Beiträge von lalaland3

    Klingt ja nicht optimistisch


    Zitat:

    Zumal es wohl nicht gut aussieht, da der Ivorer direkt angezeigt habe, dass etwas gerissen sei. Damit droht natürlich ein Ausfall. Womöglich sogar über einen längeren Zeitraum.


    Einen Ausfall könnte man verkraften, mit formstarken Tah und Hincapie. Außerdem ist Tapsoba auch wieder zurück.

    Hoffe natürlich trotzdem, dass er nichts Schlimmes hat und bald wieder fit ist.

    West Ham hat ihn übrigens gestern Abend in die Startaufstellung gepackt und 90 Minuten durchspielen lassen.

    Das hat auch einige Sympathie-Punkte gekostet.


    Es ist eine Sache das von Vereinsseite nicht zu bestrafen, aber ihn direkt nach bekannt werden 90 Minuten auf dem Platz zu schicken, zeugt von absoluter Dummheit. War doch klar, dass dies einen Shitstorm gibt, solange das Thema noch heiß ist.

    Hätten sie ihn gestern draußen gelassen, er hohen Betrag an Tierschutzorganisation gespendet und auch Strafe/Ermittlung von offizieller Seite (Polizei) gekommen wäre, hätte man ihm im NÄCHSTEN Spiel aufstellen können.

    Dann hätte er zwar immer noch ein unschönes Spiel bekommen, aber West Ham hätte weniger Sympathie-Punkte verloren. Es haben gestern einige Fans spontan ihre Mitgliedschaft gekündigt, wenn man Twitter glauben darf.


    So kommt er eigentlich ohne irgendwelche Folgen davon, außer den aktuellen Unmut. Aber wenn er jetzt ne Weile immer 90 Minuten auf dem Platz steht, wird das Thema schnell nicht mehr aktuell sein.


    Hoffentlich findet das Video nicht zu viele Nachahmer. Leider glaube ich jedoch, dass es auch einige wie er witzig finden werden. Wenn jemand mal etwas zu fest die Katze tritt, kann das unschöne Folgen für das Tier haben.

    Zouma (Chelsea, West Ham, St.-Étienne)
    Ist grade in der Presse, weil er sich filmen lassen hat, wie er seine Katze lachend gekickt und nochmal gehauen hat. Dabei war auch ein Kind anwesend, das ihm die Katze auf den Tisch gesetzt hat.

    Polizei wird nicht ermitteln, hieß es in ein paar Artikeln.

    Ich kann mich noch erinnern, dass wir 2013 sogar mit ihm verhandelt haben. "Leider" kam aber dann die größeren Clubs mit dazu und er ist halbes Jahr später zu Chelsea.


    Kurt Zouma: Verstörendes Video - Nationalspieler misshandelt Katze - WELT
    Die Bilder sind verstörend. Premier-League-Profi Kurt Zouma ließ sich dabei filmen, wie er seine Katze tritt und schlägt. Sein Verein West Ham reagierte…
    www.welt.de

    ich habs im urin irgendiwe, der wird hier eine legende werden :P

    Charakter scheint wirklich top zu sein. Bleibt nur abzuwarten, wie man ihn einbaut.

    Ein richtiger Flopp kam er eigentlich kaum werden. Im schlimmsten Fall, wenn er sich nicht als Stammspieler durchsetzen kann, wird er uns wohl trotzdem als Einwechselspieler helfen. Und falls man nach 1-2 Jahren doch wieder trennt, wird man in Sachen Ablöse wohl sogar einen Gewinn machen.


    Ich bin sehr positiv gestimmt, dass er uns weiterhilft und sich durchsetzen kann.

    klar gestern war er gut. Finde seine provokante Art aber grenzwertig. Wenn es gut geht, ist alles in Ordnung, aber wenn es nicht läuft kann ihm das schnell auf die Füße fallen und eine gute Karriere verhindern.

    Zumindest im Stadion kam mir das Zeitspiel von Beginn an bei jedem Abstoß schon sehr provokant vor. Denke bei jedem anderen Schiri hätte er dafür sehr schnell gelb gesehen.

    Ich fand es jetzt auch nicht extrem. Habe schon viel Schlimmeres gesehen.

    Außerdem war es bei dem Stand genau richtig. Zu einem muss er das Spiel nicht unnötig schnell machen, wenn wir führen und zum anderen kann er so durchaus ne Minute von der Uhr nehmen.

