Beiträge von Schleswig-Holstein

    Ich kann mir für den deutschen Fußball nur wünschen, dass Bayern München *gähhhn* auch diese *gähhhhhhn* Saison zum 35. *gähhhn* Mal wieder *gähhhhn*-Meister wird.


    Diese Liga ist so langweilig, was die Meisterschaft angeht, dass sich mein Interesse in Grenzen hält. Meine Kinder wachsen auch so auf, dass sie denken, die Bundesliga besteht nur aus Leverkusen. Das ist die einzige Mannschaft die ich verfolge. PayTV - nee, Sportschau - nee, Sportstudio - auch nicht mehr - Montags schaue ich mir unsere Spielzuammenfassung an.

    Dazu kommt noch Freitag bis Sonntag mit 10 Anstoßzeiten... Dann labert der Kahn was davon, dass die Bundesliga viel mehr Geld braucht und das wir im internationalen Vergleich weit abgeschlagen sind. Dazu gehört natürlich auch Spannung in der Liga - aber (und jetzt kommts) "Am Ende muss der FC Bayern oben stehen". Der Typ ging mir als Spieler auf den Zeiger und als Funktionär ist er nicht viel besser.


    Ich bin gespannt, wie lange das mit Tuchel gut geht. Zweifelsohne ein guter Trainer, aber anscheinend auch ein etwas schwierigerer Charakter.

    Aber man wird ihn schon auf Bayern Niveau bringen. Auf der Weihnachtsfeier lernt er sicher etwas neues kennen, beim Schmuggeln von Luxusartikeln macht er einfach ein Praktikum und der "Ehren"präsident hilft ihm bei der Steuer.


    Achso - falls man es nicht gemerkt hat: Ich kann die Bayern absolut nicht leiden :levz1

    Ich versuche immer eine gewisse Toleranz im Leben an den Tag zu legen. Anders als im echten Aufeinandertreffen ist es hier ja möglich die Ignore Funktion zu nutzen.

    Grundsätzlich interessieren mich andere Meinungen, aber bei 2 Usern habe ich dann doch diese Funktion eingesetzt. Einer ist auch der, dessen Namen wir hier nicht nennen, der andere wird mir auch hier mit einem netten blauen Balken angezeigt ...

    Bei beiden Usern hatte ich noch nicht das Bedürfnis auf deren Beiträge zu antworten, da viele Kommentare gegen mein eigenes Werteverständnis gehen.

    Eine Unterhaltung mit solchen Personen ist daher reinste Zeitverschwendung. Es ist eine Art und Tonalität nicht tolerieren hier nicht tolerieren muss, daber da wir schon dabei sind - kann ich auch meinen Unmut darüber äußern, denn je mehr Leute sich dagegen aussprechen umso "lauter" ist man.


    Ansonsten einfach ignorieren - das wünschte ich mir auch manchmal in persönlichen Begegnungen, aber vll. gibts da ja irgendwann mal was von google, apple oder microsoft - ich würde es kaufen.

    Verständliches Verhalten von beiden Seiten aus meiner Sicht.

    Steidtens wollte eine Beförderung - die scheint er nicht nur nicht zu bekommen sondern die war auch in absehbarer Zukunft wohl nicht in Sicht. Das kenne ich aus eigener Erfahrung - irgendwann muss man sich entscheiden und wenn man an sich glaubt, dann ist es nur legitim den nächsten Schritt zu forcieren.


    Das Bayer Sorgen hat, dass noch mehr Insiderwissen in so einem Fall abwandern könnte ist mehr als verständlich und eine sofortige Trennung nur folgerichtig. Es gibt im Arbeitsverhältnis immer den Moment, wo beide Seiten wissen, dass es zu einer Trennung kommt und wenn beide Seiten professionell sind, dann zieht man hier einfach schnell einen Schlussstrich.


    Wirkt ehr ein wenig vom Kicker aufgeplustert ...

    für so eine generelle Beurteilung sind die aktuellen Bundesligaspiele natürlich ein schlechter Maßstab. Fokus liegt klar auf der EuroLeague, da geht es in der Liga erstmal nur darum möglichst kraftsparend die Punkte mitzunehmen.

