Kreuzi?
Edit: wohl nicht, puh.
Sowas kann dir sowieso niemand ohne nur mit Fernsehbildern beantworten.
Bei so einer Aktion jedoch unwahrscheinlich, dass Kreuzband reißt.
Kreuzi?
Edit: wohl nicht, puh.
Sowas kann dir sowieso niemand ohne nur mit Fernsehbildern beantworten.
Bei so einer Aktion jedoch unwahrscheinlich, dass Kreuzband reißt.
haha
Waa für eine witzfigur
Da wird auf einmal gepfiffen
War leider für mich ein Foul. Aber wie bereist oben erwähnt, hat er zuvor paar Dinger laufen lassen.
Wäre daraus Tor entstanden, hätte sich sicher der VAR eingeschaltet.
puh Schiedsrichter desaströs wie die Vögel von dazn
DAZN ist jedoch begeister von der Schiri-Leistung.
Also wir hatten die letzten Spiele wirklich schlimmeres gesehen.
Auch mag ich lieber, wenn man nicht kleinlich pfeift. Aber paar Aktionen hab ich als klares Foul gesehen, was er hat laufen lassen. Trotzdem einer der besseren Schiris diese Rückrunde.
Wie reden die da immer noch über die Szene als ob da ein Foul vorgelegen hätte, können die nicht mal richtig hingucken
![]()
DAZN wollte Elfer. Also natürlich wird darüber gesprochen. Sonst war leider auch nicht viel los.
DAZN will so gerne den Elfer.
Boniface zieht voll durch...was für Lappen.
Boniface zieht bestimmt nicht durch.
Wie kann man ernst mehrfach diese Aussage machen nach den Wiederholungen
Gelb für Schwalbe hinterher?
Würde ich auch übertrieben finden. Kontakt war da. Für mich zwar kein Foul, aber Schwalbe würde ich nicht sagen. Auch wenn der Bochumer übertreibt, um Elfer zu bekommen.
Nochmal als Textform mit Bank
Hrádecký
Mukiele, Tah, Hincapié
Frimpong, Xhaka, Palacios, Aleix García, Grimaldo
Boniface, Schick
Bank:
Kovar
Arthur, Andrich, Hofmann, Buendia, Adli
Jugend: Natali, Alajbegovic, Sarco
Die zumindest theoretische Möglichkeit einer Vorstrafe (mit oder ohne Gefängnis) könnte aber noch wie ein Damoklesschwert über den Planungen in Madrid (und damit wohl auch Leverkusen) hängen. Ist zumindest nicht ausgeschlossen, dass dieses das gestrige Geschehen erklärt.
Interessiert in Spanien niemand, wie das Urteil ausfällt. Solange er nichts in Gefängnis muss, wird es mit ziemlicher Sicherheit keinen Einfluss haben. Und solche Steuer-Prozesse, selbst wo lange Haftstrafe droh, werden meist einfach in Geldstrafen umgewandelt (und Bewährung) umgewandelt.
Wofür? Steuer? Alter Hut. Wer in Spanien etwas mit Fußball zu tun hat, den drohen die mindestens einmal mit Haft. Hat Alonso auch schon hinter sich.
Nicht nur Alosno. Es geht noch prominenter
1) Messi
Er wurde im Juli 2016 zu 21 Monaten Haft verurteilt.
Jedoch wurde das ganze einfach in Geldstrafe von ca. 252.000€ umgewandelt
2) Ronaldo
Er wurde im Januar 2019 zu 23 Monaten Haft verurteilt.
Auch hier wurde es in Geldstrafe umgewandelt zu ca, 18,8 Mio € umgewandelt.
Da es glaube, aber für beide erste Verteilung gewesen wäre und Strafe unter 2 Jahre war, hätten sie wohl so oder so Bewährung bekommen.
Messi war danach noch 5 Jahre in Spanien. Sportliche Folgen hatte das Urteil keine.
Übrigens gibt es noch ganze Reihe anderer Profis, die ähnliche Urteile hatten, aber da bei uns nicht so bekannt, wird darüber auch nicht berichtet.
PS: keine Angaben auf Richtigkeit! Es war Google-Schnellrecherche.
Ich bin da ganz ehrlich. Wären wir dabei, würde ich mich auf die Spiele freuen und Wettbewerb intensiv verfolgen. Auch wenn ich die Veranstaltung alles andere als gut finde.
So werde ich das Ding aber komplett boykottieren. Ausnahme, wenn (evtl. potenzieller) Neuzugang von uns dort spielt.
Und bei mir sind das keine leeren Sprüche. NM schaue ich auch nur während EM/WM. Ich war letztes Wochenende ganz überrascht, dass Deutschland ein Rückspiel gegen Italien für irgendwas hatte.
