PSG hat u.a. Juan Bernat mitgeteilt, dass man nicht mehr mit ihm plant… 30 jähriger sehr erfahrener LV…
Beiträge von Schuster1972
-
-
Das reicht im Hinblick worauf?
Den Kontext verstehe ich bezogen auf Xabi Alonso nicht.
Hinsichtlich Alonso sagt das erst mal noch nix!
Bzgl unserer früheren Trainerauswahl spricht das Bände! Da war nix mit Klasse und Qualität dabei! Garnix! Außer tatsächlich Roger…
-
Was hier geantwortet wurde, unterschreibe ich Größtenteils und habe hier und da gedacht, „da hat er nen Punkt“, zB Entwicklung Tah. Was ich vermisse ist irgendetwas Taktisches, es geht zu 99% dann doch um ihn als Typen und doch seine Strahlkraft, die im die Medien aktuell auch verleihen.
Damit ist es natürlich besser als mit den Heiko Herrlichs…!
Ein Klopp ist natürlich nicht erreichbar für uns… dahinter sollte es aber schnell Möglichkeiten geben, als EU Top 16 Club. Also ein Mourinho trainiert den AS Rom… warum sollte man keinen Pochettinos oder Emerys hier hinbekommen können?
Der Trainer ist die alles entscheidende Position für den sportlichen Erfolg. Und wir sind damit 20 Jahre fahrlässig umgegangen… immer nur 2. oder 3. Reihe, immer nur Trainer, die froh sein durften, hier zu arbeiten, nie andersherum. Aus meiner Sicht, da der Konzern Angst hat, vor zu einer starken Persönlichkeit auf dem Trainerstuhl, könnte er doch die Comfort Zone gefährden.
Fakt ist, wir waren nur erfolgreich, als wir echte Typen auf dem Stuhl sitzen hatten (Daum, Toppi, Heynckes).
Ich wünsche mir hier schon lange einen erfahrenen Top Trainer, der schon mal was gewonnen hat (als Trainer), Persönlichkeit hat, um diesen Verein positiv zu dominieren und der klassische Trainerqualitäten (Taktik, Motivation, Spielerbessermachen) in sich vereint.
Kindlicher Zweckoptimismus ist nicht viel besser, als Dauer-Pessimismus…. ich habe unzählige tolle Sommer mit „super Vorbereitungen“ erlebt und in 90% der Fälle dazu die Bruchlandung irgendwann im Herbst, oder spätestens in einer katastrophalen Rückrunde…
-
Kann nicht einer aus der Pro Alonso mal mit ein bisschen Substanz ausführen, was denn bisher überzeugend war, in den ersten 37 Spielen unter Alonso? Irgendwas bitte!
Taktische Kniffe, einzelne Spieler besser gemacht, Umstellungen im Spielverlauf, clevere Einwechselungen, Heissmachen mit erkennbarer Motivation mit Anpfiff 2. HZ, veränderte Körpersprache von Diaby…. irgendetwas…. bitte außer Platz 6 am Ende, dass er ein netter Kerl ist und dass die Medien ihn lieben… ich mein ganz klassische Trainerqualitäten… die Punkteausbeute ist es ja auch nicht!
-
Kannst du gerne so sehen. Finde solche ultimativen Formulierungen durchaus schwierig, aber mach wie du magst. "Alle" und "jeder" ist selten zutreffend.
Woran machst du das fest?
Ich freu mich, dass viele das als den Durchbruch für was auch immer ansehen, bin jedoch skeptisch, dass er diesen Erwartungen gerecht wird. Gerade offensiv ist sehr viel von Individualisten abhängig, das wird sehr spannend sein, inwieweit Xabi da für die anstehende Saison, gerade ohne Moussa, Entwicklung in der Mannschaft vorantreiben kann.
Ich persönlich mache das. Vor allem aber auch mit dem Augenmerk darauf, dass im letzten Transfersommer eine ähnliche Euphorie herrschte.
Danke, sehr gut und richtig geantwortet!
Es ist immer wieder spannend, wie schnell die Leute vergessen… in der Tat waren wir im August 22 noch Geheimfavorit und alle waren euphorisch, weil erstmals seit langem kein Topspieler abgegeben wurde… und tatsächlich war im Oktober dann absolute Untergangsstimmung!
