finde er ist ein super Vollstrecker, aber ihm fehlt die Luft für 90 Minuten. Er steht ja bei Havertz Flanke perfekt aber hat dann nicht mehr die Sprungkraft. Ich finde das bedenklich, weil er ja viel Pause hatte in letzter Zeit. Wenn er wirklich nicht fit genug ist für Bosz seinen Spielstil, dann macht eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn. Ein Haaland, Lewandowski etc. vorne drin sind Laufmaschinen. Wenn das Boszs Grund ist ihn ständig nicht zu bringen, dann kann ich das sogar nachvollziehen
Wir werden bei Volland schon sehr verwöhnt in Sachen Defensivarbeit, das sieht man jetzt ganz deutlich.
-
Man kann ihm die Spielweise von Bosz nicht ankreiden, da muss jeder viele Bälle hintenrum spielen.
Das Problem ist, dass viele sich haben von dem Hype anstacheln lassen und ständig Zauberstücke erwarten. Kai ist jetzt in einer Phase wo es nicht auf Talent ankommt, sondern Mentalität. In Sachen Zweikampf hat er mir gestern gefallen.
Durch seinen schlacksigen Körperbau und -haltung, hat man manchmal das Gefühl er gibt nicht alles. Beim Schießen des Elfmeters hatte ich das Gefühl er schläft ein und der Schuß war dann auch erbärmlich. Als er alleine aufs Tor rennt, hatte ich auch nicht das Gefühl dass er richtig Vollsprint macht. Das kommt aber daher, dass er Verzögern wollte beim Elfer und der Porto IV wirklich deutlich schneller ist als er. Was ich damit sagen will: Es sieht bei ihm manchmal nicht so aus, aber ich denke er gibt alles.
An seiner Stelle würde ich mir mehr Muskeln zulegen. Dann wird so ein Sprint vielleicht auch etwas erfolgreicher und Ausstrahlung/Körperhaltung ist nunmal wichtig im Fußball.
-
-
Ich denke am Edmund werden wir noch viel Freude haben
Der gute Eddy
-
Match-Analyse Sporting CP - FC Porto 1:2 vom 05.01.2020
Fazit
Porto’s performance at Sporting was by no means perfect. The dragons can take pride, however, in their collective mentality that saw them control large stretches of the game, endure difficult momentsDas Fazit trifft ja auch auf unsere beiden letzten BL-Spiele zu. Da bin ich mal gespannt welches Kollektiv stärker ist.
-
Windhorst muss keine Ahnung von Fußball haben, der will nur spielen. Klinsmann aber hätte gerne die Macht eines englischen Trainers. Nach 10 Wochen bei Hertha hat er gemerkt, dass Berlin nicht in Großbritannien liegt. Sein Abgang war dazu unter aller Sau.
Gegen die Witzfigur haben wir Punkte gelassen
-
Ich finde die Kombination aus Fußball Manager - wo gute Spieler aus ganz Europa ziemlich wahllos zusammen gekauft werden - und dem Einstellen von Klinsmann sehr, sehr lustig.
Klinsmann ist die größte Luftpumpe die es als Trainer gibt und die Leistung der Mannschaft wird zeigen, dass Kaderplanung nun mal in Wirklichkeit kein Computerspiel ist.
Es ist fast so als hätte jemand einfach mal einen Cheat eingegeben, bei dem man 100 Mio mehr auf dem Konto hat. So verhält sich der Club gerade -
Diese Euphorie und Stimmung aus dem Spiel am Samstag muss man jetzt in die ganze Restsaison mitnehmen. Mit solchen Emotionen ist auch ein Titel drin!
So Spiele lassen den Bayer neue Fans gewinnen und wirken auf den ganzen Verein/ die Region.Happy und dankbar
-
Gegen Stuttgart finde ich hier die Noten sehr repräsentativ: Einzig Sinkgraven mit einer 5 und Hradecky mit nur einer 3 sind falsch meiner Meinung nach
-
Wenn ich die Argumentation schon lese, dass Brandt ja gewechselt sei wie ein Kollege der bei einem anderen Unternehmen ein besseres Gehalt bekommt, auf den dürfe man ja auch keinen Groll hegen....
