Beiträge von B:AY 1904


    Natürlich, der hat mir sogar mal am Bergisch Gladbacher Karnevalszug Schokolade zugeworfen. Aber der hatte dann doch eine andere Sprungkraft und Beweglichkeit. Als ich das geschrieben habe, dachte ich nur an die Szene, als Wendell gegen Inter in die Mitte geflankt hat und Volland alibimäßig den Fuß hochgehalten hat. Da habe ich gedacht, ein richtiger Mittelstürmer wäre mit dem Kopf reingesprungen. Für mich war Volland als Mittelstürmer immer nur eine Notlösung.


    Zitat Calli(?): "Da wo andere den Fuß weg gezogen haben, ist der Ulf mit dem Kopf hin gegangen." Der Ulf war einmalig.


    Zu Kevin: Ich wünsche ihm von Herzen alles Gute. Hat sich über vier Jahre als vorbildlicher Profi präsentiert. Hat aus meiner Sicht immer alles aus sich raus geholt und am persönlichen Limit gespielt. Feiner Kerl!


    bedenke, dass man ihn aber nur verkauft, weil er scheinbar nicht verlängern will



    bedenke, dass man ihn aber nur verkauft, weil er scheinbar nicht verlängern will


    ...oder weil wir die Forderungen seines Beraters nicht erfüllen wollen... kann man so drehen, wie es gerade in die Argumentation passt :levz1 Ich finde aber, dass das auch keine Rolle spielt. Die Argumente bleiben die Gleichen. Bei Kevin verstehe ich jedoch, wenn man darüber anders denkt. Wie gesagt: Guter Fußballer. Super Typ!

    Ich bin ein großer Freund von Volland als Fußballer und er wirkt sehr sympatisch und bodenständig.


    Dennoch macht der Transfer aus meiner Sicht Sinn. Volland ist für mich das Sinnbild unserer aktuellen Leistungsfähigkeit. Ein guter Spieler auf dem Niveau Bundesliga Platz 4-8. Herr Carro möchte uns unter den Top 20 Europas etablieren. Wenn er das ernst meint, dann reicht die aktuelle Qualität nicht. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint man zusätzlich noch eine akzeptable Ablöse erzielen zu können.


    Wenn man es mal kurz fasst: Wir tauschen eine sichere Bank für Platz 4-8 gegen die Chance auf mehr bei gleichzeitigem Risiko auf weniger. Wenn man wirklich angreifen will, wäre ein Verkauf meiner Meinung nach sinnvoll.

    Unter dem Strich ist es sehr schade, das man Bailey wohl nicht wird verkaufen können. Ein Fussballer, den ich aus vielerlei GRünden nicht gern im Verein sehe.
    Da hätte ich lieber Volland behalten...


    Das stimmt. Bei ihm hat man den richtigen Verkaufszeitpunkt verpasst. Da würde ich jetzt aber dem Management keinen Vorwurf machen. Hinterher ist man immer schlauer. Bei ihm besteht aber zumindest die Resthoffnung, dass er noch einmal leistungsmäßig explodiert. Das Potenzial ist da.


    Man muss halt auch die Rolle sehen, die er (vermutlich) einnehmen wird.


    Rotationsspieler, mal Startelf, mal Joker...für diesen Job wirst du keinen Spieler von internationaler Klasse bekommen.


    Genau das. Wie gemacht für diese Rolle. Und die Qualität stimmt auch (noch).

    Das hat nix mit Neid zu tun, sondern mit seinem Berufsbild. Bailey ist Profi- und Leistungssportler. Vllt fällt dir manchmal auf, wie Ex-fußballer über alte Zeiten sprechen. Da wird dann viel über Alk und Kippen geredet und es fällt häufig (sinngemäß) der Satz: "Der Trainer hat uns das durchgehen lassen, solange wir auf dem Platz Leisutng gezeigt haben." Jetzt übertrage das mal auf Bailey und du hast deine Antwort. Es ist schlicht unprofessionell und wird durch seine Leistung nicht wettgemacht.


    Wie ich in meinem Beitrag schrieb, kann ich diese Argumentation nachvollziehen, auch wenn ich anderer Meinung bin. Ich ärgere mich nur über diejenigen, die das Geld in den Fokus stellen. Ich finde es falsch jemanden anders zu behandeln, weil er mehr (oder auch weniger) Geld bekommt.

    Normalerweise meide ich die politischen und gesellschaftlichen Debatten hier, weil sie -wenn überhaupt- nur am Rande mit Fußball zu tun haben. Aber was einige hier von sich geben kann ich irgendwie nicht auf mir sitzen lassen.


