alles gute für deine zeit in Leverkusen!!
Beiträge von Dawidh
-
-
irgendwie sehe ich momentan alles was bayer sich aufgebaut hat vor meinen augen zerschlagen...und als fan ist man momentan machtlos...im stadion wird nur noch gepfiffen überall herrscht ratlosigckeit...bei den spielern der führung und vorallem bei den fans...
in der öffentlichckeit machen wir uns von spieltag zu spieltag nur noch lächerlich...und im bekannten kreis wird man als leverkusen fan sowieso schon belächelt aber muss in diesen wochen wieder nur noch hohn und spott einstecken...ja ich weiß ich jammer hier schon ein bisschen aber ich hab momentan richtig angst und weiß nicht wie es mit diesem club weiter gehen soll...ich habe wircklich schon viel mitgemacht von vize titeln und tränen über die horror saison 2002/2003 in der es mir wircklich zum schluss ziehmlich schlecht wegen dem club ging bis hin zu den spielen gegen real und bayern münchen...
aber ich hab so das gefühl das das alles nix bringt...mit skibbe nicht und ne echte alternative gibt es nicht weil die entweder zu teuer sind oder nicht zu uns kommen wollen...außerdem wartet ja der verein wieder bis es schon fast zu spät ist und merkt dann plötzlich wir sind ja im abstiegskampf
ich finde man muss mal langsam was tun...es stellt sich nur die frage was...ich bin ratlos und weiß nicht wie das alles enden soll...aber ich will nicht nocheinmal eine tränen reiche abstiegssaison...ich will wieder den bayer04 den ich kennen und lieben gelernt habe!!
nicht immer 100 % erfolgreich dafür immer kämpferisch und fussballerisch gut!!!
man muss doch irgendwas tun können!!!HELP BAYER04!
-
danke an euch für die fotos sind wie immer cool!
-
ich kram den thread nochmal hervor weil ich weiterhin vehement einen Holzhäuser/Managment Rauswurf fordere...sonst ändert sich unsere derzeitige lage nie!
die reden sowieso immer alles schön!
Holzhäuser hat keine ahnung vom fussball also hat er auch nichts in der chefetage eines FUSSBALL Klubs zu suchen!weg mit dem gurkenhans -
Zitat
Original von CalleRamelow
Würden sie sich ein bisschen mehr anstrengen, dann hätten sie keinen Grund niedergeschlagen zu sein!
mir sieht das gekltasche eher nach abstiegskampf bzw.angst aus...
-
wie immer cool geworden aber die spieler sehn aufm letzen foto echt ziehmlich niedergeschlagen aus...
-
Zitat
Original von marion
Um mal wieder zum TV-Tipp zu kommen:Rudi Völler im Doppelpass
Bayers Sportchef wird mit Moderator Jörg Wontorra und anwesenden Journalisten über die Situation bei Bayer 04 sprechen. Sendebeginn: Sonntag, 11. Dezember um 11 Uhr im DSF. ...bayer04.deäähm ja doppelt hält besser
-
Nationalspieler Bernd Schneider hat Bayer Leverkusen wenigstens einen Punkt gerettet. Nach zuletzt zwei Niederlagen kam die Mannschaft von Trainer Michael Skibbe beim 1. FC Nürnberg zu einem 1:1 (1:1), konnte ihre Talfahrt aber nur bedingt beenden. Leverkusen ist nunmehr seit vier Spielen ohne Sieg und hat unter Skibbe weiterhin erst einen 'Dreier' verbucht.
In einem erschreckend schwachen Bundesliga-Spiel vor 24.928 Zuschauern brachte Markus Schroth Nürnberg in der 29. Minute mit einem Kopfball nach Flanke von Javier Pinola mit 1:0 in Führung. Schneider glich in der 45. Minute mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze aus. Dabei hätte der 'Club' nach zuletzt drei Heimpleiten in Serie einen Erfolg durchaus verdient gehabt.
Beide Teams leisteten sich in einem zerfahrenen Spiel viele Fehler und offenbarten große spielerische Mängel. Torchancen gab es trotzdem, weil beide Teams einige Male erhebliche Lücken in der Defensive offenbarten. So hätte Jan Polak (29.) sein Team in Führung bringen müssen, aus fünf Metern Entfernung verfehlte der Tscheche jedoch freistehend das Leverkusener Gehäuse. In der zweiten Halbzeit war es zweimal der auffällige Stefan Kießling, der in der 71. und 83. Minute jeweils das 2:1 für die Franken verpasste. Die enttäuschenden Gäste sorgten abgesehen vom Ausgleich durch Schneider lediglich noch einmal für Gefahr, als Marko Babic nach einer Stunde einen Freistoß knapp neben das Tor zirkelte.
