Zur Zeit wirklich ein Schatten seiner selbst. Wirkt komplett unorientiert und unkonzentriert. Wirkt auch etwas anteilnahmslos. Sehr suspekt. Es fehlt mir auch jemand in solchen Spielen der nochmal die anderen antreibt und wachrüttelt. Sollte er sein, ist er aber aktuell nicht.
Beiträge von Roadrunnr
-
-
Er muss jetzt wieder öfter spielen. Adli und Tella in Kombination ist gruselig. Einer von beiden, super gerne. Aber daneben muss jemand spielen, der auch ordentlich passen kann. Das kann er doch, hat er heute gezeigt. Fairerweise natürlich auch oft genug in der Hinrunde nicht gezeigt. Aber wir haben sonst niemand der seiner Spielweise nahe kommt.
-
Unpopuläre Meinung: Allein Hofmann konnte nochmal etwas Spielkultur reinbringen. Dreckstor, anders ging es wohl nicht
-
Hofmann jetzt mit 5er Pack
-
Frimpong einfach blind , hoch und zu weit rein.
zumindest hat er damit den Hauch von Gefahr ausgestrahlt…
-
Irgendwann verliert auch Mal Alonso ein Pokalspiel.
Nach seinem Amtsantritt im Oktober 2022 hat die Serie ja lange (inkl. Titel 🏆) gehalten.
In Bielefeld hat LEV leider auch früher nicht immer gut ausgesehen.
Also Kopf hoch. Weiter geht's
hoffentlich auch eine weitere Saison
Sehe ich auch so, auch der Verein aus dem Süden ist letzte Saison gegen Saarbrücken ausgeschieden. Das kann einfach im Pokal passieren und ist zwar ärgerlich, aber führt nicht dazu, dass wir wieder in alten Zeiten sind. Blenden wir mal letzte Saison aus: Wer hätte sich über einen souveränen zweiten Platz in der Bundesliga, einem DFB-Pokalhalbfinale und einem Achtelfinale in der Champions League (inkl. souveräner Gruppenphase) bitte beschwert? Klar sind die Ansprüche gestiegen, aber eine einfache Wiederholung der Vorsaison war einfach auch nicht realistisch.
Ich denke Xabi tut gut daran, hier noch 1-2 Saisons zu verbleiben. Er ist nicht unfehlbar, das zeigt sich diese Saison öfter als in der letzten - da muss er noch etwas "offener" werden und schneller gegensteuern, wenn seine Idee nicht funktioniert. Das fehlt mir noch und erinnert mich leider (noch) an Pep, der in besonderen Spielen öfter gescheitert ist, weil er etwas besonderes machen wollte. Das funktioniert natürlich auch oft, aber wenn es wie gestern so gar nicht läuft, muss eben eine Reaktion kommen. Er muss da noch dazu lernen, bei Real und Co. fliegt ihm das schnell um die Ohren.
-
das verstehe ich nicht. Wenn man mit so einem Platz nicht klarkommt, dann ist es doch eine Ausrede.
Wusste man vorher, dass der Platz in Bielefeld anders ist ?
Ist es nicht der Job sich auf sowas vorzubereiten? Ich mache das in meinem Job.
Nüchtern ist für mich als Profi sich auf viele verschiedene Situation einzustellen.
Ich lese hier Platz und Schiri als Entschuldigung und das ist mir zu billig.
Das Ausscheiden ist doch gar nicht schlimm, aber die Art und Weise. Das mit Platz und Schiri zu entschuldigen finde ich alles aber nicht nüchtern, sondern schon ein bisschen arrogant.
Ich bin komplett deiner Meinung - genau das will ich damit sagen. Man muss sich an die Gegebenheiten anpassen und das haben wir nicht geschafft. Das ist bitter und nicht zu erklären. Wir haben die völlig falsche Spielweise gewählt und sind hochverdient raus.
-
-
buhbuhbuh der schlimme Platz
Buhbuhbuh der böse Schiri
Da spielte der Deutsche Double Sieger gegen einen Drittligisten und hier geht’s um Plazz und Schiri
Ähm ok… chill mal. Das der Platz nicht mit dem zu vergleichen ist, was wir sonst spielen ist Fakt. Ich habe es aber keineswegs als Ausrede benutzt, sondern bemängelt, dass man als Erstligist es nicht schafft damit klarzukommen und seine Spielidee durchzuziehen.
Heute war das von keinem Spieler eine gute Leistung. Hängt aber für mich stark mit der komplett ungewöhnlichen (besser zum abgewöhnen) Spielweise zusammen, die hier aus meiner Sicht auch falsch gewählt wurde.
Einfach mal die Dinge etwas nüchtern betrachten und nicht direkt draufhauen. Danke.
-
-
Die Ansätze hat er die ganze Saison schon gezeigt, leider war er da noch nicht sonderlich gut integriert in das Spiel. Mit zunehmender Spielzeit wird er aber zu einem wesentlichen Faktor für uns. Er spielt teilweise Risikobälle, die uns dann auch mal um die Ohren fliegen - das muss er noch etwas besser dosieren. Dann ist er aber schon jetzt ein perfekter Xhaka Nachfolger und Ersatz. Ich schaue ihm wahnsinnig gerne zu, seine Schusstechnik ist wirklich Weltklasse.
