Beiträge von Axl

    Hatte speziell gegen WOB einige Unsicherheiten und Fehler, aber man muss eindeutig sagen: Ohne ihn hätten wir gegen K*öln und in Gladbach nicht gewonnen. Da hat der Sven wirklich die wichtigsten Tore für uns geschossen und das als Innenverteidiger.
    Auch wenn er wahrscheinlich als IV keine Weltklasse mehr erreichen wird, verkörpert er doch Tugenden die wir dringend brauchen. Unter diesem Aspekt ein sehr guter Transfer und auch Jedvaj Retsos und Tah werden noch viel von ihm lernen können.


    :bayerapplaus

    Der eine zog sich in Gladbach einen Bänderanriss im Sprunggelenk zu und
    musste beim 4:1-Pokal-Erfolg gegen Union Berlin passen. Der andere wurde
    gegen den Zweitligisten zur Halbzeit angeschlagen ausgewechselt.
    Dennoch hat Bayer Leverkusens Trainer Heiko Herrlich weder Kevin Volland
    noch Sven Bender fürs Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 15.30 Uhr,
    LIVE! bei kicker.de) abgeschrieben.


    http://www.kicker.de/news/fuss…nce-zur-punktlandung.html

    Wird ja des öfteren mit Bayern in Kontakt gebracht als Alternative zu Draxler.


    Vom Talent her sehe ich Brandt, Draxler und auch Sane auf ungefähr einem Level. Der Unterschied ist was die drei bisher draus gemacht haben. Während unser zwar ständig sein Talent zeigt, aber mehr als Andeutungen nicht rüber kommen, entscheidet Sane in der Premier League Spiele. Auch Draxler hat jetzt schon einige gute Spiele in der Nationalelf gemacht und gibt sich in Paris nicht auf, spielt immer sehr gut wenn er Zeit bekommt.


    Hoeness wird das gar nicht gefallen, dass Sane in England spielt und nicht bei den Bayern, ein junger deutscher Nationalspieler gehört ja seiner Meinung nach dahin. Selbst Draxler ist unserem sehr weit voraus, wenn man einfach mal vergleicht wie die Spieler zum Erfolg des Vereins beitragen. Bayern holt keinen Spieler, weil er tolle Ansätze hat und vielleicht mal internationale Klasse haben wird. Die holen fertige Spieler von Spitzenklubs, die dann im Starorchester dazustoßen können. Soweit ist unser Julian noch lange nicht, zumal wir im Moment eher ein souveräner mittelklassiger Verein sind.

    Für mich mit Tah und vielleicht noch 1-2 Spielern der beste Transfer der vergangenen Jahre.
    Weiß wo seine Stärken liegen und wendet die an, wird permanent besser und man sieht im den Willen an.
    Auf dem Weg zu meinem Lieblingsspieler :)

    :bayerapplaus So würde ich auch aufstellen. Falls es aus medizinischer Sicht bei Aranguiz noch Bedenken gibt, dann Yurcha statt Aranguiz.

    Das ist wirklich die einzige Aufstellung, die noch Sinn macht nach unserer erbärmlichen Punktausbeute. Bellarabi zur Halbzeit raus, wenn er nur in die Gegner rennt.
    Wenn Herrlich aber jetzt Yurchenko bringt, macht er sich lächerlich, andererseits wäre es sehr christlich zu seinem Fehler zu stehen :LEV18

    Das Personal war gestern ausschlaggebend:
    Bender mit einem kreisligafehler und vorher schon einigen aussetzern. Gehört einfach mal auf die bank, kann ja nicht sein dass der wesentlich jüngere tah der wesentlich bessere von beiden ist. Rhetsos würde ich an tahs Seite stellen, der kann noch von ihm lernen.
    Henrichs als rav und dann kommt vielleicht mal wieder offensiv was, weil bailey bissi Unterstützung braucht.
    Das größte problem liegt für mich im Mittelfeld. Es hat sich da eine solch grosse Abhängigkeit von aranguiz entwickelt, dass offensiv nur über die aussen was zustande kam. Brandt in der mitte unreif und der Rest (baum kohr bender) haben kreativ einfach nix zu bieten. Ein havertz kann es in 10 Minuten dann auch nicht richten und wenn man yurcha gar keine Chance gibt, muss da einfach nachgelegt werden im winter.

