Und wenn er geht, kommen die neuen Spieler schneller, weil unsere Ladenhüter auf einmal attraktiv sind? xD
Ich kann diese Sichtweise, die hier immer mal wieder vertreten wird, nicht nachvollziehen!
Natürlich ist es die Aufgabe eines sportlich Verantwortlichen, sich um die Verkäufe zu kümmern. Das macht jeder Dorf Immobilienmakler. Als ob Verkaufen ein passiver Prozess wäre, das ist doch lächerlich. Dafür muss man ein Netzwerk haben und andere Vereine und Vermittler entsprechend ansteuern. Außerdem muss man dem Spieler (bzw. dessen Berater) natürlich (glaubwürdig, was bei Simone ein Problem sein dürfte) Druck machen... entweder du bringst bis xyz einen Verein der abc bezahlt, oder du sitzt hier auf der Bank, bzw. bist Ergänzungsspieler Nr. 15.
Wenn man einfach nur dasitzen muss für diesen Job, könnte wahrscheinlich tatsächlich jeder aus diesem Forum diesen Job erledigen. Natürlich ist "clever verkaufen" der tendenziell schwierigere Part, aber wahrscheinlich auch der wichtigere.
Wie geil der Havertz Deal damals war, bin ich mir nicht ganz so sicher. Fakt ist, dass das Corona Argument Quatsch ist, 20/21 war nun wirklich keine tote Transferperiode, wie man hier glauben lassen möchte:
Fakt ist der Marktwert war damals > 80 mio und wir haben angeblich 80 bekommen. Fakt ist aber auch, dass Chelsea (mit einem hoffnungslos überfüllten Kader, was auch jeder weiß), nun Havertz für 70 verkloppt hat, bei einem MW von 55 mio. In Erinnerung an meinen Mathe Unterricht ist das irgendwie geiler!