Beiträge von B:AY 1904

    Es wird keine Neuverpflichtung für diese Position geben. Schliesslich ist im kommenden Sommer Messi ablösefrei zu haben. Der ist sicher schon ganz heiss drauf, dann bei uns seinen legitimen, noch jugendlichen Nachfolger auf der Fussballweltbühne per Job-Sharing anzuleiten...


    Macht grundsätzlich Sinn. Die Sache hat aber einen Haken: Messi wird nur kommen, wenn wir Champions League spielen. Und die werden wir mit Wirtz allein auf der Position nicht erreichen. Bleibt also dabei. Wir brauchen Verstärkung.

    Ich glaube niemand erwartet von ihm 30 Scorer pro Saison. Ich denke wir sind alle glücklich, dass wir ihn in der Mannschaft haben. Sein Talent ist unbestritten. Dennoch gibt es ja noch einen Zwischenweg zwischen "als 17 jähriger jedes Spiel von Anfang an" und "keine Spielpraxis". Dass ein Wirtz nun plötzlich Stammspieler bei uns sein soll, zeigt in meinen Augen schon, dass es uns hier an Alternativen fehlt.


    Genau das!
    Pillendreher: Sorry, aber was für ein Quatsch. Kein einziger User hier macht ihn runter. Alle sind sich einig, dass er wahrscheinlich sehr gut WIRD und dass er dafür Spielzeit benötigt. Aber in der aktuellen Form hilft er uns NOCH nicht weiter. Da gilt es einen gesunden Mittelweg zu finden zwischen Spielpraxis geben und nicht verheizen. Wenn Paulinho nicht für die Hinrunde ausfallen würde, könnte ich mit der Besetzung für die Position gerade so leben. Da das nicht der Fall ist brauchen wir noch eine Alternative. Und das soll nicht heißen, dass Wirtz ab dann nur noch zuschauen darf. Wir werden künftig jede Woche zwei Spiele haben. Da wird jeder seine Spielzeit bekommen.

    Nein, wir nehmen nur aus rein sportlichen Gründen in Kauf, dass ein 17jähriges Megatalent Spielpraxis braucht, um sich nach nun nach zu steigern. Er wird sogar noch einige Durchhänger haben, aber wichtig ist, dass wir ihn spielen lassen.


    Korrekt. Ich würde mir aber einen gesunden Mittelweg wünschen. Wenn er von 180 oder 360 Minuten nur 90 oder 120 spielt würde das aus meiner Sicht auch reichen. Aktuell stellt sich die Frage nicht, da wir tatsächlich nicht mehr an Qualität haben. Aber ich habe hier schon einmal geschrieben, dass es mir zu wenig ist, allein auf einen 17 Jährigen für die Position zu setzen. Das kann nicht der Anspruch sein.

    Ich finde das Wort "Durchschleppen" sehr unpassend. Ich habe viel Luft nach oben gesehen, aber von einem "Durchschleppen" war das weit entfernt. Und ich glaube, er wird viel früher explodieren als Du es jetzt für möglich hälst.


    Ich hoffe du behältst recht. Es fehlt ja tatsächlich nicht so viel. Aber das was aktuell fehlt ist halt das Entscheidende. Nämlich die Effizienz.

    Gute Leistung! Ich habe in seinem Spiel keine Schwächen gesehen. Ich bin sehr optimistisch. Den Kopfball in der ersten Hälfte muss er allerdings eigentlich machen.

    Ihm gelingt noch lange nicht alles. Aber schaut Euch seine Laufwege an und wie er ständig in Bewegung ist, defensiv sofort die offenen Räume sieht und hinein sprintet.


    Ich wünsche mir, dass Bosz weiter auf ihn setzt und ihn von Anfang an bringt.


    Die Defensivarbeit habe ich auch sehr positiv gesehen. Nach vorne ist das aber noch ganz schwach. Hat in den ersten beiden Spielen zahllose erfolgversprechende Situationen schlecht zu Ende gespielt. Mir reicht das noch nicht. Ich wünsche mir Verstärkung auf der Position. Ich fürchte aber als Bayer Leverkusen ist es unser Los, solche Spieler mit durchzuschleppen, bis sie explodieren. Und dann sind sie leider nach einem Jahr auf höchstem Niveau weg.

