Beiträge von B:AY 1904

    Starke Trainerleistung! Auf dem Papier extrem defensiv, dennoch durchaus mit Zug nach vorne. In der ersten Halbzeit keinen Torschuss zugelassen, dabei selbst die eine oder andere gefährliche Situation kreiert. Das war das Maximum was gestern rauszuholen war.


    Was gestern gefehlt hat war das viel zitierte Matchglück, das wir in der Hinrunde öfter mal auf unserer Seite hatten. Beim Gegentor wird der Schuss unhaltbar ins Eck abgefälscht. Bei uns springt der Ball nach gefährlichen Ecken quer durch den 5er und will nicht über die Linie.


    Dass wir das Spiel auf Augenhöhe gestalten konnten lag an der guten Taktik des Trainers. Die entscheidenden Kleinigkeiten sind diesmal gegen uns gelaufen.

    Sah beim Gegentor nicht gut aus oder?

    Ja, in solchen Situationen sieht er nicht gut aus, weil er aufgrund seiner Statur recht schwerfällig ist. Das gilt für sehr viele Innenverteidiger. Dass er dann den Schuss noch touchiert ist maximales Pech. Wenn er eine Zehntelsekunde früher kommt blockt er den Ball und kann sich feiern lassen.

    Oh ja. Das ist schmerzhaft.


    Auch wenn Jona eine gute Saison spielt, können wir uns derzeit Ausfälle noch am ehesten in der IV und auf der 6 erlauben. Immerhin etwas...

    Das gibts doch gar nicht.


    Jetzt bleibt uns für den Saisonendspurt mit Diaby noch exakt ein Flügelstürmer. Plus Paulinho, der das zumindest Spielen kann. Und wir können noch nicht einmal auf 5er Kette umstellen, da uns rechts alle denkbaren Spieler für die Schiene fehlen...

    Hat diese Saison auf der 6 eine gute Entwicklung genommen. Aber auf der 10 heute war das gar nichts. Auch wenn es vielleicht ungerecht ist, aber als 10er muss in 70 Minuten auch mal eine Chance kreiert werden. Und das ist ja eigentlich die Position für die er geholt wurde. Was für ein riesiger Unterschied zu einem Wirtz, der in jedem spiel an mindestens an 3-4 gefährlichen Szenen beteiligt ist. Auch Paulinho gefällt mir auf der Position besser.


    Da Bellarabi vermutlich wieder ausfällt, wird er die Position aus Mangel an Alternativen in den nächsten Wochen wieder spielen (weil Paulinho auf den Flügel muss). Ich hoffe auf eine deutliche Leistungssteigerung.

    Ich glaube zu ihm ist alles gesagt, aber noch nicht von jedem. Daher gebe ich nun meinen Senf dazu :LEV19


    Für mich ist er ein Knipser wie er in den 90ern üblich und erfolgreich war. Wenn er eine Saison als Stürmer Nummer 1 gesetzt wäre, würde er 15 Tore oder mehr machen.


    Für die heutige Art und Weise Fußball zu spielen ist das aber insgesamt zu wenig. Er findet in der Kreierung von Torchancen überhaupt nicht statt. Er ist nicht schnell und weder Ball- noch Kombinationssicher. Dazu kann er keine Bälle fest machen geschweige denn weiter verarbeiten.


    Ist alles nicht schlimm. Wir würden auch mit ihm als Nummer 1 Stürmer über die Saison nicht untergehen. Aber mit Schick und ich glaube auch mit Azmoun sind wir auf Dauer erfolgreicher.


    Alario war unterm Strich nicht der Toptransfer oder Heilsbringer, den man sich versprochen hat. Über die Jahre hat er aber mit beschränkter Einsatzzeit insgesamt sein Ding gemacht. Guter Mann!

    Gestern das genaue Gegenteil von Paulinho. Wenig gute Aktionen, wirkte lustlos. Am Ende stehen aber bei ihm zwei Scorerpunkte, bei Paulinho keiner.

    Schade, dass er nur ein halbes Jahr auf höchstem Niveau gespielt hat.


    Trotzdem war das damals ein sehr guter Transfer. Wenig Risiko für uns und er war auf Jahre immer da, wenn er gebraucht wurde.


    Für ihn absolut ärgerlich, dass er auf dem sportlichen Karrierehöhepunkt diese Verletzung erlitten hat und dadurch schätzungsweise zwei sehr gute Jahre verpasst hat.


    Super Typ. Bleibt bei mir in guter Erinnerung.

    Ach du Scheizze!


    Der arme Junge. Das ist für seine Entwicklung der absolute Supergau. Hätte in dieser Saison noch viel Spielzeit bekommen. Das ist das was ihn voran bringt. Jetzt wird er 2023 neu angreifen müssen.


    Aus Vereinssicht auch wirtschaftlich eine kleine Katastrophe. Aber das steht natürlich im Schatten der persönlichen Tragödie.