Ich traue dem aktuellen Hype, gerade um diesen Trainer, auch null über den Weg! Da schreiben viele Journalisten offensichtlich in Erinnerung an den Spieler Alonso…
Noch mal, als Trainer war da nix überragendes dabei (außer vielleicht der Schachzug Andrich als Libero gg die Bauern) und die Punkteausbeute war definitiv unter unserem Anspruch und der Platz 6 war hinten raus deutlich mehr Glück, als Verstand (oder Trainergeschick)!
Wahrscheinlich wissen wir dieses Jahr im Herbst auch schon wieder mehr!
-
Ich habe mir jetzt sein Interview zur VL auf B04 angehört… ja, er spricht besser Deutsch, als ich Spanisch und ja, er kommt sympathisch rüber, auch weil er das eben auf Deutsch macht, aber hat den sonst keiner Probleme, sich vorzustellen, wie die Ansprache ans Team erfolgt? Oder macht er das in Englisch?
-
Wie kann man mit „dem schlechtesten Trainer seit Thomas Hörster“ bloß verlängern.
Ja, das ist meine Sicht. Erstens ist die Punkteausbeute (1,65) maximal so lala.... zweitens hat er bisher sehr sehr wenig taktische Flexibilität gezeigt.
Wenn sich das mit dem - unter seiner Mitarbeit zusammengestellten - neuen Kader ändert, bin ich der erste, der sich freut. Idealerweise beides, wobei am Ende des Tages die Punkteausbeute ausschlaggebend ist... Taktik ist dann eher B Note.
Ich bleibe sehr sehr skeptisch und das ist ja mein gutes Recht.
Aber erkenne doch an, dass ich zumindest eine positive Signalwirkung in der aktuellen Phase nicht abspreche.
-
Als Signal an die Mannschaft und die Branche sicherlich ganz cool, da er medial so gepusht wird… rein sportlich bisher nicht verdient/nachvollziehbar!
-
Schon schade dass ein Kamada die Liga verlässt, um zu Lazio zu wechseln! Ich hätte den gerne hier gesehen!
-
Martina Voss-Tecklenburg wird demnächst frei....
-
Jetzt noch Amiri und Fosu-Mensah vernünftig "loswerden" und ggbfalls Azmoun...
Dann eine vernünftige Lösung für LV back-up, links Offensiv und 4er/6er back-up (plus Option Azmoun Ersatz) und langsam würde ein Schuh draus.
Tja, wenn dann noch ein richtiger TW käme..... träumen darf man ja....
-
glaub niemand sagt das wir da niemanden mehr benötigen, aber es ist recht unwahrscheinlich das wir für diese Position viel Geld in die Hand nehmen werden.
Die klassischen Aufgaben eines "Wingers" übernehmen bei uns die Außenverteidiger. Frimpong, Grimaldo, Arthur und Adli sind von ihren Anlagen schon recht klassische Winger.
Aber man kann doch nicht ernsthaft, Adli mit Frimpong, Grimaldo und Arthur vergleichen! Dann schon eher Hofmann als Schienenspieler.
Aber selbst wenn man das tut… das sind 3 für die rechte Seite (plus Hofmann) und einer für links. Mal unabhängig davon wie defensiv oder offensiv man in welcher taktischen Rolle, welche Position auslegt… wir haben einen einzigen Spieler für die linke Außenbahn!
-
Würde dann aber auch bedeuten, dass sich auf der Torwartposition wohl nichts tun wird.
Fände ich auch ausgesprochen bedauerlich und bliebe dann die Schwachstelle, aber die Verlängerung mit LH ist kein 12 Monate alt und zugegebenermaßen hatte sich LH ja in den letzten Monaten wieder stabilisiert, daher hatte hier eh wenig Hoffnung… ein LV Backup, ein linker Offensiver a la Zaha und ein Top TW wäre aber auch einfach zu schön, um wahr zu sein! Dann wäre der Kader quasi perfekt.