    Leons Verhalten ist oft unprofessionell. Das hat er mehrfach unter Beweis gestellt. Ich finde es auch grundsätzlich OK, wenn man als Fan eine Party drei Tage vorm Turnier kritisiert. Ich finde das OK, wenn er nicht unbedingt 4 Uhr kotzend in der Ecke liegt... aber geschenkt.


    Was ich noch nie verstanden habe und auch nie verstehen werde ist, warum ein Mensch anders behandelt werden soll, weil er mehr Geld bekommt. Er hat meines Wissens nach niemals für sich in Anspruch genommen, ein Vorbild sein zu wollen. Warum wird ihm diese Rolle dann zugeschrieben? Weil er in der Öffentlichkeit steht? Ich bin mir sicher, er würde seinen Beruf auch ausüben, wenn es dort nicht so viel zu verdienen gäbe und er nicht in der Öffentlichkeit stünde. Fußball ist offenbar das was er gut kann. Und damit verdient er sein Geld. Ob es gerecht ist, dass Fußballer ein vielfaches des Normalos verdienen, darüber kann man streiten.Ich finde schon, weil er dem Unternehmen auch mehr Geld einspielt, als der Normalo. Das ist aber eine politische Frage.
    Nehmt es mir nicht übel, aber für mich ist das die reine Neiddebatte. Überspitzt dargestellt: Der Typ verdient so viel Geld, dafür muss er in Kauf nehmen kein Privatleben zu haben... Finde ich nicht! Er ist ein Mensch wie jeder andere auch. Mit den gleichen Rechten und den gleichen Pflichten. Wenn sein Arbeitgeber der Meinung ist, dass die Party seine Arbeit beeinträchtigt hat, dann verdient er arbeitsrechtliche Konsequenzen. Alles gut. Aber wenn ich den Maßstab an jeden Arbeitnehmer anlege, dann bekommt die Hälfte von uns nächsten Montag eine Geldstrafe.


    Nochmal: Vielleicht kann es mir ja doch jemand erklären: Warum soll er anders behandelt werden, weil er mehr Geld bekommt? Es handelt sich um eine Entlohnung für geleistete Tätigkeiten. Nicht um ein Schmerzensgeld dafür kein Leben mehr führen zu dürfen.

    Es ist sicher nicht clever die Fotos öffentlich zu machen. Ich sehe da aber grundsätzlich kein Problem. Wenn mein Kollege mir auf Arbeit am Montag erzählt, dass er Freitag seinen Geburtstag bis 4 Uhr im Restaurant gefeiert hat, dann frage ich ihn wies war. Ich würde nie auf die Idee kommen seinen Charakter oder seine Professionalität in Frage zu stellen.


    Mich würde echt mal interessieren, ob die Hater hier tatsächlich das ganze Wochenende allein zu Hause sitzen (auch am Geburtstag), um Montags fit auf Arbeit zu erscheinen und jegliches Corona Risiko auszuschließen. Mit Sicherheit gibt es diese Menschen. Und denen gestehe ich auch zu sich über solche Aktionen aufzuregen. Ich gehöre nicht dazu.

    Ich liege mit meiner Meinung bei ihm in der Mitte zwischen den Extremen. Für mich ist er ein guter Stürmer, der gut ins System Bosz passt. Er verkörpert für mich das Niveau der gesamten Mannschaft. Gut aber eben nicht sehr gut. Ich bin nach dem Saisonfinale echt desillusioniert. Der Abstand nach ganz oben war in den letzten Jahren gemessen an den Spielen gegen Bayern und Inter geringer. Wenn der Trend sich fortsetzt, wird es in der Zukunft in guten Jahren für Platz 4-6 reichen. Das ist das Niveau das derzeit in der Mannschaft (und auch in Volland) steckt. Mit Havertz verlieren zu zudem unseren besten Scorer. Wenn man tatsächlich in die Top 20 Europas will, müssen die Millionen gut investiert werden und die bereits getätigte Investition in Tapsoba und Palacios muss sich rentieren. Dazu gehört aber auch immer Glück.

    Galligkeit und Wille sehe ich aber absolut nicht als Problem.
    Wir haben derzeit keine spielerischen Automatismen in unserem Spiel. Es läuft meist darauf hinaus auf eine Einzelaktion von Diaby zu warten oder darauf zu hoffen das Havertz irgendwie im 16er an den Ball kommt.


    Sehe ich genauso. Die Mannschaft hat körperlich alles raus gehauen und Inter einen Kampf auf biegen und brechen geliefert. Was gefehlt hat war die individuelle und/oder taktische Klasse. Bis auf Diaby und Havertz hat man bei keinem das Gefühl, das etwas überraschendes passieren könnte. Ich finde das insofern sehr enttäuschend, weil es vor Corona anders war. Aktuell habe ich das Gefühl, dass Spieler wie Kerem oder Nadiem einfach nicht genügend Klasse für dieses Niveau haben. Das komplette Saisonfinale hat mich sehr geerdet. Letztlich waren wir gegen Bayern und Inter chancenlos. Das habe ich so nicht erwartet. Und der Abstand war vor 3-4 Jahren noch wesentlich geringer.


