Alles anzeigenGenerell muss für jeden Spieler der europäische Wettbewerb ein Festtag sein. Egal ob EL gegen Ludo oder CL gegen Spartak Moskau. Ansonsten muss man sagen: Beruf verfehlt.
Den Vergleich mit Frankfurt finde ich sehr treffend. Die spielen mit, meiner Meinung nach, schlechterem Spielermaterial, einen viel ansehnlicheren Fußball. Die nehmen die EL ernst und spielen direkt aufs Ganze. In der Frankfurter Gruppe müssten wir wsl noch an Spieltag 6 ums weiterkommen bammeln.
Herrlich soll in diesem Spiel gar nicht die Stammelf bringen, sondern 3-4 Spieler gezielt schonen. Wir haben davor Freitags gespielt, spielen erst wieder Montag und danach Samstags. Jetzt hätten in wir in einem noch angenehmen Rahmen mit ner guten Elf den 1. Platz sicher haben können. Am 6. Spieltag stehen wir zwischen richtig schwierigen Aufgaben in der Buli und müssen uns in der EL noch Platz 1 erkämpfen.
Herrlichs Überlegung war einfach für die Katz und zeigt seine Unfähigkeit auf diesem Niveau
Hier liegt das Problem in der Wahrnehmung. Wenn unser Material so gut wäre, wie auch ich immer gedacht habe, dann kann unsere ganze Situation wirklich nur Heikos Schuld sein. Wenn man die Leistung unserer Spieler über die letzten Spiele ganz nüchtern betrachtet, fallen mir persönlich nur Havertz und Hradecky positiv auf. 2 Gute sind halt zu wenig, die Eintracht hat da deutlich mehr zu bieten. Die konnten z.B. Rebic halten und jetzt startet auch noch ein Jovic durch. Allein die beiden wären bei uns gesetzt vom "Spielermaterial" her.
Also ist es meiner Meinung nach Zeit der Realität ins Auge zu blicken: In der Bundesliga hat uns zum Beispiel die Eintracht aus Frankfurt in Sachen Kaderqualität überholt. Wie viele andere noch kann man diskutieren, aber fest steht, dass wir nicht mehr unter den Top 5 der BL sind. Dafür haben wir zu viele leere Versprechen im Kader