Beiträge von B:AY 1904

    In diesem Thread dreht sich alles noch mehr im Kreis als in allen anderen. Die einen sind der Meinung, dass er ein guter Ergänzungsspieler ist, der Qualitäten mitbringt, die man von Zeit zu Zeit braucht. Dazu zähle ich auch mich.
    Die anderen glauben, dass er ein Antifußballer ist, der bei einer Mannschaft im oberen Tabellendrittel nichts verloren hat.


    Nachdem das hier schon Seitenweise diskutiert wurde, glaube ich, dass alle Argumente ausgetauscht sind. Es wird dabei bleiben, dass er die Lager spaltet.
    Samstag ist er mir als einer der wenigen nicht negativ aufgefallen. Insofern gutes Spiel.

    Unter Schmidt waren wir gefühlt deutlich näher an den "Großen" in Europa dran. Wenn man das Pokalfinale oder EL Viertelfinale ansieht, waren wir letzte Saison quasi chancenlos. Unter Schmidt hatte man in der CL immer das Gefühl, da könnte was gehen.
    Im Gegenzug sind wir unter Bosz sehr viel konstanter gegen die "Kleinen". Gefühlt haben wir uns da unter Schmidt sehr viel schwerer getan und da gab es etliche Grottenkicks wie Samstag. Die wurden dann aber oft auch nicht gewonnen.
    Im Endeffekt muss jeder selber wissen was ihm lieber ist. Ich habe habe das für mich noch nicht entschieden.


    Ich sehe aufgrund der genannten Schwächen auch kein Potenzial dafür, dass das besser wird. In dem Fall muss man wirklich von schlechtem Scouting sprechen. Denn er war einer der wenigen "fertigen" Spieler die wir geholt haben. Er wurde nicht in der Hoffnung auf eine Entwicklung in der Zukunft verpflichtet. Entsprechend viel Geld hat man für ihn bezahlt.


    Schade. Er zeigt wirklich, dass er will. Aber es reicht einfach nicht.

    bedeutet im Klartext.. ihr beiden *edit alle seid und wart nie wirkliche Fussballfans
    hobbylosen Mitläufer :]


    Fussball stellvertretend
    Ausgenutzt um andere Sehnsüchte und Bedürfnisse zu befriedigen. Man (Ihr) misshandelt diesen Sport, steht nicht im Mittelpunkt


    Ich habs jetzt wirklich mehrfach gelesen. Ich kann die Argumentationskette nicht mal ansatzweise nachvollziehen. Bin aber neugierig. Kannst Du mir bitte erklären, warum ich andere Sehnsüchte mit dem Fußball befriedige, wenn ich als junger Mensch den Fußball euphorischer verfolgt habe als heute?


    Edit: Grundsätzlich hast Du bei mir sogar recht. Ich bin mittlerweile kein Fußballfan mehr, sondern nur Fan der Werkself. Ohne die würde mein Fußballkonsum gegen Null tendieren.

    Ja, diese Zeiten haben den Fußball nach oben gebracht. Die heutigen Schlachten den Fußball. Mein Herz hängt nur noch an Leverkusen. Die anderen Vereine sind mir egal, auch wenn sie auf internationaler Bühne stehen. Ganz zu schweigen von der NM! Die Luft aus dem aufgeblasenen Luftballon ist schon lange raus. Ich schau wenn es hoch kommt noch aller höchstens 5 Prozent der angebotenen Fussballkost, und auch nur wenn Leverkusen spielt. Der Rest geht mir so etwas vom am Popes vorbei....


    Das trifft ziemlich genau meine Emotionen. Ich glaube allerdings, dass das auch etwas mit dem Alter zu tun hat. Als junger Mensch ist man einfach begeisterungsfähiger. Als Jahrgang 1984 hatte ich meinen Peak etwa 1993-2006. Danach nahm das sukzessive ab. Und ich erinnere mich daran, wie ich mich damals darüber gewundert habe, dass die ältere Generation zunehmend gleichgültig wird. Ich glaube das ist der normale Lauf der Dinge. Die heutigen Kinder aus meiner Familie sind genauso euphorisch wie ich vor 25 Jahren.

