Beiträge von Axl

    Ich finde noch immer, dass der Wendler Weltklasse besitzt. Rudi müsste ihm nur mal ordentliche Fußballschuhe spendieren, dieses permanente Ausrutschen kann sich ja keiner anschauen.


    Im Ernst, für mich ist der Wendler auf dem Weg zum Urgestein. Krasse Aussetzer folgen auf sehr gute Spiele, sehr abwechslungsreich bei ihm. Aus dem Grund würde ich ihn gerne auf der Bank behalten zumindest. Fakt ist, wir haben es in den 7 Jahren die er hier ist nicht geschafft, etwas besseres zu finden für die AV.

    Vater und Berater sind nunmal im "Paket" mit dabei. Ob der Spieler in Wahrheit ja ein bescheidener und ruhiger Typ ist ist reine Spekulation.


    Dass man so kurz vor Unterschrift noch mal ein vielleicht besseres Angebot anhört und hier den Prozess unterbricht ist Zeichen dass man sich nicht verlassen kann und es kein Treu und Glauben bei den Herrschaften gibt. Der Bayer-Zug ist damit abgefahren und das ist auch richtig so.

    Großes Lob, dass hier Rückgrat gezeigt wird. Wenn der charakterlich noch nicht feste Junge so ein Umfeld mitbringt, dann passt das hier einfach nicht hin.


    Tapsoba hat bis 26 Vertrag und ist mit Wirtz unser Spieler der Saison, einfach unser bester IV und das mit sehr jungen Jahren. Wenn Tah 30 kosten soll, dann muss man für Tabsoba mindestens das doppelte verlangen. Wie man Tapsoba nur schlecht reden kann wegen 2,3 Ausrutschern in einer Saison. Die hatte Dragovic pro Spiel.

    Das Prinzip Hoffnung der Kaderplanung zugrunde zu legen ist dermaßen fahrlässig im Profisport.


    Demirbay ist der Rekordeinkauf des Bayer und bringt uns die zweite Saison in Folge nicht weiter. Wie die Statistik zeigt, müssen wir sogar fragen ob er im Kader uns nicht schadet ergebnistechnisch.


    Jeder Verein der etwas erreichen will stellt so einen Spieler auf den Transfermarkt und ist froh ihn los zu sein. Man macht sicher ein Minus aber spart ein grosses Gehalt und gibt einen extrem wichtigen Kaderplatz frei. Noch wichtiger ist die Botschaft die damit gesendet wird: Lieber mal ein Transferminus machen aber dafür vollen Fokus auf die Leistung. Das ist die Botschaft die Fans anlockt und den übrigen Spielern klar macht dass der Bayer kein entspannter Verein ist der nur zum Sprungbrett taugt oder um die Karriere ausklingen zu lassen.

    Gefühlt wie jedes Jahr stehen wir vor einem großen Umbruch und einem Neuanfang. Das Konzept eines Trainers ist nicht aufgegangen und wir haben wieder einen jungen, dynamischen der hoffentlich den ganzen Verein mitreißt :)


    Demirbay will keine Euro-League spielen? Verständlich! Da gehört er auch nicht hin.


    Ich bin v.a. im Sturm gespannt wie der neue Trainer unsere - Stand jetzt - 3 sehr ordentlichen Bundesliga-Stürmer einsetzt. Alario und Danger haben immer geliefert aber wurden von den Trainern oft außen vor gelassen. Schick hat sehr viel Vertrauen bekommen und sehr viel enttäuscht.


    Im Mittelfeld zeigt Palacios immer mehr seine Klasse. Baumgartlinger und Aranguiz sollten nächste Saison fit sein und somit sollten wir defensiv genug aufzubieten haben. Offensiv wird denke ich Bailey gehen. Ich denke es wäre optimal ihn jetzt abzugeben, weil er immer mal eine gute Halbserie hatte und danach lange untergetaucht ist. Also muss hier nachgelegt werden, da ich Bellarabi und Gray eher als Backups sehe vong Qualität her. Würde mir hier Doan von Bielefeld wünschen.


    In der Abwehr muss durch den Verlust der Benders nachgelegt werden. Fosu-Mensah hat zwar einiges an Qualität aber nach Verletzungen braucht es immer Zeit (siehe Aranguiz). Also hier muss Geld in die Hand genommen werden und bitte lieber verletzungsfreie, gestandene Spieler als das junge Supertalent. Den haben wir mit Tapsoba nämlich schon.