-
Also ich hab drei gezählt. Weiß nicht wie du auf zwei kommst. Dazu hat man die ganze Rückrunde nur mit Diaby und Adli gespielt denn Bellarabi und CHO kommen wahrscheinlich auf zusammen 60 Minuten.
Und dein Tsss kannst du du dir sparen. Aber wer Zaha und EDEN HAZARD vorschlägt ..
Zaha entscheidet sich für neue Herausforderung: Unterschrift bei GalatasarayEiner der wertvollsten Ablösefreien ist vom Markt: Wilfried Zaha wechselt nach dem Vertragsende bei Crystal Palace zu Galatasaray. [...]www.transfermarkt.de -
„Weitere Spieler sollen kommen“
Luke #Chambers wird anscheinend als „Linksverteidiger-Alternative zu Grimaldo gehandelt.“
Zudem muss offenbar „noch ein neuer Außenstürmer muss her.“
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bekomme langsam den Eindruck Rolfes sieht hier mit
Aber die wahren Gurus hier im Forum meinen doch, dass wir da niemanden benötigen, bzw. dass es die Position des Außenstürmers bei uns schlicht nicht gibt….
-
Ich glaube viele verstehen immer noch nicht das wir bei einer Dreierkette mit keinen klassischen Außenstürmer mehr spielen sondern die Möglichkeit sehr hoch ist mit zwei Zehnern auf den Halbpositionen aufzulaufen.
Gerade auch die Abgänge um CHO, Bellarabi und Diaby und der Einkauf von Hofmann unterstützen diese These.
Somit hätten wir mit Wirtz,Hofman und Hlozek drei die perfekt für diese Position sind. Auch Adli und Azmoun können auf den Positionen spielen.
Die einzigen die klassisch über außen kommen sind Frimpong und Grimaldo. Dazu Arthur und der noch nicht verhandene Backup für links.
Somit brauchen wir keine Außenstürmer/Flügel mehr.
Aufstellung wie Ballack vor paar Tagen gepostet hat ist sehr naheliegend:
Und für diese geniale taktische Auslegung haben wir dann exakt einen Spieler pro Seite? Und wir spielen NIE was anderes…?
Tsss….
-
Bin ich der Einzige, der noch einen Flügelspieler vermisst? Wir haben hier zu wenig Alternativen aus meiner Sicht. Adli und Hofmann sind gesetzt, aber dahinter fehlt doch einer. Zumal ja Adli auch am ersten Spieltag (oder sogar die ersten zwei?) gesperrt ist. Gegen Paderborn musste ja in der zweiten Halbzeit bereits Frimpong aushelfen. Ich glaube kaum, dass das so gewollt ist.
Letztlich haben wir Diaby, Bellarabi, Hudson-Odoi und Paulinho abgegeben und es ist nur Hofmann gekommen.
Außerdem muss noch ein LV kommen, als Back-Up für Grimaldo.
Absolut korrekt, die linke Seite ist noch ziemlich blank, da fehlt der LV backup und links offensiv haben wir faktisch keinen Gelernten!
Wilfried Zaha ist vereinslos… oder Eden Hazard…. 😬
Bereits letzte Saison war es ein großes Problem, dass wir quasi nur über rechts gefährlich wurden, das macht es taktisch natürlich für den Gegner leichter. Mit einem 9er (Boniface) sollte das schon besser werden, mit einem gefährlichen Linken würde es richtig spannend…
-
Wie immer auf w11: Egal ob Füllkrug, Boniface oder Haaland: irgendjemand kommt schon um die Ecke und findet etwas zum meckern. Aber eine sportlich bessere und preislich günstigere Alternative nennt keiner.
Ich vertraue unserer GF. Gut dass wir etwas im Sturm machen wollen, war auch nicht immer selbstverständlich. Teilweise wurde intern ausgeholfen bis der Stammspieler zurück war.
Man kann dieses ganze Forum auch einstellen und anerkennen, dass hier immer nur Nullwissen argumentiert und eine GF es immer besser weiß und immer alles richtig macht.
Aber, erstens macht es ja offensichtlich Spaß sich selber Gedanken zu machen und zweitens macht unsere GF eben ganz offensichtlich doch nicht immer alles richtig.