    @f blockEs geht nicht darum dass sammer einmal was raushaut sondern dass er einfach in einigen Minuten dass sagt was einem als bayer fan seit Jahren auf der seele brennt.
    Die vorwürfe der user hier sind ja nicht an den haaren herbeigezogen sondern wenn es einem Spezialisten auffällt wie ihm, muss etwas dran sein. Zudem verkörpert er genau die Tugenden die hier einfach fehlen. Glaube kaum dass er als Sportdirektor gestern beim Interview gescherzt hätte.
    Grosser wunsch meinerseits ihn hier zu sehen.

    Wie auch immer. Es ist das beste für alle parteien wenn er geht. Diese hinhalte-taktik ist einem relativ jungen Spieler nicht fair gegenüber.
    Fehlende defensivfähigkeiten aufgrund von trainingseindrücken zu diagnostizieren und auf der anderen seite meist guten auftritten ist nicht die feiner Art.
    Wir haben zudem einen ruf jungen spielern Möglichkeiten zu bieten wenn sie denn da sind. Deshalb auch im sinne vom Bayer yurcha gehen zu lassen

    Einem Chicharito, einem Calhanoglu, einem Bellarabi verzeiht man mangelnden defensiven Einsatzwillen. All unsere Stars werden von solchen Pflichten gern mal ausgenommen, aber einer der für lau aus der ukrainischen Provinz kommt muss sich natürlich über Kampfgeist beweisen, obwohl er offensiv immer sehr gute Leistungen gezeigt hat und Kampf gar nicht zu den primären Aufgaben eines 10ers gehört.
    Um erfolgreichen Fußball spielen zu können, braucht man auch Rückendeckung irgendwo im Verein. Als es bei uns sche.iße lief und keiner das Tor getroffen hat, da hat keiner gesagt im Verein (Boldt,Völler etc): "Roger/Tayfun, lass doch den Vladlen mal wieder spielen, bei dem sind wir offensiv deutlich schlagkräftiger. Er war immer da und hat seine Aufgabe erfüllt"
    Ein Abgang, den wir sicherlich noch bereuen werden!
    Alles Gute Yurcha!
    :LEV2

    Ich wüsste einen Ambitionierten verein für ihn,die auch Bedarf haben auf der 10........ FC St.Pauli
    Das meine ich absolut ernst,...da ich die Paulianer intensiv verfolge,denke ich das dies ein sehr guter Club wäre!

    Es ist an der Zeit zu wechseln, das macht keinen sinn mehr. Aber zweite liga? Der könnte der halben ersten Liga helfen. Shaktar - Leverkusen - st. Pauli wäre echt traurig...


    Ich frage mich ob er hier mehr Chancen bekommen hätte wenn wir so 10 Millionen bezahlt hätten. War ja eigentlich ein Glücksfall für kaum Geld weil er wegen krieg weg wollte :LEV16

    Ich finde es gut, dass sich ein Trainer auch außerhalb des Sports für irgendwas engagiert an das er glaubt. Dadurch jetzt Rückschlüsse auf seine Trainer-Fähigkeiten zu ziehen ist doch lächerlich.
    Außerdem war er selbst erfolgreicher Fußball-Profi und weiß, dass durch Beten allein noch kein Meister vom Himmel gefallen ist :D

    Wir haben einen jungen Trainer, der uns besseren Fußball spielen lässt. Mit 7 Spieltagen ist gerade mal der Anfang der Saison vorbei und wir haben jetzt das erste Mal auswärts nicht verloren. Spieler wie Volland, Bailey, Kohr, Wendel werden kontinuierlich stärker, weil sie wieder ein System mit Plan haben. Gegen Schalke haben wir gegen einen sehr defensiven Gegner trotzdem Torchancen herausgespielt, was wir letzte Saison überhaupt nicht schafften. Man hat in keinem Spiel mehr das Gefühl, das Spiel könnte gleich komplett gedreht werden und wir werden ausgekontert etc...


    Es ist ein Aufwärtstrend erkennbar und wir haben den besten Trainer bekommen, den der Trainermarkt hergegeben hat. Das wir immer noch so schlecht bei Standards sind, schiebe ich auf die Verfehlungen der letzten Jahre. Herrlich scheint im Team auch keine Lieblinge zu haben, sodass sogar ein Bellarabi einfach mal auf der Bank bleibt (zurecht). Wenn wir bis zur Winterpause weiterhin einen Punkteschnitt von 1 haben, können wir gerne über Herrlich diskutieren. Schmidt wurde jahrelang ertragen und den Heiko wollt ihr nach 7 Spieltagen absägen? Nach Gegner wie Bayern, Hoffenheim, Berlin und Schalke?

