Beiträge von lalaland3

    Paderborn bockstark, nach nur 20 Minuten schon 3:0 gegen Chaoslautern.

    Welcome back, Bundesliga?

    In der Liga würde ich keinen Favoriten ausmachen. Letzte Woche haben sie es nicht geschafft, gegen Regensburg zu gewinnen.

    Und diese Saison hat Paderborn es noch nicht geschafft, 3 Spiele in Folge zu gewinnen.

    So gut wie jeder von den Top10 hat schon Kandersiege eingefahren, um danach gegen schwache Gegner wieder Punkte liege zu lassen.

    Und es gab schon einige Mannschaften, die nach bockstarker erster Halbzeit eine 2-3 Tore Führung verspielt haben. :LEV14

    Einzige Mannschaft, die verdammt gute Aufstiegschancen hat, ist der HSV. So leicht hatten sie es noch nie. Aber die brechen ja traditionell am Saisonende komplett ein.. :LEV18

    Leider ist die 2. BL dermaßen schlecht dass die nach bspw 2 Siegen in Folge wieder locker auf einem direkten Aufstiegsplatz stehen. Aber ja, die gehen im Falle des Aufstiegs unter Garantie direkt wieder runter, hätte natürlich auch was woran man sich nächste Saison amüsieren kann

    Und es brauchte tatsächlich nur einen Spieltag. Außer Hamburg Sieg gegen Düsseldorf haben alle Konkurrenten Punkte liegen gelassen.


    Lautern gegen Elversberg Unentschieden - nehmen sich gegenseitig die Punkte weg

    Magdeburg nur Unentschieden gegen Fürth (12.)

    Paderborn nur Unentschieden gegen Regensburg (18.)

    Hannover nur Unentschieden gegen Braunschweig (16.)

    Karlsruhe gehts weiter begab klare Niederlage gegen Darmstadt (13.)


    Und das wird nicht letzte Spieltag dieser Art sein. Köln darf sich wohl noch einige Niederlagen erlauben.

    Alonso hat sich diese Saison zum ersten Mal richtig "vercoacht". Sowohl gegen Bayern als auch gestern gegen Bremen.

    Diese Kritik ist also in Ordnung. Aber alle anderen Spiele zuvor halte ich die Kritik für überzogen. Auch Wolfsburg (0:0) und Bayern (0:0).

    Gegen Wolfsburg brauchten Spieler eine Pause nach 120Minuten und es war das 7. Spiel in diesem Jahr und das innerhalb von ziemlich genau 3 Woche.

    Das war schon hartes Pensum. Da ist mal eine Rotation fast erforderlich. Zudem hätte man auch das Spiel gewinnen können.

    Und gegen Bayern haben wir eigentlich Historisches geschafft. Die hatten keinen Torschuss. Hätten unsere Spieler ihre Chancen verwandelt, wäre es taktische Meisterleistung von Alonso geworden. Chancen gingen aber vorbei oder wurden gehalten.


    Jetzt lag er zweimal mit Taktik und Aufstellung daneben. Trotzdem, was viele hier vergessen. Unser Kader ist kein Überkader, wie manch einer hier denkt. Letzte Saison haben alle an ihrer Leistungsobergrenze gespielt und das durchgehend. Diese Saison ist Leistung bei fast allen etwas abgefallen. Und trotzdem spielen wir überragende Saison. Hätten wir letzte Saison nicht unglaubliches geschafft, würden einige, die hier jetzt ordentlich kritisieren, wohl sogar verdammt zufrieden sein.


    Kiel 2:2

    in Brest 1:1

    in Bochum 1:1

    in Madrid 1:2

    in Leipzig 2:2

    Pokal gg die Böcke - Gewonnen. Bessere Mannschaft. Rest egal.

    in Wolfsburg 0:0 (Rotation nach 120Min, trotzdem besser)

    Bayern 0:0


    In diesen 8 Spielen waren wir entweder klar besser oder zumindest phasenweise dominiert. Die waren teilweise sher unglücklich und auch manche mit strittigen Schiedsrichterentscheidungen. Wir haben Leipzig und Bayern komplett dominiert. Es lag sicher nicht an der Taktik. Mit Schick hätten wir vllt gar nicht so gut gespielt. Übriges stand Schick bei einigen Spielen in S11 und trotzdem nicht gewonnen. Hincapies erste gelbe Karte gegen Atletico war ein Witz und selbst die zweite war sehr strittig.

    Ich würde in den Spielen es eher individuelle Fehler zurückführen. Seit es in Abwehr als auch im Abschluss.


    in Bremen 2:2

    in München 0:3

    Bremen 0:2


    Jabb, in diesen 3 Spielen waren wir einfach schwach. Und in den letzten beiden "vercoacht". Aber schon witzig Alonso jetzt jeden Punkteverlust anzukreiden, obowhl in vielen Spielen die Top-11 auf dem Platz stand und man eindeutig besser war.

    Amiri spielt schon sehr stark in Mainz - und das nun eigentlich schon kontinuierlich seit seinem Wechsel vor etwas mehr als einem Jahr dorthin.