In diesem Forum wurden in den letzten Jahren häufig offensichtliche Problemstellungen im Kader vor einer Saidon besprochen, die die GF nicht erkannt hatte und sich nachher tatsächlich als Problem herausstellte.
-
So wird es nicht funktionieren. Selbstverständlich war der Einkauf eines Dragovic für über 20 Mio ein Fehlkauf. Ebenso Retsos.
Aber in der Saison haben wir auch einen Volland, Baumgartlinger und einen Bailey gekauft. Letzterer wurde dann bekanntlich teuer nach Aston Villa verkauft.
Schau Dir bitte einmal alle guten, jungen Spieler an, die wir in den letzten Jahren geholt haben und die ein Erfolg waren: Havertz, Diaby, Frimpong, Tabsoba, Palacios, Wirtz, Hincapie´, Adli, Kossounou etc.
Von den Toptransfers, wenn es nur um das Preisschild geht, stehen Tapsoba, Schick, Kossounou, Xhaka etc. wohl außer Frage.
Wenn dem ganzen nur ein Dragovic, Retsos und ein Paulinho gegenübersteht, halte ich das für eine gute Quote. Demirbay halte ich nicht für einen Fehleinkauf. Ist an sich ein sehr guter spieler. HIer stimmte einfach nur das Preisleistungsverhältnis beim Einkauf nicht.
Kossounou hat seine Ablöse bisher nicht gerechtfertigt…
Schick wollte sonst keiner für das Geld kaufen, wenn seiner Verletztzungsanfälligkeit…
Demirbay ist kein Fehleinkauf, aber das Preisleistungsverhältnis stimmt nicht…? Die Aussage macht keinen Sinn. Er war ein Fehleinkauf, weil er nicht ansatzweise seine Ablöse gerechtfertigt hat! Alles andere ist Wortklauberei.
So wird es nicht funktionieren. Selbstverständlich war der Einkauf eines Dragovic für über 20 Mio ein Fehlkauf. Ebenso Retsos.
Aber in der Saison haben wir auch einen Volland, Baumgartlinger und einen Bailey gekauft. Letzterer wurde dann bekanntlich teuer nach Aston Villa verkauft.
Schau Dir bitte einmal alle guten, jungen Spieler an, die wir in den letzten Jahren geholt haben und die ein Erfolg waren: Havertz, Diaby, Frimpong, Tabsoba, Palacios, Wirtz, Hincapie´, Adli, Kossounou etc.
Von den Toptransfers, wenn es nur um das Preisschild geht, stehen Tapsoba, Schick, Kossounou, Xhaka etc. wohl außer Frage.
Wenn dem ganzen nur ein Dragovic, Retsos und ein Paulinho gegenübersteht, halte ich das für eine gute Quote. Demirbay halte ich nicht für einen Fehleinkauf. Ist an sich ein sehr guter spieler. HIer stimmte einfach nur das Preisleistungsverhältnis beim Einkauf nicht.
-
Schauen wir uns doch mal unsere 10 Top Transfers an. Wie viele würdest du als uneingeschränkt gute Transfer bewerten? Ich einen (Tabsoba). Wie viele als uneingeschränkt schlecht? Ich 5 (Retsos, Dragovic, Demirbay, Paulinho, Alario). Über Alario kann man eventuell streiten. Der Rest liegt irgendwo dazwischen bzw. es ist noch keine abschließende Bewertung möglich. Deshalb bin ich der Meinung, dass unsere Trefferquote, besonders in dem Preissegment, um das es scheinbar jetzt bei Boniface geht, nicht besonders gut war in der Vergangenheit.
Absolut korrekt! Die Bilanz der letzten Jahre ist sehr sehr ernüchternd. Die Abgrenzung zu Rolfes etwas schwierig… außerdem sind das ja eh Team Entscheidungen. Unter Rolfes wurden jetzt mit zB Kossounou, Hlozek und Azmoun aber auch nicht nur für Kleingeld Spieler geholt, die bisher nicht eingeschlagen sind, wie eine Bombe!
Ohne die Volltreffer Havertz und Wirtz im Jugendbereich sähe es sehr sehr düster aus.
Fast 30 mio für einen Boniface fände ich persönlich völlig irre.