Gerechte Punkteteilung im Frankenstadion
Bayer Leverkusen war in der ersten Hälfte das in der Offensive aktivere Team, gab fast doppelt so viele Torschüsse ab (elf) wie der 1. FC Nürnberg (sechs). Allerdings erwachten die Rheinländer erst nach dem 0:1-Rückstand durch Markus Schroth. Acht ihrer elf Torschüsse gab die Elf von Michael Skibbe in den 15 Minuten vor der Halbzeitpause ab. Mit dem letzten Versuch in der Nachspielzeit glich Bernd Schneider aus.
Nach dem Seitenwechsel tat der Gastgeber mehr, um den Siegtreffer zu erzielen. Der FCN kam in der zweiten Hälfte auf neun Torschüsse, Leverkusen nur noch auf fünf. Richtig gefährlich wurde es aber nur noch selten.
Alles in allem war das 1:1-Unentschieden leistungsgerecht, mehr als einen Punkt hätten sich beide Teams in dem insgesamt mäßigen Bundesligaspiel auch nicht verdient gehabt.
-
Der erste Punkt nach zwei Heimniederlagen. Immerhin ein Teilerfolg für Bayer 04, den Jörg Butt genauso einordnete. „In unserer Situation müssen wir auch mit kleinen Schritten zufrieden sein.“
Zu einem großen Schritt reichte es in Nürnberg noch nicht. Dazu erspielte sich Bayer 04 vor allem in der zweiten Hälfte zu wenige klare Torchancen.Michael Skibbe hatte anfangs auf den zuletzt glücklosen Andrej Voronin verzichtet und auch taktisch umgestellt. Hinter Stoßstürmer Dimitar Berbatov unterstützten Tranquillo Barnetta (rechts) und Paul Freier auf den Flügeln.
Hinten in der Dreier-Abwehrkette verteidigte Ahmed Madouni für den verletzten Roque Junior, Calle Ramelow wehrte zentral neben Juan ab.
Dicke Chance für Polak
Juan sollte eine Menge Arbeit bevorstehen, er bekam es immer wieder mit dem gefährlichsten Nürnberger zu tun: Stefan Kießling. Rassige, meist ausgeglichen Duelle in der Luft und am Boden.
Die erste Chance bot sich Madouni, der bei eigenen Standards meist aufrückte. Babics Ecke köpfte der Ex-Dortmunder knapp am langen Eck vorbei.
Aber der Club am Anfang die aktivere Mannschaft, Bayer zu abwartend. Wie in der 27. Minute. Pinola durfte ungestört flanken und Polak unbedrängt schießen. Riesen-Glück, dass der Tscheche aus sechs Metern das Tor nicht traf.
Schneiders Hammer
Aber Schroth traf wenig später. Nach Wolfs Rechtsflanke schraubte sich der kopfballstarke Stürmer einen Moment eher in den Ball als Madouni und köpfte hoch zum 1:0 (29.) ein.
Ein Tor, das Bayer weckte. Fast im Gegenzug der Ausgleich. Schneider Querpass verlängerte Berbatov technisch perfekt mit der Hacke aufs Tor, Nikl hielt irgendwie noch sein Bein dazwischen.
Mit Fernschüssen probierte es Bayer anschließend. Freier vergab zwei Mal, Barnetta wurde abgeblockt. Verdient deshalb der Ausgleich fast mit dem Pausenpfiff. Eine abgewehrte Ecke drosch Schneider aus 16 Metern in die Maschen. „Ich hab’ einfach voll durchgezogen“, beschrieb Schneider das 1:1.
"Verdientes Unentschieden"
Kein Spiel auf hohem Bundesliganiveau, auch nicht nach der Pause. Einiges an Leerlauf, kaum zwingende Chancen. Babics Freistoß aufs lange Eck gehörte noch zu den größeren (59.). Dafür bekam Schiedsrichter Kinhöfer mehr Arbeit, zog fünf Mal die Gelbe Karte.
