
Sturm-Juwel Adam Hlozek zu Bayer Leverkusen! BVB und FC Bayern gehen leer aus
Top-Talent Adam Hlozek spielt in der kommenden Saison in der Bundesliga. Bayer Leverkusen sticht im Transferpoker den FC Bayern und BVB aus.
www.sport1.de
Wer nörgelt? Ich bin begeistert!
Ich glaube er spricht so Posts an, wo nach dem 0:1 oder 1:2 wieder von "Pennern, Behinderten, Nulpen, Nichtskönnern oder Alle-wie-immer-Schlecht-wenn es darauf ankommt" gepoltert wird.
Jetzt mit dem Sieg ist natürlich alles wieder in Butter, aber was hier manch einer vom Stapel lässt, wenn mal etwas nicht läuft, finde auch ich dezent übertrieben und grenzwertig. Aber gut, ich möchte damit auch gar keine Diskussion anzetteln, da es diese Art von "Fans" wahrscheinlich in jedem entsprechenden Vereins-Forum gibt.
Ich für meinen Teil freue mich auf jeden Fall riesig über den Sieg heute und die damit verbundene CL-Quali. Wohlgemerkt am 33. Spieltag und das obwohl uns immer wieder oder eben noch wichtige Säulen im Team weggebrochen sind. Dazu Rückschläge in Ergebnissen, wo der Truppe ebenfalls der große Einbruch diagnostiziert wurde. Von daher kann man auch dem Trainer nicht genug danken, der immer wieder Antworten und Lösungen gefunden hat für diverse Probleme.
Auch wenn es der falsche Bereich ist, möchte ich an der Stelle auch noch erwähnen, dass unser Coach ebenfalls sein erstes Jahr in einer der Top-Ligen hat und somit noch dazu lernt und nicht fertig ist. Von daher finde ich diese Leistung alles in allem einmal mehr bemerkenswert.
In diesem Sinne ziehe ich mich wieder zurück und lese weiter still und leise mit. Allen Anhängern von unserem Bayer schöne Feierlichkeiten.
könnten auch 4 Brüder sein
Die Daltons der neuen Generation.
überlege gerade welcher Wolfgang sich gegen Köln verletzt hat
Du kennst nicht Wolfgang Frimpong?! Schande!
Ich finde diesen Abgesang hier ganz furchtbar. Vor allem weil es wirklich wie jede Woche nur schwarz (Niederlage/Remis) oder weiß (Sieg) gibt. Hätte mir jemand gesagt, dass wir aus den nächsten drei Spielen sieben Punkte holen nach den schweren, personellen Rückschlägen, hätte ich diese mit Kusshand genommen. Das man gegen Bochum zudem nicht mal eben drei Punkte mitnimmt, sollte spätestens nach dem Hinspiel jedem klar sein. Von daher bin ich mit dem Punkt heute absolut zufrieden. Viel schlimmer finde ich eher, dass uns nun nicht unwahrscheinlich zwei weitere, wichtige Spieler im Endspurt fehlen könnten.
Und davon abgesehen finde ich das Argument auch ziemlich albern, dass Diaby uns wahrscheinlich um die CL gebracht hat durch den unglücklich geschossenen Elfer. Denn unsere Verwaltung von Führungen in dieser Saison ist bekanntlich alles andere als stabil, so dass Bochum in der Folge logischer Weise mehr hätte investieren müssen und kommen sie dann evtl. zum Ausgleich, dann bin ich mir wirklich nicht sicher, ob sie das getragen vom Publikum (vielleicht noch mit Erinnerungen ans Hinspiel) nicht noch komplett gedreht hätten. So war es in meinen Augen ein Ergebnis, womit beide Seiten gut leben können. Natürlich ist das nun viel Theorie gewesen, aber ich wollte damit mal entgegenwirken, dass eine Führung heute nicht selbstredend für einen Sieg gestanden hätte.
In diesem Sinne auf Leipzig konzentrieren, was in derer aktuellen Verfassung mehr als schwer genug wird.
Kann es sein, dass Hradecky schlechter am Ball geworden ist? Mittlerweile prügelt der die Bälle ja fast nur noch total unkontrolliert und wild iwo hin weg...
Ich bin seit dem CL Heimspiel gegen Moskau großer Fan davon geworden, wenn er die Dinger hoch ins Seitenaus kloppt. Diese Dinger wie vorhin hat er nämlich leider viel zu häufig im Repertoire.
Also ich war hier jahrelang stiller Mitleser und würde das alte Format mit Kusshand wieder zurücknehmen, so dass ich quasi nicht schreiben kann und es somit manch anderer hier ebenfalls nicht könnte. Das ist echt unerträglich, dass sich gefühlt in jedem (für mich) interessanten Bereich immer die zwei gleichen Selbstdarsteller zu Wort melden und es nicht unverständlich Stunk gibt. Klar, jeder soll seine Meinung haben, aber wenn man so dermaßen am Ziel vorbeischießt und permanent Gegenwind bekommt, könnte man es dann doch auch irgendwann einfach gut sein lassen.
Die bisherige Leistung ist auf jeden Fall nicht die Beste, aber da steht eben auch ein aktuell wirklich guter Gegner auf dem Platz und ich kann mich zudem auch nur an ein Spiel in Mainz erinnern, wo wir sie wirklich hergespielt haben. In diesem Sinne wäre ich Stand jetzt, mit einem Punkt mehr als zufrieden.
Ich begreife auch nicht, dass immer derjenige die Ecken schiesst, dem es am wenigsten gelingt.
Naja, Hincapie kommt frei zum Kopfball und Tapsoba ebenso zum Schuss nach eben einer Ecke von Demirbay. Ich würde zwar auch Wirtz die Dinger von rechts schießen lassen, aber zwei gute Möglichkeiten hatten wir heute bereits nach Ecken von Kerem. Dass die anderen hingegen nicht so gelungen waren, steht außer Frage.
Die Standards sind in den ganzen letzten Spielen schon sehr gut und zuvor waren sie auch bei weitem nicht so schlecht, wie sie hier gemacht wurden. Ich bin allerdings auch großer Befürworter davon, dass er sich diese Aufgabe mit Wirtz teilt, da dieser das auch hervorragend kann und man somit ein wenig unberechenbarer ist.
Steht meist hinterm Tor als Brian the Lion. Allerdings weiß ich durch meine monatelangen Kontakte zu Sky-Experten, dass eine baldige Umbenennung in Brain the Lion bevorstehen könnte.
Kannst Du Dich nicht vernünftig ausdrücken? Ich schrieb ja, "meine ich". Ich lass mich gern verbessern, aber das geht auch vernünftig.
Kann er nicht.
In diesem Forum ist das vor allem mehr als normal, wo manch Choleriker das gerne als Ventil nimmt um mal wieder ein wenig Dampf vom Kessel zu lassen.