Das ist richtig, ein Ablaufplan bei einem neuen Trainer ist erkennbar.
1.) Konzepttrainer oder erfolgreicher Trainer der in der 1. Liga eine Chance bekommt -> es läuft meistens direkt gut und das erste Halbjahr ist vielversprechend. Die ersten B Promis nennen den Geheimfavoriten auf die Meisterschaft SVB.
2.) Die ersten klaren Niederlagen kommen und leichte Zweifel kommen auf ob man wirklich so gut ist wie man dachte. Hier sind oft Spiele dabei wo das gelobte neue System komplett wirkungslos ist und Bayer so richtig schlechte Spiele macht. Von der GF wird abgewunken und Rudi gibt ein Interview indem er bestätigt, dass das Saisonziel zwischen Platz 2 und 12 zu suchen sei. Das bedeutet wird sind voll im Soll.
3.) In der Zwischenzeit gibt es wieder Siege, aber der Punkteschnitt ist deutlich schlechter. Durch die Zeit in 1.) ist man aber noch relativ weit vorne (zwischen EL und CL). Wenn man hier aber genauer hinschaut, ist es nicht mehr das Trainerkonzept was die Spiele gewinnt, sondern die individuelle Klasse einiger Spieler die mit Einzelaktionen ein Spiel entscheiden. Der Trainer ist weiterhin nicht gezwungen was an seinem Denken zu ändern.
4.) Der Unmut im Verein wird lauter weil Qualität der Mannschaft auf dem Platz nicht wiederzuerkennen ist. V.a. ist aber abzusehen, dass mit den bisherigen Leistungen selbst Rudis Zielfeld in Gefahr kommt. Diese Phase kann aber sehr lange dauern, da Rudi ja ein großes Spektrum ausgegeben hat. Die Champions-League ist kein Muss und jeder kann mal eine schlechte Saison haben oder Pech.
5.) Das Saisonziel wurde verpasst und selbst die GF sieht ihr Hauptziel in Gefahr: Nämlich Talente billig einzukaufen und dann dem Bayer geile Transfergewinne zu präsentieren. Zu einem Bundesliga 10. wechselt nämlich kein B-Talent von Paris, Manchester oder sonstwem. Hier kommt dann Action rein von "oben" und ein Trainer muss auch mal gehen. In der Zwischenzeit ist vielleicht auch schon die Suche gestartet nach einem Trainer der "ganz neuen Fußball" spielen lässt und es fängt wieder bei 1.) an.
Das zumindest mein Eindruck nach 20 Jahren Fandasein. Aus dem Grund denke ich dass Bosz noch bei uns bleibt. Wir werden aufgrund der individuellen Klasse in die EL kommen. Es wird vielleicht noch paar geile Spiele geben wo das Konzept aufgeht, z.B. wie gegen Gladbach. Aber einen richtigen Fortschritt für den Verein wird es nicht geben, weil es dafür keine Leidenschaft gibt in der Führungsriege.