Beiträge von lalaland3

    Ja. 9 Millionen. Kein Schnapper für Genua.

    Bleibt Genua in der Liga, bekommen wir 9Mio, die man investieren kann. Und falls nicht, kommt Amiri zurück und bleibt wohl bis Winter, um Wirtz-Ausfall zu überbrücken.

    Eigentlich kann man jetzt relativ entspannt bei der Personalie sein.

    Man erkläre mir bitte, warum im Dezember 2021 an der polnischen Grenze zu Belarus ganz Europa Angst vor einer unkontrollierbaren Flüchtlingswelle hatte und zwei Monate später eine Willkommenskultur weniger Kilometer südlich Einzug nimmt.

    Ganz einfach

    Die Flüchtlinge an der Grenze zu Belarus sind hauptsächlich Flüchtlinge aus Nahemosten und Nordafrika.

    Bei denen ist die Ablehnung wesentlich größer.


    Gründe für die Ablehnung gibt es mehrere

    1) Es sind viele Moslems und stammen aus einer anderen "anderen Kultur"

    2) Es sind überwiegend junge Männer (nicht nur - musst du mir nicht erklären) und aus der Ukraine sind es hauptsächlich Frauen und Kinder

    3) Die meisten Flüchtlinge aus Nahost und Nordafrika haben nicht mehr vor zurückzukehren. Bei den Menschen aus der Ukraine hat man die Hoffnung, dass sie in ein paar Jahren in ihr Heimatland zurückkehren könne.

    4) Krieg in Syrien, Afghanistan und Nordafrika interessiert die Europäer recht wenig. Die Ukraine ist jedoch ein "westliches Land". Es liegt sehr nahe an uns und man hat in Vergangenheit eng zusammengearbeitet. Milliarden an Fördergelder sind sogar geflossen.

    5) Die Flüchtlinge in Belarus stammen wie gesagt aus Ländern weiter weg. Die meisten wollen nicht nach Europa, weil ihr Leben unmittelbar bedroht ist, sondern um eine bessere Zukunft zu haben. Wenn du aktuell aus der Ukraine flüchten willst, bleiben nur europäische Länder als Fluchtziel. Oder Eben Belarus und Russland..

    6) Der Flüchtlingsstrom aus Afrika wird nicht nachlassen. Und da man nicht alle aufnehmen kann, sieht man sich gezwungen die Einwanderung zu begrenzen.


    Übrigens ist das oben nicht meine Meinung. Einige Punkte widersprechen meiner Ansicht, aber wollte so gut wie alle möglichen Gründe auflisten.


    Der Hauptgrund sehe ich übrigens Punkt 5..

    Wenn wir die Leute der Ukraine nicht aufnehmen, wer sonst?

    Sollen sie nach Russland oder Belarus fliehen?

    Wenn wir sie nicht nach Polen, Rumänien, Moldawien, Ungarn oder Slowakei lassen, bleibt keine andere Zuflucht über.

    Die Frauen und Kinder wären gefangen in einem Kriegsland.


    Die Flüchtlinge in Belarus wurden in ihrem Heimatland verfolgt und vielen drohte unmittelbar der Tod. Jedoch sind sie ihrem Heimatland erfolgreich entkommen und lebten in der Türkei.

    Unter wahrscheinlich erbärmlichsten Umständen! Das will ich auch gar nicht bestreiten. Sie wurden dann nach Belarus geflogen, um Druck auf die EU auszuüben. Sie wurden als Spielball missbraucht.

    Ich kann natürlich die Intention der Leute verstehen, die in die EU flüchten wollen, aber anders als die Flüchtlinge aus der Ukraine sind sie schon durch mehrere Länder gereist, wo kein Krieg herrschte.


    Nochmal, ich will hier nicht die menschenverachtende Flüchtlingspolitik der EU in Schutz nehmen, aber wollte die wesentlichen Gründe darlegen, warum Flüchtlinge aus der Ukraine mit offenen Amen empfangen werden.

    Leverkusen stellt sich vor Lunev: "Er ist gegen Gewalt"


    Bayers russischer Ersatztorhüter Andrey Lunev war nach einem Statement in sozialen Medien bei einigen Fans in die Kritik geraten. Der Klub stellt sich nun klar vor den Spieler.

    Hätte Lunev in seinem Post erwähnt, dass er gegen Gewalt ist, hätte es auch keine Kritik geerntet.

    Ich habe ehrlich gesagt überhaupt kein Statement von ihm verlangt.