    -------------Bender---------------Kohr---------------
    Volland-------------Brandt--------------Bailey------
    ---------------------Alario----------------------------


    Volland mal über die Außen probieren, weil in vielen Spielen sehr blass gewesen. Dazu Brandt, nach ein paar warmen Worten, als Spielmacher einsetzen weil in der Mitte seine Stärken liegen. Sollte bei beiden die 1.HZ nicht fruchten, Bellarabi auf Außen und Mehmedi in die Mitte.


    Es hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, gegen Wolfsburg sind 3 Punkte einfach Pflicht. :LEV2

    Ich hoffe immer noch darauf, dass irgendein Trainer hier endlich begreift, dass Brandt auf links außen nichts zu suchen hat. Alle, wirklich alle seine gefährlichen Aktionen kommen, wenn er über rechts oder zentral angreift. Da er mit links nicht flanken kann, ist er links außen total verschenkt, weil er jedes Tempodribbling abbricht - und damit das Spiel langsam macht - oder nach innen zieht. Jeder Abwehrspieler weiß das schon in der Liga, deswegen kommen da (fast) nie gute Aktionen bei raus.

    Sehe ich genauso. Da volland wirklich viele spiele macht wo er unsichtbar ist, würde ich Brandt einfach mal zentral hinter alario spielen lassen.
    Im spielaufbau hat er sehr gute momente und er könnte von da die wahren aussen besser in szene setzen.
    Seine Einschätzung von vor der saison, dass er hier noch liefern muss, fand ich ja ziemlich sympathisch. Wenn er die sammer Kritik annimmt, könnte aus ihm ein guter Spielmacher werden.

    Sammer hat sich mit seiner deutlichen Kritik an brandt und bellarabi eine hypothetisches Engagement selbst verbaut. Wir werden wohl kaum jemand anstellen der unsere goldjungen öffentlich so unter Druck setzt.


    Brandt hat wirklich sehr gute ansätze, aber wenn er nicht anfängt das ganze richtig und konzentriert zu ende zu spielen, wird er nie nach ganz oben kommen. Klare Anweisungen von einem wie sammer würden ihm aber guttun. Andererseits wäre er dann aber wohl auch schnell weg vom bayer

    Er kristallisiert sich als unser wichtigster spieler heraus. Zweikampfstark und leitet offensiv einiges ein.
    Nur dass wir für ihn keine Alternative haben (einzig yurchenko und der wird nicht beachtet) und er schon eine große Verletzung hatte.

    Naja die fehlende Konstanz der anderen ist ja der hoffnungsschimmer für uns. Ab platz 3/4 wird wohl sonst keiner davon ziehen.


    Gladbach ist jetzt auch nicht der überflieger, hecking war ja hier auch wunschkandidat von einigen

    Hat River Plate dabei jetzt irgendetwas zu verlieren gehabt? Und wenn nicht, sehen wir solche Verzögerung dann jetzt jedes mal, wenn der angegebene Verein noch einmal nachtreten möchte?

    Ich gehe davon aus, dass es hier rein um die Symbolik ging vor dem eigenen Anhang. Es geht dabei darum zu zeigen, dass man wirklich alle Register zieht um einen guten Mann zu halten. Ob das im Endeffekt wirklich was bringt ist da zweitrangig, hauptsache man ist in der Opferrolle gegenüber den finanzstarken, europäischen Vereinen.
    Man hatte ja schon beim Aranguiz-Wechsel großen Zirkus gehabt und keiner hatte wirklich erwartet, dass alles wie am Schnürchen klappt. Ich denke in Südamerika muss man halt mit so etwas immer rechnen, River ist da ja einer der ganz großen Vereine und die nutzen halt die Mittel die ihnen zur Verfügung stehen. Konsequenzen/Strafen bringen da auch nix...

    Buenos Dias Lucas und Herzlich Willlkommen:


    gleich auf ganz direkte deutsche Art deine Aufgabenbereiche:


    -Chancen verwerten
    -Bayer04 von einem Abstiegskandidaten zu einem Europa-League Teilnehmer machen


    Das wars auch schon. Alles Gute :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus