Beiträge von B:AY 1904

    Ich bleibe Fan von ihm. Weil er ein sehr guter Spieler ist und weil er ein super Typ ist.


    Heute hat er uns unserer letzten Minimalchance beraubt. Das tut weh.

    Im Gegensatz zu den meisten hier, meine ich schon verstehen zu können, was er vorhatte. Mit Baum, Charles und Amiri die jeweils defensivstärkste Variante auf der Position gewählt um erstmal sicher zu stehen. Ich finde den Ansatz gut. Ist aber nicht aufgegangen. Somit hat er falsch gelegen. Ob man mit der offensiveren Variante besser gefahren wäre, werden wir nie erfahren.


    Auf was für einen Trip bist Du eigentlich? Wenn ich im Retsos-Thread über Retsos schreibe, musst nicht fälschlicherweise das geschriebene von hier, auf alle anderen beziehen. Reiß Dich mal zusammen. Dieses reflexartige um sich schlagen, bei kleinster Kritik, ist schon bei einigen krankhaft.


    Also sorry. Du kritisierst die Transferpolitik und echauffierst dich darüber, dass jemand dir widerspricht? Verstehe ich nicht.
    Meiner Meinung nach hat JoJo vollkommen recht. Als Bayer Leverkusen können wir nun einmal keine fertigen Weltklassespieler verpflichten. Stattdessen holen wir eine Vielzahl von Talenten in der Hoffnung, dass manche von denen den Sprung in die internationale Spitze schaffen. Das hat oft genug funktioniert. Kein Investment ist ohne Risiko. Nicht jeder der mit 18 in seinem Jahrgang spitze ist schafft auch den Sprung in die Bundesligaspitze. Aber ich finde das Verhältnis von Tops und Flops passt bei uns über die Jahre.


    Interessante Zahlen. Ich habe ihn diese Saison nicht wirklich verfolgt. 10 Torbeteiligungen in einer Mannschaft wie Dortmund sind tatsächlich eher schwach. Allerdings sehe ich seine Stärke wie gesagt im kreieren von gefährlichen Situationen auf engstem Raum. Das muss nicht immer der direkte Assist oder Torabschluss sein. 10 Scorerpunkte sind trotzdem zu wenig. Vielleicht bin ich auch einfach nur geblendet von seiner unglaublichen Rückrunde letztes Jahr. Den Beweis, dass er das Niveau dauerhaft bringen kann ist er ja auch bei uns schuldig geblieben.

    @Shannon
    Sei mir nicht böse, aber die Aussage zeigt, dass Du von dem Spiel relativ wenig verstehst. Gerade für dominante Mannschaften, die den Gegner mit 70+ % Ballbesitz in die eigene Hälfte drücken, ist es aufgrund der Enge schwierig Chancen zu kreieren. Dafür braucht es Spieler die zum einen technisch auf höchstem Niveau Spielen aber zusätzlich auch noch in der Kürze der Zeit das Spiel lesen, antizipieren und darauf basierend gestalten zu können. Das kann Julian wie kein Zweiter. Um zu verstehen, dass man in dieser Rolle nicht die gleiche Passquote erreicht wie der Innenverteidiger, der 80% seiner Pässe quer spielt, muss man kein Fußballexperte sein.

    Zitat von »DerDrachentöter«


    Ich habe das Zitat von Brandt auch nicht so verstanden, dass er die Komfortzone nicht als allgemeine Beschreibung verwandt hat. Für ihn - nach 5,5 Jahren - sei es eine Komfortzone gewesen. Dieses habe ich so verstanden, dass für ihn der Komfort darin bestanden habe, dass er sich in eingefahren Wegen bewegt hat. Kann man so sehen, objektiv wird man es wahrscheinlich sogar so sehen müssen.


    Ich finds gut, dass hier nicht wie üblich reflexartig die Keule rausgeholt wird, um auf ehemalige Spieler einzuprügeln, die etwas über uns sagen. Für Julian war Leverkusen eine Komfortzone, weil er bei uns auch in schlechten Zeiten gesetzt war. Das stimmt und nichts anderes hat er gesagt. Dass er in Dortmund mehr Druck hat, wird auch keiner abstreiten und wird durch seine Einsatzzeit insbesondere in der Hinrunde bestätigt. Es ist natürlich trotzdem geil, dass seine Saison was Titel angeht eigentlich seit mindestens einem Monat gelaufen ist und wir immernoch in zwei Wettbewerben unsere Chance haben.


    Für mich bleibt Julian was sein Auftreten und seine öffentlichen Aussagen angeht eine positive Ausnahme im Profifußball. Über das Sportliche kann man sicher streiten, aber für mich bleibt er ein Spieler mit ganz besonderen Fähigkeiten die in der Qualität kein anderer Nationalspieler mitbringt (Ballkontrolle und Übersicht unter größter Bedrängnis).

    Ich sehe da noch einen deutlichen qualitativen Unterschied zu den Arrivierten. Es ist ein Spagat um den ich keinen Trainer beneide. Man nimmt der Mannschaft Qualität um sie perspektivisch besser zu machen. Und im Normalfall profitiert dann nicht mal der Trainer der investiert hat, sondern derjenige der nach seinem Rauswurf am Werk ist. Oder der danach.

    Das war gut gestern. Ich habe bei ihm das Gefühl, dass er in seiner Spielweise "erwachsen" geworden ist. Das meine ich nicht nur positiv. Er geht sehr viel weniger Risiko als früher, was ihm einen Teil seiner Stärken beraubt. Dafür arbeitet er auch hochgradig professionell nach hinten.

