Beiträge von lalaland3

    Dieser Streit zwischen den beiden Einzellern ist wie ein Verkehrsunfall. Man möchte nicht hinsehen, aber man muss irgendwie.

    Wobei hätte der gute Pascal in ersten Eintrag den letzten Satz weggelassen und danach nicht mehr weitergeschrieben, hätte ich überraschenderweise sowas wie Zustimmung empfunden. Aber da haben sich die beiden gut gegenseitig gefüttert. Hatte sogar kurz den Verdacht, dass es sich bei den beiden, um dieselbe Person handelt, die Selbstgespräche führt, da keiner auf ihn eingeht. :LEV14


    Übrigens halte ich Roger Schmidt auch für einen guten Trainer. Bin jedoch froh, dass wir momentan Seoane haben.

    Selbst Bosz hab ich gemocht, da ich seine Spielidee eigentlich mag, aber leider gab es für ihn nur einen Plan A und keine Alternative.

    Ich finde, alle hatten einen klaren Plan und man hat ihre Arbeit sofort auf dem Platz gesehen. Gehören jedenfalls für mich zu den besseren Trainern der letzten Jahrzehnte

    Bei Skibbe, Labbadia, Dutt, Hypiä, Korkut oder Wolf hab ich mich manchmal gefragt, was überhaupt der Spielplan ist. Aber auch hier kann man nochmal Unterteilung machen. Dutt und Korkut sind für mich nochmal eine andere Stufe. Die haben zusätzlich noch Unsicherheit in Person ausgestrahlt.


    Seoane hat sich in Sachen Taktik durchaus flexibel gezeigt. Wir pressen phasenweise so stark wie unter Schmidt Hochzeiten, ziehen uns aber bei Führung teilweise zurück und setzen auf Konter. Spiel ist zwar eher auf schnelle Angriffe angelegt, aber auch Ballbesitzphasen sind nicht planlos und man versucht geordnet zum Abschluss zu kommen. Man erkennt auch klar eingeübte Spielzüge und auch in Sachen Spielern ist er flexibel und wechselt "früh".
    Aber wir hatten diese Saison schon zwei kleine Durchhänger, das muss man auch festhalten.

    Ein Herz für Kinder? Wann war das denn? Ich kann mich nur an DKMS erinnern.

    Ja, ein Herz für Kinder - hab es grade nochmal in der Hand, um sicherzugehen. Macht mich immer noch traurig. =(

    Das Jahr weiß ich nicht mehr aus dem Kopf.

    Das Trikot ist zumindest das, was wir 13/14 und 14/15 als drittes Trikot hatten. Weiß mit gelben Längsstreifen. Adidasstreifen, Logo und Beflockung waren Grün. Und diese grüne Farbe hat sich überall verteilt.

    Habe in englischen Forum auch viel Negatives gehört. Vor allem das erste Jahr bei den Rangers soll Qualität sehr schwach gewesen sein. Besonders die Beflockung löste sich bei einigen nach wenigen Wäschen ab.

    Auch über die Preise wurde sich zu Beginn aufgeregt, aber es kamen nach halben Jahr statte Rabatte.

    Im zweiten Jahr scheint es besser zu laufen, aber auch da findet man einige negative Stimmen.


    Scheinbar hat das Castore ziemliche Anlaufschwierigkeiten bei der Qualität gehabt, scheint aber besser zu werden.

    Vielleicht ist das zu Beginn normal, wenn man in das Ausrüstergeschäft einsteigt. Hoffen wir das bei uns Qualität besser ist.

    Ich muss jedoch anmerken, dass ich selbst einige Trikots von Adidas hatte, die sich schnell in seine Bestandteile aufgelöst haben! Und die sind ja mit der größte Fisch im Becken.

    Sunpower/Teldafax/Herz für Kinder Zeit.

    Besonders das Herz für Kinder war ich sehr enttäuscht. Habe mir Bender geholt und erste halbe Jahr nicht angehabt. Dann nach ersten Mal Waschen hat sich die grüne Farbe des Logos komplett auf dem Trikot verteilt. =(

    Die Preise von Jako sind wirklich unschlagbar. Gab kein Trikot, das man nicht innerhalb von einem Monat mit Vergünstigungen von 20-50% bekommen hat. Leider ist es aber so, dass der Verein da auch wirtschaftlich denken muss und bestimmte Angebote nicht ablehnen kann. Bezweifle aber auch stark, dass Castore Trainingsanzüge für über 250€ bei unserer Basis verkaufen wird.