    Da stimme ich dir natürlich zu - aus einem Spiel kann man das nicht folgern - ich bin nur diese Saison etwas ratlos, warum wir nicht so performen, wie ich es erwartet habe. Ich verfolge aber nicht jedes Spiel und war erst einmal live dabei. Gestern stand m.E. ja keine schlechte Truppe auf dem Platz und trotzdem habe ich das vermisst, was mich als Bayer Fan immer so begeistert hat. Daher meine Schlussfolgerung ...


    Was meinst du sind die Gründe für den bisherigen Saisonverlauf?

    Moin, ich halte mich ja gerne zurück, wenn ich keine Spiele komplett gesehen habe, aber gestern war ich mal im Stadion und geb daher mal meinen Senf dazu.

    Ich selbst bin von der Saison sehr enttäuscht, weil ich auch die Hoffnung hatte, dass man mit der Truppe und den geringen Veränderungen eine echte Chance hat oben mitzuspielen. Aber wenn man ein Spiel live sieht und sich mal auf einige Spieler konzentriert, dann wird man auch wieder objektiver.


    Tor: Selbst von meinem Platz habe ich früh geahnt, wo unser TW hinspringen wird beim Elfemeter ... sonst gute Leistung

    Abwehr: Ich konnte eine Halbzeit Kossounou direkt vor meiner Nase beobachten. Bisher war ich immer sehr kritisch, was ihn betrifft, aber das habe ich gestern anders wahrgenommen. Der Junge gefällt mir und kann auch mit ein wenig Routine wirklich an sich wachsen.

    Tah hat weitestgehend Ordnung in der Abwehr gebracht, aber ich bin und bleibe kein Fan von seiner Spielweise und er wirkt immer sehr behäbig. Guter Abwehrspieler - aber m.E. kein echter Abwehrchef und wenn er wechseln sollte, wäre er mE zu ersetzen.


    Mittelfeld: Frimpong hat mir Spaß gemacht - er verkörpert das, was ich an Bayer mag - aber natürlich verdaddelt der sehr viele Bälle und ihm fehlt Ruhe und Übersicht. Im Zusammenspiel mit Diaby hat mir das gut gefallen. Was hab ich immer auf Bakker geschimpft ... in der 2. HZ konnte ich ihn sehr genau beobachten und war sehr begeistert von seiner Schnelligkeit und Wuchtigkeit, die er immer wieder gezeigt hat. Leider ist er zu oft zu einfach zu verteidigen gewesen, aber auch hier habe ich meine Meinung angepasst.


    Sturm: Diaby, Diaby Diaby - war sehr schön ihn live zu sehen, denn ich denke nicht, dass wir ihn halten können. Ersetzen wird auch schwer. Die gesamte Mannschaft sucht ihn immer wieder und er ist Dreh- und Angelpunkt. Das zeigte mir aber auch - wenn er mal nen schlechten Tag hat ...


    Zu dem Rest kann ich wenig sagen, denn es fällt mir schon schwer mich auf alle Spieler zu konzentrieren - daher finde ich es beeindruckend, wie hier manche User immer einen Rundumschlag machen können.


    Aufgefallen ist mir gestern aber auch, dass wir zurecht in der Tabelle nicht oben mitspielen. Ich vermisse ganz viel Spielfreude - Tempo - Angriff und das was den Bayer immer ausgemacht hat - schnellen Angriffsfußball. Gestern war es ein smartes "Runtergespiele", aber keine gute Leistung.


    M.E. muss da viel passieren, damit aus guten Einzelspielern wieder eine begeisternde Truppe wird.

    Ich bin etwas traurig, dass ich Wirtz nicht live sehen konnte - das wär sicher nochmal ein Highlight gewesen.


    Dann noch ein Wort zu den mitgereisten Fans. Meinen aller größten Respekt. Ich konnte euch gut hören von meinem Platz. Ich hatte nur eine 1,5h Heimfahrt und habe heute Morgen ziemlich blöd aus der Wäsche geschaut - daher toll, was ihr so alles auf euch nehmt.

