Eure Probleme hätte ich gerne
Beiträge von ChristianSchreier
-
-
Okay, das wusste ich nicht. Aber prinzipiell sind mir konsequentes Handeln und klare Ansagen lieber.
-
Bei so einem Verhalten nicht konsequent zu reagieren verdirbt eher den Teamgedanken als den Preis. Alle wollen die sogenannte Wohlfühloase abschaffen, also muss man auch dementsprechend handeln. Ich finde gut, dass Herrlich ihm direkt gezeigt hat, wo es langgeht. So wissen alle schon von Anfang an, was gefordert und vor allem konsequent durchgezogen wird. So weit kommt es ja noch, dass ein Kampl meint, er könne seinem Vorgesetzten auf dem Kopf herum tanzen. Kann ja beim nächsten Training zeigen, dass er die Ansagen verstanden hat und alles ist gut.
-
Die Spieler werden halt schon in jungen Jahren mit der ganzen Kohle komplett verdorben. Das Rad lässt sich leider nicht mehr zurück drehen und es wird in naher Zukunft keine echten Vereinsikonen mehr geben.
-
Sehe ich ähnlich, soll er gehen. Denke nicht, dass unser Glück von Kampl abhängig ist. Mit solchen Charaktereigenschaften eignet man sich eh nicht zum Erfolg einer Mannschaft beizutragen.
-
Völler und Co wollen doch nur die Leute loswerden, die sie für unnötig halten! Da ist egal, ob 15 oder 20 Millionen! Mit HH hat man einen braven Trainer geholt, der ans Gute glaubt....
Das bleibt übrig:
Aufstellung
Özcan
Henrichs Dragovic Tah Wendell
Baum Kohr
Mehmedi Aranguiz Volland
KiesPlatz 12 wäre ein Erfolg mit
dieser 11!Und jetzt könnt ihr wieder hetzen oder eine Zensur fordern!
Was wäre denn Dein konstruktiver Vorschlag, wie es laufen sollte, wenn Du die Zügel in der Hand hättest?Ist nicht provozierend gemeint, sondern ehrliches Interesse
-
Also bis auf Juve und mit Abstrichen Florenz und Neapel finde ich die Spiele aber eher grausam für´s Auge! Da finde ich die Spiele in Frankreich sind schöner anzusehen.
-
+++ 18:55 Uhr: Hoffenheim nimmt Abstand von Gnabry-Leihe +++
Die TSG Hoffenheim hat angeblich kein Interesse mehr an einer Ausleihe von Bayern-Neuzugang Serge Gnabry. Wie der "Focus" berichtet, sei den Kraichgauern das Gehalt des Nationalspielers zu hoch. Die TSG sei nicht bereit, dieses Gehalt im Rahmen einer Leihe zu übernehmen. Laut des Berichts gelten Bayer Leverkusen und Schalke 04 nun als mögliche Alternativen für ein Leihgeschäft mit dem Rekordmeister. Dieser hatte die Verpflichtung von Gnabry letzte Woche bekannt gegeben.
Bitte bitte nicht diesen Söldner, wenn Rudi den holt dann ist Rudi endgültig unten durch bei mir. Ich mag diesen Typen gar nicht und wir sollen den Bayern wieder ein Lehrling ausbilden? Wenn Hoffe schon sagt das er zu viel gehalt will dann will ich ihn auch nicht hier haben diesen geldgeier...und wieder ist ein interesse an ein offensiv spieler...Wir brauchen Abwehrspieler wann checkt das der grauhaarige hippy?
Habe ehrlich gesagt auch keine Lust Gnabry hier zu sehen. Aber was macht Dich eigentlich so sicher, dass wir uns nicht um Abwehrspieler kümmern?.....weil Du nichts in der Presse hörst? Ich denke mal dass noch genug Zeit ist bis zum Transferschluss. Allerdings wünsche ich mir auch noch einen alten "Haudegen" für die Abwehr. -
Bei dir ist ja da nicht viel abzuschalten
Es war ja nur seine Sicht der Dinge und ein Ansatz meine Ansicht zu kommentieren. So schlimm fand ich das jetzt gar nicht. Finde es doch eigentlich angenehmer, mich normal mit anderen Meinungen auseinander zu setzen und zu argumentieren.
-
Guter Thread
Vielleicht hatte die desaströse Saison doch den guten Nebeneffekt, dass alle rund um den Bayer mehr zusammenrücken. Am Ende geht es doch immer um unseren SVB, um unseren gemeinsamen Erfolg.
Wir müssen zusammenhalten, dann kommen auch wieder bessere Zeiten. Bin ich fest von überzeugt.Genau das meine ich. Wenn sich solch eine Einstellung vermehrfacht und auch konstant nach Aussen getragen wird, so kann man auch etwas bewegen. Wir brauchen uns vor Niemanden zu verstecken, wir sind jetzt schon eine ganze Weile eine der Topadressen in Fussballdeutschland....wer was anderes sagt, hat faktisch einfach Unrecht.
