ich widerspreche dir nicht, aber welcher Kader ist besser? Von den Bayern mal abgesehen, welcher Kader hat mehr (gestandene) Nationalspieler, die auch in Top-Nationen gesetzt sind? Bayern, okay...Dortmund? Naja...
Naja dann gehen wir mal unsere Konkurrenten durch, wer da Nationalspieler in zumindest halbwegs großen Fußballländern hat, die auch wirklich zur ersten 11 gehören:
BMG: Wendt (Schweden) Lang, Sommer (Schweiz)
RB: Forsberg, Werner, Poulsen
BVB: Witsel, Reus, Piszczek, Guerreiro ...
Schalke: Bentaleb, Konoplyanka, Sane
Hoppe: Belfodil, Kramaric
Selbst Stuttgart und Frankfurt haben Leute wie Rebic und Pavard, die sogar WM-Finale gespielt haben.
Was ich sagen will: Unser Scouting und Kaderplanung leben bei uns Fans zum größten Teil von längst vergangenen Erfolgen und dem guten Ruf. Die Ergebnisse der letzten Jahre sind eher mau. Es kommen wenige Spieler, die uns dauerhaft weiterhelfen und viele Versprechen die sich bei uns auch gut entwickeln und weiterverkauft werden wenn sie denn mal konstant sind.
Mal ganz platt gefragt: Warum kauft denn Bayern so lange nicht mehr bei uns ein? Ich fand es ja auch immer zum Kotzen, wenn die uns leer gekauft haben aber es war auch immer eine Form der Anerkennung. Ganz einfach: weil wir kein Material für deren Ansprüche haben.
Wir haben jetzt einige Einkäufe im Kader, die um die 20 Millionen (für uns sehr teure Transfers) gekostet haben und uns nicht konstant weiterbringen: z.B. Drago, Retsos, Volland (Paulinho nehme ich noch aus)
Der Schwatte .. Wenn ich mir Heikos Wechsel anschaue wüsste ich auch nicht was man da hätte noch viel besser machen können.