    Ich dachte hier brennt die Hütte und es hagelt einen Glückwunsch-Post nach dem anderen ... Naja, kann ja noch kommen - zwischen den ganzen Nickelichkeiten -


    Ich freue mich tierisch für unseren Weltmeister und bin sehr stolz darauf, dass "unser Jung" sich nun Weltmeister nennen darf.

    Klasse Leistung der Mannschaft, guter Teamgeist und auch von Palacios selber.


    Herzlichen Glückwunsch an unseren Weltmeister.

    Ich freue mich ja immer wenn ich Zeit mit meinen Kindern verbringen kann und beim Fussi ist das ja so ein Vater-Sohn-Ding.

    Aber ehrlicherweise war mir diese WM schon vorher nicht recht - alles was da abläuft entspricht zu 0% den Werten, die wir unseren Kindern vermitteln.

    Dem hat sich gestern der DFB dann auch noch angeschlossen und zeigte mal wieder kein Rückgrat - nix Neues und ein 5jähriger versteht das auch nicht.

    Anstoßzeiten sind immer blöd - heute 14 Uhr (Papa muss arbeiten) So 20 Uhr (Sohn ins Bett).


    Aber mal ernsthaft - was soll ich meinem Jungen denn zeigen ? Diese Trümmertruppe vom DFB ?

    Ganz viele meiner Kollegen meinten - ach stimmt wir haben ja gespielt - das habe ich total vergessen.


    Es ist ja leider kein FIFA, UEFA Thema sondern auch in der Liga - manchmal vergisst man den Fußball einfach - auch wenn ich ihn gerne mit meinem Jungen genossen hätte.

    Weihnachtsmärchen, Schlittschuhlaufen, Weihnachtsmarkt usw. macht glaube ich in diesen Tagen auch einfach viel mehr Spaß, als diese WM.

    Ich bin raus und ich nehme an der DFB folgt dann am Sonntag.

    Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich ein großer Freund bin, dass jeder seine Meinung sagen darf.

    Daher nehme ich einige Kommentare hier mal so hin (sofern sie nicht beleidigend sind).

    Allerdings bin ich auch ein großer Freund davon, dass jeder eine Chance erhält (meistens sogar eine 2.) und da ist mein Problem. Unser neuer Trainer ist erst ganz kurz im Amt und wird hier an einigen Stellen schon so zerrissen, dass ich mich echt frage, ob man möchte, dass er scheitert ?


    Auch bei mir stößt diese Saison auf sehr viel Unverständnis und die Ursache kann ich auch nicht ausmachen. Seoane war sicherlich nicht (allein) schuld, aber natürlich musste man handeln und das trifft doch immer das schwächste Glied. Dem Neuen gebe ich jetzt auch erstmal die Chance sich zu beweisen und ich wünsche mir sehr, dass er Erfolg hat, denn dann ist meine Fußballwelt wieder in Ordnung.

    Wenn er keinen Erfolg hat, dann wird er notgedrungen diese Saison nicht überstehen, denn dann muss der Abstieg verhindert werden. Das habe ich schon einmal geschrieben und so meine ich es auch. Ich mache mir Sorgen um den Klassenerhalt und alles andere ist in dieser Saison von untergeordneter Bedeutung. Welche Person und welche Spieler das hinbekommen ist mir im Ergebnis egal, denn keiner ist größer als der Verein.

    Wird sich Weihnachten über den schön verpackten Vertrag beim NEUEN Verein freuen. MOTTO für 2023: bloß kein Risiko und Verletzung riskieren.

    Finde ich recht hart ausgedrückt und persönlich glaube ich auch nicht daran, dass er eine solche Einstellung hat. Aber jeder darf und muss ja seine Meinung haben. Ich finde den Jungen einfach klasse und daher möchte ich mir solche Charakterzüge gar nicht erst ausmalen.

    Warum tu ich`s mir immer wieder an? Vielleicht, weil ich nicht anders kann. Mit Hoch und Tief da musst du leben, denn ne Saison ohne wird’s nicht geben.