Immer mehr Wettbewerbe sowohl auf National- als auf Vereinsebene. Schon letztes Jahr gab es von einigen Spielern Kritik. Prominentester Kritiker war wohl Rodri. Und da gab es diese Klub-WM noch nicht (in der Form).
Dass dann noch die Teilnehmer fette Startgelder bekommen, kommt noch hinzu.
Aber das ist nur meine persönliche Einstellung. An die Leute, die sich darauf freuen, lasst euch nicht die Freude nehmen. Wird sicher ein spannendes Turnier mit guten Spielen. Das steht außer Frage.
Wollte es auch gerade schreiben. VFB fordert um die 40 Millionen. Auch wenn wir uns den mit den kommenden Abgängen locker leisten könnten wäre die Summe für uns untypisch.
Kann ich mir auch kaum vorstellen, dass wir bei 40Mio zuschlagen. Für 20Mio würde ich ihn sofort holen.
Aber der Spielertyp ist genial.
Ibrahimovic war lange einer meiner Lieblingsstürmer. Und auch für mich phasenweise bester Mittelstürmer.
Körperlich immer in Top-Form, abschlussstark und überragende Technik.
Woltemade wird ja mit ihm verglichen und etwas muss ich recht geben, ist schon ein ähnlicher Spielertyp - auch wenn nicht ganz in dessen Liga.
Würde mir sehr gefallen, Woltemade bei uns zu sehen. Kann mir aber kaum vorstellen, dass es dazu kommen wird.
Sollte Entwicklung weiter vorangehen, wird er nicht billiger. Und Bayern werben stark um ihn. Die Bayern können die 40Mio locker schon alleine durch Teilnahme an dieser komischen Klub-WM bezahlen.
Na in in Frankfurt wird er Stamm spielen, wie er gesagt hat ist es wichtig für ihn. Bei uns wäre er kein Stammspieler Punkt. Desweiteren hat er letzte Saison bzw. in der Winterpause ein gutes Gespräch gehabt mit den Frankfurter das hat ihn gefallen Punkt. Dann kommt was ich geschrieben habe, als Kind und jetzt noch nur Frankfurt Fan wie sein Vater, Mehrwert? Natürlich die Stimmung, Fans, und sein Verein und auch in CL wo ich Frankfurt mehr zutraue als Mainz. Ich bin fest davon überzeugt das er zu Frankfurt wechselt da er bei uns nicht immer spielen wird. Wir sollten uns anderweitig umsehen Punkt.
Es gibt natürlich Argumente für Frankfurt.
Aber der Punkt mit Fans und Stimmung spielt in 99% der Wechsel keine Rolle. Das wird zwar nach außen gerne so kommuniziert, aber hauptsächlich entscheiden Profis nach folgenden Aspekten
1) Aussicht auf Spielzeit / persönliche Perspektive
2) Sportliche Aussicht des Vereins / Titelchancen
3) Gehalt
4) evtl. geografische Lage des Vereins (manche wollen nichts ins Ausland oder Land X)
Natürlich alles in anderer Gewichtung. Dem einen (z.B. Wirtz) ist seine persönliche Entwicklung wichtiger. Anderen (z.B. Ulreich) sind Titel wohl am wichtigsten und verzichten auf Spielzeit. Und jeder der nach Saudi Arabien geht, steht das Geld wohl im Fokus.
Natürlich bleiben ein paar Spieler evlt. länger oder ganz selten ganze Kariere bei Heimatverein, aber wir sprechen ja von einem Wechsel. Und in meisten Fällen werden diese Spieler auch gut bezahlt oder gibt kaum bessere Vereinen für sie.
Wenn er Spanier oder Engländer wäre hätte er wahrscheinlich schon einen Marktwert von 50 Mio.
Der Junge ist gerade echt in Topform. Erinnert mich so ein bisschen an den jungen Kießling mit ner besseren Ballbehandlung.
So sieht es aus.
Sieht man auch am Beispiel Garcia (23, TW von Espanyol). Der spielt seine erste La Liga Saison mit guten Leistungen. Vor Saison einen MW von 800Tsd und schon bei 20Mio.. Nach der Saison wohl bei 40Mio..
Ich bin mir sehr sicher, dass bei einem ähnlichen deutschen TH der MW nicht so schnell in die Höhe gegangen wäre.
Woltemade hätte garantiert als Spanier in LaLIga mit der Leistung nach der Hinrunde mind. 30Mio.
Aber der fiktive MW von Transfermarkt hat für den Kauf nichts zu sagen.