    Hoffe, dass unsere Fan-Vertreter auch weiterhin Einfluss auf das Design haben werden. Da gabs ja im letzten Jahr eine gute Entwicklung. Bezweifle es, obwohl es dumm von denen wäre, weil kein Jako- Design so schön war wie in dieser Saison und dass unsere Trikot ausverkauft waren hatten wir wahrscheinlich auch lange nicht mehr.

    Ich denke, dass alles etwas teurer werden wird und vor allem die schnellen Rabatte bei Trikots wie bei Jako nicht geben wird.

    Jedoch glaube ich nicht an 250€ Hoddy. Das würde doch kein Mensch kaufen bei uns.

    Für Castore sind wir mehr Werbefläche als Kapitaleinnahme.

    Die werden schon wissen, dass Großteil der Fußballfans sich solche Sachen nicht leisten können.

    Ich denke, die werden erstmal höhere Preise ansetzen, aber schnell rabattieren, was sich nicht verkauft.


    Sie haben für nächste Saison mit Vereine aus verschiedenen Ländern Verträge geschlossen, um die Marke bekannter zu machen.

    Man will in ein paar Jahren mit den ganz Großen mitmischen.

    Die normale Kleidung von Castore ist nur für Besserverdiener oder Menschen, die finanziell bei Klamotten über Schmerzgrenze gehen nur wegen der Marke.


    Aber sich zu wünschen, dass sie Pleite gehen kann ich nicht nachvollziehen. Man stelle sich vor sie gehen komplett insolvent. Im schlimmsten Fall gehen uns dann eigentlich fest verplante Millionen flöten. Und einen neuen Ausrüster spontan zu findne ist nicht einfach. Die Großen (Aidas, Nike, Puma), wollen uns nicht mehr, da sie lieber ihr ganzes Geld den Top-Clubs geben. Die anderen Ausrüster müssen sich genau überlegen, wenn sie Ausrüsten.

    Mal eben spontan neuen Vetrag über 3-8Mio im Jahr zu machen, ist da nicht so leicht.

    Ich bin für Play-Offs, aber nicht bei Meisterschaft.

    Bin für Aufstiegs-Playoffs anstatt Relegation. Das könne sie gerne einführen. Ich schaue keine Relegation, aber bei Aufstiegs-Playoff, würde ich glaube bei jedem Spiel reinschauen.


    Finde Play-offs um die Meisterschaft sehr unbefriedigend. Wenn eine Mannschaft die ganze Saison klar besser war, hat sie auch die Meisterschaft verdient.

    Für Überraschungssieger ist der Pokal-Wettbewerb da. Da hat man die KO-Spiele um einen Titel.

    WestHam hat sich mit der zu frühen Aufstellung keinen Gefallen getan, wie ich bereits erwähnt habe.

    Wenn sie ihn jetzt aus dem Kader verbannen, kommt das zu spät und man wäre nur dem öffentlichen Druck nachgegangen.
    Ich kann die Entscheidung verstehen, den teuersten und mit besten Spieler spielen zu lassen, aber der Zeitpunkt war extrem unpassend.

    Am selben Tag, als das Thema im Internet schwer diskutiert wurde.

    WestHam kommt aus der Nummer nicht mehr raus.


    Ich glaube, es hätte auch eine Lösung gegeben, wo man ihn ohne großen Schaden hätte aufstellen können:

    Ihn erstmal aus dem Kader verbannen. Nach paar Tagen/ nach ner Woche nochmal öffentlich Stellung nehmen und nochmals entschuldigen. Erklärung abliefern, warum man weiter mit ihm plane.

    Dann wären zwar auch einige an die Decke, aber Thema wäre nicht mehr so groß in der Allgemeinbevölkerung. So schnell wie das Internet sich über etwas aufregt, ist das Thema nicht mehr aktuell. Statt hunderttausend negative Tweets hätte es nur paar tausend gegeben.

    Spieler hätte 2 Spiele verpasst und Sache wäre gegessen gewesen.


    Aber sie haben ihn spielen lassen, als Empörung am Größten war und damit diese noch um ein vielfaches verstärkt.

    Absolut dumme Entscheidung.

    Er hat wieder wie vor der Länderspielpause Probleme mit der Wade.

    Irgendwie ist er nur in der Länderspielpause wirklich fit. Da reicht es immer für die Startelf und gar 90Minuten.


    Hoffentlich fällt er nicht wieder länger aus und es sind wirklich nur leichte Schmerzen.

    Ein Glück, dass Demirbay sich auf der 6 gut eingelebt hat.

    Klingt ja nicht optimistisch


    Zitat:

    Zumal es wohl nicht gut aussieht, da der Ivorer direkt angezeigt habe, dass etwas gerissen sei. Damit droht natürlich ein Ausfall. Womöglich sogar über einen längeren Zeitraum.