    Meine Phantasie reicht jedes Jahr zur Meisterschaft doch so oft hat diese Mannschaft mich geschafft. Wir diskutieren stundenlang – mal lieb mal blöd und oft nen Trottel nebendran, ... ob die Stars bleiben oder gehen … es ist egal, die Wahrheit wirst auf dem Platz dann sehen. Talente hin Talente her als Bayer Fan hat man es immer schwer, denn diese Mannschaft nimmt so viel mehr – so viel mehr als sie uns gibt, weils manchmal keine Hoffnung gibt …


    und dann ganz aus dem nichts heraus kommt eine Phase voller Glück heraus - der Fußballgott verzückt – ich träume von der Champions League bis man es wieder mal versiebt. Nein dieses Auf- und Ab es kotzt mich an, schau mir am Wochenende nur noch Hallenhalma an


    – dann kommt mein Sohn im Trikot an und fragt mich dann und wann, ob er auch ein Spiel sehen kann. Ich fluche und bin verzagt, weil ich ihm einst das Trikot gab. nun hängt er drin der kleine Mann und ich weiß schon heute, dass er auch nicht anders kann.


    Hängt man nur ein kleines n hinten dran – schöne Spiele, Erfolge, Titel feiern kann, doch ist das echt und kann es sein als Norddeutscher eine Bayernfan zu sein. NEIN NEIN NEIN. Und so ertrage ich jedes Jahr wieder diese Pein – mal 2., 6. oder 15. zu sein.


    Ich drücke meinen Kleinen ganz fest an mich ran – zieh im das BayerTrikot an, weil ich einfach gar nicht anders kann. Mir wird bewußt wie schwer es werden kann und mir wird ganz flau ganz bang, denn nen Abstieg krieg ich nicht hin.


    Jetzt nimmt mein Sohn mich in den Arm und feuert unsre Mannschaft an – das ist alles, was sich sagen kann und fang so gleich zu träumen an. Titel, Meister, Torschützenkrone – wir waren einfach viel zu lange ohne. Entschuldige mein kleiner Mann – dass dein alter Herr nicht anders kann.

    Nach dem miesen Saisonstart habe ich mir auch noch ein wenig Aktivität erhofft.

    Ich mache mir ja ernsthafte Sorgen, dass wir in diesem Jahr ehr nach unten schauen müssen und da hätte ich neue Impulse für nötig erachtet.

    Den CHO-Deal finde ich mit der eingebauten Option einer vorzeitigen Rückkehr nicht optimal und das kann vll. sogar für noch mehr Unruhe sorgen, wenn es in der Abstimmung nicht passt, dann läuft und er dann wieder weg muss. Das Theater mit Gosens (egal, wie und egal wer) hat mal wieder kein so gutes Licht auf uns geworfen. Die Fax-Nummer wird uns ja auch noch Ewigkeiten verfolgen. Zudem wäre ich an Bakkers Stelle auch nicht so erfreut darüber, wenn man mich eigentlich eintauschen wollte.


    Es wirkt sehr unglücklich, wie wir auf dem Transfermarkt agieren, aber ich bin weit weg und wenn alle das Vertrauen in die Mannschaft haben, dann habe ich das auch. Daher Schluss mit dem Hoffen auf den Messias, denn diese Truppe muss es jetzt richten - eine andere haben wir nunmal nicht.

    So langsam komme ich nicht mehr mit und vielleicht kann mir das einer mal erklären.

    Bei tollen und großen Transfers wird immer davon gesprochen, dass auch Profis eine Eingewöhnungszeit brauchen und man Ihnen Zeit geben muss sich an die Liga, die Mitspieler etc. zu gewöhnen.

    Bei Azmoun hat mich gewundert, warum man ihn für "ein paar" Spiele früher für 2,5 Mio gekauft hat. Er braucht(e) ja auch seine Eingewöhnung und dafür 2,5 Mio zu zahlen fand ich ungewöhnlich. (natürlich im Rückblick mit dem Krieg gegen die Ukraine völlig richtig, aber das wusste man ja noch nicht).