Woltemade hat bis 2028 Vertrag, wohl keine AK und Stuttgart keine finanzielle Not. Zudem ist er erst gewechselt. Ich glaube, falls er geht, wird es eher eine Summe nahe der 50Mio werden als an den 7,5Mio (aktueller MW).
Das hätte das CL-Duell in eine komplett andere Richtung gelenkt. Gegen die ganzen Bratwürste in der Buli werden sie das aber kompensieren können
Ja, wahrscheinlich wäre es ein ganz anderes Spiel in der CL geworden.
Jedoch schlage ich die Bayern lieber in Top-Besetzung (wie letztes Jahr) als wenn wichtige Spieler ausfallen.
Aber über den Ausfall bin ich jetzt nicht traurig.
Für mich ist es eig. immer eine Win-Situation. Ausfälle bei Konkurrenz im NICHT direkten Duell interessieren mich nicht wirklich.
Wenn kein wichtiger Spieler im direkten Duell ausfällt, freue ich mich bei Sieg mehr, da man Gegner in Top-Besetzung geschlagen hat.
Und wenn wichtige Spieler ausfallen, bin ich vorher besserer Laune, da Sieg wahrscheinlicher wird. So ehrlich muss man sein.
Alles anzeigenIch verfolge Spiele des SC Freiburg ziemlich regelmäßig und hab auch schon öfters einen Blick auf Atubolu werfen können.
Ich würde eher Abstand nehmen von einer Verpflichtung. Ja, er ist sicherer als noch letzte Saison. Ja, er hat einen Freiburger Rekord was die zu-Null-Spiele angeht aufgestellt und famos viele 11er am Stück gehalten.
Bei den 11ern hab ich eher das Gefühl, dass das gerade eine gute Phase ist. Die hatte damals auch mal ein Leno, auch ein Neuer und Hradecky hatten auch mal so eine gute Sammlung an gehaltenen 11ern. Gefühlt hat die jeder ordentliche Torwart mal in der Bundesliga.
Was mich an Atubolu zweifeln lässt, sind die Spitzenleistungen. So Klöpse haben irgendwie alle Torhüter mal drin. Auch das 1gegen1 oder das Abfangen von Flanken ist oft noch fehlerbehaftet bei jungen Torhütern. Das ist schon deutlich besser geworden bei Noah. Gleichzeitig sehe ich da kaum noch Entwicklungspotenzial. Für das obere Segment fehlen mir die Spiele, wo er mal die "Unhaltbaren" rausholt. Oder wirklich mal ein Spiel quasi alleine gewinnt. Das ist so dieses Quäntchen, was mir bei ihm fehlt und erfahrungsgemäß nicht mehr mit mehr Erfahrung kommt.
Für mich geht das in Richtung solider Torwart. Eher so eine Art wie Butt früher. Ordentlicher Torhüter, aber vielleicht nicht für eine Spitzenmannschaft.
Was Leno und Elfmeter angeht.
Ja er hatte bei uns auch einen richtig starke Phase gehabt und zig Elfmeter gehalten. Dann jedoch restliche Kariere kaum noch was.
13/14 war das. In einer Saison hat er 6 Elfer gehalten (von 10). Glaube, er hatte für uns auch ein Vereinsrekord aufgestellt, mit Elfmeter in Folge gehalten. Kann da aber falsch liegen. Irgendwas hab ich da im Kopf.
Jedenfalls galt er als Elferkiller.
Nach der Saison war damit aber Schluss!
Nach der Saison 13/14 hat er in seiner Kariere bis heute nur noch 4 Elfer (von 61!) gehalten.
Was wiederum sogar unterdurchschnittlich ist.
Einen für uns, zwei für Arsenal und einen für Fulham.
Also auf Rekorde würde ich nicht unbedingt bauen.
Zudem spielte Freiburg meist ziemlich defensiv und Atubolus Anteil, war nicht so groß, wie man vllt vermutet.
Da gebe ich meinen Vorredner recht. Grade bei Torhütern kann man noch weniger mit Statistik kommen als bei anderen Spielern.
fällt auch noch gegen Bochum und Bielefeld aus. Frühstens gegen Union wieder eine Option
Nicht optimal. Grade gegen Bochum, weil Hincapie (und Palacios) am 26.3. um 1Uhr ein Spiel haben.
Mukiele - Tah - Hincapie sollten aber gegen Bochum und Bielefeld reichen.
Wenn man den Medien glaubt, können wir uns langsam vom Spielbetrieb abmelden. Ich lese täglich, wer alles gehen will. Frimpong, Grimaldo, Wirtz, Schick, Boni, Hofmann, Xhaka. Ich hoffe, dass wenigstens ein Spieler bleiben will
Zudem letzten die Liste mit den 10 Verkaufskandidaten.