    Insgesamt sehe ich unseren Transferbedarf gar nicht mal so groß bis auf die Abwehr. Mit den Benders konnte man schon lange nicht mehr ordentlich planen und hier wurde im Winter schon vorgesorgt. Sonstige Abgänge müssen natürlich kompensiert und die Wünsche des Trainers berücksichtigt werden.

    ich arbeite auch gerade gegen meine Entlassung weil ich während meiner arbeitszeit in foren unterwegs bin...


    Nirgendswo habe ich bei seaone irgendwas über ein Konzept gelesen, dass er durchziehen will. Meiner Meinung nach die perfekte Voraussetzung hier erfolgreich zu sein und das für länger als eine Hinrunde. Das ist nämlich die Zeit, die die Liga regelmäßig braucht unsere "Konzepttrainer" zu durchschauen und Gegenmittel anzuwenden.

    "Motormanagement" ist wohl etwas, dass die PS auf die Straße bringen soll ansonsten kommt man nicht von der Stelle und verbrennt trotzdem viel Sprit. Ich würde hier eher vom Getriebe sprechen.


    Die Aufstellung der Transfers zeigt eigentlich wirklich gut, dass wir schlechte Transfers tätigen. Klar muss man da Schick noch rausnehmen, auch wenn er wirklich komplett wirkungslos ist diese Saison. Natürlich sind an solche Summen Erwartungen geknüpft und keiner der Spieler hat uns geholfen, das ist schon bemerkenswert.


    Für die 1A Talente sind wir nunmal keine Adresse mehr. Ein Olmo ist spätestens seit den guten Auftritten international nicht mehr machbar gewesen, wollte aber auch schon ein Jahr vorher nicht zu uns. Ödegaard hat das mit uns auch nie so richtig ernst gemeint, auch wenn er mal vorbei geflogen ist.
    Ich sehe unsere einzige Chance in der Bayern und BVB - Taktik, nämlich die direkte Konkurrenz schwach zu kaufen. Erst wenn wir uns dadurch oben etablieren könnte sich mal wieder einToptalent zu uns verirren. Frankfurt, Union, Freiburg, Stuttgart müssen unsere Zielvereine sein für Transfers.

    ok ich muss nochmal präzisieren und SOIA hat das auch so verstanden: Ich meine das Verletzungs"pech" bei Spielern die wir brauchen um erfolgreich zu sein. Ich denke wir sind uns alle einig, dass Baumgartlinger in der Hinrunde das Fehlen von Aranguiz hat Vergessen lassen und uns deutlich besser gemacht hat -> verletzt. Bender unser einziger qualitativer RAV -> über Jahre hinweg verletzt und jetzt endlich qualitativer Ersatz mit Fosu geholt -> verletzt


    Die Statistiken sind doch hier wurscht, weil da auch irgendwelche Ersatzspieler-Verletzungen mit reinzählen. Wenn man mit einem verletzungsanfälligen Spieler als Stammspieler plant ist das fahrlässig.


    Ich will darauf hinaus, dass die Abstimmung zwischen Kaderplanung und Trainer nicht stimmt. Wenn ein Trainer den Backups keine Chance gibt, heißt das er hält nichts von denen. Wenn sich dann der Stamm verletzt, hat man zwangsläufig einen "Neuling" auf dem Platz. Hat man andererseits jede Saison aufs Neue Jungs im Kader die der Trainer nicht einsetzt, heißt es die Kaderplanung kann oder will sie nicht loswerden. Die blockieren dann Plätze für Spieler die zum jederzeit einsatzfähigen Backup reifen könnten. In beiden Fällen ist es schlecht für den Verein.


    Da sind wir uns wohl alle einig: Ohne funktionierende Backups/Rotation bricht man in einer langen Saison, wo es halt erst am Ende Titel zu gewinnen gibt, definitiv ein. Schaut euch die letzten Jahre an wo wir oft eine tolle Hinrunde hatten und dann irgendwo in der EL gelandet sind.

    Alles was ich sagen will ist, dass wir dieses Verletzungs-"Pech" schon viele Jahre haben sodass es kein Pech sein kann und Ursachen hat. Dabei geht es mir nicht um Schuldzuweisung sondern die Frage muss gestattet sein warum immer bei uns und in dieser Kontinuität.