Bayer baute konditionell nicht ab, schien den längeren Atem als der Club zu haben. Aber die beiden dicksten Chancen boten sich Kießling. Erst schoss er nach Solo aus 16 Metern vorbei (73.), dann scheiterte er aus vier Metern am glänzend reagierenden Butt (84.).
“Das Unentschieden ist verdient. Wir müssen weiter aufpassen, dass der Abstand nach unten nicht kleiner wird“, mahnte Schneider. Calle Ramelow fehlt wegen seiner 5. Gelben Karte am nächsten Samstag gegen Hannover.
1. FC Nürnberg: R. Schäfer - A. Wolf, Nikl, Cantaluppi, Pinola - T. Paulus, Polak, Mnari - Kießling, Schroth, Saenko
Bayer 04: Butt - Madouni, Ramelow, Juan - Rolfes - Fritz, Schneider, Babic - Freier, Barnetta - Berbatov
Tore: 1:0 Schroth (29.), 1:1 Schneider (45+1.)
Eingewechselt: 46. Banovic für Schroth, 64. Daun für Polak, 87. S. Müller für A. Wolf - 70. Voronin für Barnetta, 88. Castro für Freier
Schiedsrichter: Torsten Kinhöfer
Zuschauer: 25.000
Gelbe Karten: Banovic, Kießling - Madouni, Ramelow, Freier
-
ohh ja wie wunderbar der uefa cup der verlierer
is das etwa jetzt schon der anspruch der fans?!
und vorallem ist das der anspruch der spieler und vom verein?
nein nich...?!dann sollen sie sich gefälligst ma den arsch aufreißen
außerdem wenn wir so weiter machen dann gibts nich den cup der verlierer oder den döner cup dann können wir nächstes jahr immer montags bayer live sehn... -
Zitat
Original von schnix04
Ja, fragt sich nur was falsch läuft vielleicht ein kurzer Blackout??kurzer blackout?!der geht doch schon die ganze saison!das darf keine entschuldigung für die alibi fussbaler sein!
-
sooo großer veränderungen wurden doch im kader garnich vorgenommen...ich kann nicht begreifen wie eine mannschat so dermaßen abstürtzen kann!
da kann doch was nich richtig laufen in den köpfen der spieler!!
-
Von THOMAS GASSMANN
Leverkusen - Wir schreiben das Jahr 2004. Reiner Calmund, die „Seele und der Motor Bayers“ (Spiegel), übergibt den Klub an Wolfgang Holzhäuser. Gerade hatte man sich für die Champions-League qualifiziert, der Klub hatte das Image des muffigen Werksklubs abgelegt.
18 Monate später hat sich Bayer selbst zerstört. „Ich hoffe, dass meine Kinder nie Bayer-Fans werden“, schrieb ein Anhänger nach der 1:2-Pleite gegen Hertha BSC Berlin.
Sportlich abgewirtschaftet stehen die Elitekicker auf Platz elf, sechs Punkte von Platz 16 entfernt. Abstiegsangst statt Euro-Träume.
Am Montag baten Sportchef Rudi Völler und Trainer Michael Skibbe die Mannschaft zum Rapport. Knallharte Aussprache!
Immer mehr in den Focus der Kritik gerät indes Calmunds Nachfolger Holzhäuser. Seine außersportlichen Aktivitäten vor Gericht (Bayer kontra Calmund und Nowotny) sorgen „intern für miese Stimmung zwischen Angst und Beklemmung“, sagt ein Bayer-Mitarbeiter.
Die Fans forderten während des Hertha-Spiels den Rauswurf („Holzhäuser raus“) des Geschäftsführers. Intern wird dem Finanzexperten mangelndes Fingerspitzengefühl vorgeworfen, was zu einem rasanten Image-Verfall führte. Wie lange hält Konzernlenker Werner Wenning noch am Fußball-Chef fest?
-
ja ich denke wenn wir nich international spielen is berbo auch weg
ich frag mich nur wie man in der 2ten halbzeit so einbrechen kann das wird mir ein rätsel bleiben... -
wenn der effzäh am dienstag gegen duisburg gewinnt...dann sind es nur noch 3 punkte zum abstiegsplatz
-
ich begreif es einfach nich
so eine luschen truppe
-
ich fass es nich
marcelinho -
scheiiiiiiiiiisssseee!!! 1:1 bastürk :LEV12
-
ALLES GUTE ULF!!DU BIST UND BLEIBST DER BESTE!!
DER SCHWATTE FOR LIVE -
Jört packt zu!Butt