Beiträge von B:AY 1904

    Ich finde er hat die Führungsrolle in dieser Saison gut angenommen. Er geht voran und ist auch leistungstechnisch unser bester Innenverteidiger der Saison. Wird wohl leider nichts daran ändern, dass er nach dem nächsten Fehler hier wieder zerrissen wird. Natürlich ist er kein internationaler Spitzenspieler. Aber für uns eine wichtige Stütze.

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich von den Hatern hier als Schönredner empfunden werde.


    Bis zum 1:2 war das eine gute Leistung. Wir waren vorne gefährlich und haben hinten nichts zugelassen. Die zwei Tore von Union fallen nach unübersichtlichen Situationen nach Standards. Das kann immer mal vorkommen. Und uns passiert das gefühlt in den letzten Spielen sehr oft. Danach ist es ein anderes Spiel.


    Die IV mit Tah-Retsos...eine Kombi (Stammspieler + Abgabe-Kandidat), die meines Wissens so noch nie zusammengespielt bzw. ihre Robustheit unter Beweis gestellt hat. Meine Vorfreude hält sich in überschaubaren Grenzen.


    Da gebe ich dir Recht. Aber wat willste machen? Mit Tapsoba, Kossounu, Fosu-Mensa und Hincapie (und Baum) fallen dann 4 (5) potenzielle Innenverteidiger aus. Wenn man das auffangen will, muss man jede Position 6-fach besetzen. Geht halt nicht. Deshalb: "Augen zu und durch". Man muss halt auch sagen: Wenn man Retsos kein Bundesliganiveau zutraut, hätte man ihn verkaufen (verleihen/verschenken) müssen. Von daher ist das dann auch einen Qualitätstest für die Kaderplanung...


    Wenn man die Zahl so unkommentiert in den Raum stellt, wirkt sie natürlich schon hoch. Wenn man aber bedenkt, dass er ablösefrei kam und ein leistungstechnisch vergleichbarer Bernd Leno zeitgleich 25 Mio eingebracht hat, relativiert sich das.


    Der Lukas war einfach gut beraten, seinen Vertrag bei der Eintracht nicht vorzeitig unter Wert zu verlängern. So hatten die Interessenten mehr Spielraum beim Gehalt. Das Gesamtpaket Hradecky war unterm Strich deutlich günstiger als es eine Vertragsverlängerung mit Leno gewesen wäre.


    Die genannten Argumente gelten aber natürlich nicht für eine potenzielle Vertragsverlängerung heute. Da müsste er für mein Empfinden auch Einbußen in Kauf nehmen. Zumal er in der Hinrunde unterm Strich nicht durchgängig überzeugt hat.

    Genau richtig beschrieben!!! Jeder der nur im Ansatz ein wenig Ahnung von Fussball hat sieht sofort was er für ein Potential hat und wo er seine Stärken hat! Gerade in Hinsicht darauf, dass Wirtz nächstes Jahr sehr wahrscheinlich seine letzte Saison bei uns hat fände ich eine Leihe von Paulinho perfekt und einen Verkauf doch als grob Fahrlässig :LEV2


    Ja das stimmt. Zudem sollte man beachten, dass er eine komplette Saison verpasst hat. Das legt man nicht in 3 Monaten ab.
    Er ist aktuell einer von 7-8 brauchbaren Spielern für 4 Positionen in der Offensive. Bei der Konstellation wird er immer auf seine Spielzeit kommen. Auch nächstes Jahr (es sei denn wir geben niemanden ab und kaufen noch zu).
    Eine Leihe sehe ich zumindest innerhalb Deutschlands kritisch. Stammspieler wäre er nur im unteren Tabellendrittel. Und da passt er vom Spielstil nicht rein. Ich sehe ihn eher bei einem besseren Team in einer schwächeren südeuropäischen Liga wie Portugal oder Griechenland. Dann aber bitte mit vorheriger Vertragsverlängerung bei uns. Sonst macht das keinen Sinn.