    Jetzt holen wir einen CHO auf Leihbasis für vll auch wieder nur ein paar Monate. Kommt er denn nur weil er aus England kommt besser bei uns klar oder braucht es bei Ihm keine Abstimmung mit der Mannschaft. Damit müsste er ja direkt einsetzbar sein, denn im schlimmsten Fall ist er nur bis zum 15. Spieltag bei uns und dann wieder auf der Insel.

    10 Spieltage plus CL. Davon 2-3 Spieltage als "Eingewöhnung" abziehen.

    Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, aber vll. erklärt man es mir ja noch.

    Wenn er hilft uns aus der Abstiegsregion dauerhaft rauszuhalten, dann war alles richtig, aber der kleine Freizeitfan tut sich mit der großen Fußballwelt immer schwerer. Liegt aber sicher an mir ?(

    Ergänzung: Vertragsverlängerungen mit einem 32jährigen Torwart für 3 Jahre ist doch auch etwas drüber.

    Es geht bei einer Diskussion um den Trainer hier doch gar nicht um den Mensch als Person sondern ist es nur ein Abwägen.

    Ich mag unseren Trainer und denke auch, dass er gut zu uns passt - nicht immer bringen Trainerwechsel den erhofften Erfolg.


    Fakt ist aber auch, dass wir derzeit eine nicht erklärbare Leistung abliefern. Die Mannschaft wurde zusammengehalten, Vorbereitungen ohne große Probleme und das Auftaktprogramm, war mit einer Mischung aus einfacheren Gegnern und Top-Spiel genau auf uns zugeschnitten.

    Trotzdem sind wir Vorletzter und aus dem DFB Pokal rausgeflogen.

    Daher bleibe ich dabei - wir spielen dieses Jahr schlimmstenfalls um den Abstieg mit und daher gilt es jetzt schon: Punkte, Punkte, Punkte sammeln.

    Wenn wir hier nicht bald erleben, dass wir diese auch holen können, ja dann muss der Trainer doch gewechselt werden.

    Nach 2 BuLi Spielen bzw. 3 Pflichtspielen soll man nicht alles schwarz sehen und man muss auch nicht gänzlich pessimistisch sein ...

    Wenn man aber den "Fastabstieg" damals mitgemacht hat, dann muss ich ehrlich sagen, dass bei mir gerade ganz dunkle Wolken aufziehen, was diese Saison betrifft.

    Wie jeder habe ich immer wieder die Hoffnung, dass wir in dieser Saison nochmal um die Meisterschaft spielen oder im DFB Pokal glänzen etc.

    Für diese Saison kann man der Mannschaft "dankbar" sein, denn außer großen Sprüchen ist das Ergebnis bisher sehr ernüchternd und eine solche Schwächephase gleich am Anfang ist besser als dieses Auf- und Ab der letzten Jahre.

    Eine Mannschaft, die zusammengehalten wurde, die eingespielt ist, die aus sooo vielen guten Spielern besteht und nichts aber auch wirklich nichts auszustehen hatte, muss anders performen. Die Verletzten und allen voran Florian fehlen und man kann das nicht immer 1:1 ersetzen. Das ist klar, aber trotzdem, muss man gegen zwei deutlich schwächere Gegner anders auftreten.

    Ich lese hier viel mit und eigentlich haben wir immer einen Schiri, der gegen uns pfeift, der gegnerische Torhüter das Spiel seines Lebens macht und andere Spieler auch immer wieder nur gegen uns so motiviert auftreten ... Da hört man immer ganz viel Mimimi raus und so sehe ich gerade auch diese Mannschaft - immer Ausreden und immer Mimimi anstelle von Arschaufreißen.


    Ich mache mir seit Samstag große Sorgen und werde dies erst wieder aus dem Kopf bekommen, wenn wir gezeigt haben, dass wir aus dem erweiterten Abstiegskandatenkreis draußen sind.

    Wir haben einen tollen Trainer und ich bin von ihm wirklich überzeugt, aber wenn in den nächsten 3 Spielen wir keine 5 Punkte holen, dann muss man zusehen, dass wir nicht wirklich in einen Bereich reinkommen, der mit dieser Truppe eigentlich ausgeschlossen sein sollte.

