Beiträge von Schleswig-Holstein
-
-
-
-
-
-
Jaaaaaabrücken
-
Gute Besserung und Aufstehen, Krönchen richten und weiter ...
-
-
Da machen aber ganz viele Leute gerade ganz viel Richtig. Unser Management (inkl. Trainer), das Management des Spielers und der Spieler natürlich selbst.
Freut mich sehr, dass wir in dieser Phase auch Signale setzen, die weit über das Bayer-Kreuz hinaus strahlen. Respekt vor dem Weltmeister für diese Entscheidung und natürlich freue ich mich über so viel Commitment zu unserem Verein.
-
Moin Zusammen,
ich bin auf einen ganz interessanten Deal gestoßen und möchte den mit euch teilen. Soll keine Werbung sein und ich habe bestimmt kein eigenes Interesse daran, aber falls jemand Stutzen, eine Hose, Kindertrikto (aus der letztes Saison) oder ein Poloshirt (nur in S) sucht, der kann wie ich zuschlagen
bei geomix nach Leverkusen suchen und dann kommt diese kleine Auswahl
für einen kostenlosen Versand den Gutscheincode DEAL-VSK nutzen.
Geht auch für andere Trikots, aber das macht ja keinen Sinn
-
du hast da wieder etwas in dem Beitrag von Schleswig-Holstein gesehen, dass da so nicht steht und die Kernaussage komplett missverstanden.
Danke, dass du mich richtig verstanden hast.
Ich glaub der User versteht meine Texte nicht oder immer falsch bzw. möchte sie falsch verstehen.
Es kommt im Leben vor, dass Sender und Empfänger nicht die gleiche Sprache sprechen. Das scheint hier der Fall zu sein.
-
Ich find an der ganzen Sache am schlimmsten, dass die das beim DFB wirklich während des Finales der Basketballer verkünden.
Deutschland wird vollkommen sensationell Basketball-Weltmeister und die Schlagzeigen verkünden aber zu allererst auf ihrer HP, dass dieser Witzverband den Trainer geschasst hat.
Danke - genau das waren auch meine Gedanken und zeigen eigentlich das ganze Dilemma. Ist es Arroganz oder Ignoranz beim DFB ?
Zumindest ist es m.E. dieses Auftreten, was uns erst in diese sportliche Lage gebracht hat.
Begeisterung kommt doch dann auch beim gemeinen Fan nicht auf. Wir haben von den Namen her doch eine super Mannschaft auf dem Platz - sorry - super Fußballspieler auf dem Platz, aber leider keine Mannschaft. Das war es aber doch eigentlich immer, was die NM ausgezeichnet hat. Waren wir bei allen Titeln immer mit den besten Spielern ausgestattet. M.E. Nein, aber es war eine Mannschaft, die den Titel gewonnen hat.
Deutschland ist vielmal Weltmeister, dreimal Europameister - was will man mehr ... dieser Wille zu fünfmal und vielmal ist nicht spürbar, nicht bei Verband und nicht bei den Spielern - kein Hunger auf Erfolg und wenn man dann mit dieser Einstellung gegen Japan oder solche Fußballzwerge antritt - naja komm für die reicht es schon.
Bei einigen Trainernamen bekomme ich auch nen dicken Hals, aber ohne einen Trainer, der wieder eine Mannschaft formt werden die tollen Einzelspieler nix hinbekommen. Daher muss man aber auch den Kuschelkurs verlassen und Arroganz / Ignoranz in jeder Phase hinten anstellen.
Mich persönlich hat Basketball mehr begeistert als die Fußball-NM in den letzten Jahren.
-
-
-
Naja, in dem Beitrag steckt vielleicht noch etwas Frust, weil Amiri mit zu den Spielern (jedenfalls wurde er als einziger namentlich genannt) die nach dem DFB-Pokal doch die Frechheit besaß seine zwei Kinder zu ignorieren.
du reißt ganz gerne Mal Themen aus dem Zusammenhang oder ?
In meinem Beitrag oben habe ich Amiri verteidigt. Die Aufzählung war überzogen und sarkastisch gemeint - ich wollte hier niemanden kränken. Wenn das passiert ist, dann entschuldige ich mich dafür. Aber nehmt doch bitte nicht alles so bierernst.
In meinem Beitrag zum DFB Pokal habe ich es bedauert, dass kein Spieler abgeklatscht hat. Weißt du auch warum ?
Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn meine Kinder Fans dieses Vereins werden, aber durch Schule, Freunde und Co. werden sie mit Bayern München (in Norddeutschland!!!) vollgemüllt und HSV und Dortmundfans an jeder Ecke konfrontiert. Ein nettes Abklatschen hätte mir sehr geholfen mich gegen die "dunklen Mächte" durchzusetzen. Die Erwähnung von Amiri war ehr zufällig, weil ich es mitbekommen habe. Nicht mehr und nicht weniger - und nun gehts besser wieder um den Spieler
-
dieser ganze Sachverhalt lässt ihn nur leider sehr unprofessionell dastehen, weil da gerade viel drüber geschrieben wird. .
Aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass unsere Spieler alle recht jung sind und auch Amiri mit seinen 26 Jahren gehört zu der Generation, die ich so manches Mal in Vorstellungsgesprächen echt schütteln möchte.
Da gibt es auch Ansprüche, das glaubt man nicht - übersetzt würde das für Amiri bedeuten:
- wieviel Homeoffice kann ich denn bei Leeds machen
- Englische Wochen sind ehr nicht so mein Ding
- Jedes Wochenende arbeiten möchte ich jetzt eigentlich nicht mehr - jedes 2. Wochenende wäre super
- Zum Saisonfinale möchte ich gerne mal nen Sabbatical machen und auch mal rumreisen
- Umherreisen finde ich ehr blöd, da ich Montags immer Jungsabend habe, Dienstags ist Joga .... Freitag - äh gehen auch 4 Tage bei euch ?
- Aber ein paar Nächte mal in nem Hotel sind kein Problem für mich, wenn es nicht alle 2 Wochen ist.
Anschließend geht der Vertrag raus - der Fußballprofi meldet sich aber nicht mehr
Auch wenn das stark überspitzt ist, aber im Vergleich ist das alles noch gar nicht so schlimm , was der Junge da gemacht hat. Nur leider hat man eine andere Erwartungshaltung an einen Profi und daher müssen wir wohl auch an unserer Erwartungshaltung arbeiten.
Spart euch die bösen Kommentare - ich arbeite da jeden Tag gaaaaanz hart dran und muss immer wieder schlucken
-
Wenn man das so liest, dann möchte man am liebsten helfen.
Ich vermute dann immer, dass solche Leute auch sonst schlecht beraten sind. Kosten nicht im Blick, falsche Investments usw…
Da möchte ich immer gerne sagen. Junge nimm mal deinen ganzen Krams und komm auf nen Bier rum, dann schauen wir da mal zusammen drauf, ob das alles so Sinn macht.
-
Ich gehe ja immer davon aus, dass bei uns Entscheidungen getroffen werden von Leuten, die mehr Sachverstand und interne Einblicke haben als unsereins.
Deren Job ist Fußball … bei uns Hobby und keiner wird soviel Zeit, Geld und Energie investieren, wie der Club selbst.
Daher vertraue ich auch darauf, dass alles gut überlegt und abgewogen wurde und freue mich daher auf den neuen Spieler.
Natürlich gibt es keine Garantie … sind ja keine Produktionsmaschinen sondern Menschen.
Alonso hat sicher den Wunsch nach einem gewissen Spielertyp geäußert und dann verschiedene Optionen gezeigt bekommen.
Wenn dann alle Verantwortlichen der Überzeugung sind, dass der Spieler der letzte Pinselstrich ist, dann sind ein paar Mio mehr in dem Geschäft sicher ehr irrelevant …
-
ich sage nur GEWINNABFÜHRUNGSVERTRAG
Theoretisch kann mann morgen MBAPPE holen
(bevor wieder Schwachsinnskommentare der üblichen Verdächtigen kommen, ich sagte THEORETISCH)
zum Glück scheinen Rolfes, Carro , Alonso oder einer von den dreien die GF mal davon überzeugt zu haben, mal endlich auf die Kacke zu hauen.
Ich habe zwar keine Einblicke in die GmbH (Offenlegungsbefreiung angewendet), aber so wie von dir beschrieben - läuft das nicht.
Ich gehe davon aus, dass die GmbH einen Beirat hat, der weitreichende Rechte besitzt. Oft wird ein Budget durch den Beirat beschlossen und die Geschäftsführung wird betraglich oder inhaltlich in Ihrem Handeln durch den Beirat sehr stark eingeschränkt. Ein EAV (Ergebnisabführungsvertrag) bedeutet nicht, dass das Tochterunternehmen hier alles machen kann - ganz im Gegenteil.
Der EAV dient ehr dem steuerlichen Optimierungsgedanken und hat den Vorteil, dass (wie bei der GmbH) man seine Zahlen nicht der Allgemeinheit zeigen muss.
Das Argument des Konzerns kommt immer wieder hier im Forum auf und es ist natürlich ein Segen, dass wir diese Unterstützung haben ABER die Fußball GmbH ist am Ende auch nur eine Tochtergesellschaft eines börsennotierten Unternehmens.
-
.
------------------------------------------------ Witz ( Hlozek ) ---------------------------------------------
magst du deinen Tippfehler vll anpassen ? Unser bester Spieler sollte nicht als Witz durch die Gegend laufen