    5 Jahresverträge sind der Hammer wenn man einen Havertz oder Wirtz hat, die zu 95% gewinnbringend sein werden. Einen Weiser, Dragovic etc. muss man dann halt nach 2-3 Jahren auf den Transfermarkt setzen und ein dickes Transferminus einkalkulieren. Wenn man einem Nationalspieler wie Dragovic klipp und klar sagt, dass man nicht mehr mit ihm plant oder er 4. IV ist, wird er doch wohl seinen Vertrag nicht aussitzen wollen, denn dann spielt er danach nirgendwo mehr eine Rolle.

    Da wir hier im "Zukunft" Thread sind, möchte ich auch noch die anderen Baustellen im Kader ansprechen:
    - Es wurde mehr als deutlich, dass dieses Team darauf angewiesen ist, dass Führungsspieler auf dem Platz stehen. Das häufige Fehlen von Baumgartlinger oder den Benders war Gift für die Bilanz. Kann man eindeutig erkennen, wenn man sich die Spiele anschaut, in denen zwei von den dreien fehlten. Hier Ersatz für die Benders zu beschaffen, dürfte eine große Herausforderung sein.
    Das wird es definitiv. Jedoch muss man unter dem Strich sagen, dass ein Spieler der ständig verletzt ist keine Hilfe darstellt. Dieses jahrelange Hoffen dass er doch mal durchspielt ist im Nachhinein einfach nur dumm-naiv, als ob der Körper auf einmal wieder total gesund ist wenn man nur lange genug hofft. Außerdem kann ich mich noch gut erinnern wie hier spekuliert wurde, dass wir so viele Verletzte haben wegen dem anstrengenden Pressing-Fußball von Roger Schmidt. Es zieht sich aber durch alle Trainer hier und es gibt Vereine die bei sowas die medizinische Abteilung austauschen weil es nicht sein kann immer 3-4 wichtige Spieler monatelang nicht einsetzen zu können.


    - Die Aussenverteidigerpositionen sind weiterhin unterdurchschnittlich besetzt. Arias hätte Abhilfe schaffen können, aber das hat bekanntlich nicht sein sollen.
    Hier kommt unser medizinisches Problem voll zum Tragen. Arias, Bender, Fosu-Mensah... Was hat man von großen Namen wenn sie in Krücken laufen?

    - Es wird Zeit, eine Zäsur zu machen und die, die wir eigentlich schon lange nur mit durchschleppen, abzugeben. Jedvaj oder Weiser sind doch eigentlich nur noch deswegen da, weil man seit längerem keinen Abnehmer für sie fand. Derartige Spieler blockieren den Platz für Optionen, de tatsächlich mal zu einer Alternative werden können. Frimpong, Gray und Wendell gehören für mich auch in diese Kategorie.


    Zum medizinischen Problem kommt noch dazu, dass wir Fehleinkäufe nicht "ausmisten". Ein Fehlkauf ist hier auch ein Spieler der zwar gut ist, aber von unseren Trainern nicht gebraucht wird. Jedvaj ist sehr talentiert und bei Augsburg gut und Stammspieler. Keiner der Trainer wollte ihn hier also wozu ist der noch hier? Es geht dabei auch um Respekt dem Spieler gegenüber und ehrlich mit ihm umzugehen. Mir kommt es so vor, dass bei allen solchen Spielern darauf spekuliert wird, dass sich ja noch irgendein englischer Scheich-Klub melden könnte und mindestens den Einkaufspreis bietet.


    Resumee: Im medizinischen Bereich und in der Kaderplanung wird bei uns viel auf Hoffnung gesetzt anstatt Taten sprechen zu lassen und Klar-Schiff zu machen. Tut mir leid es sagen zu müssen aber das ist für mich eine klare Ausprägung der Wohlfühl-Oase. So haben sich alle lieb aber Titel kommen so keine

    Kann mir aber vorstellen das die GF ihn aufgrund der lächerlich hohen Ablöse nicht abgeben will (und damit Millionenverlust einfährt), weil man sich dadurch auch eingestehen muss wie schlecht man hier eingekauft hat.


    Zudem wird er sicherlich fürstlich entlohnt werden. Gibt bestimmt nicht viele die ihm soviel zahlen würden.

