Also wenn einer bei PSG über 40 Pflichtspiele in der abgelaufenen Saison absolviert hat, ist es erstaunlich, dass wir den überhaupt verpflichten können. Das klingt sehr vielversprechend.
Beiträge von B:AY 1904
-
-
Aus Spielersicht nicht optimal. Aus Vereinssicht gut gelaufen.
Andererseits darf man nicht vergessen, dass bspw. Lars Bender Olympia als sein Karrierehighlight benannt hat. Das ist sicherlich schon etwas besonderes und die Chance kriegt man meist nur einmal. Ich wünsche ihm viel Spaß und tolle Erfahrungen!
-
Klingt übel. Ich hätte ihm Olympia gegönnt. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass er noch irgendwie die Sommervorbereitung mitmachen kann.
Und, dass unser besch***** Verletzungspech jetzt mal langsam wieder aufhört.
Ich habe keine Ahnung was diese Verletzungen konkret bedeuten, aber für mich hört sich das nicht so schlimm an. Für ihn sicherlich bitter. Für uns tendenziell vorteilhaft, wenn er die komplette Vorbereitung mitmachen können sollte. -
Insgesamt eine starke EM von ihm. Meiner Meinung nach der beste im deutschen Team. Was mir sehr positiv auffällt ist die Galligkeit. Sehr intensive Zweikampfführung und diverse Nickligkeiten. Insbesondere in diesem Bereich eine deutliche Veränderung zur Zeit bei uns.
Mittelfristig bin ich gespannt, ob er in der Offensive bleibt, oder ob er den Weg wie Schweinsteiger und Kroos geht und auf die 6er Position rückt. Von den Anlagen her kann er natürlich alles. Ich glaube als 6er könnte er länger auf höchstem Niveau spielen. Schnelligkeit und Spritzigkeit werden ab einem bestimmten Alter nicht besser. Dafür aber Übersicht und taktisches Verständnis, was bei Kai ohnehin stark ausgeprägt ist.
-
Ich denke wir sollten die gute EM-Leistung nutzen und ihn für 100 Millionen + Boni (die fällig werden sobald einer der beiden Vereine nicht die CL gewinnt) an PSG oder Manchester City verkaufen
Damit das passiert, müsste er die Tschechen mit mindestens drei weiteren Toren zum Titel schießen. Das Geld wird in dieser Transferperiode nicht so locker sitzen wie nach anderen Turnieren. Sollte ein Angebot mit 50 Mio plus X reinkommen, wird man sich das von Vereinsseite sicher mal anhören. -
Starkes Turnier von ihm. Im ersten Spiel aus keiner Chance zwei Tore gemacht. Im zweiten Spiel Elfer raus geholt und verwandelt. Im Achtelfinale den Platzverweis rausgeholt und für die Entscheidung gesorgt. Das nennt man dann wohl heutzutage Unterschiedsspieler.
Hoffen wir mal, dass er das nächste Saison auch bei uns abruft.
-
Wow. Er wurde ja bei seinem Wechsel zu uns wirklich medial auseinander genommen. Dass er sich das jetzt nochmal gibt ist - positiv ausgedrückt - mutig.
-
Endlich wieder einer der in ein paar Jahren als Kaderleiche verliehen werden kann, um dann hinterher als Flop verkauft oder gar verschenkt zu werden.
Hahaha so wie Wirtz? Sollte das Ironie sein, bitte ich diese künftig für mich besser zu verdeutlichen. Ansonsten mein Beileid für so viel Verbitterung und gute Besserung! -
Wenn man ein Highlightvideo der letzten Saison von ihm zusammen stellen würde, sähe das ziemlich gut aus. Er hat aus meiner Sicht wirklich alles was ein guter Stürmer braucht. Kopfballstark, körperlich sehr präsent, technisch versiert, guter Schuss mit links und langsam ist er auch nicht. Leider hat er all das viel zu selten abgerufen. Ich habe bei ihm aber auch die Hoffnung, dass der Knoten aufgeht und dass er dann richtig überragt.
-
Ich habe noch nie so wenig Begeisterung in meinem privaten Umfeld aber auch auf den Straßen gesehen.
Die Ursachen sind sicher vielschichtig. Für mich ist es die Omnipräsenz des Fußballs und das aufgeblähte Starterfeld. Gefühlt kann ich seit 12 Monaten an jedem Tag nach von 18 bis 24 Uhr irgendein Erstliga- oder Europacupspiel sehen. Ich bin einfach satt. Immer mehr Wettbewerbe mit immer mehr Teilnehmern. Alles wo unser Team oder wenigstens Vertreter der Werkself nicht dabei sind, interessiert mich Null. Daher reduziert sich mein Interesse bei der EM eigentlich auf Deutschland (Havertz) und vor allem Finnland. Mit einem Auge schaue ich noch auf Österreich.