    Und solange er kein Gelb hat, darf er es ruhig machen.


    Ich mag auch kein Zeitspiel, aber sollen sie einfach Nettospielzeit einführen und man hätte das Thema so gut wie beseitigt.

    Und wie gesagt, ich fand, nicht, dass er sich extrem viel Zeit gelassen hat. Aber hab auch nicht so darauf geachtet. Wäre ich Dortmund-Fan hätte ich es bestimmt anders empfunden.

    Eine zweite Mannschaft macht schon Sinn.

    Aber die Qualität für die Top-Talente war in der Regionalliga zu gering.

    Da war eine Leihe zum Zweit- oder Drittligisten sinnvoller. Also haben in der zweiten Mannschaft meist nur die schwächeren Talente gespielt.

    Wenn man dauerhaft mit seiner zweiten Mannschaft in der 3. Liga ist, ist das schon eine andere Sache.

    Sich da aber zu halten, ist schwer, da Anzahl der zweiten Mannschaften begrenzt ist. Du kannst noch so gut spielen, wenn Plätze schon vergeben sind, kannst du nicht aufsteigen.

    Zudem schwankt durch die verschiedenen Jahrgänge die Qualität und man kann schnell wieder absteigen.


    Persönlich würde ich eine eigene U23-Liga wie in England gut finden.

    Dann würde die zweiten Mannschaften andern Teams keinen Platz in der 3. Liga wegnehmen.

    Da weiss er ja direkt mal, was er leisten muss, um hier eine Verstärkung zu sein. :levz1


    Wenn er hält, was seine Stats versprechen, haben wir offensiv jede Menge Optionen.


    Ist er startberechtigt in der EL?

    Ja. Er wurde nachnominiert.

    Er ist zumindest auf der UEFA-Seite gelistet.

    Es konnten im Winter drei Spieler nachnominiert werden bis zum 2.2. (23:59) soweit ich richtig informiert bin.


    Öffenbar waren diese Spieler:

    Grill, Fosu-Mensah und Azmoun


    Edit:

    Somit sind die einzigen Spieler, die nicht nominiert sind und das Jahr schon für Profis gespielt haben:

    Baumgartlinger, Sertdemir und Bravo.

    Letzteren zwei können auch nicht über B-Liste reinrutschen, dafür noch zu kurz beim Verein.

    Finde es echt Stark dass er mit nach Dortmund gefahren ist und sich das Spiel Live angeschaut hat....das macht auch nicht jeder Profi!

    Habe gar nicht mitbekommen, dass er im Stadion war?

    Oder war das ironisch gemeint? Wegen den "..." wirkt das fast so.


    Ich denke mal, das macht so gut wie jeder Profi, der neu zu seinem Verein gewechselt ist.

    Ihr seht das alle falsch.

    Der Dazn-Kommentator hat mehrfach gesagt, dass Siebert ein sehr erfahrener und kompetenter Schiedsrichter ist, der nur im absoluten Notfall ne Karte zieht.


    Und bisher gab es noch keinen Grund für ihn

    :LEV8 :LEV14

    Außerdem sind die Schiedsrichter gegen Dortmund etwas vorsichtiger, sonst werden sie wieder der Spielmanipulation beschuldigt.

    Wusste garnicht das du ihn persönlich kennst?


    Und wer gehört den zu den PLAYSTATION ZOCKER? Wirtz? Die jungen Deutschen?


    Und wenn es die French Connection gibt, dann auch die Südamerika Connection zu denen er dann zweifelsohne auch gehören würde.

    Wenn man paar Youtube-Videos und co der Jungs gesehen hat, sieht man, dass einige gerne Fifa zocken.

    Übrigens ja Wirtz zählt dazu. Genau wie Amiri, Tah und fast komplette U19.

    Und wenn man den Jungs auf Insagram folgt, sieht man ja auch, mit wem sie so privat abhängen.

    Mach ich aber nicht regelmässig darum hab ich auch keinen Plan. :LEV14


    Aber gibt auch sehr introvertierte Spieler, wo man wenig vom Privatleben mitbekommt. Muss man ja auch nicht.

    Vielleicht zockt ja Aranguiz selbst gerne Fifa. Vielleicht hängt er häufig mit Alario und Palacios ab.

    Mir ist das ziemlich egal.

    Eine gute Teamstimmung ist wichtig, jedoch muss man außerhalb von der Arbeit nicht unbedingt was mit den Kollegen machen. Solange man sich mit denen gut versteht, ist das kein Problem.

    Ist wie bei einem "normalen Beruf" auch. Man kann mit vielen Kollegen gut auf der Arbeit, aber privat macht man nie etwas.


    Ich glaube nicht das "Eisamkeit" das Problem bei Aranguiz ist. Es fing ja schon letzte Saison an und so großartig hat sich unser Kader nicht geändert.

    Ich denke die Verletzungen und anschließende schlechte Form und neue Verantwortung als Captain waren einfach etwas zu viel gleichzeitig.

    Hat zumindest aus dem Grund das Amt abgeben. Die Rolle hat ihn zusätzlich blockiert, meinte er.

    Merchandising wurd hier groß aufgezogen mit „King Charles verlängert“ etc. Und dann so ein Auftritt. Unfassbar eigentlich. Hat der wirklich so kein Bock mehr auf uns?

    Was meinst du mit "so ein Auftritt"?

    Warum kein Bock mehr?
    Meinst du siene schwachen Auftritte oder was?


    Er ist einfach in schwacher Form körperlich und scheint ein Mentalproblem zu haben. Hat Kapitänsamt auch deswegen abgegeben.

    Aber dass er kein Bock mehr auf uns hat, glaube ich weniger.


    Außerdem brauchte der gute doch noch jemanden, der sein Gehalt für sein primäres Team (Chile) zahlt. :LEV14

    Ich habe anders als du ihn noch nicht abgeschrieben. Jedoch zweifle ich auch langsam, ob er nochmal mehr als ein gutes Spiel machen wird.

    Aber Hoffnung darf man noch haben. Und solange er sich nicht daneben benimmt, drücke ich ihm die Daumen.


    Und mein Gott. Er wirkt auf mich wie keiner, der seinen Vertrag aussitzen will.

    Im schlimmsten Fall geben wir ihn im Sommer ablösefrei nach Südamerika ab. Da werden sich bestimmt einige Intressenten findne.

    Bin ich nicht ganz deiner Meinung. Ja ein Bailly ist für viel Geld gewechselt, hat aber weder bei ManU, noch bei Villareal überzeugen können.

    Diese Saison hat er 2 mal CL und 4 mal PL gespielt (hier auch mehr als Ergänzungsspieler). Ihn einem Kossonou vorzuziehen, halte ich unter dem Leistungsaspekt für fragwürdig.

    Bei der Erfahrung bin ich durchaus bei dir.

    Ich muss gestehen, dass ich die Nationalmannschaft der Elfenbeinküste nicht verfolge. :LEV14

    Aber ich kann mir vorstellen, dass Bailly dort die letzten Jahre Stammspieler war und eine Führungsrolle im Team hat.


    Wenn eine Turniervorbereitung losgeht, sollten auch Leistungen aus dem Vereinsfußball nicht mehr zählen.

    Der Nationaltrainer ist verantwortlich und soll die Spieler spielen lassen, mit denen er sich den größtmöglichen Erfolg verspricht.

    Er hat anscheinend eine hohe Meinung zu Bailly und Deli oder sie haben sich im Training besser gemacht.

    Eine Nationalmannschaft sollte während eines Tuniers nur an dieses denken. Ob du in Vergangenheit großes geleistet hast oder aktuell in deinem Verein unangefochten der beste Spieler oder das größte Talent bist, spielt dabei keine Rolle.


    Ich habe nie ein Spiel von Bailly und Deli in den letzten Jahren gesehen und kann nicht behaupten, dass sie wirklich schlechter sind als Kossounou.

    Was ich jedoch sagen kann ist, dass Kossounou viel mehr Potenzial besitzt als seine Konkurrenten und im Vergleich zu Bailly mehr gespielt hat. Das war es aber auch schon.

    Und ganz ehrlich. Kossounou hat bei uns auch kein Feuerwerk abgebrannt. Der wirkte nach starken Saisonbeginn auch unsicher.

    Und eventull ging es dem Trainer genauso. Er hatte eben mit den zwei Routiniers ein besseres Gefühl.


    Bei mir hätte Kossounou natürlich auch gespielt, aber nur weil ich mich ausschließlich auf Statistiken berufe.


    Info zu Bailly

    In seinem ersten ManU-Jahr war er noch stark und Stammspieler, aber danach hat er keine große Rolle mehr gespielt und konnte sich seinen Stammplatz nie mehr zurückholen.