    Das ist eine richtig große Schwäche unserer Geschäftsführung. Für die Top-Deals lässt man sich feiern und das zu Recht. Dagegen will man sich die Flops nicht eingestehen und geht in jede Saison wieder mit Hoffnung mit dem jeweiligen Spieler, dass er doch noch zündet. Das heißt man glaubt regelrecht an Wunder und das ist keine Art einen Verein zu managen. Auch will man natürlich von den Zahlen her gut aussehen und ein -20 Millionen Deal sieht nicht gut aus. Sind diese Zahlen vielleicht an die Boni gekoppelt????


    Andere Beispiele von Spielern die uns viele Punkte gekostet haben und von Saison zu Saison mitgeschleppt werden anstatt in den sauren Apfel zu beissen: Dragovic & Weiser
    (Ablösen glaube 20 und 14 Millionen, also für uns viel Geld).


    Ich erwarte, dass Demirbay bis zum Vertragsende oder max. 1 Jahr davor bei uns bleibt und der jeweilige Trainer auch Druck verspürt durch die 32 Millionen ihn auf seine Einsatzzeiten kommen zu lassen. Weder gut für den Verein oder für die Ergebnisse. Aber Hauptsache wir machen kein Transferminus. Vielleicht findet sich ja doch noch ein blöder England-Club der seine Potentiale erkennt ? :wacko:

    Ich sehe das genau umgekehrt: Diesen Spieltag kam wieder wunderbar der Bosz-Fußball durch. Jedoch hat Wolf es auch nicht geschafft diesen zu verhindern.


    Umschaltspiel eine Katastrophe und dazu nimmt Bremen unsere offensiven Außen gut aus dem Spiel. Wenn dann aus der Mitte nichts kommt, dann macht der Bayer ein schlechtes Spiel. Von Bellarabi und auch Bailey kam in Bremen nicht viel, dazu hatte Wirtz einen unauffälligen Tag. Das war bei Bosz immer die Mischung die zum Untergang geführt hat. Von Demirbay ist sowieso keine Spielgestaltung zu erwarten (auch wenn er wie immer seine 2-3 Momente hatte)


    Die einzige Möglichkeit das zu durchbrechen ist ein spielstarker 6er, der Vorstöße wagt. Da hat sich einzig und allein Dragovic mal ein Herz gefasst und mit 2 simplen Körpertäuschungen den Wendler geschickt, der aber leider unsere einzige Chance der 2. Halbzeit versemmelt.


    Was mich an dem Spiel wirklich gestört hat: Da glaubt keiner mehr an irgend eine Champions League oder ein Wunder und so wurde auch gespielt.


    Unter Bosz müssten wir Palacios und Paulinho bald verkaufen, obwohl das kommende Nationalspieler sind, alleine deswegen lohnte sich der Wechsel!

    Sollte Kai dann die Champions League gewinnen hätte er im Grunde alles erreicht und ich wäre dann dafür dass er zurück zu uns kommt um seine Karriere dann langsam ausklingen zu lassen.

    Musste lachen, danke.

    Nur weil der Hannes so einen süßen Hundeblick hat, heißt das noch nicht er könne nicht konsequent umgehen. Er hat in seinen ersten Spielen schon so ziemlich jeden auf die Bank gesetzt und gezeigt, dass sich jeder beweisen muss. So einen Trainer hatten wir lange nicht mehr.


    Nagelsmann sieht auch aus als würde er noch keine Haare auf der Brust haben, hat es aber nie zu irgendwelchen Mentalitätskrisen kommen lassen.


    Also lasst Euch nicht so von Äußerlichkeiten blenden und gebt dem Jung ne Chance.

    Zwischenbilanz:


    -gibt allen eine Chance, stellt leistungsgerecht auf. Dass zum Beispiel Aranguiz auf der Bank saß war überfällig, auch Diaby hat einen Denkzettel nach dem Bayern Spiel bekommen


    -hat die Defensive extrem stabilisiert. Gegen Frankfurt sah das extrem gut aus und die haben gute Leute vorne


    -hat das Bosz-Konzept schon etwas aus den Köpfen bekommen, also keinen Ballbesitz um jeden Preis


    Eine Entscheidung sollte natürlich erst nach der Saison fallen, aber bisher sieht er nach einem bescheidenen und ehrgeizigen Trainer aus, der das Beste aus einer vorhandenen Mannschaft macht. Das wünsche ich mir ja hier schon ewig

    Ich möchte mal eines herausstellen: Alario hat immer genetzt wenn er eine Chance bekommen hat. Dann verletzt er sich oder sein Konkurrent wird wieder gesund, oder der Trainer setzt ihn so auf die Bank.
    Diese Saison macht er 3 Doppelpacks, Schick wird wieder gesund und schon sitzt Alario wieder auf der Bank.


