Verkaufe noch ein steher für Samstag gegen Pderborn. Übergabe vor Stadion
Beiträge von Pascalwerkself
-
-
-
-
-
Meiner Meinung nach wird kein neuer Transfer mehr zu uns kommen. Wenn schon bei Amiri wegen 3 Millionen Unterschied, sich der Transfer so in die Länge gezogen hat, glaube ich wohl kaum das noch ein neuer kommt geschweige denn in der Offensive.
-
Hab mich jetzt für das Graue mit Volland entschieden.
Auch keine schlechte Wahl!
Einfach nur Unglaublich, wie sich Volland entwickelt hat.
Ich war sicherlich mit einer der stärksten Volland Hater hier.
-
Danke für die reichlichen Antworten.
Genau das Problem habe ich mir denn Brandt Trikot (ist aber das Heimtrikot von vor 2 Jahren).
Habe jetzt das aktuelle rote mit Havertz und das von letzter Saison, auch Heimtrikot, ebenfalls mit Havertz.
Wollte mir jetzt noch das Graue bestellen, aber finde halt auch das es ohne Flock unvollständig ist. Ich meine es gibt ja einige Leute gerade hier in Frankfurt die sich dann umdrehen und schauen wer hinten drauf steht. Dementsprechend will man schon ein wenig provozieren haha. -
Was findet ihr eigentlich besser? Ein Trikot mit Flock..oder lieber eins ohne Flock? Getreu dem Motto..kein Spieler ist größer als der Verein.
-
Wir brauchen dringend noch einen für die IV. Jedvai bitte verkaufen!
-
Immer diese Leute die auf Familienangehörige treffen
-
Suche noch 2 Karten für das Spiel in Aachen. Gerne Übergabe auch vor dem Stadion.
LG
-
Quelle Bild Plus Kai Havertz Interview wie er mit einem 100 Mio Angebot umgeht!
ER ist Deutschlands begehrtestes Talent!Kai Havertz (20), Mittelfeld-Spieler aus Leverkusen.
Im Bayer-Trainingslager in Zell am See (Österreich) nahm sich der DFB-Star Zeit fürs BILD-Interview.
BILD: Sie sind 20, gehen schon in Ihre vierte Profi-Saison. Wird das Ihr letztes Jahr in Leverkusen?
Havertz: „Ich bin ehrlich: Irgendwann muss für mich der nächste Schritt kommen. Aber ich mache mir da jetzt keinen großen Kopf, wann genau das der Fall sein wird. Jetzt zählt erst einmal Bayer Leverkusen. Wir haben noch eine Menge vor.“
BILD: Wie dicht standen Sie schon in diesem Sommer vor einem Wechsel?
Havertz: „Leverkusen hatte sehr schnell signalisiert, dass sie mich behalten wollen. Deswegen war das für mich kein Thema. Jetzt beginnt mein zehntes Jahr hier, vielleicht können wir es für den Klub zu einem goldenen machen. Was danach passiert, steht noch nicht fest. Es gibt keinen Verein, bei dem ich schon unterschrieben habe.“
BILD: Machen Sie 2020 den Absprung zu den Bayern?
Havertz: „Ich weiß jetzt wirklich noch nicht, ob der FC Bayern für mich der nächste und richtige Schritt ist. Ich weiß auch nicht, ob nicht eher das Ausland für mich infrage kommen würde. Ich mache mir derzeit wirklich nicht allzu viele Gedanken darüber.“
BILD: Trauen Sie sich denn den Sprung nach München zu?
Havertz: „Dieses Selbstvertrauen habe ich, ja. Aber dasselbe gilt auch für andere Vereine.“
BILD: Es heißt, Leverkusen würde Sie nicht unter 100 Mio Euro ziehen lassen. Wie denken Sie über eine solche Summe?