    Einen Ausfall könnte man verkraften, mit formstarken Tah und Hincapie. Außerdem ist Tapsoba auch wieder zurück.

    Hoffe natürlich trotzdem, dass er nichts Schlimmes hat und bald wieder fit ist.

    West Ham hat ihn übrigens gestern Abend in die Startaufstellung gepackt und 90 Minuten durchspielen lassen.

    Das hat auch einige Sympathie-Punkte gekostet.


    Es ist eine Sache das von Vereinsseite nicht zu bestrafen, aber ihn direkt nach bekannt werden 90 Minuten auf dem Platz zu schicken, zeugt von absoluter Dummheit. War doch klar, dass dies einen Shitstorm gibt, solange das Thema noch heiß ist.

    Hätten sie ihn gestern draußen gelassen, er hohen Betrag an Tierschutzorganisation gespendet und auch Strafe/Ermittlung von offizieller Seite (Polizei) gekommen wäre, hätte man ihm im NÄCHSTEN Spiel aufstellen können.

    Dann hätte er zwar immer noch ein unschönes Spiel bekommen, aber West Ham hätte weniger Sympathie-Punkte verloren. Es haben gestern einige Fans spontan ihre Mitgliedschaft gekündigt, wenn man Twitter glauben darf.


    So kommt er eigentlich ohne irgendwelche Folgen davon, außer den aktuellen Unmut. Aber wenn er jetzt ne Weile immer 90 Minuten auf dem Platz steht, wird das Thema schnell nicht mehr aktuell sein.


    Hoffentlich findet das Video nicht zu viele Nachahmer. Leider glaube ich jedoch, dass es auch einige wie er witzig finden werden. Wenn jemand mal etwas zu fest die Katze tritt, kann das unschöne Folgen für das Tier haben.

    Zouma (Chelsea, West Ham, St.-Étienne)
    Ist grade in der Presse, weil er sich filmen lassen hat, wie er seine Katze lachend gekickt und nochmal gehauen hat. Dabei war auch ein Kind anwesend, das ihm die Katze auf den Tisch gesetzt hat.

    Polizei wird nicht ermitteln, hieß es in ein paar Artikeln.

    Ich kann mich noch erinnern, dass wir 2013 sogar mit ihm verhandelt haben. "Leider" kam aber dann die größeren Clubs mit dazu und er ist halbes Jahr später zu Chelsea.


    Kurt Zouma: Verstörendes Video - Nationalspieler misshandelt Katze - WELT
    Die Bilder sind verstörend. Premier-League-Profi Kurt Zouma ließ sich dabei filmen, wie er seine Katze tritt und schlägt. Sein Verein West Ham reagierte…
    www.welt.de

    ich habs im urin irgendiwe, der wird hier eine legende werden :P

    Charakter scheint wirklich top zu sein. Bleibt nur abzuwarten, wie man ihn einbaut.

    Ein richtiger Flopp kam er eigentlich kaum werden. Im schlimmsten Fall, wenn er sich nicht als Stammspieler durchsetzen kann, wird er uns wohl trotzdem als Einwechselspieler helfen. Und falls man nach 1-2 Jahren doch wieder trennt, wird man in Sachen Ablöse wohl sogar einen Gewinn machen.


    Ich bin sehr positiv gestimmt, dass er uns weiterhilft und sich durchsetzen kann.

    klar gestern war er gut. Finde seine provokante Art aber grenzwertig. Wenn es gut geht, ist alles in Ordnung, aber wenn es nicht läuft kann ihm das schnell auf die Füße fallen und eine gute Karriere verhindern.

    Zumindest im Stadion kam mir das Zeitspiel von Beginn an bei jedem Abstoß schon sehr provokant vor. Denke bei jedem anderen Schiri hätte er dafür sehr schnell gelb gesehen.

    Ich fand es jetzt auch nicht extrem. Habe schon viel Schlimmeres gesehen.

    Außerdem war es bei dem Stand genau richtig. Zu einem muss er das Spiel nicht unnötig schnell machen, wenn wir führen und zum anderen kann er so durchaus ne Minute von der Uhr nehmen.

    Und solange er kein Gelb hat, darf er es ruhig machen.


    Ich mag auch kein Zeitspiel, aber sollen sie einfach Nettospielzeit einführen und man hätte das Thema so gut wie beseitigt.

    Und wie gesagt, ich fand, nicht, dass er sich extrem viel Zeit gelassen hat. Aber hab auch nicht so darauf geachtet. Wäre ich Dortmund-Fan hätte ich es bestimmt anders empfunden.

