Beiträge von Axl

    Gegen Schalke könnte Boszs Ballbesitzfußball wirklich aufgehen. Die hier entstehenden Kontersituationen für Schalke könnten dann widerum in Kontersituationen für den Bayer umschlagen weil Schalke die Überzahlsituationen in der Gegnerhälfte nicht kennt und den Ball direkt verliert. Diese Situation wäre so perplex dass Schick auf seinen unsichtbaren Nebenmann ablegt und dann ein Schalker den Ball reinstolpert beim Klärungsversuch (Pech im Abstiegskampf).


    Tippe deswegen auf ein klares 1:0 für unseren Bayer. Ballbesitz 85% Bayer. Torschüsse 14:5, Schüsse aufs Tor 2:1. Tore: Sane (ET, Schick)
    Rudi spricht vom Ende der Krise.

    Rudi ist der sichtbare Beweis warum das Dasein als Werksklub nicht nur Vorteile hat.


    Ein in der Öffentlichkeit beliebter Mann, ein Aushängeschild, bleibt trotz ständiger Fehlleistungen und schlechtem Management im Amt.
    Da wird für die PR einfach mal das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt. Gibt es so in keinem Top 5 Verein der BL. Vielleicht sind wir deswegen bald keiner mehr.

    Gerade bei Sky gesagt wurden das Bosz nicht in Frage gestellt wird. Wenn in 2-3 Spielen sich rausstellt das die Ziele eventuell nicht erreicht werden, wird es neu überdacht.

    Krass, was für ein Gutmenschentum in unserer Führungsetage. Im Leistungssport kommt man mit gegenseitigen Streicheleinheiten nicht weiter.


    Wie wird es dann weiter gehen? Wir sehen wieder die gleiche Aufstellung, haben vielleicht wieder Chancen. Jeder Aufsteiger weiß dass unsere Außen gedoppelt werden müssen sodass die nicht zur Entfaltung kommen. Aus dem Mittelfeld kommt nichts gefährliches wenn man Wirtz ordentlich angeht, Demirbay der Fehleinkauf des Jahrzehnts und Aranguiz komplett außer Form spielen maximal einen Pass auf die Außen (selbst das hat gestern nicht geklappt).
    Da Bosz von Alario nichts hält wird wieder Schick spielen. Der legt in gefährlichen Abschlusssituationen aber lieber auf seinen unsichtbaren Nebenmann ab und so läuft vorne wieder nichts.


    Der anfangs bärenstarke Tapsoba hat sich in der Zwischenzeit prächtig zurück entwickelt und bildet mit Tah das wahrscheinlich unsicherste IV-Duo der Liga. Da aus dem MF nur Fehlpässe kommen müssen beide auch noch in das Aufbauspiel mit eingebaut werden.


    Entschieden werden die nächsten Spiele wie immer durch wunderbare Kontersituationen des Gegners. Diese kann man auch im Training super Trainieren, man lässt einfach mit 4 Mann gegen 3 Verteidiger Angriffssituationen einüben. Geben wird es diese auf jeden Fall, schließlich braucht man für unser Hauptziel "Ballbesitz" viele Pässe und weil wir einfach gerade viel Schwache auf dem Platz haben gibt es Fehlpässe zur Genüge. Dann muss man nur das Anwenden was man im Training gelernt hat und selbst eine Hertha spielt Bayer 04 an die Wand.


    PS: Hoffentlich liest das kein Gegner-Trainer mit, aber ich glaube das weiß inzwischen sowieso die ganze Liga.

    Es sollten in diesen schweren Zeiten ein paar Verträge zu besseren Bezügen verlängert werden.


    Wenn sich dann alle wieder wohl fühlen, kommt die Leistung von alleine.

    So Peter, zum xten Mal wird deine dumme taktik von abstiegskandidaten auseinander genommen.


    Hast du eigentlich noch irgendwas zu bieten?

    Bei CL-Clubs gibt es halt kein Rosinenpicken dass man Glänzen kann wenn es eh läuft. Deshalb sind wir auch keiner.


    Bei uns war er nach einer miserablen Hinrunde weiterhin Stammspieler. Die Zecken haben da andere Ansprüche und gehen nach dem Leistungsprinzip. Da ist vonseiten GF und den Fans auch der Druck da und bei Platz 5 herrscht Unruhe

    Bin dafür wir nehmen Rache indem wir den Trainer von Essen, Young Boys oder Bielefeld abwerben.
    Obwohl der von YB wäre wirklich interessant


    Add: das was neuville1904 sagt :LEV3 :bayerapplaus


    Ein ansatz der nicht funktioniert + unflexibler Trainer = Abschied


    Ganz einfache Gleichung

    Das ist richtig, ein Ablaufplan bei einem neuen Trainer ist erkennbar.