Ihr könnt mich für bekloppt halten, ich glaub an uns
-
Naja, wenn du "die bedingungslose Identifikation mit dem Club" forderst, möchtest Du, dass alle Stadionbesucher ihren Verstand abschalten und sich ausschliesslich auf ihr Herz/ Bauch einlassen. Es gibt nun mal jedoch viele Menschen die andere Einstellungen/ Meinungen haben; die spielen im Stadion dauernd den besseren Trainer/ Manager/ Stratege und kommen nie aus ihrem "Verstand" heraus; selbst dann nicht, wenn sie z.B. mit ihrer oder einer Frau intim sind.
In der BRD wird insgesamt zu viel gearbeitet und viel zu schlecht verdient, um ein wenig gelassener, lockerer, entspannter, optimistischer in so ein Stadion zu gehen. Die Zuschauer kommen aus einer gehetzten Leistungs- und Informationsgesellschaft die unter Dauerdruck steht; nicht aus einer entspannten Vernunftgesellschaft. Darauf bezogen war der support + Besucherzahlen angesichts der für Bayer04-Verhältnisse desaströsen Heimbilanz aus 17 Spielen 5S/6U/6N noch erstaunlich gut.Gutes Argument von Dir. Natürlich soll niemand seinen Verstand abstellen, aber für die 90 Minuten ist es, meiner Meinung einfach wichtig erstmal mit einer positiven Grundeinstellung ins Spiel zu gehen. Wenn man an etwas mit negativer Grundeinstellung geht ist die Wahrscheinlichkeit eher gering einen positiven Effekt daraus zu ziehen. Es bringt also rein rational nix, seinen "Alltag" vergessen zu wollen, sich dann aber nicht darauf einzulassen. Ich geh ja auch nicht auf ein Konzert und sage,dass ich erstmal schaue wie die Band spielt, sondern ich freue mich auf ein Livekonzert. Und trotz aller Schwierigkeiten im Alltag.....es funktioniert ja auch in anderen Stadien, oder glaubst du auf Schalke oder in Dortmund ist der Alltag der Menschen besser als bei uns? Ich glaube ehrlich, dass es daran liegt, dass viele von uns es nicht ertragen Fan von einem Verein zu sein, welcher keine Wertschätzung bekommt. Aber so läuft es nunmal nicht. Wir haben keinerlei Einfluss auf das Geschehen, bis auf den Support! Die einzige Wahl, die wir haben ist Fan von Leverkusen zu sein oder nicht. Ich habe mich entschieden als Kind diesen Verein zu lieben und so bleibt es auch. Das heißt nicht, dass ich wie ein Lemming einfach mitgehe ohne zu hinterfragen. Aber ich bin auch nicht so blauäugig zu glauben, dass alles nach meinem Wunsch verläuft. Es ist doch wie in der Ehe.....Durch gute, wie auch schlechte Zeiten. In schlechten Zeiten stehe ich erst Recht hinter dem Club, um den ganzen Möchtegern Superfans aus dem Rest Deutschlands zu zeigen, dass wir genauso Leidenschaft und Liebe für unseren Verein im Herzen tragen wie sie....auch wenn wir vielleicht Wenige sind. DAFÜR SIND WIR UMSO STOLZER
-
In Preußisch-Deutschland ist das nicht so ausgeprägt wie vielleicht in anderen Gegenden (z.B. Südeuropa, Arabien...)
Was aber nicht dagegen spricht, dass auch Preußisch-Deutsche Familien zusammen halten können/sollten. Es ging mir aber auch nur darum zu zeigen, dass es zusammen immer leichter ist, als alleine. Ich denke aber, dass du es auch so verstanden hast.
-
Dazu gehört zwingend ein Spielstil, der die Zuschauer begeistert (und natürlich auch von positiven Resultaten begleitet wird). Denn wie sagte unser neuer Trainer bei seiner Vorstellung: "Der Funke muss von der Mannschaft auf die Ränge überspringen!"
Das stimmt natürlich. Oftmals fehlt mir aber auch im Stadion( bzw allgemein im Umfeld) die bedingungslose Identifikation mit dem Club. Ich denke viele von uns gehen schon mit einem gewissen Zweifel ins Stadion, so nach dem Motto "Mal gucken, ob sie es heute mal endlich schaffen werden, aber normaler Weise kriegen wir wieder den Sack voll". Dann starten wir schlecht, das Gestöhne geht im Stadion wieder los und das überträgt sich dann auch auf den Rasen. Und das war schon immer so bei uns. Ich bin auch oft (gerade diese Saison) völlig bedient gewesen von unserem Spiel, aber vorher war ich eigentlich immer guten Mutes und habe mir gedacht: "Heute hauen wir se weg und dann kommt schon der Rest". Ich bin halt Optimist. Spielstil, Transferpolitik, Aussendarstellung sind momentan leider "etwas" unglücklich. Aber welche Wahl haben wir denn? Das Fansein aufgeben? Ich reg mich auf, schimpfe auf alles, kann das Wochenende nach ner Niederlage kein Fussball mehr schauen. Aber danach geh ich wieder ins Stadion und denke mir erstmal: "So, alle haben jetzt auf uns getreten und über uns gelacht, jetzt zeigen wir den ganzen Großmäulern was wir können". D.h. in der Öffentlichkeit steh ich immer zum Bayer und verteidige ihn mit allem was ich habe. In der Liebe geht es ja auch nicht immer aufwärts und in der Familie hast du auch immer einen Onkel oder eine Tante, die Du nicht magst. Aber Familie hält immer zueinander und verteidigt sich.
