Beiträge von Merkwuerden

    Eine technische Frage??? Alter...

    Sei mir nicht böse, aber bei Dir schlagen sich Deine Abneigungen gegen bestimmte Personen auch ohne Provokation in deinen Antworten nieder.


    Aber ich schreibe die Frage von BeLEVe nochmal ganz langsam hier rein, falls du nicht so schnell lesen kannst:


    "Kann man auch ganze Threads sperren? Nervt, dass dieser immer wieder nach oben gespült wird. Weiß das zufällig jemand?"


    Das ist in der Tat eine technische Frage. Aber vielleicht hatte es BeLEVe zu schnell für dich geschrieben.

    :D

    Ist doch alles nur Herumgestochere im Nebel, wie üblich.


    Pessimisten: Er bekennt sich nicht zum Bayer - er geht.

    Optimisten: Er hat Vertrag und muss nichts entscheiden - er bleibt.

    Realisten: Keine Ahnung - er geht oder er bleibt.

    Es bringt nichts, sich immer wieder einzureden, dass unser Trainer nichts falsch gemacht hat. Du willst Xabi vor jeglicher Kritik abschirmen. Warum? Was bringt das? Es gab Weltklasse-Trainer, die selbst kaum einen Ball sauber stoppen könnten (wie Arrigo Sacchi zB). Der hatte halt großen Sachverstand, ohne selbst kicken zu können. Hinz und Kunz? Möchtest Du damit jegliche Kritik ersticken? Ab wann darf man denn eine Meinung zu unserem Trainer haben? Muss man dazu Liverpool oder Real trainiert haben?

    Nein, du versteht mich nicht. Natürlich darf man kritisieren und kann man auch. Ja, auch ich hätte vermutlich anders im Hinspiel aufgestellt. Ob das die individuellen Fehler vermieden hätte? Man weiß es nicht. Wogegen ich mich bei Deinem Beitrag wende, ist die quasi Legitimierung Deiner Meinung durch "Fußballexperten" mit denen Du dich quasi auf eine Stufe stellst. Und wenn du genau liest, habe ich das auch gemacht und mich gleich dazugesellt, nur nicht als Hüter der Weisheit, sondern als Besserwisser nach oder während eines Spiels, ohne Kenntnis von Hintergründen, einfach aus dem Bauch heraus und vor allem ohne die Verantwortung zu tragen. Bei uns haben im Blick einige gefragt: "Wie kann Alonso nicht Tapsoba für Hermoso bringen? Was für ein Fehler." Der gute Tapsoba saß ja eher zur Deko auf der Bank, wie auch Tella. Kritik ist das Eine, was du aber hier in den unterschiedlichen Threads schreibst ist meines Erachtens Frust darüber, dass wir derzeitig mit den Bayern nicht auf Augenhöhe agieren.

    Ich oute mich mal als gelegentlicher Nutzer einer VIP-Karte. Gestern hat im VIP-Bereich reichlich Fußballprominenz den Trainer kritisiert.

    Jaja, die von außen wissen es immer besser. Die sind auch bei jedem Training dabei, die wissen gaaaanz genau Bescheid. So wie Du und ich und Hinz und Kunz und jeder andere der während des Spiels und danach Bier oder Sekt schlürfend natürlich alles klar durchschaut hat und natürlich auch schon vor dem Spiel die richtige Taktik hatte. Fußballprominenz? Wenn ich höre was die so teilweise während der Übertragungen oder später z. B. im Doppelpass von sich geben, da könnten auch Du und ich sitzen.

    Leider erinnere ich mich an die Konter von Feyenoord gegen die Bayern. Nach dem Ballbesitz ging da die Post sowas von ab. Mehrere Spieler im Vollsprint Richtung Bayern Tor. Haben wir sowas heute gesehen? Nein, haben wir nicht.

    Das die Bayern defensiv ganz anders standen und die Verteidiger eben nicht bis an die Mittellinie gezogen haben wie in Rotterdamm sollte eigentlich jeder bemerkt haben. Bayern führte 3:0 und hat natürlich anders verteidigt als beim Stand von 0:1 in einem Rotterdamm-Spiel. Hattest du wirklich erwartet, dass die Bayern mit einem 3:0 im Rücken konteranfällig sind? Aber, ich gebe Dir recht, wir haben heute keine Konter vom Bayer gesehen bei denen alle im Vollsprint nach vorne gerannt sind. Wohl aber habe ich gesehen, dass einige Spieler mehr als ein- oder zweimal im Vollsprint Ihre Gegenspieler angelaufen sind. Und so gern ich ihn eigentlich als Spieler mag, Boniface strahlt in meinen Augen nicht mehr das aus, was mal war.

    Was mussten die Bayern gestern machen? Ein "erspieltes" Tor und der Rest haben wir denen aufgetischt. Erinnerte mich an die Auftritte des BVB der letzten Jahre in München.