    Aber zu betonen, dass er sich überhaupt nicht äußern will und danach aber betonen, dass er stolz ist Russe zu sein, hat mir sauer aufgestoßen.


    Nochmal, ich gehöre nicht zu den Leuten, die ein Statement gefordert haben. Wir haben aber eines bekommen und das hat mir nicht gefallen.

    Und hätte er in seinem Post den Satz angefügt, dass er gegen Gewalt ist, wäre ich auch noch milde gestimmt. Hat er aber nicht.

    Er hätte die Ukraine oder das Wort Krieg auch nicht erwähnen müssen.


    Es hätte mir auch nur gereicht, wenn er Instagram verlassen hätte, ohne zu betonen, dass er stolz ist und sich über Ukraine nicht äußern will.

    Interessant, dass wir uns auf Ratenzahlung eingelassen haben? Das Risiko steigt, wie man sieht. Ohne Bankbürgschaft eigentlich nicht ratsam. Es mag die Gesamtsumme leicht höher sein, aber nun heißt es Zittern.

    Es stand hinter Chelsea ein großer Geldgeber, der eigentlich nicht pleitegehen konnte.

    Das Risiko eines Zahlungsausfalles tendierte um die 1%.


    Nur dann kam ein Krieg und dessen Vermögen wurde "eingefroren".

    Damit hätte wohl wirklich keiner rechnen können.

    Die Ratenzahlung kam sicher zustande, das Chelsea das Jahr neben Havertz

    Werner (53Mio), Chilwell (50,2Mio), Ziyech (40Mio) und Mendy (20Mio) geholt hat.

    Und das Mitten in Corna-Zeiten.


    Knapp 250Mio in einem Sommer angegeben und nur knapp 60Mio eingenommen.

    Sie haben in unsicheren Zeiten trotzdem für Havertz angemessenen Preis geboten, aber nur auf Raten.

    Im schlimmsten Fall lässt man Chelsea wirklich "kaputt" gehen. Das kann ich mir jedoch nicht vorstellen.

    In dem Fall würde es ein Insolvenzverfahren geben und wir müssten unseren Anspruch anmelden. Ob wir dann noch was von restlichem Geld sehen, wäre dann sehr fraglich.

    Wenn dieser Fall eintritt, könnten die Spieler gar eventuell ihre Verträge auflösen ohne, dass eine Ablöse fällig werden müsste. Sprich Chelsea würde die Spieler ohne Einnahmen verlieren. In dem Fall würden wir wohl keinen Cent mehr sehen.


    Dieser Fall wird aber kaum eintreffen. Zu einem ist es nicht im Interesse des englischen Fußball-Verbandes und der englischen Regierung, einen ihrer größten Clubs pleitegehen zu lassen. Zum anderen ist Abramovic immer noch Besitzer und hat mehrere Milliarden. Er darf nur durch Sanktionen keine Geschäfte mehr machen. Sein Vermögen ist zwar eingefroren, aber nicht verschwunden.

    Außerdem lecken sich einige Scheichs schon die Finger und versuchen Chelsea so schnell und billig wie möglich zu kaufen.

    Eine WM-Teilnahme ist wirklich utopisch.

    Dafür müsste man den Jungen am besten schon bis Oktober auf dem Platz bekommen und dann muss er intensiven Fitnesstraining beginnen und so viel Spielpraxis wie möglich bekommen.

    Und ihn ohne vorherigen Einsatz für uns mitzunehmen, würde ich auch nicht gut finden.

    Auch wenn er bis zum Turnier wieder gesund ist, sollte er lieber im Dezember nochmal ordentliches Aufbautraining machen.

    Wenn man wirklich mit Gewalt versucht ihn das Jahr noch fit zu bekommen, würde man ihn wirklich verheizen.


    Letzte Bundesligaspieltag (der 15.) das Jahr findet voraussichtlich am 11.-13. November statt.

    Erster Bundesligaspieltag (der 16.) im Jahr 2023 findet voraussichtlich am 20.-22. Januar statt.


    Ich bin der Meinung, man sollte überhaupt nichts riskieren und überstürzen. Als Ziel sein Comeback für den 20. Januar setzen, halte ich für realistisch.

    Dann vielleicht sogar wieder direkt in Startaufstellung über 90 Minuten.

    Qui tacet, consentire videtur

    Andererseits ...

    der Westen hat die letzten 22 Jahre immer schön weggeschaut, wenn's im Osten bei Putin gekracht hat. Hauptsache billiges Gas/Öl.

    Aufbauhilfe Ost für einen Schurkenstaat.

