Beiträge von B:AY 1904

    Würde mich etwas an die Rückholaktion von Ballack erinnern. Vereinslegende ohne wenn und aber. Wenn man dem Palacios allerdings eine realistische Entwicklungschance einräumen möchte, würde ich ihm neben Charly, Kerem, Baum, Nadiem und beiden Benders nicht noch einen siebten Spieler vorsetzen...

    Hier wird immer gefordert, dass die Verantwortlichen den Finger in bestehende Wunden legen sollen.
    Wenn Sie hier eine Verbesserung auf der TW-Position sehen, ist das doch genau so eine Geschichte. Wir haben einen guten TW mit Hradecky und wenn wir die Chance haben einen sehr Guten TW zu bekommen, müssen wir das machen. (Wohlgemerkt kenne ich Onana nicht und gebe keine Bewertung ab).
    Hier wird wegen dem großen Sympathiebonus den Hradecky genießt, vielleicht auch nicht immer sachlich argumentiert.
    Bin mal gespannt was dran ist. Das der potentiell abgebende Club Ajax heißt, macht es auf jeden Fall ein wenig glaubwürdiger...


    Den Sympathiebonus hat er... keine Frage. Aber auch ohne diesen wurde er vom Kicker zum besten Torhüter der Liga gewählt. Solche Wahlen sind immer zweifelhaft, aber es spült sicherlich auch keinen an die Spitze dessen Statistiken das nicht her geben.


    Ich stimme den anderen hier zu. Wir haben einen Torwart der noch 2-3 Jahre auf Champions League Niveau halten wird. Es gibt Positionen auf denen das Geld definitiv besser investiert ist.

    Dann mal Butter bei die Fische: Was bedeutet "zum Scheitern verurteilt"?


    Gegen einen Trainer zu schreiben und dann nachher zu sagen, man habe es ja immer schon gesagt, ist eine leichte Übung. Sie wird auch so gut wie immer gelingen, weil die Halbwertszeit bei einem Trainer in der Bundesliga aktuell bei unter 2 Spielzeiten liegt. Jeden Trainer, der gefeuert wurde, kann man als gescheitert bezeichnen. Sicher 99% aller Trainer werden gefeuert. Du lehnst dich also mit derartigem geistigen Dünnpfiff wirklich nicht weit aus dem Fenster!


    Interessant in dem Zusammenhang: Bosz ist mittlerweile in der Liste der dienstältesten Bundesligatrainer bereits an Position 6 angekommen. Ein Wunder an Kontinuität sozusagen :LEV8

    Ich will zunächst ein Fazit der Effektivität seines Trainingsaufbaus ziehen. Es wurde ja vor der vergangenen Saison viel darüber spekuliert, ob sein Training mit vergleichsweise wenigen, dafür sehr intensiven Einheiten zielführend ist. Ich finde, dass die Mannschaft über die gesamte Saison fit war. Wir hatten maximal durchschnittlich viele Ausfälle. Und ich hatte in jedem Spiel das Gefühl, dass man auch nach 70 Minuten das Tempo anziehen konnte, wenn es nötig war. Zudem haben unsere Spieler trotz Dreifachbelastung mit Abstand die höchste Laufleistung der Liga erbracht. Von daher war das Training in konditioneller Hinsicht ein Erfolg!


    Die Kehrseite der Medaille ist natürlich, dass es uns besonders hart trifft, wenn der in der kommenden Saison (ohne ernstzunehmende Sommerpause) der Spielplan extrem eng getaktet sein wird. Von daher kann ich schon verstehen, dass er darauf hinweist, dass es problematisch ist. Und es betrifft nicht alle Mannschaften gleich. Aufgrund unseres laufintensiven Spiels und der Dreifachbelastung trifft es uns härter.