    Da man nicht die ganze Mannschaft auswechseln kann, wäre es dann logischerweise der Trainer, dem man eine Vorgabe machen muss.

    Es darf nicht zu lange gewartet werden mit unangenehmen Entscheidungen, wenn wir wirklich in im unteren Tabellendrittel bleiben.

    Ich möcht damit nicht sagen, dass ich einen Trainerwechsel jetzt oder nach 5 Spielen fordere, aber wenn wir dann immer noch solche Leistungen abliefern, dann muss man einen Plan haben, wann man die Notbremse zieht.

    Ich sehe es nicht schwarz, aber ich mache mir Sorgen, weil mein Herz für diesen Verein schlägt.

    Seit Samstag ist mir Meister, CL, EL etc. erstmal egal, denn ich möchte auch nächstes Jahr erstklassig sein und daher freue ich mich jetzt auch über einen Punkt gegen schwache Gegner und habe meine Erwartungen auf ein Minimum reduziert.

    Ich halte mich hier immer gerne zurück, weil ich fast nie im Stadion bin, wenig Spiele live sehen kann und meist nur die Zusammenfassung im Sportstudio (ja ich bin das) schaffe. Ich lese nebenbei immer viel und schaue mir Zusammenfassungen an, da meine berufliche und private Situation zur Zeit mehr nicht zulässt. Trotzdem hat mein 5jähriger Sohn schon ein Bayer Trikot und fragt immer, ob Leverkusen gewonnen hat.


    Ich habe mich daher auch wie viele hier gefreut, dass die Mannschaft weitestgehend zusammengeblieben ist und wir nicht wie so oft Leistungsträger verloren haben. Nun wacht man auf und merkt - Leistungsträger, eingespielte Mannschaft - alles egal. Wenn ein BuLi Verein so in der 1. Runde des DFB Pokals rausfliegt, dann ist das alles nix wert und im Ergebnis auch egal, wer da auf dem Rasen steht.

    Wie der ein oder andere schreibt, es geht nur noch um die Kohle und vielleicht muss man das auch tatsächlich so sehen. Wenn wir für einen Diaby irgendwas zwischen 60-80Mio bekommen - dann war das ein gutes Geschäft und der betriebswirtschaftliche Teil der Zusammenarbeit war erfolgreich. Das mache ich jeden Tag an der Arbeit und dann frag ich mich, warum mich die Nummer mit dem Fußball noch interessieren sollte ?


    Nach dem DFB Pokal glaube ich auch nicht mehr daran, dass wir in dieser Saison irgendetwas reißen werden. Platz 3-5 in den BuLi, Gruppenphase der CL und dann in der nächsten Runde der EL raus. Natürlich mit schön schwankenden Leistungen. Ich habe mich am Samstag so sehr geärgert, dass ich mein Interesse am Fußball mehr zurückschrauben muss und dann noch häufiger mit meinem Sohn zum Angeln fahren oder Sandburgen bauen soll. Strom sparen beim Nichtansehen kann ja auch ein Beitrag sein zum Klimaschutz.

    Ich bringe meinen Kindern immer bei, dass es nicht schlimm ist, wenn was nicht funktioniert oder man auch mal scheitert, aber man muss sich immer anstrengen und sein Bestes geben. Vorbilder sind diese Fußballer da keine und ich kann meinen Kindern auch nicht erklären, warum eine solche Einstellung im Fußball ok ist und sonst im Leben nicht. Ich kann nicht einer Truppe von "Teilzeitanstrengern" zujubeln, wenn ich meinen Kindern sage, dass sie sich immer anstrengen müssen und zwar jedes Mal. Nein, man muss nicht immer TopErgebnisse abliefern, aber man muss doch abends der Fratze im Spiegel sagen, dass man sein Bestes gegeben hat - das mache ich doch auch so. Mich dann für eine Truppe zu begeistern, die eine völlig andere Einstellung hat als man selbst fällt mir dann auch schwer.


    Sorry, aber nach so vielen Jahren und Lustlosniederlagen musste der Frust auch mal an dieser Stelle raus.