-
Hallo zusammen,
wie Ihr sehen könnt, ist dass mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich habe einen neuen Thread eröffnet, da ich nicht wußte, wo ich den Beitrag sonst reinsetzen soll.
Ich bin seit über 35 Jahren ein großer Fan von unserem Club.
Normalerweise schreibe ich nicht in Foren, lese aber gerne in diesen.
Ich habe mich aber nun entschieden etwas zu schreiben, da ich einige Beiträge gelesen habe, welche mich teilweise den Kopf schütteln lassen.
Wir sind ein Verein, der bestimmt nicht ganz Deutschland berührt (eher das Gegenteil), aber wir sollten uns nicht kleiner machen, als wir sind. Wir alle lieben, aus verschiedensten Gründen, diesen Verein. Mir ist egal, was andere über meinen SVB sagen, da ich mit Haut und Haar dem Verein verfallen bin.
Oftmals ist hier in verschiedenen Forenbeiträgen zu verfolgen, wie Ihr euch gegenseitig sprichwörtlich versucht in die Pfanne zu hauen. Das finde ich extrem schade, denn egal ob Sitzplatzfan, Ultra, Auswärtsfahrer, Rentner oder Stehplatzforderer, wir ALLe zusammen haben eines gemeinsam.....WIR LIEBEN UNSEREN BAYER!
Wir alle haben viel mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede.
Als ich Anfang der 80er hier im Stadion stand, waren kaum mehr als 5000 Leute im Stadion.
Schaut euch an, was entstanden ist (zwar in kleinen Schritten, aber es ist was entstanden). Für uns alle ist der Verein doch so viel mehr als nur ödes Gegicke. Freundschaften sind entstanden, vielleicht sogar Liebesgeschichten oder Tragödien. Kindheitserinnerungen mit Papa oder Mama im Stadion. Jeder hat seine eigenen Erinnerungen oder Emotionen, welche man ihm/ihr nicht mehr nehmen kann. Was habe ich schon vor Glück oder Trauer Tränen vergossen in unserem Stadion. Oftmals lag ich mir mit völlig fremden Menschen in den Armen im Stadion, da wir gemeinsam das Gleiche gefühlt haben bei diversen Partien. Wir sind alle eine Einheit, egal woher wir kommen, denn wir teilen unsere Liebe zum Verein.
Es läuft bei Gott nicht alles optimal im Club, aber ich bin trotz Allem total stolz auf unseren SVB und auf die paar Fans, die wir haben. Ich möchte und werde niemals meinen Herzensverein allein stehen lassen und trotz aller Meinungsverschiedenheiten weiß ich, dass Ihr das auch niemals machen werdet. Es bringt nix, sich hier immer noch über vergangene Fehler in der Vereinsführung oder auf Seiten des Fanlagers zu beklagen.
Wir brauchen Aufbruchstimmung im ganzen Verein und das auch im Fanlager. Wie soll denn bitte eine positive Stimmung im Verein entstehen, wenn schon Uneinigkeit im Fanlager herrscht?
Hört auf euch gegenseitig fertig machen zu wollen, denn wir sind alle Brüder im Geiste (Vereinsbezogen).
Wir brauchen keinen Minderwertigkeitskomplex zu haben und auf andere Vereine zu zeigen, egal was passiert, mein Bayer wird immer der geilste Club der Welt sein.
Zeigen andere mit dem Finger auf uns......mir egal, wir sind trotzdem cooler.
Lachen manche über uns....juckt mich nicht, die Fans, die wir haben sind mir alle lieber als andere.
Egal ob Vizekusen, Looserkusen, Plastikverein oder Pillen. ICH BIN STOLZ DRAUF.
Lasst uns alle gemeinsam wieder an einem Strang ziehen, denn nur so kann auch eine positive Grundstimmung in unseren Verein kommen. Lasst uns nicht beschimpfen oder beleidigen, wir alle wollen das Gleiche.
Ich werde gerne mit jedem von euch Diskussionen führen, aber ich werde mich ganz bestimmt mit keinem von euch streiten, da Ihr mir alle tausendmal lieber seit, als jeder andere Fan eines anderen Clubs.
Alle haben Ihre Daseinsberechtigung bei uns...Nörgler, Optimisten, Pessimisten oder stille Beobachter. Wir alle zusammen sind Bayer 04 Leverkusen!!!!!
Auf eine geile (davon bin ich einfach überzeugt) Saison mit euch.
FÜR IMMER UND EWIG SVB
Entschuldigt den langen Beitrag und eventuelle Rechtschreibfehler.