    Was willst du uns damit sagen?

    Was hat das mit Lunev zu tun?


    Übrigens ist es doch ganz egal, was die letzten 22 Jahre war. Es zählt, was man jetzt macht.

    Soll man lieber so weiter machen wie die letzten 22 Jahre und weiter wegschauen?

    Ich finde ich die Formulierung "Der Westen" etwas zu groß.

    Zu einem gibt es einige Länder im Westen, die sogar Pro-russisch eingestellt sind und es immer noch sind.

    Zum anderen gibt es Länder, die schon immer Russland kritisiert haben.

    PS: Hier musst du mir nicht antworten. Entweder im Thread der dafür vorgesehen ist oder per PM.

    Nur weil Jemand Russe ist, muss er sich zum Krieg äußern?


    Werden von Euch jetzt alle Russen in Sippenhaft genommen und standrechtlich erschossen, wenn sie sich nicht von Putin distanzieren?

    Ich habe schon vor paar Wochen in einem anderen Forum schon geschrieben, dass ich nicht finde, dass er sich äußern muss.

    Und der Meinung bin ich immer noch.

    Meinungsfreiheit ist es auch sich nicht zu äußern zu müssen.


    Er hat sich jedoch geäußert und das klingt finde ich äußerst unschön:

    "Ich möchte mich nicht zu den Geschehnissen in der Ukraine äußern. Aber ich bin in erster Linie ein Russe und ich bin stolz darauf. Ich liebe mein Heimatland"

    "In Anbetracht von Metas Aussage halte ich es für unmöglich, aus ideologischen Gründen noch länger hier zu bleiben."


    Der angefügte Satz "Aber ich bin in erster Linie ein Russe und ich bin stolz darauf. Ich liebe mein Heimatland" direkt nach der Aussage "Ich möchte mich nicht zu den Geschehnissen in der Ukraine äußern" impliziert für mich, dass er den Krieg gutheißt.


    Hätte er allgemein den Satz weggelassen oder an anderer Stelle erwähnt, würde ich noch ein Auge zu drücken, aber so hat er bei mir alle Sympathie-Punkte verspielt.


    Mal auf mich umgetextet:

    Ich möchte mich nicht zu den Geschehnissen im Land X äußern. Aber ich bin in erster Linie ein Deutscher und bin stolz darauf.

    So eine Aussage würde ich nur treffen, wenn ich den Krieg gutheißen oder zumindest nicht verurteilen würde.


    Ich bin jetzt gegen keinen Rauswurf von Lunev, da er hier Vertrag hat und seine Meinung haben kann, aber hoffe ihn vorerst nicht mehr im Bayer-Trikot sehen zu müssen.

    Es ist auch ganz egal, wie Russland genau vorgeht.

    Millionen Menschen mussten ihr Land verlassen. Haben alles verloren und werden es teilweise nie wieder bekommen.

    Selbst wenn Russland jetzt schnell gewinnt. Sie werden den Menschen, die pro westlich eingestellt waren niemals alles ersetzen und zurück in ihr Land holen.

    Russland hat einen Krieg begonnen. Nicht die Nato, nicht die Ukraine.


    Warum stellt sich die Frage? Weil die Mehrheit in der Ukraine sich dem Westen zuwenden wollte.

    Das war eine interne Angelegenheit. Putin hatte damit nichts damit zu tun. Er hätte aber einen wichtigen Verbündeten und Einfluss auf ein wichtiges Gebiet verloren. Also wurden die "Minderheit" Pro-Russischer Menschen unterstützt. Es war ein Eingriff in ein fremdes Land, ohne dass man direkt bedroht wurde.

    Die Ukraine hat niemals gesagt: "Russland ist unser Feind". Erst als Russland sich einmischte, wurde "Russland" zum Feind.


    Es gibt keine Lösung mehr. Die Ukraine wird diene Kampf nicht gewinnen können. Putin wird keinen Rückzieher mehr machen.

    Das hat zu Folge, dass Jahrzehnte Konflikt dem Land bevorstehen, selbst wenn Russland bald das ganze Land eingenommen hat und eine neue (alte) Regierung einsetzt. Die Menschen werden jedoch den Krieg nicht vergessen. Viele wollen das zurück, was sie verloren haben oder Rache.

    1. Aussagen von russischen Soldaten.

    2. Aussage einer russischen Mutter

    Aber habe nie behauptet, dass es so ist. Habe in meinen Beitrag sogar Aussagen eines Vorschreibers relativiert, der behauptet Putin will die Menschen quälen.