    Eigentlich müsste dass nun so langsam mal mit einem Platz in der Nationalelf belohnt werden - mal sehen ob Nagelsmann ihn nominieren wird.

    Hätte ein Wirtz Nachfolger, Amiri. Absolut stark die letzten Monate.

    Amiri war schon bei uns stark. Er zeichnet sich aber mehr über Kampf und Wille als über grandiose Übersicht und Passspiel aus. Ich z.B. empfand ihn immer als gut, aber leider hat ein Ticken für einen Stammplatz gefehlt. Und das tut es immer noch.

    Auch die Position ist schwierig bei uns. Als Winter (LAV/RAV) zu langsam. Als DM zu defensiv schwach. Und Xhaka und Wirtz Postion auch nicht wirklich geeignet. Neben einen Wirtz/Writz-Ersatz denkbar, aber Adli und Tella halte ich in unserem System für gefählicher.

    Das du Kovar niemals aufgestellt hast du jetzt bestimmt 50x gesagt. Wir wissen Bescheid. Ich übrigens auch nicht .

    Hätten wohl die wenigsten hier.

    Aber die Intension dahinter kann man nachvollziehen. Schlecht war Kovar nicht die letzten zwei Jahre, jedoch Hradecky stärker.

    Ein Torhüter braucht aber auch eben diese Spiele, um besser zu werden. Alonso hat ihn schon in anderen wichtigen Spielen eingesetzt, wo er gute Leistung gezeigt hat. Jetzt ging es aber schief.

    Hradecky ist für mich klar besser. Aber seien wir ehrlich. Auch er ist für Fehler anfällig. Gegen Frankfurt zweimal ohne Not den Ball nicht richtig getroffen und ist aus befördert. Zudem allgemein wirkt er sehr unsicher, wenn er angespielt und angelaufen wird. Und selbst so ein Patzer wie Kovar, hätte auch Hradecky passieren können.

    Allein an Kovar lag die Niederlage sicher nicht. Es waren mehrere Spieler einfach sehr schwach. Taktikdiskussion mal außen vor gelassen. Von Minute 1 hat man leider gemerkt, dass ein paar Spieler nicht auf der Höhe sind.

    Der Hype um dieses Spiel ist unglaublich.

    Ich kann mich auch nicht erinnern, dass mal medial mal vor einem CL-Spiel in Deutschland mehr Hype war, Finale oder Rückspiele nach besonderen Hinspiel mal abgesehen.

    Vor allem ist es wirklich ein Duell auf Augenhöhe. Klar könnte es vllt. am Ende für Bayern oder uns deutlich ausgehen, aber Stand vor dem Spiel sehe ich es tatsächlich ziemlich genau 50/50. Und auch die Bayern denken nicht anders. Es gibt für mich keine Favoriten-Rolle. Und auch die Medien haben zuvor keinen Favoriten festgelegt, was sonst relativ üblich ist.

    Ich glaub dafür muss man kein Prophet sein ^^

    Man weiß nie. Im Pokal im Dezember hat man auch mit Xhaka, Palacios und Andrich zusammen gestartet.

    Auch wenn es für morgen einer der unwahrscheinlicheren Varianten war.

    Rund eineinhalb Stunden vor Beginn des Abschlusstrainings verließ Edmond Tapsoba mit seinem Privat-PKW das Trainingsgelände. Dass er morgen gegen die Bayern zum Einsatz kommen wird, wird zunehmend unwahrscheinlicher.


    https://x.com/bayer04Xtra/status/1896897030523682860

    Wäre natürlich schade, wenn er ausfällt. Aber immerhin gute Alternative mit Mukiele und Hermoso im Kader.


    Fun Fact: Tapsoba stand alle Spiele unter Alonso gegen Bayern 90 Min auf dem Platz (einmal in Nachspielzeit ausgewechselt)

    Für mich besteht eine minimale Chance, dass Xabi zu Beginn auf Wirtz verzichtet und wir, ähnlich wie in Dortmund starten...mit Tella und Schick vorne drin.

    Wirtz hat gegen Dortmund nur gefehlt, da er zu spät kam. Das hatte absolut nichts mit geplanter Taktik zu tun.

    Wirtz wird wohl in jedem wichtigen Spiel starten, wenn er fit ist.

    Und wie User zuvor angesprochen hat, ist Schick vermutlich wesentlich gefährlicher mit Wirtz in der S11.

    Und auf die gelbe Karte können wir keine Rücksicht nehmen. Falls man weiterkommt, bleibt Bedrohung gegen Inter auch bestehen.

    Mittwoch rechnet wohl keiner wirklich mit seiner Aufstellung.

    Schade, denn auch Freitag hat man wieder gesehen, dass die Bayern hinten alles andere als stabil sind!

    Wenigstens scheint Patrik aktuell die Nase vor Boniface zu haben.

    Genau deswegen vllt bringen, um Bayern zu überraschen.

    Alonso hat schon viele Varianten gegen die Bayern ausprobiert.