    Ich finde wir hatten heute im zentralen Mittelfeld die Oberhand. Was an ihm und Arranguiz lag. Das gegen Leipzig nicht selbstverständlich. Insgesamt eine gute Leistung.

    Da hier darüber spekuliert wird, mit wem, der nicht mehr da ist, wir welches Spiel wegen ihm gewonnen haben oder hätten: Wie wäre das Sonntagsspiel mit z.B. Fanis Gekas, Christian Schreier oder Arne-Larsen Ökland ausgegangen?


    Pro Gekas. Gegen starke Gegner ein guter Konterstürmer. Fehlt allerdings immernoch einer der ihn in Szene setzt. Dafür bitte Brandt, Havertz oder Rob Robson Ponte!

    Von mir aus dürfte und sollte er gerne wieder zurück kommen.


    Er ist genau der Spieler der uns fehlt! Leider könnte er nicht zurück zu uns, selbst wenn er wollte. Damit würde er sein Scheitern in Dortmund eingestehen. Und dafür ist es objektiv betrachtet nach einem Spiel auch noch viel zu früh.

    Natürlich nicht, da er ausschliesslich für überragende Aktionen und Siege verantwortlich zeichnete.
    Den Rest der grottigen Hinrunde 2019/20 müssen die anderen auf die Kappe nehmen.


    Bevorzugst du eigentlich Gulasch mit Kartoffeln oder Nudeln?


    Bei Gulasch tatsächlich Nudeln! Wobei es mit Kartoffeln immernoch geil ist.


    Das Freiburgspiel passt insofern besser als Vergleich, weil es vom Verlauf her dem Spiel am Sonntag glich. Auswärts bei einem Gegner der (hoffentlich nur derzeit) auf Augenhöhe ist. Vom Spielverlauf her ein klassisches 0:0. Unterschied zwischen einem Punkt in Wolfsburg und drei Punkten in Freiburg: Kai Havertz. Dabei steht außer Frage, dass Kai eine miese Hinrunde gespielt hat mitverantwortlich für das Verpassen der Champions League war.


    Ohne es beweisen zu können, behaupte ich, dass Kai aus mindestens einer der beiden Strafraumaktionen von Wirtz in HZ 1 ein Tor herbei geführt hätte. Was in diesem Spiel vermutlich entscheidend gewesen wäre.

    Wie war doch gleich das letzte Spiel mit dem gestern so vermissten Havertz gegen die Wobber ausgegangen?


    Sollte auch gar keine Lobeshymne auf Havertz sein. Wollte eher zum Ausdruck bringen, dass uns da aktuell Qualität fehlt. Kann sein, dass Schick diese hat. Mir ist das dennoch zu wenig. Wir brauchen noch einen Kreativen für die 8 oder die 10.

    Zumindest gestern hat man ganz gut gesehen, was uns ohne ihn fehlt. Die Kollegen Wirtz, Demirbay und Amiri schaffen es einfach nicht in den entscheidenden Momenten verhältnismäßig einfache Bälle sauber zu spielen. Ich habe viele Situationen gesehen, die eigentlich sehr gefährlich waren, aber durch einfache Unzulänglichkeiten weggeworfen wurden. Bestes Beispiel die zwei Aktionen von Wirtz im Strafraum in HZ 1. Einmal zieht er viel zu langsam Richtung Tor und wird abgegrätscht. Wenn er den Ball direkt quer legt, schiebt Alario ins leere Tor. In der nächsten Situation spielt er aus gefühlten 10 Metern in zentraler Position den Ball noch mal quer auf den zugedeckten Mitspieler. Oder auch Diaby, der aus dem Gewühl frei aus 6 m den Torwart anschießt...


    Das soll kein Wirtz- Bashing sein. Der wird das auch noch lernen. Aber das sind genau die Situationen die ein Havertz sauber zu Ende bringt. Sieht gar nicht spektakulär aus, weil es eigentlich nichts besonderes ist. Aber in diesen Situationen konstant das "Einfache" abzurufen, können offenbar nicht so viele. Bei uns aktuell leider keiner.

    Der Wille ist da aber das Talent wurde überschätzt.


    Das ist leider auch genau mein Eindruck. Es fehlt irgendwie an allem. Vor allem Schnelligkeit (sowohl im Kopf als auch in den Beinen). Aber auch Ball An- und Mitnahme, Abspiele usw.. Ich habe die Hoffnung noch nicht komplett verloren, weil der Wille wirklich erkennbar ist. Aber es ist eher ein Hoffnungsschimmer...