-
Jemand schrieb es bereits im Demirbay Thread: Alario und Schick (wie auch Demirbay) sind als gestandene Fußballer für eine jeweils hohe Ablöse gekommen. Da muss man erwarten können, dass sie relativ schnell "funktionieren". Das hat keiner von ihnen geschafft. Alario noch ehesten. Trotzdem ist er auf die gesamte Zeit betrachtet eher eine Enttäuschung. Und das lag nicht nur an den verschiedenen Trainern, die ihn nicht aufgestellt haben.
Alario war damals unser Königstransfer, wie Schick letztes Jahr. Dafür war das insgesamt zu wenig.
-
Ich kann gut verstehen, dass sein Berater ihn jetzt verstärkt ins Gespräch bringt. Er schließt diesen Sommer mit fast 29 Jahren seinen letzten großen Vertrag. Da muss man nochmal rausholen was geht. Auch für Lucas ist das jetzt wegweisend für den Rest seiner Karriere. Das will gut überlegt sein.
Ich kann sowohl mit einem Abgang als auch mit einem Bleiben leben. Wir würden einen (vermutlich) hoch bezahlten, zuverlässigen Scorer ohne Entwicklungsmöglichkeiten abgeben. Es würde unserer Transferphilosophie eher entsprechen, wenn man ihn gegen einen jüngeren Knipser mit mehr Potenzial tauschen würde. -
Puh. Ja, das ist schon tausend mal gesagt worden, und ich sollte einfach die Füße halten. ABER: Wenn ihr dauernd diesen Scheich schreibt über die Scheichs, dann kann ich euch auch was zu lesen geben:
Gerade als Bayer Fan, der man so oft schon als Plastikclub beschimpft wurde, sollte man doch mal n bisschen moderner denken. Dass das ganze Traditionsverein-Gelaber Quatsch ist, da sind wir uns ja einig. Danke Bergischer Löwe für "" deinen super Kommentar"" dazu. Fußball ist beliebt. Wo Beliebtheit, da Geld! Das zahlt ihr ja zum Teil durch eure Eintrittskarten und Sky Abos. Trotzdem muss ein Verein gut arbeiten. Das heißt auch andere Einnahmequellen erschließen und das beste draus machen. Also Sponsoren finden, Stadionamen verkaufen, auch wenn das dann total bescheuert klingt, und auch mal einen Spieler verkaufen wenn es denn lukrativ ist.
Was wollt ihr denn?
Dass nur noch die Einnahmen aus den Eintrittskarten an den Verein gehen dürfen? Die dann am besten nicht mehr als 5 Euro kosten.
Dass Fußballer nebenbei noch in der Postfiliale jobben müssen?
Dass der MSV Duisburg wieder aufsteigt?
(Ich empfehle an dieser Stelle den Film "BaseKetball")Mein Schwiegervater hat in den 60ern die Fußball-Karriere mit 'nem Angebot von 'nem 2.Ligisten abgelehnt, weil er die Familie versorgen musste und der örtliche Energieversorger besser bezahlt hat als der Fußballverein. Das waren noch Zeiten. Juhu!
Erst waren es die Werksclubs, dann Dietmar Hopp, der wahrscheinlich nobelste Milliardär Deutschlands. Baut Stiftungen auf, spendet Kohle ohne Ende, kümmert sich auch noch um unsere Corona-Impfungen! Und hat seiner Region einen modernen Fußballverein aufgebaut, mit super Jugendförderung. Die Sau!
Hab' ich übrigens im Fußball Manager 2007 auch schon immer so gemacht.
Jetzt sind die Scheichs und Oligarchen die doofen. Die werden ihre Kohle zwar nicht spenden. Die könnten sich davon also noch mehr Jachten und Hypercars kaufen, oder die Kohle in den Fußball pumpen. Ist doch geil.Unser Kai hat es Weltfussball ganz an die Spitze geschafft und im Champions League Finale ein Tor geschossen. Die ganze (Fussball-)Welt kennt ihn jetzt. Und unser Verein bekommt auch noch Kohle dafür.
Aber ihr freut euch nicht, weil das Geld, das IHR für euer Benzin gezahlt habt, vorher einmal in den Emiraten war, bevor es unser Kai und unser Bayer bekommt?!Ihr hättet kein Geld von einem Scheich angenommen? Sicher?
Habt ihr euer Trikot verbrannt und im Konzern gekündigt, als Bayer Monsanto gekauft hat? Was ist denn, wenn morgen Gazprom sagt, wir wollen nicht 2. Liga sponsorn sondern Euro League. Soll Rudi Völler das Angebot ablehnen? Barmenia zahlt zwar nur halb so viel, aber ich kann besser schlafen??"Aber wenn der Abramovic sich freut, dann freue ich mich nicht! Weil der nämlich bestimmt ganz blød ist! Mmmpf!"
Werdet mal erwachsen. Oder wandert nach Costa Rica aus. Da gibt es ganz viele alternativ denkende Communities, die das Konzept Geld ablehnen und sich selbst versorgen.