    Auch im seinen letzten Jahr bei Villareal war er gesetzt und mehrere Top-Clubs auf sich aufmerksam gemacht.

    In seiner gesamten Kariere hat er massig an Erfahrung auf höchsten Niveau gesammelt, ist aber seit 4,5 Jahren nur noch Ersatzspieler.

    Schade für ihn. Noch bitterer eigentlich, dass es gegen diese Konkurrenz nicht einmal zu einem Stammplatz gereicht hat. Das darf eigentlich nicht sein Anspruch sein, dass er hinter irgendwelchen Leuten von türkischen Mittelklasseklubs auf der Bank Platz nimmt.

    Die Stamm IV haben Bailly und Deli gebildet.
    Ersterer hat bei Villarreal und Manchester Utd. gespielt. Phasenweise richtig gut (hat auch mal 38Mio Ablöse gekostet).

    Deli hat wie Kossounou in Brügge gespielt und dort sogar mehr Spiele gemacht. Auch wenn er inzwischen nur bei einem türkischen Mittelklasseklub spielt, hat er viel Erfahrung.

    Und für einige Trainer ist Erfahrung in der IV bei einem Tunier wichtiger als Talent.


    Dass Bailly in der NM absolut gesetzt ist, dürfte ohne große Erlärung klar sein?

    Jetzt hat sich nur die Frage gestellt, wer neben ihm spielt.

    Der erfahrene Spieler mit Stammplatz bei einem schwächeren Team oder das "große" Talent, was Rotationsspieler bei einem gehobenen Club ist.


    Ich gehe jede Wette ein, dass bei fast jedem Verein Kossounou die Nase vorne hätte. Jedoch geht das Turnier nur paar Wochen und da setzt man manchmal auf den vermeintlich schwächeren älteren Spieler, weil er schon lange in der Mannschaft ist und mehr Erfahrung hat.

    das Potential hat er nun definitiv... nur sein Riesenego und seine falsche Eigeneinschätzung blockiert ihm... Zlatan Ibrahimović oder ein Cristiano Ronaldo haben auch eine große Klappe und ein Riesenego, aber dahinter steht dann auch Leistungen auf und neben dem Platz, auch da wo man es von außen nicht sieht (Training etc.)... schade ist nur, das er NIE diese Erkenntnis bekommen wird, hätte ein Großer werden können...

    Ich schließe mich meinem Vorredner an.

    Risenego?

    Hab bisher nur sehr wenig Interviews von ihm gehört und es ist schon lange her. Aber da wirkte er eher ruhig und zurückhaltend.

    Falsche Eigeneinschätzung?
    Ich wie fern. Hab bisher noch kaum etwas Reflektierendes von ihm gehört. Geschweige denn etwas, was nicht der Realität entspricht.


    Redest du vielleicht von Demirbay?

    Ist der einzige Spieler, wo ich da halb mitgehen würde bei der Beschreibung.


    Übrigens hat Ronaldo gar keine so große Klappe. Er ist nur relativ schnell "pisst", wenn etwas nicht so läuft wie er will. Ronaldo hat einen übertriebenen (fast krankhaften) Ehrgeiz. Darum ist er auch schon oft mit Mitspielern aneinandergeraten, die alles etwas "lockerer" nehmen.

    Aber große Sprüche wie Ibra "Ich bin der Beste", "Wir gewinnen das auf jeden Fall" etc. klopft er nicht. Er lässt lieber Leistung sprechen.


    Ibrahimovic dagegen ist halt ein Gott. :LEV18 Der darf sagen, was er will.

    Was einige nicht verstehen, dass Ibra viele Aussagen ironisch meint. Manchmal ist aber die Grenze schwer zu erkennen.

    Mehr Selbstbewusstsein als er kann man kaum haben, um noch als gesunder Menschen zu gelten.:LEV14

    Ich glaube es war in Deutschland um 18:00 Uhr, wenn ich mich nicht täusche

    Korrekt.
    Für die Bundesliga hat die Winter-Transferperiode 2022 am 1. Januar geöffnet und endet am 31. Januar 2022 um 18:00 Uhr.

    Aber Abgänge nach England, Spanien, Italien und co können auch später stattfinden. Die anderen Länder haben länger offen. Ein paar sogar bis 24Uhr.


    Und ganz wichtig für Transfers in Deutschland. Ein funktionierendes Faxgerät. :LEV14