    Aber: Er weiß das jetzt. Und er hat jetzt die Möglichkeit daran zu arbeiten. Von daher verstehe ich die Aussage, dass er lieber mit einem kleinen Kader arbeitet nicht (wenn die Aussage denn aktuell ist, das weiß ich nicht). Auch vor dem Hintergrund, dass in der kommenden Saison wieder 5 mal gewechselt werden darf, ist ein großer, ausgeglichener Kader ein klarer Wettbewerbsvorteil. Und durch die Havertz Millionen haben wir beste Voraussetzungen den Kader den aktuellen Bedürfnissen anzupassen.
    Darüber hinaus kann er auch jetzt das Training und gegebenenfalls sogar das Spielsystem an die geänderten Anforderungen anpassen. Zum einen gibt es Trainingslehre als wissenschaftliche Disziplin. Da muss man sich im Notfall eben externe Hilfe holen um das Training zu perfektionieren. Zum anderen erwarte ich von einem gutem Trainer, dass er in der Lage ist taktisch auf veränderte Umstände zu reagieren.


    Lange Rede kurzer Sinn. Aus meiner Sicht hat er es in der Vergangenheit gut gemacht. Und er hat JETZT die Möglichkeit den Grundstein dafür zu legen, dass das auch so bleibt.

    Er ist ein guter Knipser und verhält sich anscheinend immer einwandfrei. Ich mag ihn.
    Wenn man die Ambitionen von Carro aber tatsächlich ernst meint, reicht es für Alario maximal zum Joker bei uns. Er ist kein guter Wandstürmer und seine Defensivarbeit genügt keinen hohen Ansprüchen. Zudem war er in den wenigen Spielen von Anfang an regelmäßig nach 60 Minuten platt (was für seinen Einsatz aber gegen seine Physis spricht). Von daher wird er gehen müssen, wenn er sich selbst nicht in der Jokerrolle sieht. Uns würde er vermutlich nicht sonderlich fehlen, da wir (Stand jetzt) mit Pojanpalo einen zweiten Spieler mit ähnlichen Fähigkeiten haben.
    Unabhängig davon, ob er uns verlässt, wünsche ihm alles Gute!

    Das ist das entscheidende. Was ist im Hintergrund bereits fix gemacht worden?
    Wenn wir jetzt erst mit den Millionen einkaufen gehen wollen, werden wir da nicht viel bekommen.


    So ist es. Das Problem hatte Dortmund in der Vergangenheit häufiger. Mondpreise zahlen müssen, da die anderen wissen, dass man Taschen voller Geld hat. Ich vermute daher, dass die Transfers von Palacios und Tapsoba bereits im Zusammenhang mit den Havertz Millionen getätigt wurden.


    Zurück zum Chelsea Angebot. 80-85 Mio zuzüglich Boni ist natürlich eine ganz andere Ansage als 80 Mio inklusive Boni. Wenn man das in Relation zum Sané Deal sieht, kommen wir da gut bei weg.

    Wie kann ein Wechsel von China nach Eindhoven ein Rückschritt sein?


    Vermutlich meint der Autor finanzieller Rückschritt im Vergleich zu China und sportlicher Rückschritt im Vergleich zu uns (eigentlich im Vergleich zur Bundesliga). Ich nehme das trotzdem einfach als Wertschätzung für uns auf :levz1


    Guter post!
    Lediglich bei dem fett markierten Bereich möchte Zweifel anmelden. Es könnte genauso gut sein, dass die Mannschaft immer dann profitiert hat, wenn Kai gut drauf war. Und dass sie mit ihm untergegangen ist, wenn er keinen guten Tag hatte. Am Beispiel des Pokalfinals: Kai hat in der ersten Halbzeit auf der 9 keinen Stich gesehen -> die Mannschaft ist untergegangen. In der zweiten Halbzeit konnte Kai auf der 10 seine Stärken ausspielen- > Die Mannschaft ist aufgeblüht.


    Das ist natürlich auch nur eine oberflächliche Betrachtung meinerseits. Jedoch tendiere ich dazu, dass er unser Unterschiedspieler ist. Insbesondere auch vor dem Hintergrund wie viele entscheidende Tore er aus dem Nichts gemacht hat.