    1.) Konzepttrainer oder erfolgreicher Trainer der in der 1. Liga eine Chance bekommt -> es läuft meistens direkt gut und das erste Halbjahr ist vielversprechend. Die ersten B Promis nennen den Geheimfavoriten auf die Meisterschaft SVB.


    2.) Die ersten klaren Niederlagen kommen und leichte Zweifel kommen auf ob man wirklich so gut ist wie man dachte. Hier sind oft Spiele dabei wo das gelobte neue System komplett wirkungslos ist und Bayer so richtig schlechte Spiele macht. Von der GF wird abgewunken und Rudi gibt ein Interview indem er bestätigt, dass das Saisonziel zwischen Platz 2 und 12 zu suchen sei. Das bedeutet wird sind voll im Soll.


    3.) In der Zwischenzeit gibt es wieder Siege, aber der Punkteschnitt ist deutlich schlechter. Durch die Zeit in 1.) ist man aber noch relativ weit vorne (zwischen EL und CL). Wenn man hier aber genauer hinschaut, ist es nicht mehr das Trainerkonzept was die Spiele gewinnt, sondern die individuelle Klasse einiger Spieler die mit Einzelaktionen ein Spiel entscheiden. Der Trainer ist weiterhin nicht gezwungen was an seinem Denken zu ändern.


    4.) Der Unmut im Verein wird lauter weil Qualität der Mannschaft auf dem Platz nicht wiederzuerkennen ist. V.a. ist aber abzusehen, dass mit den bisherigen Leistungen selbst Rudis Zielfeld in Gefahr kommt. Diese Phase kann aber sehr lange dauern, da Rudi ja ein großes Spektrum ausgegeben hat. Die Champions-League ist kein Muss und jeder kann mal eine schlechte Saison haben oder Pech.


    5.) Das Saisonziel wurde verpasst und selbst die GF sieht ihr Hauptziel in Gefahr: Nämlich Talente billig einzukaufen und dann dem Bayer geile Transfergewinne zu präsentieren. Zu einem Bundesliga 10. wechselt nämlich kein B-Talent von Paris, Manchester oder sonstwem. Hier kommt dann Action rein von "oben" und ein Trainer muss auch mal gehen. In der Zwischenzeit ist vielleicht auch schon die Suche gestartet nach einem Trainer der "ganz neuen Fußball" spielen lässt und es fängt wieder bei 1.) an.



    Das zumindest mein Eindruck nach 20 Jahren Fandasein. Aus dem Grund denke ich dass Bosz noch bei uns bleibt. Wir werden aufgrund der individuellen Klasse in die EL kommen. Es wird vielleicht noch paar geile Spiele geben wo das Konzept aufgeht, z.B. wie gegen Gladbach. Aber einen richtigen Fortschritt für den Verein wird es nicht geben, weil es dafür keine Leidenschaft gibt in der Führungsriege.

    Fan von Bayer04 zu sein ist wie verliebt in eine hübsche Frau zu sein und immer wenn man denkt jetzt geht was, haut sie mit einem anderen Typen ab.


    Solch eine Leidensfähigkeit verlangt dir wirklich kein anderer Verein ab, jedes Jahr aufs neue.

    Habe mir heute nur den kicker ticker gegönnt. Dort stand: 51 Minute:“ Bayer04 mit der ersten Torchance durch...“


    Hätte so auch die letzen x Spiele geschrieben sein können.
    Das geht jetzt schon seit einiger Zeit so dass unser talentespriessender Verein es nicht schafft, den Ball aufs Tor zu bekommen.
    Dieser fehlende Drang die Spiele zu gewinnen hat für mich viele Facetten als Ursache, aber sind der Beweis dass Essen kein Ausrutscher ist genau wie Lotte uvm.


    Wir haben letzte Saison die Königsklasse knapp verpasst und die Hinrunde war geprägt von vielen glücklichen Siegen. Das täuscht darüber hinweg dass der Trend von B04 in der BL nach unten zeigt. Ich male nicht den Teufel an die Wand aber inzwischen haben uns neben Bayern natürlich auch RB und die SGE abgehängt. Dazu kommt ein bärenstarkes Wolfsburg.