    Wenn die Bayern NUR EIN erspieltes Tor erzielten, kann ja nicht alles soooo katastrophal gewesen sein. Tatik hat mit den drei Aussetzern (2 Tore, 1 rote Karte) nichts zu tun. Ich kann ja den Frust verstehen und ja, ein Spiel darf uns so eigentlich nicht passieren, aber gleich alles in Grund und Boden verdammen? Habe mir gerade das Spiel von Liverpool angesehen ... so hergespielt haben uns die Bayern nicht, wie es PSG mit Liverpool gemacht hat. Der Unterschied: Liverpool gewinnt das Spiel Dank eines überrangenden Torhüters mit 1:0. Torhüter wie Alison und Neuer gewinnen Spiele, das macht Kovar leider nicht.

    Ich ärgere mich nicht, weil wir ein Spiel verloren haben. Das kommt vor. Ich ärgere mich über die Dummheit gleich mehrerer Akteure in so einem wichtigen Spiel. Das geht mit Xabi los, der das Spiel komplett vercoacht und dann auch nicht rechtzeitig reagiert hat, was uns dann komplett um die Ohren geflogen ist. Das geht mit Kovar weiter, der erst massiv patzt und dann auch noch Kane hochriskant zum Tanz bittet. Dann Mukiele, der erst das 1:0 verschuldet, dann gelb wegen meckerns bekommt und dann das Team mit gelb rot nochmal schädigt, obwohl er da schon längst nicht mehr auf dem Platz stehen dürfte. Und was zum Geier macht Tapsoba da bitte? Wie doof kann man sich anstellen?


    Mich ärgert nicht, dass wir verloren haben, sondern dass wir uns wegen Dummheit völlig unter Wert verkauft haben.

    Das sehe ich ähnlich. Meiner Meinung nach darf man verlieren, man kann auch mal 0:3 verlieren, aber nicht so. Wir haben 0:4 in Liverpool verloren, aber die Leistung war dort irgendwie eine andere. Es wurde damals im Forum auch nicht der Untergang des Abendlandes besungen. Schauen wir mal, ob was im Rückspiel geht.

    Boniface hat das schon richtig gemacht, das Angebot der Scheichs abzulehnen :LEV14

    Er wartet auf eine vergleichbares Angebot wie Rodry von Real Madrid: 200 Millionen Ablöse und ein Jahresgehalt von 140 Millonen.

    Hm, ich sehe es ähnlich, dass Bayern trotz Unterzahl überlegen erschien - es vielleicht auch war. Aber, ich könnte mich jetzt nicht an eine wirkliche Großchance in der 2. Halbzeit erinnern, oder täusche ich mich da? Der Schuss in der Nachspielzeit der am langen Eck vorbeiflog ist mir als einziges in Erinnerung geblieben. Wenn dem so war, müssen wir schon ganz gut verteidigt haben.

    Guck Dir den alten 20a IfSG an. Der galt nicht nur für Pflegepersonal.

    Das habe ich so geschrieben. Zitat: "Zudem gab es nicht nur in der Pflege eine Impfpflicht."


    War das alles an Replik? War das also konkret genug? Oder muss ich noch einige Ausrufezeichen dahinter setzen?


    Sorry, aber bei dir bin ich jetzt raus und wünsche Dir einen schönen Tag.

    Ja, es geht um die gesetzliche Impfpflicht und zwar um die m.E. einzige gesetzliche Impfpflicht, die es für Corona gab. Was also habe ich weggelassen??? Ja, es geht um die Klage einer Person, doch das Bundesverfassungsgericht muss auf die Vorlage des Verwaltungsgerichts über eine etwaige Verfassungswidrigkeit der gesetzlichen Regelung entscheiden und wenn es die Verfassungswidrigkeit bejaht, gab es für alle!!! mit dieser gesetzlichen Regelung begründeten "Zwangsimpfungen" keine rechtliche Grundlage. Die Impfungen waren dann rechtswidrig, also eine tatbestandliche Körperverletzung.

    Ich möchte nicht haarspalterisch sein, aber in dem Satz, den ich zitiert habe kam das Wort "Impfpflicht" nicht vor. Zudem gab es nicht nur in der Pflege eine Impfpflicht. Du hast dein Einleitungsstatement entweder fahrlässig oder (wie ich vermute) extra reisserisch formuliert und damit einen falschen Eindruck erweckt (erwecken wollen). Sachlich ist in jedem Fall anders. Aber, das war es jetzt von mir. Evtl. haben du und andere eine unterschiedliche Auffassung, die teile ich aber nicht.

    Nach der Vorlage des VG Osnabrück beim Bundesverfassungsgericht steht für das Gericht auch eine zig tausendfache/zehntausendfache vorsätzliche Körperverletzung durch den verantwortlichen Bundesminister im Raum.


    Konkret hast du weggelassen, dass es hier "nur" um die Pflege-Impfpflicht geht und nicht etwa um die gesamten Maßnahmen. Konkret hast du weggelassen, dass es hier erstmal nur um eine Klage geht die überprüft werden soll. Was sich daraus ergibt oder ergeben könnte oder was eventuell sich daran anschließt hast du hingegen sehr ausführlich dargelegt. Um Dinge korrekt darzustellen, müssen sie im richtigen Kontext benannt werden.