Beiträge von Axl

    Ich glaube viele lassen sich von den Marktwerten auf transfermarkt.de blenden. Wieso sollten wir damals eine Rumpftruppe gehabt haben und heute nicht?
    Kann mich kaum an eine Zeit zurück erinnern wo wir so wenige richtige Nationalspieler hatten. Brandt soll ja der einzige Gewinner der WM sein aus Deutschland, was hat er denn da großartig gemacht? 10 Minuten gespielt ingesamt und 2 mal den Pfosten getroffen. Ansonsten haben wir niemand der auch zu den Besten seines Landes gehört. Aranguiz war nicht dabei und ist ansonsten sowieso verletzt und das war es auch soweit ich das sehe.


    Vielleicht hat Rudi ja wirklich Recht und ein Punkt in Freiburg und ne gute Halbzeit gegen Dortmund sind wirklich gute Leistungen für unser Team? Brandt, Bailey, Volland etc machen wirklich sehr selten den Eindruck als wären sie CL-Material. Das wären für mich Spieler, die permanent Gefahr ausstrahlen und jedes Spiel in der Liga gewinnen wollen.


    Herrlich hin oder her, ich glaube langsam, dass wir an Selbstüberschätzung leiden und realistischer werden müssen. Die Zeiten wo Spieler bei uns spielen, die kurz vor der Weltklasse stehen oder schon sind, sind lange rum. Nur eine Frage der Zeit, bis die tm Werte auch angepasst werden.

    Natürlich hat unser Kader individuelle Klasse. Wir haben um großartige Talente oftmals den Kampf gewonnen und jetzt sind Jungs wie Brandt und Paulinho da.
    Ständig wird hier ein neuer Trainer gefordert wenn die Ergebnisse wie jetzt mau sind und das geht seit Heynckes so, war davor aber auch ähnlich. Wir haben seitdem so viele Trainer durch und die Probleme scheinen immer die gleichen zu sein. Dann heißt es: "Mit dem Herrlich ist es genauso wie unter Dutt", "der Korkut war ja noch schlimmer als der Labbadia" etc. Wenn du ständig in deinem Leben die Frauen tauschen würdest und mit keiner richtig glücklich wirst, ist es an der Zeit mal zu fragen was mit dir nicht stimmt.
    Ich kenne das von keinem Verein, dass alles so vom Trainer abhängig gemacht wird. Es ist eine sehr wichtige Position, aber was kann HH dafür dass im Moment nur Havertz konstant gut spielt? Wann haben Brandt, Volland, Bailey, Bellarabi etc. das letzte Mal ein Spiel entschieden durch ihre Klasse? Warum ist es bei uns immer nur einer der sich besonders auszeichnen kann (jetzt Havertz, letzte Saison Bailey)? Warum muss ein CL-Aspirant mit einem Absteiger-Mittelfeld Dragovic-Kohr auflaufen? Warum ist ein Punkt beim SC Freiburg ohne jegliche Torchance ein akzeptables Spiel? Warum gibt es überhaupt kein Backup für Wendell und Weiser, die damit konkurrenzlos sind und sich so nicht verbessern? Warum schaffen wir es nicht eine andere Mannschaft über 90 Minuten zu dominieren, auch wenn unser Kaderwert 3,4 mal so hoch ist? Warum sieht jeder Blinde, dass der Mannschaft die Mentalität und der Erfolgswille fehlt und das seit Jahren und mit bisher fast jedem Trainer? Was lässt den Bayerfan glauben, dass jetzt mit Hasenhüttl irgendwas besser werden würde und das dauerhaft?


    Natürlich hat mit jeder dieser Fragen auch der Trainer zu tun, aber er allein kann da wenig ausrichten. Ich finde, die Diskussionen müssten viel tiefer gehen weg von "Herrlich raus" oder "Völler raus", obwohl letzteres finde ich persönlich ja schon zielführender
    :bayerapplaus

    Er ist wie er ist, aber ich kann nicht nachvollziehen wie auf ihm rumgehackt wird hier. Er hat uns letzte Saison oftmals gerettet und steckt diese Saison in einem Tief. Sobald er da wieder rauskommt, wird es wieder Angebote von den ganzen Scheich-Clubs geben und wir werden hier diskutieren ob wir annehmen sollten.


    Wenn er direkt nach nem schlechten Spiel instagram usw. macht mit blingbling, dann liegt es am Verein ihn aufzuklären, dass es komplett unangebracht ist und insbesondere die Fanszene ärgert. Wir vergessen hier oft, dass die meisten Fussballer vom Charakter her ziemlich einfach gestrickt sind und deshalb auch mal ne Zurechtweisung brauchen. Da muss man den "Komfort" des Spielers mal durchbrechen ;)

    Ganz schwache Leistung gestern von ihm. Diesmal hat er uns nähmlich nicht den ar.sch gerettet ;)


    Als unsere einzige Konstante von der wir sehr abhängig sind ist die Entscheidung richtig, ihn daheim zu lassen.