    Zu Lukas: Ich bleibe dabei: Auf der Torwartposition sind wir noch am ehesten international wettbewerbsfähig. Er muss sich aber wieder stabilisieren.

    Für mich gestern neben Havertz der Einzige, der auf dem Niveau der Einzelspieler von Inter gespielt. Die Aktionen im und um den Strafraum waren dann natürlich schwach.

    Kann man ihm zum Vorwurf machen, wenn der Trainer ihm aufstellt?


    Lukaku und Volland... Ein schöner Vergleich um zu sehen, was ein guter Mittelstürmer braucht. Volland ist und war nie ein Mittelstürmer. Wir brauchen einen Brecher, einen, der die Bälle festmacht und verteilt. Unsere Stürmer sind nicht in der Lage, im körperbetonten Spiel, vor allem im Luftkampf, mitzuhalten. Ein Trauerspiel!


    Das ist alles richtig was Du schreibst. Ein Spieler des Formats Lukaku würde aber jedem Verein dieser Welt gut zu Gesicht stehen. Die einzige Möglichkeit für uns an so einen Spieler zu kommen ist ihn selbst zu entwickeln. Und dann ist er nach maximal zwei starken Jahren weg, wie Berbatow. Das Niveau eines Keißling ist das Maximum was wir hier auf Dauer erwarten können.

    Das sehe ich komplett anders, ich hoffe er verlängert hier beim Bayer.


    Deutscher Nationalspieler und mit 24 Jahren immer noch im entwicklungsfähigen Alter. Er soll Bender/Tapsoba herausfordern und außerdem wird er bei 3-5-2 auch benötigt. Hinzu kommt seine Identifikation zum Verein und bei der Einbindung der neuen Spieler ist er auch sehr weit vorne.
    Er muss sich steigern, aber ich schätze ihn da auch kritikfähig und willig ein. Ich hoffe er knüpft an bereits gezeigte Leistungen hier beim Bayer an. :bayerapplaus


    Ich bin voll bei Dir. Die Anzeichen sprechen aber - wie oben dargestellt - dagegen.

    Also für mich riecht das alles sehr nach Abgang. Seit Corona sind Sven und Tapsoba gesetzt. Drago steht als Backup in der Hierarchie aktuell vor Tah. Wenn ich mich nicht täusche, kommen mit Jedvaj und Retsos zwei Leihspieler für die Position zurück. Und jetzt scheint man sich ernsthaft um Badiashile zu bemühen. Macht für mich den Eindruck, als ob man von Vereinsseiten nicht mehr mit Jona plant. Bleibt die Hoffnung, dass man mit ihm einen vernünftigen Transfererlös erzielen kann. Das erscheint mir angesichts seiner Leistungen in der abgelaufenen Saison fraglich.

    In der Vergangenheit lagen wir beim Torwartscouting oft richtig. Ich würde mir nicht anmaßen sein Potenzial beurteilen zu können. Wenn ihr da besser informiert seid... ok.

    Mir geht seine torwartspielerische Art schon länger auf den Keks. Das nennt man überhebtlich. Schade, keine sehr gute Nummer 2 in Sicht.


    Man hat gerade einen Jungen ambitionierten Torwart verpflichtet. Vermutlich auch um Druck auf Lucas aufzubauen. Mindestens jedoch um einen potenziellen Nachfolger zu haben. Ich bin zuversichtlich, das Lucas uns noch in diesem Turnier wieder gewohnt helfen wird.

    Im Gegensatz zu Alario ist er zumindest in der Lage 90 Minuten Gas zu geben. Körperlich ist er schon wieder topfit. Deshalb hat ihn Bosz auch durchspielen lassen. Hoffe, dass ihm das die nötige Matchpraxis gibt und er jetzt von Spiel zu Spiel besser wird.

    wie schon häufig geschrieben mag ich ihn als Torwart und als Typen sehr. Deshalb gönne ich ihm seine Bierchen auch von Herzen. Dennoch wäre es mir lieber, wenn er sie künftig wieder nach dem Spiel trinkt :LEV6

    Für mich der perfekte Spieler für die anstehenden Herausforderungen. Sicherlich ist er aufgrund der Verletzungsanfälligkeit nicht die gesamte Saison verfügbar. Aber als Teil der künftig notwendigen Rotation, gerade auf den laufintensiven Außenpositionen wird er uns wichtige Dienste leisten. Qualität stimmt (noch). Identifikation zu 1904 % vorhanden. Mich würde eine Verlängerung freuen.