    Alario wurde in Argentinien nicht umsonst die “Nase“ genannt, weil er die im doppelten Sinne einfach hat. Schick ist vielleicht der elegantere, aber fürs Tore schießen muss Alario die klare Nummer 1 sein.


    Wenn es nach Leistung ginge, müsste Alario Stamm sein

    bin mal online und hatte gehofft, ein paar trainernamen zu lesen.


    Roger Schmidt? Ja nach seinen Stationen im Ausland kommt er zurück und hat seinen Offensivfußball weiter entwickelt. Jetzt wird ohne Torwart gespielt, sodass mit 11 Mann gepresst werden kann. Der Gegner probiert naturgemäß ab der Mittellinie drauf zu halten, deshalb muss gegrätscht werden. Ein 6:4 für uns wird so keine Seltenheit, mit 3 roten Karten für den Bayer.


    Ich hoffe ja auf Kovac, aber der ist mit Monaco gerade einfach zu gut um sich den Bayer zu geben. Glasner wäre auch einen Versuch wert, wenn die SGE nicht schneller ist.


    Hauptsache keinen sturkopf mehr der sich irgendein konzept in den kopf gesetzt hat wie diesen Ballbesitz um jeden Preis. Einfach einen bescheidenen Trainer, der nicht meint den Fußball neu erfunden zu haben und leistungsmäßig aufstellt.

    Man muss den beiden eine Chance geben. Ich denke in einem müssen wir uns hier alle einig sein:


    Schlechter wie die letzten Spiele unter Bosz können die beiden nicht sein und mit Bosz gab es keine Hoffnung auf Besserung mehr, der hätte genau da weitergemacht wo er aufgehört hat.


    Selbst wenn der Hannes ein 2. Tayfun ist, hat man es wenigstens probiert. Aber so eine Chance für einen jungen Trainer sollte er besser nutzen im Sinne seiner Karriere.

    Also ich finde die im Kicker aufgeführten Kritikpunkte Rudis schon recht lobenswert. Es ist genau das was deutlich zu sehen war: Keine Motivation, kein Konkurrenzkampf und eine durchschaubare, ausgelutschte Taktik.


    Ich bin ja auch großer Rudi-Kritiker weil er für mich die Symbolfigur der Wohlfühloase ist. Aber ich finde auch, dass er jedes Mal wenn wir einen neuen Trainer brauchen so ziemlich das Beste rausholt was der Markt her gibt. Nach eineinhalb Jahren kommt dann aber mit Regelmäßigkeit eine Phase wo der Trainer/ das System eine Krise hat und von ihm kommen dann nur Kuschelparolen wie "vollstes Vertrauen" usw. Von ihm erwarte ich dann, dass:


    -er die Spieler in die Pflicht nimmt (z.B. den Gray mal fragen ob er eigentlich Bock hat Fußball zu spielen, den Schick ob er genug geschlafen hat etc.)
    -dem Trainer Druck machen, dass er die Schlechten mal raus nimmt und die ganzen Toptalente bringt die wir nunmal haben (schließlich haben wir viel Geld für die bezahlt)
    -der Öffentlichkeit klar machen, dass solche Spiele für einen leistungsorientierten Verein nicht akzeptabel sind und intern alles gemacht wird dass die Krise sofort beendet wird


    M.E. ist Rudis große Schwäche das Management eines Trainers, also wie packt er ihn an damit der Verein das Maximale davon hat. Aber die Trainer werden einfach nur verschlissen durch ewige Durchhalteparolen. Wenn dann die Ziele schon derart in Gefahr sind, dass sie drohen wegzufallen, wird dann die Reißleine gezogen.

    Wenn man mit ihm verlängern sollte, aber mit Peter Hermann nicht, wäre das dann für die neue Saison der worst case. Denn wenn es funktionieren sollte, wird Peter Hermann seinen beträchtigen Anteil daran haben.

    so hat der gute hannes hier im forum schon verloren -> bei Erfolg wars der Peter Herrmann und bei Anknüpfen an den P.B. wars der unfähige Hannes :D