    Solange er immernoch besser ist als Adli und Paulinho gehört er in den Kader. Auch wenn er nur in 20 Spielen zur Verfügung steht. Zumal er in der Vergangenheit auch bewiesen hat, dass er sich ohne ein Wort auf die Bank setzt, wenn andere besser sind.
    Ich sehe auch nicht, dass er sich den Körper kaputt macht wie Kiesling. Bei Bella sind das doch immer muskuläre Geschichten. Sowas heilt aus. Normalerweise sprintet man auch nach der Fußballkarriere nicht von Büro zu Büro.

    Ja, seine Hinrunde war unterm Strich nicht gut genug. Zu viele Fehler.


    Mich wundert aber etwas, dass die Schuld am 2:1 gestern ausschließlich ihm gegeben wird. Wenn er auf der Linie bleibt, kommt der Stürmer auch 4 m vor dem Tor frei zum Abschluss. Das Tor wäre also wahrscheinlich auch so gefallen. Tah hätte die Chance verhindern können, indem er die Flanke blockt. Aber ganz ehrlich: Du kannst nicht 90 Minuten lang jede Halbfeldflanke verhindern.


    Kossounou hat in der Mitte seinen Gegenspieler zugestellt. Tah war draußen. Man kann in Wiederholung sehen, dass einzig Andrich die Chance hätte verhindern können, wenn er dem Torschützen nicht hinterher trabt, sondern im Sprint zu ihm aufschließt. Hradecky ist dann das Ende der Fehlerkette und macht auch noch das Tor frei.

    Ihn hätte ich mir heute gewünscht. Er bringt wenigstens mal Intensität rein. Hoffentlich ist er in der Rückrunde für mehr als 5 Spiele fit. Wir werden ihn brauchen.

    Noch Fragen?


    Defensiv war das ohne ihn nicht besser. Und offensiv war das eine erbärmliche Vorstellung heute. Wirtz, Diaby, Schick und Frimpong sind für uns nicht ersetzbar.


    Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen, als ich sagte, wir werden Allüren ertragen müssen. Es gibt im Kader keine Alternative mit der wir eine bessere Saison gespielt hätten. Zumal Bella, Wirtz und Schick auch phasenweise ausgefallen sind.
    Ich weiß nicht was Niemalsmeister für Ansprüche hat. Aber wenn wir einen französischen Nationalspieler in unseren Reihen haben, dann ist das schon außergewöhnlich. Und ich sehe auch keinen Bundesligaspieler der offensiv ein deutlich höheres Potenzial hat. Mich wurmt sein Auftreten genauso wie alle anderen hier. Und ihm gehört ein Denkzettel verpasst. Auf Dauer können wir aber mit dem derzeitigen Kader nicht auf ihn verzichten. Und wir werden auch nie in der Lage auf einen Spieler seines Formats zu verzichten.


    Ich bin da nicht deiner Meinung. Was im Wesentlichen daran liegt, dass wir seine Leistung unterschiedlich gewichten.
    Meine Meinung: Seine Bedeutung für unser Offensivspiel überkompensiert die Nachlässigkeiten im Defensivbereich bei Weitem. Sprich: Ich glaube, dass wir mit Diaby erfolgreicher sind als ohne ihn. Und somit ist es für den VEREIN das Beste, wenn er spielt. Deshalb ist er doch nicht "größer als der Verein". Du siehst das offenbar anders. Für mich OK. Ihn für die 7 Gegentore der vergangenen zwei Spiele verantwortlich zu machen halte ich dennoch für gewagt. Es standen immernoch 10 andere Leverkusener auf dem Platz.
    Natürlich muss das Trainerteam unabhängig davon weiterhin an seiner Einstellung und/oder an seiner Physis arbeiten. Ich finde er hat gegen Hoffenheim in der ersten Hälfte sehr gut verteidigt (oftmals auch im Sprint). Dass er das in Halbzeit 2 nicht mehr tat, liegt also an mangelnder Einstellung oder Physis.