    Nö, hier bin ich genau richtig. Es geht um die Performance in jeglicher Hinsicht dieses immer noch herausragenden Kaders im Spiel gegen das individuell unterlegene Mainz.


    Natürlich kann man das immer irgendwie passend machen. Es war eher eine Bitte nach Rücksichtnahme auf die User, die nicht in jedem Thread das Gleiche lesen wollen. Empathie ist das Stichwort.


    Zum Spiel: Gegner mit neuem Trainer sind immer irgendwie unberechenbar. Hinzu kommt, dass wir hier echt nichts zu gewinnen haben. Ein Sieg würde maximal als Pflichterfüllung wahrgenommen werden. Alles andere würde die Weltuntergangsstimmung bestätigen (ich schließe mich da ein).


    Auf Basis der Erkenntnisse der ersten drei Spiele bin ich zuversichtlich, dass wir hinten nicht viel zulassen werden. Wie wir es schaffen wollen offensiv wieder gefährlich zu werden ist mir leider nicht klar. Ich hoffe, dass Trainer und Mannschaft mir die Antwort liefern...


    Ich ersehne den Befreiungsschlag: 0:3

    Roger Schmidts "wir bolzen den Ball nach vorne und gehen auf den Mann" war taktisch kaum anspruchsvoller als E-Jugendfussball - und so sah es die meiste Zeit auch aus.


    Tin Jedvaj hatte einen guten Start, einige schwere Verletzungen und hat sich dann als Profi und im Kopf überhaupt nicht weiter entwickelt. In der EL-Vorrunde kann man ihn ganz sicher einsetzen.
    Weiser wurde vielleicht auch einfach deshalb nicht gemeldet, weil ein Wechsel bevor stand und das so abgesprochen war.


    Niemand kann damit rechnen, dass wir innerhalb von drei Spielen und einer schwachsinnigen "Länderspielpause", die ja gar keine Pause ist, so viele schwere Verletzungen kassieren.
    Ist jetzt so. "Next man up" - lautet die Devise. Sollen die Ersatzspieler zeigen, dass sie zu Unrecht nicht berücksichtigt wurden.


    Offensiv mag das sehr überschaubar gewirkt haben. Aber was die Defensive angeht, war das System hochkomplex und funktionierte nur bei perfekter Abstimmung aller 10 Feldspieler.
    Kleiner Hinweis für die Zukunft: Bei absoluter Ahnungslosigkeit ist weniger oftmals mehr.

    Der hat auch in dem taktisch sehr anspruchsvollen System von Roger Schmidt als AV seine Bundesligatauglichkeit unter Beweis gestellt. Ich bin zuversichtlich, dass er liefert, wenn er gebraucht wird.

    Ich gehöre normalerweise zur optimistischen Fraktion. Aber im Moment bin ich äußerst desillusioniert. Ein Schick als Ersatz für Volland und Havertz??? Das ist einfach viel zu wenig. Defensiv hat mir das in den ersten drei Spielen ganz gut gefallen, aber offensiv ist das viel zu wenig! Wir haben für die 10 genau einen Spieler der 17 Jahre alt ist und erstmal seine Bundesligatauglichkeit unter Beweis stellen muss. Für zwei offensive Außenpositionen haben wir genau drei Spieler... Wie man so in eine Saison gehen kann, in der der Terminkalender vollgestopft ist bis zum Anschlag, ist mir absolut schleierhaft. Insbesondere wenn man die Aussagen von Carro vor Augen hat.


    Für mich riecht das diese Saison tatsächlich auch eher nach Abstiegskampf. Und auch dafür haben wir mit unseren Schönspielern nicht den geeigneten Kader. Man kann von Bosz halten was man will. Aber es ist nicht fair, dass er die Suppe auslöffeln muss, wenn er in den nächsten Wochen entlassen wird. Das Ding geht ganz klar auf die Kappe der Kaderplaner.