    Hier allen vorzuwerfen, dass sie auf Propaganda des Westens reinfallen geht mir auf die Nerven...


    Ich lese z.B. schon immer alle möglichen Quellen.

    Am liebsten die, wo ich eine andere Ansicht habe.

    Beispiel. Ich bin sehr kritisch gegen Alternativmedizin. Ich lese jedoch genau die Artikel von Leuten, die es absolute Fans davon sind.

    Warum? Weil sich mein Horizont sonst nicht erweitert.

    Ich halte von der BILD-Zeitung sehr wenig, aber lese dort häufig. Warum? Weil sie grade nicht meine Meinung schreiben.


    Auch habe ich früher viele Leaks gelesen. Auf keine offiziellen Seiten.
    Habe sehr viel Kriegsverbrechen Videos gesehen. Vom IS, von Russen, von Tschetschenen und auch von der USA!


    Zum Beispiel glaube ich weder der Zahl der Ukrainer von getötet russischen Soldaten (die setzen diese wohl höher an) noch den Russen (die setzen sie wohl zu niedrig an).


    Was ich jedoch glaube, dass Million Menschen nicht flüchten, weil die Russen so lieb sind.


    Fakt ist in der Ukraine war Frieden. Sie wollten keinen Krieg. Alle wichtigen Poliktiker des Westens habne mit Putin Kontakt aufgenommen und wollten verhandeln.

    Er hat ein Land angegriffen, was ihn nicht bedroht hat. Und selbst wenn die Nato ihn provoziert hat, ist es kein Grund ein "unschuldiges" Land anzugreifen.

    Warum konnte man das nicht lassen? Der so "böse Westen" hat Russland nie bedroht.


    Edit:

    Übrigens bin ich froh in einem Propaganda-Land wie Deutschland zu leben.
    Ich kann schreiben, was ich will. Ich kann sagen, was ich will. Und ich kann lesen, was ich will.

    Putin kann man nur noch als blutrünstig bezeichnen. Der macht auf lange Sicht aus der gesamten Ukraine einen Trümmerhaufen, vertreibt die Menschen, die nicht unter seinem Regime leben wollen und wenn alles vorbei ist wird die Mär der Trümmerfrauen neu erzählt. Mittlerweile glaube ich schon nicht mehr, dass die Truppen langsam voran kommen. Die wollen gar nicht schneller. Der Folterknecht will nicht, dass sein Opfer stirbt, sondern dass er möglichst lange Qualen erleidet. Es ist grausam und schrecklich das mit ansehen zu müssen.

    Putin scheint zuerst junge unwichtiger Soldaten vorgeschick zu habne, welche als Kanonenfutter dienten.
    Natürlich ist das keine ungewöhnliche Taktik. Das würde so gut wie jedes Land machen.
    Man schickt nicht seine besten Männer an die erste Front, wo viele Opfer zu erwarten sind.

    Es ist kein Sturm, sondern ein kontinuierliches, langsames Nachrücken. Das hat, denke auch Taktik. Aber ich kann mir aber schon vorstellen, dass Putin nicht mit den vielen Zivilisten gerechnet hat, die sich dem Militär in den Weg stellen. Ich glaube, das Militär rückt wirklich langsamer vor als geplant.


    Und ich glaube auch nicht, dass Putin will, dass seine Opfer lange leiden.

    Die Einkesselung der Städte und Abwarten, soll Moral und damit Widerstand brechen. Einrichtung der Fluchtkorridore dient dazu, dass so viele wie möglich flüchten, damit noch weniger Widerstand da ist. Man möchte auf jeden Fall gewinnen und auch Russland will keine unnötigen Opfer (mehr) bei den Soldaten. Nur scheint Putin die erste Front wirklich als Kanonenfutter verwendet zu haben.


    Was das Militär sicher getroffen hat, waren sicher die Abschüsse der Flugzeuge, wo Elite-Fallschirmspringer drin vermutet wurden.

    Aber selbst wenn das so war und die Flugzeuge voll waren, waren das im besten Fall 500 Elite-Soldaten. Das macht den Kohl auch nicht Fett bei über Hunderttausend Soldaten, die in das Land eingerückt sind.


    Übrigens diente der Beschuss des Gebäudes des Atomkraftwerkes sicher auch nur der Abschreckung.

    Man will sicher keinen GAU, wenn die ganzen Soldaten im Land sind. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass es ein Versehen war. Man hat sicher absichtlich ein ungefährliches Gebäude abgeschossen, um Angst zu schüren.