    Aber Statistik spricht dagegen. Unter Alonsos Spielen gegen die Bayern:

    - 2 Spiele verletzt verpasst

    - 2 Spiele 90 Minuten auf der Bank

    - Letzte Spiel erst in Nachspielzeit für 1Min gekommen

    - Im Pokal HZ2 eingewechselt, musste aber nach 16Min wieder verletzt runter


    Sicher wird nur sein, dass Wirtz spielt. Restlichen Offensivspieler alles möglich.

    Im Pokal war Wirtz sogar der einzige reine Offensivspieler in S11 (Frimpong und Grimaldo mal ausgeklammert) und Palacios hat ihn unterstützt.

    Ich hätte gedacht, dass sich seit Winterpause (wo ich noch 12 Mannschaften Aufstiegsmöglichkeiten eingeräumt habe) bis zum März ein paar mehr aus Aufstiegskampf verabschiedet hätten oder zumindest eine Mannschaft sich etwas abgesetzt hätte.

    Aber immer noch vieles möglich.


    Sehe noch bis Platz 10 Aufstiegsmöglichkeiten

    Nürnberg hat nur 6 Punkt Rückstand auf Platz 3 und 7 Punkte Rückstand auf Platz 1. Unmöglich bei einem Lauf ist das nicht.


    Nur Hertha und Darmstadt haben sich aus dem Kreis verabschiedet. Es bleibt wohl spannend bis zum Schluss.

    Da ist überhaupt nichts unnötig.

    Das ist Profisport und so wie es jeden Profikeeper explodieren lässt, wenn er in der 90. doch noch das 1:5 kassiert, will Boniface die Hütte machen, egal ob 1. oder 90., egal ob es 0:0 oder 8:0 steht.

    Ein emotionsloses Abnicken wäre viel schlimmer. (Wohlfühloase)

    Stimmt. Man hätte ihn einfach weiter machen sollen. Das wäre garantiert in der Ohrfeige oder schlimmeren geendet, wenn Mitspieler ihn nicht beruhigt hätten. Und wer weiß, wenn Schiri dazu gekommen wäre, so wie Boniface drauf war, hätte er den auch noch weggeschubst und es hätte in rote Karte enden können. Zum Glück haben Mukiele und Tah aber auf ihn eingeredet.


    Emotionen - gut. Unbedingt Tor machen wollen in - gut. Sich ärgern, wenn man nicht trifft - gut. Kurz Mitspieler anmeckern - okay. Kurz Mitspieler Kontra geben, wenn dieser sich beschwert - okay.


    Aber sich nicht mehr einbekommen, selbst wenn mehrere Mitspieler auf ihn einreden. Und selbst nach Abpfiff braucht es Geleitschutz in Form von Frimpong und Alonso. Das finde ich nicht gut.


    So eine Stimmung im Team ist nicht förderlich und hat nichts mit Wohlfühloase zu tun. Wohlfühloase bedeutet für mich, sich nicht mit Leistung zufriedengeben. Konkurrenzkampf. Auch Eigenkritik. Und Kritik an Mitspieler, wenn angebracht. Aber nicht in so einer Form.


    Ich fordere übrignes keine Strafe für Boniface oder ähnliches, bevor das jmd hier rausliest. Ich finde nur, dass es mir zu weit ging um unter Wohlfühloase zu gelten.

    Leider ist die 2. BL dermaßen schlecht dass die nach bspw 2 Siegen in Folge wieder locker auf einem direkten Aufstiegsplatz stehen. Aber ja, die gehen im Falle des Aufstiegs unter Garantie direkt wieder runter, hätte natürlich auch was woran man sich nächste Saison amüsieren kann

    Da reicht sogar vllt schon ein Sieg. :LEV18

    Problem ist, dass keine Mannschaft annähernd konstant ist. Hamburg (Tabellenerster) gutes Beispiel. Kaum sieht es gut aus, verliert man fast gegen den Tabellenletzten (Regensburg) und schafft mit Glück noch ein Unentschieden.

    Heute spielt Hamburg immerhin gegen Paderborn. Sollte Paderborn gewinnen, ziehen diese an Köln vorbei. Und gewinnt Hamburg bauen sie Vorsprung zu Köln aus. Nur ein Unentschieden wäre für Köln optimal.

    Ist halt Fakt, dass Buendia angefangen hat. Trotzdem darf Boni gern schneller wieder runterkommen. Aber auch als Forent tut man gut daran, nicht aus jeder Mücke einen Elefanten zu machen.

    Man stelle sich vor, Diaby würde noch hier spielen.

    Der hat ständig über Mitspieler gemeckert. Und hätte in der Situation von Buendia wohl noch heftiger reagier als dieser.

    Ich will eig nie eine Rudelbildung unter den eigenen Spielern sehen. Etwas Anmeckern und fertig.

    Aber es brauchte Tah und Mukiele ihn direkt zu beruhigen.

    Und wenn nicht Frimpong und Alonso gleich nach dem Spiel zu ihm gegangen wären, wäre er wohl direkt wieder zu Buendia gegangen.