    Karim hat diese Saison noch nicht geliefert. Und für die Aktion vor dem Ausgleich gehört er kritisiert.


    Er bleibt aber ein Spieler der in den letzten 10 Jahren hier seine jeweilige Situation immer angenommen hat. Auch wenn er verliehen wurde oder ein halbes Jahr auf der Bank saß. Nie ein schlechtes Wort von ihm. Wenn er gespielt hat immer 100% Einsatz und volle Identifikation. Von solchen Spielern haben wir nicht mal eine Hand voll. Ich bin froh, dass wir ihn haben. Aber wie bereits geschrieben, würde ich ihn derzeit lieber von der Bank kommen sehen.

    Ich bin wirklich ein großer Freund von Karims Spielweise. Aber ich habe das Gefühl, dass er jedes Spiel 2-3 unnötige Freistöße in Strafraumnähe verursacht. Er geht immer sehr aggressiv in die Zweikämpfe, was beim Pressing in der gegnerischen Hälfte total sinnvoll ist. Aber um den eigenen Strafraum muss man das anpassen. Gestern hat sich das dann mal gerächt und er hat uns damit auf die Verliererstraße gebracht. Solche Standards sind halt nicht immer zu verteidigen.


    ...
    Macht zur Zeit nicht viel richtig. Würde ihn lieber von der kommend sehen. Man muss ihm zugute halten, dass er eigentlich ein Tor auflegt, wenn Alario in der Lage wäre freistehend aus 6 Metern einzuköpfen...

    Für mich ist er ein Beispiel dafür, was mit einem hoch veranlagten Spieler passieren kann, wenn er den nächsten Schritt nicht geht. Der bringt eigentlichen alles mit, was ein AV auf internationalem Niveau braucht. Hat sich aber in seiner Zeit bei uns nie verbessert. Kann viele Gründe haben. Ich halte es aber durchaus für realistisch, dass er auch bei einem absoluten Topteam seine Einsatzzeit bekommen hätte, wenn er die PS auf den Platz bringt.
    Alles Theorie... am Ende würde man einen Sympathieträger verlieren, der sportlich unser derzeitiges Niveau verkörpert. Oberer Bundesligadurchschnitt.


    Ich denke er dürfte als Profifußballer, auch in dem jungen Alter, die Fitness haben, um 1 mal die Woche ein Fußballspiel zu durchstehen.


    Das gehört eigentlich in einen anderen Thread. Ich will trotzdem kurz drauf eingehen.
    Ich finde es sehr gefährlich was aktuell mit den jungen Menschen gemacht wird. Unsere Spieler werden von Januar 2020 bis Mai 2021 maximal 3x2 Wochen Urlaub gehabt haben. Die Jungs spielen in der Regel 2 Mal die Woche und arbeiten 6 Tage. Und die sitzen nicht auf ihrem Bürostuhl wie ich, sondern die spielen vor Millionen Zuschauern und werden im Zweifel von uns bespuckt und beleidigt. Mal abgesehen davon, dass das für einen im Wachstum befindlichen 17 jährigen Körper nicht gesund ist, finde ich die mentale Belastung ohne ausreichend Regeneration in Form von Urlaub mehr als grenzwertig. Wir reden hier von jungen Männern, die ihr Leben lang nur Fußball gespielt haben und bei denen eine normale Persönlichkeitsentwicklung, wie sie jedem von uns zugestanden wurde, nicht stattfinden konnte. Aktuell leben die in einer Blase von 30 Menschen aus der sie nicht raus dürfen. Und wenn Sie ihren Geburtstag bis nachts um 2 feiern, fallen am nächsten Tag die Medien und werkself.de Nutzer über sie her.
    Wenn ich von "verheizen" rede, dann meine ich all diese Dinge in Kombination.
    Ich persönlich finde es auch kein Argument, dass die Jungs Millionen dafür bekommen. Sie haben trotzdem einen Anspruch darauf, dass man nachhaltig mit ihrer Gesundheit umgeht.
    Und jetzt Feuer frei für die Hetzer. Ich ducke mich weg.