    Eine zweite Mannschaft macht schon Sinn.

    Aber die Qualität für die Top-Talente war in der Regionalliga zu gering.

    Da war eine Leihe zum Zweit- oder Drittligisten sinnvoller. Also haben in der zweiten Mannschaft meist nur die schwächeren Talente gespielt.

    Wenn man dauerhaft mit seiner zweiten Mannschaft in der 3. Liga ist, ist das schon eine andere Sache.

    Sich da aber zu halten, ist schwer, da Anzahl der zweiten Mannschaften begrenzt ist. Du kannst noch so gut spielen, wenn Plätze schon vergeben sind, kannst du nicht aufsteigen.

    Zudem schwankt durch die verschiedenen Jahrgänge die Qualität und man kann schnell wieder absteigen.


    Persönlich würde ich eine eigene U23-Liga wie in England gut finden.

    Dann würde die zweiten Mannschaften andern Teams keinen Platz in der 3. Liga wegnehmen.

    Da weiss er ja direkt mal, was er leisten muss, um hier eine Verstärkung zu sein. :levz1


    Wenn er hält, was seine Stats versprechen, haben wir offensiv jede Menge Optionen.


    Ist er startberechtigt in der EL?

    Ja. Er wurde nachnominiert.

    Er ist zumindest auf der UEFA-Seite gelistet.

    Es konnten im Winter drei Spieler nachnominiert werden bis zum 2.2. (23:59) soweit ich richtig informiert bin.


    Öffenbar waren diese Spieler:

    Grill, Fosu-Mensah und Azmoun


    Edit:

    Somit sind die einzigen Spieler, die nicht nominiert sind und das Jahr schon für Profis gespielt haben:

    Baumgartlinger, Sertdemir und Bravo.

    Letzteren zwei können auch nicht über B-Liste reinrutschen, dafür noch zu kurz beim Verein.

    Finde es echt Stark dass er mit nach Dortmund gefahren ist und sich das Spiel Live angeschaut hat....das macht auch nicht jeder Profi!

    Habe gar nicht mitbekommen, dass er im Stadion war?

    Oder war das ironisch gemeint? Wegen den "..." wirkt das fast so.


    Ich denke mal, das macht so gut wie jeder Profi, der neu zu seinem Verein gewechselt ist.

    Ihr seht das alle falsch.

    Der Dazn-Kommentator hat mehrfach gesagt, dass Siebert ein sehr erfahrener und kompetenter Schiedsrichter ist, der nur im absoluten Notfall ne Karte zieht.


    Und bisher gab es noch keinen Grund für ihn

    :LEV8 :LEV14

    Außerdem sind die Schiedsrichter gegen Dortmund etwas vorsichtiger, sonst werden sie wieder der Spielmanipulation beschuldigt.

    Wusste garnicht das du ihn persönlich kennst?


    Und wer gehört den zu den PLAYSTATION ZOCKER? Wirtz? Die jungen Deutschen?


    Und wenn es die French Connection gibt, dann auch die Südamerika Connection zu denen er dann zweifelsohne auch gehören würde.

    Wenn man paar Youtube-Videos und co der Jungs gesehen hat, sieht man, dass einige gerne Fifa zocken.

    Übrigens ja Wirtz zählt dazu. Genau wie Amiri, Tah und fast komplette U19.

    Und wenn man den Jungs auf Insagram folgt, sieht man ja auch, mit wem sie so privat abhängen.

    Mach ich aber nicht regelmässig darum hab ich auch keinen Plan. :LEV14


    Aber gibt auch sehr introvertierte Spieler, wo man wenig vom Privatleben mitbekommt. Muss man ja auch nicht.

    Vielleicht zockt ja Aranguiz selbst gerne Fifa. Vielleicht hängt er häufig mit Alario und Palacios ab.

    Mir ist das ziemlich egal.

    Eine gute Teamstimmung ist wichtig, jedoch muss man außerhalb von der Arbeit nicht unbedingt was mit den Kollegen machen. Solange man sich mit denen gut versteht, ist das kein Problem.

    Ist wie bei einem "normalen Beruf" auch. Man kann mit vielen Kollegen gut auf der Arbeit, aber privat macht man nie etwas.


    Ich glaube nicht das "Eisamkeit" das Problem bei Aranguiz ist. Es fing ja schon letzte Saison an und so großartig hat sich unser Kader nicht geändert.

    Ich denke die Verletzungen und anschließende schlechte Form und neue Verantwortung als Captain waren einfach etwas zu viel gleichzeitig.

    Hat zumindest aus dem Grund das Amt abgeben. Die Rolle hat ihn zusätzlich blockiert, meinte er.