Beiträge von B:AY 1904


    Du hast vergessen zu erwähnen, dass es gestern keine entscheidenden Zweikämpfe gab. Denn insbesondere unsere Innenverteidiger verlieren ja jeden entscheidenden Zweikampf. Zum Glück gab es gestern keine :levz1

    Er gefällt mir sehr gut. Wirkt in jeder Situation 100% konzentriert. Ist sicher im Passspiel und sehr robust in den Zweikämpfen. Dass er von einem starken Gegenspieler 1-2 Mal pro Spiel überspielt wird bleibt nicht aus. Nach vorne macht er aktuell nicht viel. Das ist in der aktuellen Situation aber auch nicht gefragt. Weiter so!

    Ja, seine Torabschlüsse sind auf ähnlichem Niveau wie seine Standards. Wenn man bedenkt, dass das ein wichtiger Grund war ihn zu verpflichten, kann man das kaum glauben.


    Was die rote Karte angeht: von außen lässt sich immer gut schwätzen... Kerem ist meines Erachtens hier noch nie durch Undiszipliniertheit aufgefallen. Dass einem Spieler nach 90 Minuten Kampf mal die Lichter ausgehen kann passieren. Solange dass nicht 2x pro Saison passiert, ist es nicht schön, aber menschlich.

    Deutliche Leistungssteigerung. Hat die Position da vorne sehr viel besser ausgefüllt als Paulinho im Pokal. Hat gestern bewiesen, dass er auch jetzt schon zu recht im Kader steht. Das war bisher für mich fraglich. Was mir gefällt ist, dass er auch auf engem Raum den Ball fordert anstatt sich zu verstecken. Nach hinten ebenfalls sehr engagiert. Muss insgesamt noch besser werden um uns zu helfen, aber das Potenzial dafür hat er nun nachgewiesen.

    Habt ihr wirklich etwas anderes erwartet? Der kommt (zugegeben für viel Geld) aus der 2. französischen Liga.


    Ehrlich gesagt ja. Denn keiner erwartet hier, dass er der go to guy in schwierigen Phasen ist. Aber aktuell fehlen - wie von einigen angesprochen - die basics. Einfachste Pässe im Mittelfeld kommen nicht an. und seine Abschlüsse sind erbärmlich. Das hat nichts mit dem Alter zu tun.


    Nichts desto trotz hast Du natürlich recht, dass man ihm Zeit geben muss. Er trägt mit Sicherheit keine Schuld an der Krise. Man kann aber feststellen, dass er aktuell noch nicht bundesligatauglich ist.

    Meine Betonung lag auf "nicht mehr" im zeitlichen Sinne, nicht im qualitativen.


    Gerade das Gladbach-Spiel hat da doch enorme Hoffnungen geweckt, dass wir da ein Juwel an Land gezogen haben. Ich bin weit davon entfernt ihn abzuschreiben oder dergleichen, jedoch ist seine Personalie aktuell in einem wackeligen Gefüge noch mal mit einem Unsicherheitsfaktor nach unten versehen - nach meinem Dafürhalten zumindest.


    Richtiger Kontext. Allerdings gilt das aufgrund unserer Position als "Ausbildungsverein" für sehr viele Spieler. Von einem, der in der vergangenen Saison bei PSG erhebliche Spielzeit bekommen hat, hätte man sich im Vergleich zu einem Adli oder Kossounu aber etwas weniger Eingewöhnungszeit erhoffen können.
    Ist leider nicht so. Also fleißig weiter arbeiten und besser werden.

    vorallem auf neuer position im zentrum, klar war er da verloren.. jedoch war die ganze mannschaft schlecht..
    ich fand ihn auf linksaussen eigentlich immer recht ordentlich diese saison, hatte viele schöne pässe in die tiefe oder gute 1 gegen 1 situationen. klar muss er sich im abschluss verbessern und ist nicht so krass effektiv wie andere im kader


    Naja. Die anderen Offensiven hatten reihenweise gefährliche Abschlusssituationen. Bei ihm kann ich mich an nicht viel erinnern. Auch in den ersten Saisonspielen, als wir viel getroffen haben, war er deutlich seltener an Torchancen beteiligt als seine Kameraden.
    Ich persönlich mag seine Art zu spielen. Wirkt eigentlich immer engagiert und kreativ. Aber er muss sich auch an Fakten messen. Und da hat er in Relation zu seiner Einsatzzeit zu wenig geliefert.

    läuft gut!


    Nach einem schlechten Spiel solche Zitate rauszuholen ist so arm...
    Es ist absolut richtig, dass sowohl Adli als auch Paulinho aktuell spielen wie A- Jugendliche. Von beiden geht null Torgefahr aus. Dennoch stimme ich der Analyse von Sarpei grundsätzlich zu.
    Man muss sich halt auch manchmal klarmachen, dass wir einen Wirtz oder einen Diaby in der Blüte ihrer Karriere nicht verpflichten können. Wir sind darauf angewiesen Talente zu verpflichten und sie stark zu machen. Das klappt ja meist ganz gut. Siehe Son, Hakan, Brandt, Bailey und wie sie alle heißen.

    Kann unsere IV auch Mal ein entscheidendes Kopfballduell gewinnen?


    Ein Kopfballduell war nur dann entscheidend, wenn es zu einem Tor geführt hat. Ein gewonnener Defensivkopfball hingegen ist in Deiner Denke anscheinend nicht entscheidend. Von daher kannst Du Deine Frage mit "nein" beantworten.