    Wahrscheinlich hat er sogar Recht mit dem satz, dass der Heiko alles aus der Mannschaft raus holt. Die Fragen die man daraufhin stellen könnte, werfen alle kein gutes Licht auf den Rudi.


    Er steht inzwischen symbolisch für die komfortzone und ein personalwechsel ist denk ich unumgänglich wenn wir irgendwann mal wieder auf nen aufsteigenden ast wollen.


    Pro banner!

    Ja ich habe auch nur die Erklärung, dass er mit einer frischen rechten Seite die Entscheidung herbei führen wollte. Kohr/Bender mussten irgendwie entlastet werden.
    Beim Blick auf die Ersatzbank muss ich ehrlich zugeben hätte ich auch keine andere Idee gehabt, was man machen könnte um die Defensive nicht zu gefährden. Deswegen mein taktischer Vorschlag.

    Ich hätte mir nach dem 2:0 mehr Ballbesitzfußball gewünscht; glaube aber, dafür nicht die ausreichenden technischen Fähigkeiten in diesem Kader zu erkennen. Damit wären wir wieder bei den Hauptverursachern des diesjährigen Scheiterns, den Kaderplanern.

    Ja und da gebe ich dir Recht. Wenn Herrlich für Bender und Kohr halbwegs gleichwertigen und frischen Ersatz hätte bringen können, hätten wir die Taktik 90 Minuten spielen können. Das ist eine Fehlplanung, weil auf Aranguiz kein Verlass ist. Wie gesagt, auf der Bank saß nur Dragovic... :LEV16
    Mit hinten rein stellen meine ich den Gegner kommen lassen und auf Konter spielen. Das macht in der Kreisliga auch die spielschwächere Mannschaft, die meistens die konditionell schwächere ist, um die andere müde zu machen. In der Situation waren wir am Samstag und das ziemlich offensichtlich. Die Mannschaft die hinten steht kann so die Räume eng machen und die angreifende Mannschaft bei jedem Ballverlust zwingen mitzulaufen und das kostet richtig Kraft. Ich habe nirgends gesagt dass wir uns hinten schwindelig spielen lassen sollen...

    Danke Neandertaler, du hast mich erinnert weswegen ich mich mal in dem Forum angemeldet habe, der unterschiedlichen Meinungen und kontroversen Diskussionen wegen.


    Fakt ist, wir haben den BVB 60 Minuten dominiert und das ist eine klare Steigerung zu den Spielen davor. Wie wir dann auseinanderbrechen ist aber auch ein Fehler des Trainers, weil es eigentlich klar ist, dass dieses extreme Pressing nicht über 90 Minuten zu halten ist. Die Räume der Dortmunder waren riesig und die haben nunmal Talent in ihren Reihen um paar Tore zu machen. Ich hätte mir gewünscht, dass man dann nach der HZ klüger spielt, man führt doch schon relativ komfortabel. Oder traut der Heiko seinem Team nicht zu ein 2:0 gegen den BVB zu verwalten? Als Fan ist dieser weitere Spielverlauf einfach sehr schmerzhaft. Die feiern sich dafür ein Spiel auf großartige Weise gedreht zu haben, dabei sind wir einfach auseinandergefallen.


    Genau die Art und Weise wie wir den BVB an die Wand gespielt haben, hat mir sehr imponiert. Ich hätte im Mittelfeld gewechselt, weil Kohr und Bender einfach nicht mehr konnten. ABER WEN BRINGEN? DRAGOVIC? sonst war kein defensiver Mittelfeldspieler mehr auf der Bank. Deswegen probiert Heiko wahrscheinlich die rechte Seite aufzufrischen, was für mich einfach ein aus der Not gebohrener Fehler war. Unsere beiden AV haben nämlich ein bis dato grandioses Spiel gemacht. Dass dann als i Tüpfelchen Bailey eine solch große Negativleistung bringt, lässt mich diesen Samstagabend nur mit Sarkasmus im Gedächtnis behalten.


    Auch wenn wir am Samstag wieder einmal ordentlich auf die Schnauze bekommen haben, sehe ich einen positiven Trend. Jetzt muss es nur heißen aus den Fehlern zu lernen:
    - eine Führung klug zu Ende spielen
    - im Mittelfeld zur Winterpause nachlegen
    - Wackelkandidaten wie Bailey endlich zur Konstanz verhelfen indem man Nichtleistungen auch mal mit Tribüne bestraft, Schreck usw bringt etc.


    Herrlich hat am Samstag gezeigt, dass er doch eigentlich Taktik kann, aber dann lässt er wieder komplett die Anpassung während des Spiels sein, was in der ersten Saison seine Stärke war. Warum sagt er denn der Mannschaft nicht, dass sie sich mal ne Viertelstunde hinten reinstellt um Luft zu schnappen und auf Konter zu gehen? Es war doch offensichtlich dass die Kräfte ausgehen, allein wie viel Platz der Reus hat als er über den Platz läuft...