Havertz: „Ich gehe damit locker um. Das ist der Markt, dafür kann ich ja nichts. Es hat sich eben alles so entwickelt. Natürlich hätte man den Stempel mit der Ablöse auf der Stirn, wenn man für so viel Geld wechseln würde. Der Druck wäre höher als für einen ablösefreien Spieler. Mir persönlich wäre es jedoch egal, wie viel Geld am Ende bezahlt wird. Ich kann das ja nicht wirklich beeinflussen.“
BILD: Sie werden als „Jahrhundert-Talent“ gefeiert. Wie heben Sie da nicht ab?
Havertz: „Ich kann etwas ganz gut, deshalb bin ich aber kein besonderer Mensch. Andere Menschen machen ihren Beruf doch auch gut. Ich hebe nicht ab, weil ich ein sehr gutes Umfeld habe, das mich sofort auf den Boden zurückholen würde, wenn die Gefahr aufkommen sollte, abzuheben.“
BILD: Mit 17 Toren haben Sie im Vorjahr Ihre beste Saison gespielt. Was kommt jetzt?
Havertz: „Dass es in der Rückrunde so extrem gut laufen würde, hätte ich auch nicht zwingend gedacht. Das hat sich irgendwie entwickelt. Und plötzlich habe ich mir nicht mehr gesagt, dass ich gut spielen, sondern dass ich auch Tore schießen will. 17 Tore sind für einen Mittefeldspieler schon viel. Aber ich will daran anknüpfen und diese Marke – wenn möglich – bestätigen.“
BILD: Man wird Sie daran messen...
Havertz: „...und dem muss ich auch Stand halten.“
BILD: Was muss noch besser werden?
Havertz: „Die Defensivarbeit muss ich noch etwas mehr verinnerlichen und vielleicht öfter außerhalb des Strafraums abziehen.“
BILD: Beim DFB saßen Sie zuletzt in der EM-Quali in Weißrussland (2:0) und gegen Estland (8:0) für viele überraschend auf der Bank. Das muss ungewohnt für Sie gewesen sein...
Havertz: „In Leverkusen bin ich Stammspieler, in der Nationalelf nicht. Trotzdem ist es etwas Besonderes, im Kader zu sein – bei den vielen guten Spielern im Nationalteam. Natürlich wäre ich liebend gerne zum Einsatz gekommen, doch das sind dann auch Situationen, aus denen man lernen kann.“
BILD: In 329 Tagen beginnt die EM 2020. Ist sie Ihr großes Ziel?
Havertz: „Auf jeden Fall! Und Leverkusen ist der perfekte Verein, um mich für weitere Einsätze und auch für die EM zu empfehlen.“
-
So schnell steht’s 3-2
-
Man merkt wirklich wie verschieden die Geschmäcker sind. Die ältere Generation hier findet die Trikots von Frankfurt oder Wolfsburg schrecklich. Ich zum Beispiel Feier beide Trikots sowas von. Bin halt eher ein Fan von etwas extravaganten, statt ein schlichtes Trikot.
Top Trikot ist diese Saison aufjedenfall das von Frankfurt und Das von Wolfsburg steht auch vor uns.
-
Nach dem Abgang von El Shaarawy soll As Rom wohl erneut ihre Fühler nach Leon Bailey ausgestreckt haben.
-
Das neue Heimtrikot ist mehr als eine Spielkleidung! Es ist für unsere Fans auch ein Zeichen der Identifikation der Werkself. Zur Rückkehr in die Königsklasse haben sich unsere Spieler ein klassisches Heimtrikot in den Vereinsfarben gewünscht
-
Bin gespannt ob das Trikot genau um 0 Uhr auf der HP zu sehen sein wird. Laut Counter ja schon...
-
Ich denke das neue Trikot wird wie Letzes Jahr um den 15 Juli vorgestellt.
-
Das ist hier einfach reinstes Gulaschgelabber on Flek.
-
Ist das Traningsshirt nicht immer identisch mit dem heimtrikot bzw mit den trikots? Bosz hatte heute z.b ein graues Traningsshirt an, könnte mir vorstellen das wir ein Ausweichtrikot in Grau auch neu bekommen werden. Und die Traningsshirts von den Spielern waren auch sehr gut anzusehen.