    Was heisst "stets das Richtige"? Er trifft aus seiner Kenntnis/Sicht, die sich aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt, eine Entscheidung, die er für richtig hält. Macht jeder leitende Angestellte in seinem Job auch. Ob sich diese Entscheidung hinterher als richtig/zielführend herausstellt, bleibt im Mannschaftssport mit seinen komplexen Strukturen und manchmal auch Zufälligkeiten, i.a. auch mit einem gew. Restrisiko verbunden. Irrt er sich zu oft , geht er den Weg von z.B. Korkut. Ich halte Seoane für weitaus kompetenter. Noch Fragen?

    Guter Beitrag.


    Wir haben den Luxus die Entscheidungen des Trainers immer im Nachhinein am Ergebnis bewerten zu können. Eine Entscheidung sollte immer mit dem Wissen zum Zeitpunkt der Entscheidung bewertet werden. So kann eine Entscheidung auch richtig gewesen sein, wenn das erwünschte Ergebnis nicht eintritt, die Entscheidung aber die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg optimiert hat.


    Konkretes Beispiel: Einwechslung von Asmoun gegen Bergamo. Hat sich dreimal in gute Abschlusssituationen gebracht und damit die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass wir ein Tor machen. Er hat sie nicht genutzt. War die Entscheidung ihn einzuwechseln falsch? Nein.

    Der ist definitiv ein ekliger Spieler. So einen wünscht man sich in den eigenen Reihen. Beim Gegner hasst man sie.


    Edit: Eigentlich müsste man Adli das ganze Jahr 1:1 gegen Bakker trainieren lassen. Schneller kann man körperliche Robustheit nicht erlernen. Allerdings würde sich das vermutlich negativ auf seine Traumphasen auswirken ;)

    zum Artikel ---> klick

    Klingt für mich als tendiere er eher zum Abschied. Er ist ein Spieler bei dem ich Angst hätte, dass er anderswo richtig durchstartet. Andererseits kann es auch passieren, dass er auf dem aktuellen Niveau weiterspielt und sein monetärer Wert mit zunehmenden Alter ins Bodenlose fällt. Keine einfache Entscheidung für alle Beteiligten im Sommer. Auf Seiten des Vereins besteht ja dringender Handlungsbedarf, möchte man ihn 2023 nicht ablösefrei abgeben.

    Ich mag ihn auch mit allen Stärken und Schwächen. Aber wie rustikal er oftmals in die Zweikämpfe geht, nicht selten mit offener Sohle, ist schon krass.

    Gehört eigentlich in einen Taktikthread:


    Durch das erzwungene Aufstellen von 3 Kopfballstarken Verteidigern sind wir erwartungsgemäß nicht mehr so anfällig bei Standards. Dazu ist Andrich zurück, der auch mal einen Defensivkopfball gewinnen kann. 3 Gegentore in den letzten 4 Spielen (inklusive Bayern) ist stark. Geht aber natürlich zu Lasten der Offensive. 3 eigene Tore in den letzten 4 Spielen ist schwach.

    Unter Seoane hat er sich definitiv verbessert. Aber irgendwann geht es halt nicht weiter hoch. Tah ist limitiert. Guter Fußballer, aber kein Weltklasse IV, sonst wäre er nicht schon so lange hier und wäre schon gewechselt.

    So ist es.


    Hier wird immer nach Identifikationsfiguren geschrien. Er ist eine solche. Und liefert derzeit konstant gute Leistung.

    Eins kann man ihm nicht vorwerfen: mangelnden Einsatzwillen.


    Ich frage mich bei ihm jedoch, wo seine Stärken liegen. Er ist körperlich stark unterlegen. Das gilt für viele Flügelspieler. Die Guten kompensieren das aber mit Schnelligkeit, technischer Raffinesse oder herausragendem Passspiel auf engem Raum. Adli wirkt bisher durchschnittlich schnell, technisch eher minderbemittelt und hat ein sehr schlechtes Passspiel. Darüber hinaus ist sein Abschluss schwach.


    Er ist jung und wird noch viel besser werden. Da sich bei ihm aber keine klare stärke heraus kristallisiert, bin ich skeptisch, dass er ein Niveau wie Bailly oder Diaby erreichen kann.

    Sehr nachsichtig mit sich selbst und sehr kritisch mit den Mitspielern - so zumindest kommt er rüber und das liebe ich ja.


    Von der Stellung im Team und der Wichtigkeit kommt einfach zu wenig von ihm und er taucht zu viel ab. Besonders nach dem Wirtz-Ausfall kann er sich nicht einfach nur auf seine Schnelligkeit verlassen und seinen einen Trick machen. Da sind Teamqualitäten gefragt, reden, dirigieren und kommunizieren, aber da kommt irgendwie nichts und er taucht gerne unter. Das mit den Abschlüssen schiebe ich wirklich mal dem Pech zu.


    Er hat noch einen langen Weg zu gehen vom Talent weg, auch wenn die Defensivarbeit etwas besser geworden ist. Leider noch Mitläufer...

    Bitte zukünftig mehr von diesen "Mitläufern" verpflichten, die in 34 Spielen 25 Scorerpunkte sammeln.