    Dachte das zusammenschweissen hätten wir schon in razgrad gemacht? Gibt wohl viel zu schweißen ;)


    Woher habt ihr die Info dass lars die hz Ansprache gehalten hat? Bekommt der heiko das nicht hin nach einer blamablen hz?

    Leider ja. Ist inzwischen ewig her dass wir ein gutes Spiel gemacht haben, eine Entwicklung ist nicht zu sehen, eher Rückschritt.


    Gut wir haben jetzt 2x gewonnen, aber können uns erstmal bei hradecky bedanken, die erste hz war gar nix. Dass es immer starke momente einzelner spieler sind die uns retten ist eher dem scouting und Nachwuchs anzurechnen, aber wann haben wir denn das letzte mal einen gegner dominiert wo man dachte, es kann gar nix mehr schief gehen weil wir das taktisch und mental voll im Griff haben? Ich kann müsste da echt weit zurück denken...

    Bei uns liefern momentan Alario, Brandt und Havertz ziemlich gut. Volland und Bailey haben dagegen ein Tief und gegen einen Aufsteiger ist die Gelegenheit wieder aus dem Tief zu kommen. Würde deswegen Brandt eine Pause geben und Volland dafür rein hinter Alario, der ist meistens stark von der Bank aus. Ab der 60. dann Kiese rein für Alario damit der mal ne Pause kriegt.
    Das alles natürlich nur unter der Bedingung dass man auch sieht dass hier Aufsteiger gegen ChampionsLeague-Mannschaft spielt. Das hoffen wir mal :LEV6

    Von dem Transfer bin ich nach wie vor überzeugt. Cleverer spieler, der auch im rahmen seiner Möglichkeiten mit arbeitet. Inzwischen scheint er angekommen, auch konditionell.
    Auch wenn er gegen Mainz kein tor geschossen hat, ist das nur eine frage der Zeit bis er scort. Braucht denke ich mehr streicheleinheiten vom trainer. In südamerika war er ja auch publikumsliebling und der star der Mannschaft...

    Damals hieß es ja es wäre der laufintensive spielstil der Verletzungen begünstige, insbesondere bender würde drunter leiden...

    Aktuell ist unser stärkstes mittelfeld die achsre aranguiz bender. Diese achse ist nicht seit gestern permanent verletzt. Dass daMit trotzdem geplant wurde ist für mich ein schwer wiegender Fehler der kaderplanung mit dem Potenzial die ganze saison zu ruinieren.
    Bender kann noch so gut sein, verletzt ist er leider nutzlos und das ist er viel zu oft. Hatte auch gehofft dass das nach der schmidt ära besser wird, leider nein

    Das Spiel gestern hat doch gezeigt, dass es nur über Einsatz und Mentalität geht.Razgrad hat losgelegt wie die Feuerwehr und da haben wir mitmachen müssen. Erst als wir dann die individuelle Klasse obendrauf gepackt haben, konnten wir das Spiel drehen.
    Genauso wird es gegen Mainz laufen. Einsatz und Kampf sind die Grundpfeiler, alles darüber hinaus erst macht den Unterschied aber bringen nix wenn das Elementare fehlt.


    Es könnte wirklich das richtige Spiel mit dem richtigen Verlauf zum richtigen Zeitpunkt gewesen sein oder es war einfach ein letztes Zucken des Heiko Herrlich als Trainer vom Bayer. Sonntag sehen wirs.

    Auf aranguiz Position nachzubessern war eigentlich auch meine einzige Forderung weil das einfach eine klasse schlechter ist wenn kohr oder baum auf der Position spielen. Uns fehlt da komplett der organisator im mittelfeld, reine abräumer helfen uns nicht weiter. Finde es wirklich krass dass da nix geschehen ist zumal er schon in der Vorbereitung verletzt war.


    Jetzt wird es mit havertz probiert und er wird nach hinten gezogen. Das passiert tatsächlich in ligaspielen und nicht in testspielen. Diese notlösungen und experimente sind einfach ein armutszeugnis für die kaderplanung.


    :LEV16

    Tapeworm


    1) das ist auch der grund warum ich die Installation von carro positiv sehe. Erhoffe mir viel von ihm


    2) die Trennung von der ag wurde paar posts vorher aufgeworfen, fand das in der Theorie ganz interessant. Wie gesagt, dass ist historisch, wirtschaftlich und für die fans nicht machbar.


    3) bei der punkteausbeute spielt natürlich die letzte saison noch mit rein. S04 ist da mit tedesco zufrieden aber die wollen mehr. Mental war der saisobstart bei keinem der genannten so schwach wie bei uns und fehlende Mentalität am saisonstart lässt schlechtes ahnen. RB hat zumindest nen punkt :D