    Glatte 1. Einfach alles richtig gemacht. Ich hatte das Gefühl, dass er sehr aktiv verteidigt hat. Hat nicht darauf gewartet, was der Gegner macht, sondern ist proaktiv in die Zweikämpfe gegangen. Das birgt natürlich hohes Risiko, aber das soooo viel besser aus als seine letzten Auftritte!


    Grundsätzlich bin ich voll bei dir, aus jeder Situation das Positive zu ziehen. Die Meinung ein Pokalsieg ohne Zuschauer wäre nichts wert ist für mich auch nicht verständlich. In dem Punkt "Favoriten- Vorteil weg" möchte ich widersprechen. Meiner Meinung nach tragen alle nicht vorhandenen externen (unbeeinflussbaren) Faktoren dazu bei, dass die eigentliche Stärke relativ betrachtet an Einfluss gewinnt. Das unterstreichen gefühlt auch die Erfahrungen der bisherigen Geisterspiele (ohne eine Datenquelle dazu zu haben). Da ich die Bayern für das nominell besser besetzte Team halte, spielt uns das daher meiner Meinung nach nicht in die Karten.
    Davon unabhängig werden wir unsere Chance haben. Die Mannschaft hat in dieser Saison bewiesen, dass sie an guten Tagen auf Augenhöhe mit den Besten in Deutschland ist.

    Mir hat er gestern insgesamt gut gefallen. In Spielen gegen tief stehende Gegner brauchen wir Spieler wie ihn die auf engstem Raum handlungsschnell und präzise agieren. Das kann er.
    Natürlich ist gestern auch viel schief gelaufen. Aber das ist so, wenn man sich in diesen (nicht vorhandenen) Räumen bewegt und man nicht Messi heißt. Julian Brandt beherrscht das auch sehr gut.

    Mir hat er in den letzten Spielen auch nicht gefallen. Das Tor gestern war absolute Extraklasse. Höchster technischer Schwierigkeitsgrad und dann noch mit dem falschen Fuß. Den bringt von 10 Spielern überhaupt nur einer aufs Tor. Großes Kino.

    Ich mag ihn und seine Spielweise. Ich könnte mir aber vorstellen, dass diese Spielweise nicht bis ins hohe Fußballeralter möglich ist und er schon bald abbauen wird. Daher könnte ich es nachvollziehen, wenn man jetzt noch einen Transfererlös mit ihm erzielen will.

    Zum Milik-Gerücht: Grundsätzlich halte ich so Rückholaktionen von ehemals bei uns gescheiterten Spieler für nicht so gut. Sie kommen halt an den Ort zurück, wo sie es mal nicht gepackt haben. Grundsätzlich rein vom Spieler selbst wäre Milik natürlich ne Hausnummer als Stürmer. Aber weiß auch nicht, ob er als Stürmertyp bei uns funktionieren würde.


    Ich habe ihn von den wenigen Einsätzen bei uns eher als Strafraumstürmer in Erinnerung (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), Danach habe ich ihn nicht verfolgt (außer dass er gut trifft). Einen reinen Strafraumstürmer brauchen wir unter Bosz nicht. Als Joker bei Rückstand haben wir (Stand jetzt) Joel. Wir brauchen eher einen weiteren spielenden 9er.

    Ich mag den Kerl auch und seine Begründungen sind natürlich großartig und gehen runter wie Öl.


    Damit ist zumindest die Baustelle links hinten ein Jahr länger geschlossen - wir haben genügend andere Stellen im Kader die dringend bearbeitet werden müssen (z.B. rechts hinten, Innenverteidigung, Mittelstürmer). Wendell/Sinkgraven ist als Duo offensichtlich völlig in Ordnung - nicht die Premiumlösung aber ausreichend.


    Grundsätzlich bin ich bei dir. In der Innenverteidigung sehe ich jedoch nur Handlungsbedarf, sollte uns Jona verlassen. Andernfalls sind wir mit S. Bender, Tapsoba, Tah und Retsos (kommt Jedvaj eigentlich wieder?) ganz gut aufgestellt. Hinten rechts brauchts definitiv eine gleichweritge Alternative L. Bender. Vorne drin scheint Alario keine Zukunft zu haben. Ich glaube bei Volland entscheidet sich in den kommenden Wochen, ob er Vereinslegende wird, oder nächste Saison ein anderes Trikot trägt. Unabhängig davon brauchen wir einen zusätzlichen 9er. Bosz scheint ja den spielenden Mittelstürmer gegenüber dem reinen Knipser zu bevorzugen. Entsprechend bräuchten wir den Typ Lewandowski, Berbatow oder auch Dzeko. Gerne wie damals bei Berbo einen talentierten Mann der hinter Volland (und gegebenenfalls Joel) heranwachsen kann.


    Sorry, das war off topic. Ich bleibe dabei, dass ich die Vertragsverlängerung für wirtschaftlich sinnvoll halte. Menschlich finde ich es gut. Spielerisch muss er an die Leistung seiner ersten zwei Jahre bei uns anknüpfen. Ich glaube dann wären alle happy.

    Gladbach drückend überlegen - wenn die sich nicht so dämlich vor dem Tor anstellen würden, dann stände es auf jeden Fall schon 2:0. Alle die unsere Leistung gegen Freiburg gut fanden bekommen heute eine Lehrstunde erteilt.


    Die Lehrstunde nehme ich gerne in Kauf, wenn wir im direkten Vergleich drei Punkte mehr mitnehmen als die Gladbacher!