Beiträge von Axl

    Ich finde er hat sehr viel Potenzial und am Samstag hat keiner irgendwas getroffen, diese undankbare Viertelstunde ist für jeden schwer.
    Wenn wir mit PB wieder offensiver spielen und Chancen haben wird er seine Tore machen.


    Habe kein Verständnis dafür dass sich hier Leute an ihm abreagieren. Er macht auf mich immer einen sehr bemühten Eindruck, aber ein richtiger Knipser darf sich auch nicht die Lunge aus dem Hals rennen, weil er Kraft braucht in den entscheidenden Momenten. Da erhoffe ich mir noch die richtige Justierung von PB.

    Darauf bin ich richtig gespannt wie er sich im Zentrum macht. Auf den Außen hat im sowohl nach vorne und nach hinten in letzter Zeit der Biss gefehlt, das ist im Zentrum schwerer verzeihlich.
    Wie entwickelt sich das mit Havertz? Kommen dann auf Außen Bailey, Bellarabi und wohl auch öfter Paulinho zum Einsatz?
    Ich spüre so etwas wie Vorfreude... :D

    Wenn Bosz die Qualität unserer Spieler zur Geltung bringen kann,brauchen wir keinen Ersatz.Und dafür haben wir doch Bosz geholt. Auch Wendell kann besser spielen. Das hat er ja schon gezeigt.

    Sehe ich eigentlich auch so. Problem war in der Hinrunde, dass wir einige Totalausfälle hatten und da zähle ich v.a. Brandt und Wendell dazu.
    PB will Brandt anscheinend nicht mehr auf außen spielen lassen und wenn PB den Eindruck hat, dass Brandt im Zentrum neben Havertz wieder stark wird solls mir recht sein und dann brauchen wir auch keinen zusätzlichen ZM. Dass Wendell ein guter AV sein kann sollte wohl nicht zur Diskussion stehen und PB traut sich zu den wieder hin zu bekommen habe ich den Eindruck.


    Qualität haben wir genug, die Frage ist was macht man draus. Dass der Trainer neues ausprobiert gefällt mir sehr gut, einzig die Defensivleistung wird sich erst in der BL richtig testen lassen :LEV16

    Ein Name, den ich mir wünschen würde fürs ZM: Renato Sanches
    Kaufen ist etwas unrealisitsch aber leihen für 2 Jahre wie damals Kroos könnte doch eine Winwin Situation sein.
    Hätte bessere Einsatzchancen und ein riesiges Upgrade zu Kohr.

    Bei Fußballspielern ist halt alles dabei und alles ist abhängig von der Herkunft und vom Elternhaus. Ohne Fußball wäre der eine vielleicht Chefarzt, der andere ein Hartzer.
    Kante ist in Chelsea der einzige der gesagt hat, "ich verdiene genug, ihr braucht nicht noch bei den Steuern zu tricksen". War offenbar der einzige aus dem Kader.
    Negativbeispiele gibt es genug, Ribery ist wohl eines der besten :)

    Ohne zu wissen, was Bosz genau vor hat, denke ich, dass nicht nur Dragovic Probleme bekommen wird. Auch Sven Bender ist weder schnell, noch technisch stark. Aktuell sehe ich da einzig Jonathan Tah die Anforderungen hinten an das neue Spiel erfüllen. Außer Bosz setzt zukünftig auf Jedvaj oder Retsos daneben.

    Vielleicht haben wir ja endlich mal einen Trainer der kein Dickschädel ist und dem Spielermaterial seine Spielidee aufzwingt sondern das Beste daraus macht was der Kader her gibt.
    Wer Power-Pressing über eine BL-Saison spielen will, noch dazu mit Dragovic und Bender, dem ist eh nicht zu helfen.
    :bayerapplaus

    Baba hat mich definitv überzeugt damals, aber nach Chelsea und Schalke wird der natürlich orbitante Gehaltsvorstellungen haben. Ähnliches gilt für Geis, dazu sind sie meilenweit von Wettkampfpraxis entfernt.
    Was unabhängig vom Trainer her muss ist ein ordentliches Backup oder eine Ergänzung zu Aranguiz :LEV18


    Auf den Außen mache ich mir wenig Sorgen weil Jedvaj da einen guten Job macht und Wendel mit seinen Leistungen besser wird mit neuem Trainer.

    Sammer hat die Situation erkannt.
    Kein Trainer dieser Welt wird hier die komfortzone beenden können, das Problem zieht sich über Jahrzehnte. HH hat das aufgestellt was der Kader her gibt und RV hat ausreden gefunden trotz zeitweise punkteschnitten von einem Punkt.
    Diese ausreden helfen keinem weiter: die spieler fangen dadurch nicht an mehr zu kämpfen, HH bekommt auch keinen Druck gewisse Leute auf die Bank zu setzen und sonst ist das auch alles Prinzip Hoffnung.
    Aber stattdessen wird sich jedes jahr einer drauf gehobelt wie ach so talentiert unsere mannschaft ja ist und wohin die spieler wohl wechseln werden und wieviel da kassiert wird etc...
    Ich habe diese saison nicht einmal 90 gute Minuten gesehen und viele unserer Talente dürften ihren Marktwert halbiert haben in 2018.

    Danke Willi :)

    Am Ende wars halt immer ein Scherz. Schwach.

    Nein. Am Anfang wars ein Scherz. Je mehr man die beiden vergleicht desto offensichtlicher werden die Parallelen zwischen RV und AM und es wird bittere Ironie.

    In einer Führungsposition zu sein heißt ja noch nicht führen. Man sitzt da einfach.


    Sag mir bitte: Wo hat Merkel durchdachte Entscheidungen getroffen, die das Land langfristig voran bringen in all den Jahren wo sie nun eine Führungsposition inne hat? Woran wird man sich erinnern wenn man in 50 Jahren an ihre Führung zurückdenkt? Wovon wird man noch in 50 Jahren profitieren? Sag bitte nicht, dass es uns ja so gut geht, das haben wir Schröders Reformen zu verdanken.


    Gleiche Frage zu Herrn Völler: Wie hat er den Verein langfristig voran gebracht außer immer ein tolles Werbegesicht für die Bayer AG zu sein?


    Der Vergleich sollte ja ironisch sein :D
    Aber genau wie Merkel hat Völler wohl auch bedingungslose Follower. Kritiker? das kann ja nur AfD sein


    Wieso hat man im Stadion dann bisher kaum entsprechende Sprechchöre oder sonstige Aktionen gegen Ihn wahr nehmen können?!

    :D der Vergleich zwischen Merkel und Völler hat was:


    -beide haben eigentlich nichts besonderes geleistet
    -beide haben ihre Stärken in Durchhalteparolen
    -beide kleben an ihren Stühlen
    -beide haben ein Gesicht mit Ausstrahlungskraft, das aber von längst vergangenen Leistungen rührt oder durch die lange Amtszeit
    -beide haben keinen Plan für die Zukunft
    -beide haben den Vorteil, dass wichtige Personen im Konzern/ im Land sie noch immer unterstützen
    -beide haben den Vorteil, dass es auf den ersten Blick keinen geeigneten Ersatz gibt

    Jetzt sollte die Herrlich-Diskussion endgültig beendet sein.
    Die einzig ernsthafte Alternative wäre mit Hasenhüttl vom Markt und damit sollte das Geschrei nach einem neuen Trainer beendet sein. Die Probleme liegen bei uns woanders