    Aber Platz 7 ist für Rudi sicherlich kein Beinbruch

    Carro ist der Gegenpol zu Völler und Co und probiert Druck auf den Kessel zu bringen. Ein Himmelfahrtskommando wenn man überlegt dass die Wohlstandsoase seit Jahrzehnten gewachsen ist. Es wird ein langer Weg und könnte aber mit einem Abtritt der Wohlstandsoasen-Symbolfiguren wie Völler beschleunigt werden.


    Zu den Transfers:


    -Retsos kann man als unglücklich verbuchen bisher, da andauernd verletzt und sehr langsam vom Trainer herangeführt/kein Vertrauen erfahren
    -Paulinho und Palacios ähnlich, da verletzt und sehr langsam vom Trainer herangeführt/kein Vertrauen erfahren
    -Alario (da werde ich nicht müde zu betonen) hat immer geliefert und sitzt danach wieder auf der Bank


    -> Bei den 4 frage ich mich warum die noch bei uns spielen wenn der Trainer doch augenscheinlich nicht auf sie baut. Ein Paulinho würde fast jedem Bundesligisten helfen und bei uns wird er jahrelang herangeführt. Der Junge muss Geduld haben...


    -Demirbay hat sich in den Interviews sehr einsichtig gezeigt, aber außer vereinzelten genialen Momenten ist er tatsächlich total wirkungslos -> Fehleinkauf
    -Schick? Da kann man doch noch nichts sagen... Ich gehöre nicht zu der Fraktion die ab Spiel 1 tolle Leistungen erwartet
    -Dragovic ist für mich ein Skandal-Fehleinkauf. Nicht nur die Summe sondern dass man es im Nachhinein nicht fertig bringt ihn loszuwerden. Wäre in der serbischen Liga gut aufgehoben aber selbst diesen Winter hat man es nicht geschafft. Kassiert weiterhin sein Gehalt nur weil man sich den Fehler nicht eingestehen will. Jeder Club der was auf sich hält, hätte den Spieler nach einem halben Jahr mit Kusshand weggegeben. Bei uns wird er jahrelang durchgefüttert und zieht dann die Qualität im Training usw. runter.
    Hier hätte man Platz für ein Talent machen können aber stattdessen wird der Platz im Kader blockiert (Lienhart z.B. von Freiburg gefällt mir sehr gut oder noch einen Tabsoba)


    geniale Einkäufe waren Tabsoba, Diaby.


    also wie man sieht bei jeder Kategorie was dabei. Augenscheinlich ist, dass man es nicht schafft die Fehleinkäufe konsequent zu korrigieren/ zu verkaufen und auf das "Prinzip Hoffnung" setzt.

    Also überragend war das von Hradecky sicher nicht, aber man kann bei starkem Regen und einem solchen Schuss schon mal den Ball zur Seite prallen lassen.
    Für mich ist viel mehr die Frage warum Viertliga-Stürmer mit simpelsten Körpertäuschungen zum Abschluss kommen und beim Abpraller wieder zu 1. am Ball sind.


    Müssten unsere Jungs allein schon von der Physis her nicht viel schneller sein und solche Täuschungen im Schlaf abwehren?


    Bailey hatte endlich ein Tor geschossen und dann wurde der Kampf aufgegeben, man dachte das Ding wäre gegessen. Schließlich hat man sich so angestrengt die ganze Zeit, da kann man dann schon mal geistig in den Feierabend gehen. Wenn man gegen Viertliga-Spieler so Gegentore kassiert, hat das nichts mit Physis zu tun sondern liegt in der Mentalität. Und da sind wir wieder beim Thema Nr. 1 dieses Vereins

    Das was Stubbi gesagt hat!


    Seit 20 Jahren mache ich das nun mit und nichts hat mir so viel Schmerz bereitet wie dieser Verein.
    Kleine Erfolgsmomente wie ein Auswärtssieg in München oder in Tottenham gibt es immer mal wieder.
    Aber gerade wenn sich Hoffnung breit gemacht hat, kommt dieser Verein und haut einem so richtig auf die Fres se.
    Da wäre mir Abstiegskampf oder 2. Liga lieber als das ständige rumdümpeln im oberen niemandsland mit regelmässigen schmerzhaften Enttäuschungen.
    Transferbilanz- und ballbesitzmeisterschaft gehen dafür an uns