Immer dagegen zu sein ist so anstrengend, freut euch doch einfach mal mit. Das verbindet!Ach ja, das mit der Super League: Hätte ich persönlich auch kein DAZN-Abo für ausgegeben. Aber für den Kai hätte ich mich auch gefreut, wenn er im Super League Finale das Tor geschossen hätte und der Bayer dafür 200 Mio. bekommen hätte.
So, und ich trink' jetzt 'n warmen Kakao, um meine schlechte Laune wieder loszuwerden.
Deine Meinung ist natürlich das andere Extrem. Ich stimme nicht mit allem überein, aber mit vielem. Da das Thema hier aber schon 1000 mal durchgekaut wurde, wirst Du es auch mit diesem Post nicht schaffen die ewig Gestrigen zum überlegen anzuregen.
-
Riesenfreude für Kai. Toller Typ!
Zugleich ist es aber traurig, dass wir uns für einen Spieler feiern müssen, der nicht mehr bei uns spielt. Ich hoffe es kommen wieder andere Zeiten!
-
Der Brasilianer ist auf der linken Abwehrseite beinahe schon eine Institution in Leverkusen. Seit 2014 trägt der 27-Jährige das Bayer-Trikot. Seine Leistungen schwanken aber immer häufiger, der haarsträubende Fehlpass in Dortmund steht sinnbildlich dafür. Daley Sinkgraven hat ihm längst den Rang abgelaufen.
Die Bayer-Verantwortlichen sollen auf eine Ablöse zwischen fünf und sechs Millionen Euro hoffen. Einen Markt sollte es für den Linksverteidiger mit Sicherheit geben.
Quelle: 90 Min
Mit dabei: Retsos, Pojanpalo, Jedvai und Weiser.
Danke.Vermutlich spekulieren die auch nur, aber die Liste ist keine Überraschung.
Zu Wendell: Ich würde ihn halten. Insgesamt hat das Jobsharing links hinten gut funktioniert. Man hat einen soliden Sinkgraven, von dem man weiß, was man bekommt. Selten richtig viel aber auch selten richtig wenig. Dazu hat man einen Wendell, der ein großes Potenzial hat, von dem man aber weiß, dass er es nicht dauerhaft abrufen kann. Ich zweifle daran, dass wir ohne großen finanziellen Aufwand eine bessere Lösung finden.
-
80% der Schreibenden Zunft hier hat auch nie behauptet den Kurs des Wagens zu übernehmen. Dafür können Fans sehr wohl gute von schlechten Spielern unterscheiden. Demirbay ist kein zartes zerbrechliches Pflänzchen, das sich nur durch tun des richtigen Gärtners entfalten kann. Das ist ein ausgewachsener Baum den wir umgepflanzt haben.
Wir können es uns in dieser Preisklasse einfach nicht leisten, darauf zu hoffen, das Rekordtransfers erst im Dritten Anlauf eine Leistungsexplosion vollziehen. Das kann bei so manchen Oligarchenverein die Strategie sein, aber selbst da werden Spieler die keine Leistung zeigen relativ schnell wieder abgestoßen.
Perfekt und noch dazu sehr blumig zusammengefasst -
Wenn man sich auf die finanziellen und sportlichen Fakten beschränkt, muss man sein Engagement hier leider als Flop bezeichnen. Ich persönlich schätze ihn dennoch. Auch für ihn war es mit Sicherheit meist unbefriedigend bei uns. Ich hatte aber nie den Eindruck, dass er schlechte Laune verbreitet. Immer wenn er spielte hat er alles rein geworfen. Das hat nicht immer gereicht, aber ich finde man kann ihm persönlich insgesamt keinen Vorwurf machen.
Ich finde es sehr sympathisch, dass er zu seiner Jugendliebe wechselt, obwohl er sportlich und finanziell sicher besser hätte unterkommen können.
Alles Gute!
-
Rudi anno 2021/22: "Wenn der WSV schwächelt, müssen wir da sein..."
-
Auf der „Abschussliste“ steht u.a sein Name, hast du mitbekommen oder?
Ehrlich gesagt nein. Welche Liste und wer hat die aufgestellt? -
Habe diese 32 Mio ganz sicher nicht gefeiert! Bring mir einen Post von mir, in dem ich überzeugt war das Demirbay, diese Summe nur im Ansatz wert wäre. Hatte ihn auch vorher nie als Überflieger auf dem Schirm. Dieser Transfer kam für mich absolut überraschend, und bei vielen hier war der Wunsch, Vater des Gedanken.Ist ja auch alles in Ordnung. Aber den Transfer hast du damals nicht kritisiert. Die Kaderplaner mit dem Wissen von Heute zu kritisieren ist einfach. Man muss die Entscheidung aber mit dem Wissensstand von damals bewerten. Und da wurde er überwiegend neutral bis positiv gesehen.
Ist aber am Ende auch Haarspalterei meinerseits. Fakt ist, dass er nicht die Leistungen bringt, die man sich versprochen hat. Jetzt muss man versuchen das Beste draus zu machen.