Wenn man alles stimmt, brauchen wir am Ende 20 neue Spieler.
Ich kann "Lucioforever"s Meinung etwas nachvollziehen.
Kossounou hatte starke Auftritte. Da Tah geht, wäre es nicht schlecht gewesen jmd zu haben, der Strukturen und System (falls Alonso bleibt) schon kennt.
Zudem hat man sich etwas mehr Ablöse erhofft.
Aber der entscheidende Punkt ist Vertragsende 2026. Kossounou hatte eine Verlängerung abgelehnt und wäre wohl auch weiterhin nicht bereit gewesen zu verlängern. Tahs ablösefreier Abgang schmerzt schon, da wäre es noch blöder, wenn mit Kossounou der nächste wäre, der ablösefrei verloren geht.
Hätte er noch Vertrag bis 2027, hätte ich auch auf einen neuen Versuch bei uns gehofft.
Zudem das drumherum. Offenbar gab es intern tatsächlich Meinungsverschiedenheiten und er wollte weg.
Alles anzeigenDie 18 Klubs im Wechsel-Check: Xabi Alonso fällt auf
Interessante Statistik, die man heute im Kicker lesen kann.
Xabi Alonso ist der Trainer in der Bundesliga, welcher sein Auswechselkontingent am wenigsten ausnutzt.
Von 5 möglichen Auswechseloptionen im Spiel nutzt er im Durchschnitt nur 3,9 Wechsel pro Spiel.
Mit dieser Quote belegt er deutlich den letzten Platz.
Der Vorletzte (Bo Henriksen) liegt bei 4,1 Wechsel pro Spiel.
Fast zwei Drittel der Liga (11 von 18 Coaches) nutzen ihr Wechselkontingent pro Spiel fast immer aus und kommen auf einen Wert von Minimum 4,6 Wechsel pro Spiel.
Ich hatte das ehrlich gesagt gar nicht so auf dem Schirm das Alonso im Vergleich zum Großteil der Bundesliga-Trainer in der Statistik so abfällt bzw. so "ungerne" auswechselt und seine 5 Wechseloptionen pro Spiel fast nie ausnutzt.
Im Schnitt also knapp 4 Wechsle pro Spiel. Immer noch einer mehr wie vor Corona möglich war.
Wären 10 Wechsel erlaubt, würde sicher darüber diskutiert, warum er nur 9-mal wechselt.
Alonso rotiert häufiger, wechselt dafür weniger. Einzige war man evtl. vorwerfen kann, dass er öfter mal Gelegenheit nicht genutzt hat um jünger Spieler paar Minuten zu geben.
Liest sich wie eine ChatGPT Recherche.
Ist es wohl auch.
Also noch ist ja unklar, wie lange er gesperrt wird. Es stehen bis zu vier Jahre im Raum.
Aber gehen wir mal davon aus, dass er es schafft, die Sperre aufheben.
Finanziell hat er sicher keinen Anreiz Chelsea zu verlassene. Es gibt viele unterschiedliche Quellen über sein Gehalt.
Meisten Quellen schreiben etwas von 7Mio Jahresgehalt.
Vertrag bis 2031, mit 7Mio Gehalt.
Dann will Chelsea bestimmt noch Ablöse haben. Das ist alles viel zu riskant. Bei Chelsea hatte er zwar ein paar seiner überragenden Dribblings, aber sonst leistungstechnisch nicht grade geglänzt. Jedenfalls nicht für Langfristen Vertrag über solch ein Gehalt bei uns. Zudem nicht viel gespielt, auch vor seiner Sperre.
Ablösefrei oder niedrige Ablöse in Kombination mit Gehaltsverzicht gerne. Oder Leihe mit Gehaltsverzicht (bzw. Chelsea zahlt einen Teil) und Kaufoption.
Aber ich denke, es werden sich in dem Fall Vereine finden, die deutlich risikofreudiger sind.
War einer meiner absoluten Wunschtransfers, aber das Kapitel ist selbst für mich beendet.
Wenn wir bei Wünsch dir was wären, würde ich sagen das was Barmenia zahlt packt die Bayer AG oben drauf und wir haben das Bayer Kreuz auf dem Trikot
Oder sie knallen uns Crop Science oder ähnliches aufs Trikot.
Wahrscheinlich würde dann wieder ein Medikament auf dem Trikot stehen. Talcid und Asperin braucht keine Werbung mehr. Also irgendwas Neues. Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich die Werbegelegenheit entgehen lassen und stattdessen Bayer-Kreuz aufs Trikot machen.
Nur im Falle Bayer würde wieder offiziell der Trikotsponsor.