    Ich kann gestern ebenfalls keine Fehler beim Trainer erkennen. Wie oft sind wir gestern in Überzahl auf die gegnerische Abwehr aufgelaufen? 5-7 mal? Da müssen bei den individuellen Fähigkeiten unserer Offensiven mindestens 2 zusätzliche Tore raus kommen. Das Spiel wurde aufgrund individueller Fehler in der Offensive verloren. Allein wenn ich an den kläglichen Abschluss von Schick im 1 gegen 1 denke... Dass ein Gegner zu Hause vor ausverkauftem Haus nach 70 Minuten nochmal alles reinwirft und man unter Druck gerät ist völlig normal.


    Der Trainer hat mit den nicht erzwungenen Wechseln logisch auf die Spielsituation reagiert. Einen dritten Innenverteidiger gegen die Zwei 9er des Gegners gebracht. Und mit Palacios unseren besten Kurzpassspieler im Mittelfeld, um wieder etwas mehr Ballbesitz und somit Sicherheit zu bekommen. Für mich die einzig sinnvollen Wechsel in der Phase. Leider haben die Spieler nicht das gebracht, was sie können. Pala hat überhaupt keinen Zugriff bekommen und Tapsoba hat einen entscheidenden Zweikampf verloren.


    Ich sags trotzdem nochmal: Das Spiel wurde nicht in den letzten 20 Minuten in der Defensive verloren, sondern in den 50 Minuten davor in der Offensive.

    Also defensiv war das ganz stark. Hat wirklich nichts zugelassen. Nach vorne kam nichts. War aber auch nicht notwendig, da man auch so genügend Chancen hatte.

    Ich werde aus ihm nicht schlau. Defensiv gewinnt er fast alle seine kopfbälle aber offensiv geht bei ihm wirklich nichts. Er ist so torungefährlich bei eigenen Ecken das ärgert mich jedes mal. Wenn er das verbessern würde wäre er denk ich auch wirklich mal ein Thema für die n11. Aber so wird das nix


    Ja, fällt mir auch seit Jahren auf. Kann man aber erklären:
    Beim Defensivkopfball reicht es irgendwie die Birne an den Ball zu bringen. Beim Offensivkopfball braucht man ein sehr viel besseres Timing und Feingefühl um den Ball in die richtige Richtung zu köpfen. Er kommt ja auch offensiv oft an den Ball. Der geht dann aber meist nicht aufs Tor. Mich wundert es, dass man das nicht trainieren kann.

    Man merkte schon, dass er für defensive Sicherheit gesorgt hat. Nicht nur, dass er in Zweikämpfen keine Verwandten kennt. Auch bei Gegenstößen Stand er gut im Raum und dann den Gegner einfach mal gestellt, sodass das ganz große Tempo aus dem Angriff war.


    Was das Spielerische anbelangt bin ich etwas enttäuscht. Er fällt im Kombinationsspiel schon deutlich ab im Vergleich zu seinen Mitspielern. Viele kleine Ungenauigkeiten, die ein sicheres Rauskombinieren bei Gegenpressing deutlich erschweren. Aber klar, wenn er technisch auch noch auf dem Niveau eines Wirtz wäre, würde er nicht bei uns spielen.

    Das ist schon ein deutlicher Qualitätsunterschied zu Kossounu. Allein wie er den einen Schuss noch abgrätscht, nachdem durch einen Doppelpass die ganze Abwehr ausgehebelt wurde. Dass er da den Weg intuitiv gegangen ist, war ganz große Klasse. Das kann Kossounu noch nicht leisten.

    Ganz unabhängig von seiner Leistung gestern, kann das auf Dauer nicht gut gehen. Der junge sprintet jetzt seit 3 Monaten in jedem Spiel 90 Minuten von Grundlinie zu Grundlinie. Das ist nicht durchzuhalten. Der braucht auch seine Pausen. Eigentlich ist eine Verletzung jetzt schon überfällig. Vielleicht kann man gegen den KSC mal ohne ihn starten. War der eigentlich in der Länderspielpause unterwegs? Niederländische U21?


    Der Gedanke ist sicherlich angebracht. Ich fürchte nur, dass wir als Bayer04 nicht in der Situation sind da Abstriche machen zu können. Spieler die in unsere Range passen, wachsen nicht an Bäumen. Auf einen Spieler zu verzichten, weil er im worst case 5-6 mal pro Saison noch Amerika muss, können wir uns wohl nicht erlauben. Zumal das aktuell aufgrund der WM Quali inklusive der Nachholspiele + Afrikacup wohl wirklich ein außergewöhnlich schlechtes Jahr ist.

    Ohne jetzt detailliert sagen zu können woran es genau lag: Die Kommentatoren am Sonntag waren so ziemlich das Beste was ich seit langem gehört habe. Insbesondere Sandro Wagner, den ich als Spieler überhaupt nicht mochte, war sehr kompetent und auch sympathisch.

    Es war schon sehr auffällig, wie häufig die Bayern mit 4-5 Mann auf unsere Viererkette zugelaufen sind. Der Trainer sagte in der PK, da hätten andere Spieler nichts verändert. Die Abstände sein zu groß gewesen. Das heißt für mich, dass die Viererkette zu tief stand. Denn bei eigenem Ballverlust ist es logisch, dass die Offensiven weit vorne sind. Auch aus meiner Sicht gab es keine adäquaten Alternativen zu Kerem und Nadiem.


    Immerhin hat der Trainer eine Begründung parat, die nichts mit der individuellen Klasse unserer Spieler zu tun hat. Das stimmt optimistisch, dass man daran arbeiten kann.


    Ich bin auch weit davon entfernt nach einem (zugegebenermaßen blamabel) verlorenen Spiel alles zu verteufeln. Insgesamt hat es bisher in dieser Saison gepasst. Und wenn man das Spiel aus den Köpfen der Spieler (und Forumsmitglieder :levz1 ) bekommt, wird das eine gute Saison.