-
Verrückt, wir spielen einfach nur noch zwei mal gleichzeitig mit Bayern, sonst muss immer ein Team vorlegen respektive nachlegen. Da kommt ggf. auch nochmal eine gewisse Brisanz durch diese Ansetzung mit rein.
-
Arthur hat mich gegen die Bayern überrascht. Bevor ich den verramsche, würde ich ihn behalten.
Garcia ist einem Alter, in dem keine relevanter Leistungssprung mehr zu erwarten ist. Er hat eine sehr mittelmäßige Saison gespielt.
Ich finde das "Problem" von Garcia ist Xhaka. Im Spiel gegen Stuttgart, meine ich, wurde zur Halbzeit die Realposition jedes Spielers gezeigt. Xhaka und Garcia waren genau auf dem selben Punkt (wenn ich nicht einen übersehen habe). Sie sind sich viel zu ähnlich, klar Granit ist stärker, aber beide zusammen sollte nur gegen kleine Teams eine Lösung sein, die hinten drin stehen. Ansonsten geht uns ein Spielertyp wie Palacios viel zu sehr ab, wenn beide spielen.
-
Du vergisst völlig, dass es aber eine ungleich größere Liste an Vereinen gibt, bei denen man deutlich mehr Geld verdienen kann als bei uns.
Das ist absolut richtig, es kommt hier tatsächlich stark auf den Spieler an, ob ihm sportlicher Erfolg wichtiger ist als Gehalt.
Ich finde allerdings auch, dass wir uns in einer problematischen Situation befinden. Wir haben uns etwas über unsere finanziellen Mittel hinaus entwickelt. Was ich damit sagen will ist, dass Spieler, die uns wirklich weiterbringen, ein hohes finanzielles Volumen binden und wir uns eigentlich gar nicht richtig leisten können. Dadurch, dass die Preise immer weiter steigen, kommen wir im Prinzip an die Top-Talente gar nicht mehr ran. Beispiel Mainz: Früher konnten wir uns Schürrle leisten, ein Gruda war einfach komplett außerhalb unserer Reichweite.
Ich bin gespannt was an Burkhardt dran ist und ob nicht die PL hier wieder aktiv wird, dann sind wir da eben auch wieder raus. Auch wie lange Demirbay noch unser Rekordeinkauf bleibt, ist durchaus spannend. Leider sind die großen Einkäufe in der Vergangenheit nicht so aufgegangen. Hoffe wir haben in der nächsten Transferperiode ein gutes Händchen und schaffen bspw. einen Grimaldo 2.0 Transfer.
-
Schade, leider sind wir da in einer schlechten Phase auf Bayern getroffen. Wobei sich diese Phase erst in Halbzeit 2 in Spiel 1 eingestellt hat.
Dennoch lasse ich mir jetzt nicht alles schlecht reden. Letzte Saison war mega, darf aber nicht der Maßstab sein und dann sprechen wir weiterhin von einer für unseren Verein überragenden Saison.
-
Arthur raus und Boniface rein ist doch die offensichtliche Variante für einen Wechsel. Damit können wir direkt auf 3er Kette umstellen und haben Grimaldo und Frimpong auf den Schienen. Mir gefällt die Aufstellung - lasst uns nicht wegen den letzten beiden Spielen wieder in diesen Dauerpessimismus abtauchen.
-
Tabsoba, Tella, Adli und vor allem halt nicht Arthur aufstellen der in letzter Zeit meiner Meinung nach gezeigt hat das es körperlich und insgesamt für unser Niveau einfach nicht reicht
Dann wird es eben Zeit uns heute eines besseren zu belehren. In der Aufstellung kann er sich rein auf die defensive Arbeit konzentrieren. Abwarten und Daumen drücken.
-
-
plettibums muss sich doch seine taler verdienen
Der Typ wird auch immer unerträglicher. Ich dachte als Journalist (so schimpft er sich ja) sollte man unparteiisch sein, bei ihm ist es so dermaßen offensichtlich, dass er Bayern Fan ist, dass ich echt Brechreiz bekomme, wenn ich ihn sehe. Da hat jede "Transfer-News" einfach so einen faden Beigeschmack, vor allem wenn es um uns geht. Wer laut ihm schon alles weg war oder ein "fast-done-deal" (natürlich legt er sich nie 100% fest, dann kann er sich darauf beziehen), die Trefferquote ist einfach so schlecht bei ihm. Und vor bzw. während den CL-Duellen läuft er wieder zur Höchstform auf... Wahnsinn, dass so einer bei Sky "Karriere" macht, sagt leider auch alles über den Sender aus.
-
Ich kann gar nicht glauben, dass da gerade die zweite Garnitur spielt und alle heiß auf einen Stammplatz sind. Das ist bisher eher Beamtenfußball, null Leidenschaftlich. Man könnte nicht mal sagen, sie waren stets bemüht. Unser Spiel hängt einfach komplett an Wirtz. Ist der nicht auf dem Platz oder nicht in Form, geht da gar nichts.
Ich würde tatsächlich auch Grimaldo hier nennen, er ist auf links auch ein verkappter Spielmacher. Ohne beide ist es wirklich mau offensiv.