    Ausgeglichener Kader? Ich sehe weiterhin ein sehr großes Gefälle.

    Da kommt drauf an, wie man ausgeglichen definiert.

    Ein ausgeglichener Kader ist es für mich, wenn bei den Stammspielern kein (großer) Schwachpunkt auszumachen ist. Zudem genug Spieler für jede Postion vorhanden sind und Ersatzspieler sollten auch etwas Qualität haben.

    Außerdem dürfen es auch nicht zu viele Spieler (für eine Postion) sein und müssen zum System passen.

    All dies sehe ich bei uns erfüllt. Natürlich gibt es Verbesserungspotential, aber im Großen und Ganzen sehe ich den Kader ausgeglichen.


    Ich erinnere mich an Zeiten, wo wir nichtmal einen Sinkgraven als Ersatz hatten und Wendell der einzige LV im Kader war. Das ist für mich unausgeglichen. Wenn zum Beispiel zu viele Offensivkräfte hat, aber zu wenig Abwehrspieler.


    Oder Beispiel Hertha.

    Zu wenig (gute) schnelle Spieler für Konter.

    Dafür einen langsamen und überschätzen Boateng geholt, der überhaupt nicht reinpasst.

    Mit Serdar und Ekkelenkamp zwei ZM geholt, obwohl man Tousart, Asacibar und Darida hatte.

    Ich wüsste auch nichts mit dem Kader anzufachen, wenn ich dort Trainer wäre, obwohl wirklich ein paar gute Einzelspieler dabei sind. Aber egal welche Taktik man wählt, es gibt immer eine Postion, wo ein Qualitätsabfall zu hoch ist.

    Ähnelt zwar sehr dem jetzigen Trikot aber ich fände es geil.

    Hab echt Angst, dass es wieder schwarz wird. Finde das ganz schlimm.

    So gehen die Meinungen auseinander. Ich finde schwarz dominierende Trikots sehr schön.

    Es werden sowieso wahrscheinlich drei Trikots. Also genug Auswahl zum Kaufen.

    Ich tippe auf ein schwarz-dominierendes, ein rot-dominierendes und Überraschung.

    Mich juckt es nicht, welches davon dann unser Heimtrikot wird.


    Ein Trikot im Stil unseren aktuellen Heimtrikots fände ich top.

    Die ganz roten Trikots ziehe ich am unliebsten an.

    Spiel wird zu 95% abgesagt werden (Quellen aus den zuständigen Behörden). Da die Fans eh schon unterwegs sind hofft man noch auf Besserung, sonst wird gegen 19 Uhr die Absage bekannt gegeben.

    Ganz ausschließen würde ich es nicht, aber an Wetterlage soll sich bis zu/nach dem Spiel nichts großartig ändern.

    Der Wind ist sehr wechselhaft grade. Ab und an weht es ziemlich heftig und dann wieder eine Weile ruhiger.

    Vor einer Stunde wurde es trüb und eben etwas aufgeklart. Sieht jedenfalls aktuell nach keinen großen Regen aus. Nieseln könnte es jedoch noch.

    Wenn man absagen soll/will, kann man das auch jetzt schon tun. Ich könnte Entscheidung sowohl pro/contra verstehen. Aktuell wäre ein Spiel möglich, sollte Wind jedoch doch zunehmen bzw. konstanter werden, wird es kritisch.

    Die Verantwortlichen haben aber sicher/hoffentlich besser Wettervoraussage als wir.

    Und über welches Land kann man da schauen?

    Und hast du Link zum YouTube Account?


    du musst natürlich das land auswählen, wo es diese rechte gibt...


    Wenn man sich scheinbar nicht auskennt, sollte man solche halblegalen sachen lieber lassen

    Gleiche Frage:

    Welches/Welche Länder haben die Rechte? VPNs nutzte ich schon seit Jahrzehnten und kenne mich aus. Nur muss ja das Land wissen und nicht über 100 Länder durchprobieren.

    Und ein Link YouTube Kanal wäre auch nicht schlecht, damit ich weiß, dass ich beim richtigen bin.

    Kann ich bei DAZN (ohne VPN) währen Spiel von uns englischen Kommentator auswählen?

    Kam noch nie auf die Idee und noch nicht getestet.

    Nach dem letzten Spiel ziehe ich das nämlich stark in Erwägung. Gegen Dortmund wurde zu fast ausschließlich über Dortmund geredet. Fand ich etwas schade. Anstatt zu analysieren, was wir gut gemach haben, wurde nur gesagt, was Dortmund falsch gemacht hat.