    Danke für die Arbeit! Das ist sehr interessant, auch wenn Statistiken natürlich nicht alles abbilden können... gefühlt geht Karim viel zu aggressiv in Defensivzweikämpfe (nahe des eigenen Strafraums). Da das statistisch nicht zu belegen ist, sehe ich ihn auch als ernsthafte Alternative hinten rechts. Alles andere, wie Abstimmung und Stellungsspiel sollte eigentlich weniger schwierig zu trainieren sein.

    Ich habe das Pokalspiel nicht gesehen. Ich hoffe aber, dass wir in unserer Planung das Offensivspiel nicht von einem 17- Jährigen abhängig machen. Das kann zwar gut gehen. Aber in der Gleichung sind zu viele Unbekannte. Ich denke wir tun ihm einen Gefallen, wenn er diese Saison maximal Rotationsspieler ist. Dafür braucht es aber noch Verstärkung.

    Wollscheid 2.0
    Start angefangen, stagniert und dann auf dem absteigenden Ast.


    Also das ist wirklich daneben. Der Mann hat in jungen Jahren bei uns auf höchstem Niveau verteidigt und maßgeblichen Anteil an zwei Champions League Qualifikationen. Die letzte Saison war schwach Das stimmt. Wenn es ihm gelingt, zu alter Form zurück zu kehren, gehört er zu Deutschlands Top 4 IV. Er hat potenziell alles, was es für die Position braucht. Das einzige was er nicht kann ist der Offensivkopfball.

    Auf seine alten Tage wäre Bellarabi die optimale RV -Ergänzung. Noch schnell genug, bissig und keine besondere Torgefahr, Flügelläufe mit scharfen Hereingaben dürfen wir ihm aber zutrauen. Er braucht 1 -2 Monate Sondertraining für die Rolle, auch im oder vor dem 16er risikoloser Körpereinsatz.....alles Sachen, die kein Hexenwerk sind.
    Amiri ist verschenkt auf der Position.


    Was seine Fähigkeiten angeht, bin ich voll bei Dir. Es würde dennoch nicht klappen, da er es in 10-12 Jahren Profifußball nicht geschafft hat sein Zweikampfverhalten anzupassen. Er geht in jeden Zweikampf als wäre es sein letzter. In der gegnerischen Hälfte macht das Sinn. Entweder er holt den Ball und wir haben einen guten Umschaltmoment, oder der Gegner kriegt einen Freistoß in ungefährlicher Position. Um den eigenen 16er ist das aber keine Option. Wieviele unnötige Freistöße in gefährlicher Position der jetzt schon verursacht ist echt ärgerlich. Das würde uns als AV richtig wehtun. Hinzu käme eine hohe Gelb-Rot-Gefahr.


    Zu Nadiem: Er ist ein richtiger Beißer mit körperlicher Präsenz. Leider wirkt er im Antritt sehr behäbig. Torgefahr strahlt er auch nicht aus. Heißt für mich im Ergebnis 6er oder AV. 6er haben wir wie Sand am Meer. Als AV müsste man mal sehen, ob er das Geschwindigkeitsdefizit durch Körperlichkeit ausgleichen kann. Es ist durchaus denkbar, dass ein Spielertyp wie Diaby den Mut verliert, wenn er zwei mal an Amiri abgeprallt ist.

    Oft hat Bosz auf diesen Versuch auch nicht zurückgegriffen. Für mich zu wenig Pace und defensive Qualität. Bei aller Offensivpower, mir ist der Typ Außenverteidiger der sein Handwerk versteht und hinten abräumt lieber. Da sind mir auch Wendell, Weiser und Sinkgraven zu zaghaft.


    Mir ist nicht ganz klar, welchen Typ Außenverteidiger Du meinst. Einen reinen Defensivmann wie Höwedes bei der WM 2014? Bei einer Viererkette bevorzuge ich eindeutig Spielertypen wie Wendell oder Amiri. Bei Dreierkette kann man auch gut mit drei Innenverteidigern spielen.
    Für mich ist die rechte Außenverteidigerposition die einzige Option für Amiri. Auf der 6 haben wir gefühlt 5-6 Optionen. Weiter vorne ist Amiri zu langsam und zu ungefährlich. Bleibt nur AV, oder halt wie bisher Lückenfüller.