    Hoffnung besteht noch. Bailay ist anfangs auch durch viele Undiszipliniertheiten aufgefallen. Geläutert durch eine längere Formkrise hat diese abgestellt und zudem vorbildliche Defensivarbeit geleistet.


    Hoffentlich gelingt das Diaby auch ohne Formkrise. Wenn man mal ehrlich ist, können wir es uns nicht leisten auf ihn zu verzichten. Unsere Offensive ist leider komplett abhängig von Wirtz, Schick und Diaby. Ein Ausfall kann vielleicht kurzfristig kompensiert werden. Wenn zwei von den genannten fehlen, bricht bereits alles zusammen. Von daher sind wir seinen Launen im Prinzip ausgeliefert.

    sogar die ecken waren halbwegs ok.


    Hast Du extra bis 19:04 Uhr gewartet um den Post abzusetzen? :levz1
    Seine Standards wurden in dieser Saison zu recht viel kritisiert. Am Mittwoch haben sie für viel Gefahr gesorgt und nur mit einigem Pech (und Unvermögen) ist kein Tor daraus entstanden.

    Für mich war er gestern hauptverantwortlich für die Niederlage.


    Warum man ihn deswegen aber hier gleich zum Mond schießen muss, erschließt sich mir nicht.

    Der Weiser schlägt hier bald wieder auf. Bei Bremen lediglich Ergänzungsspieler mit ganz schlechten Leistungen und zusätzlich jetzt wieder in Quarantäne, weil er offensichtlich nicht geimpft ist.


    Zum Impfstatus schweige ich mal. Dafür gibts den Corona Thread.


    Was seinen Status bei Werder angeht (ich unterstelle mal das deine Aussage stimmt;)), ist das schon erschreckend. Ich erinnere mich nicht an seine Leistungen vor unserer Zeit. Aber irgendetwas muss man wohl in ihm gesehen haben. Allein, das konnte er in unserem Trikot nie zeigen. Es scheint so, als sei er einfach nur nicht gut genug für die erste Liga und scheinbar noch nicht einmal für die zweite. Vor dem Hintergrund kann man ihn echt nur zu seinem Vertrag bei uns beglückwünschen. Da war er zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

    Es scheint, als sei er auf dem Platz nicht mehr unverzichtbar. Mit Pala und Andrich gibt es jüngere Spieler die es nicht schlechter machen als er. Und wenn man ehrlich ist: Wann war er denn das letzte Mal über längere Zeit Leistungsträger? Das ist schon ein paar Jahre her.


    Er ist ein verdienter Spieler, dem man entgegen kommen sollte. Wenn er noch ein Jahr als Rotationsspieler bleiben will: gerne. Wenn er gehen will, sollte man ihm das ermöglichen, zumal damit vermutlich eines der Spitzengehälter eingespart wird.


    Auf die Personalie kann man entspannt blicken. Sie wird nicht richtungsweisend für unsere Zukunft sein.

    Die vier Tore sind natürlich ein Statement. Und eine klare Ansage an diejenigen, die mehr als 15 Tore von einem unserer Stürmer (zu Recht) gefordert haben.


    Viel wichtiger ist doch aber sein Einfluss auf unser Spiel. Seit er zurück ist, läuft unsere Offensivmaschine. Ohne Mittelstürmer war das in Ordnung, wie sich die kleinen Offensiven geschlagen haben. Aber mit Schick ist das ein ganz anderes Niveau. Er liefert derzeit mit einem Jahr Verspätung exakt das, was man sich von dem Transfer versprochen hat.


    Und da wir hier gerne mal auf die Abstellungen zu den Nationalmannschaften schimpfen. In seinem Fall war die EM vielleicht der Knotenlöser. Jedenfalls kam er wie ausgewechselt zurück.