Na gut, dann fahre ich schön zu meinem Unternehmen am Samstag und applaudiere den Quartalszahlen. Nach dem Spiel stech ich mich dann aus und das Unternehmen ist mir egal.
Wer angepasste, politisch korrekte Fankultur erleben will, kann ja zum Golf gehen. -
Zitat von »SinPlomo!«
Ich hoffe wir bekommen es mal hin, ausnahmsweise einen ehemaligen Spieler nicht auszupfeifen.Das kannst du vergessen.
Der Lynchmob wird (gerade bei einem Samstags 18:30 Spiel, wo die Leute sich in Maßen vollaufen lassen) kochen...hoffen wir mal das das auch den Support der eigenen Mannschaft verbessern wird.
Da bin ich ganz bei Rolfes: Es ist ein Zeichen der Wertschätzung und der Emotionen. Gerade zu den Dortmundern zu wechseln hat uns in doppelter Hinsicht weh getan: Unser Offensivspiel hat erheblich gelitten und wir mussten einsehen, dass der BVB *anscheinend* attraktiver ist als wir. -
-
Was uns von Bayern, Dortmund und Leipzig und von der Spitze der Bundesliga unterscheidet?
Dass ein riesiger Fehlkauf wie Dragovic nun schon das x-te Jahr mit durchgeschleift wird. Wie viele Spiele hat er dabei für uns schon verloren?
Jeder Spitzenclub hat Fehlkäufe, aber man muss es kurz und schmerzfrei machen und auch mal zu einem niedrigen Gebot ziehen lassen. Man kriegt halt nicht überall den Einsatz wieder raus, hat aber dafür ein Team auf hohem Niveau. -
Als Doppelspitze oder Volland nach links? Wen rausnehmen, Diaby oder Bellarabi?Meine Wunschlösung wäre:
-------------------Alario
Diaby-------Volland-----Bellarabi/Bailey
------Aranguiz----Demirbay------Aber mit Havertz Einsatzgarantie wird das natürlich nichts.
Volland gegen mitspielende Gegner und Alario gegen tiefstehende. Auf unsere beiden Außen können wir derzeit nicht verzichtenDas ist wohl der realistischste Wunsch und so sehe ich das auch. Volland setzt die Außen in Szene bei mitspielenden Gegnern und Alario versenkt die wenigen Chancen die wir gegen tiefstehende Gegner haben
-
Man muss auch mal eins festhalten:
Wir haben hier einen sehr, sehr guten Torhüter der uns diese Saison schon oft den A.r.sch gerettet hat. Für mich persönlich Weltklasse.
Eine der besten Verpflichtungen der jüngeren Vereinsgeschichte. Besonders das 1 gegen 1 sticht heraus.
-
Man kann Knipser nicht hoch genug bewerten. Jede Spitzenmannschaft hat einen im Team, der mindestens mal als Anspielstation für die offensiven Starspieler arbeitet und v.a. vor dem Tor lauert und dann den Fuß hinhält. Ich gebe Dir Recht, dass es den Knipser nicht mehr gibt, der nur vorne auf Bälle wartet und sonst nichts macht. Aber die Hauptaufgabe ist die gleiche: Da zu sein, wenn es die Chance gibt. Alles andere ist Bonus.
Ein Suarez, Benzema, Lewandowski, Haaland, Cavani etc. werden doch nicht nach gewonnenen Zweikämpfen, eröffnenden Pässen oder Laufleistung bewertet.Die letzten Spiele zeigen doch eindeutig, dass ein Spieler bei uns auf dem Platz stehen muss, der weiß wo das Tor steht und dessen Stärke das ist.
Das wievielte Spiel diese Saison hatten wir jetzt wo es hieß: "Aber wir hatten doch so viele Chancen".Danger und Alario könnten das Problem beheben.