    Sehr gut erkannt. Wenn man mit zwei Spitzen spielen will, muss man einen 6er opfern (oder Kai auf die 6, was eine komplette Verschwendung wäre). Aus meiner Sicht wäre das kompletter Harakirifußball. Unsere größte Schwäche ist schon jetzt das Loch im Mittelfeld, wenn unsere erste Pressinglinie überspielt ist. Wenn man jetzt noch einen 6 er abzieht, rennt der Gegner je nach Klasse alle 2-10 Minuten zu dritt auf unsere zwei Innenverteidiger zu. Das funktioniert nicht!


    Einzige Möglichkeit Volland + Knipser XY zu bringen ist Volland nach außen oder eine Position zurück zu ziehen. Dafür müsste dann Havertz oder einer unserer schnellen Außen Diaby, Bailey, Bella auf die Bank setzen. Was wieder zur Folge hätte, dass Knipser XY weniger bedient wird.


    Lange Rede kurzer Sinn: Aus meiner Sicht geht nur Volland ODER Knipser XY. Das würde ich vom Gegner abhängig machen.

    Für mich einer der meist überschätzten Fußballer in Deutschland in den letzten 10 Jahren. Hoffentlich kommt hier keiner auf die Idee den nochmal zu verpflichten.

    Wie stark der Kader 2002 tatsächlich war, weiß man aber auch erst im Nachhinein. Ze Roberto, Lucio und Ballack standen alle erst am Beginn einer großen Karriere und waren zu der Zeit noch keine Weltstars. Wer weiß ob nicht auch Tapsoba, Bailey oder Diaby in 15 Jahren große Karrieren hinter sich haben. Zudem gab es damals auch Spieler wie Sebescen und Brdaric, die genauso wenig höchsten Ansprüchen genügen wie heute Weiser oder Alario.


    Was ich sagen will: Das war eine geile Mannschaft damals. Aber man nicht ausschließen, dass wir derzeit vom Potenzial nicht auch sehr viel besser sind als es die Ergebnisse zeigen.

    Als Fan wünsche ich mir natürlich, dass er bleibt.


    An seiner Stelle jedoch würde ich jetzt nach Höherem streben. Der Junge hat jetzt 4 Spielzeiten bei unseren Profis hinter sich. Fast 150 Einsätze. Der wird sich hier nicht mehr weiter entwickeln. Von seiner Spielweise her sehe ich ihn Spanien. Auf Özil hat bei seinem Wechsel zu Real auch keiner was gegeben. Dennoch war er über Jahre Leistungsträger. Ich sehe Kai heute stärker als Özil damals.

    Mir ist er in allem was er tut zu langsam. Sowohl im Kopf als auch physisch. Genauso geht es mir mit Kerem. Ich habe die Hoffnung allerdings bei beiden noch nicht aufgegeben. Nadiem sehe ich allerdings eher im defensiven Bereich, weil er für mich eher Beißer als Gestalter ist. Daher 6er oder noch eher hinten rechts.

    Ich finde den größeren Fehler hat Diaby mit seiner schlechten Hereingabe gemacht. Der Ball muss zwei Meter weiter nach vorne kommen. Davon abgesehen habe ich an unsere Mittelstürmer den Anspruch, dass bei den Chancen die er hatte mindestens ein Tor raus kommt. Das war einfach nicht Titelreif von ihm heute.

    Ihn habe ich echt auf dem Kieker. Ich weiß nicht, ob ich mich freuen soll, dass ich sich ständig in aussichtsreiche Positionen bringt, oder ob ich weinen soll, weil er sie so kläglich vergibt. Die Vorlage auf Volland war schon schlecht. Aber die auf Bella war die Krönung. Einziger Trost ist, dass Bella solche Dinger normalerweise reihenweise versiebt.