Ach Leute, jetzt ist doch nicht gleich alles Scheiße! Bei uns allen sitzt der Frust tief, klar, bei mir auch, wie auch anders?Warum? Weil wir in den letzten Jahren gegen die Bayern entweder gut aussahen, oder zumindest gute Ergebnisse erzielt haben, so dass die Hoffnung auf ein weiteres gutes Spiel groß war. Jetzt aber zu sagen, „wir hatten uns blenden lassen“, oder „so gut war´s von uns doch nicht“, oder „da hatten wir einfach nur Glück“ oder „die Bayern waren in ihren Heimspielen klar besser“, das ist doch genau DIE Einstellung, die uns zurück auf die Schlachtbank führt.
ja, wir waren mies gestern und kacke ist auch, dass immer dann, wenn die Medien „von gleicher Höhe reden“ und sogar von einem neuen „deutschen Classico“ die Rede ist, lief´s nicht. Es war jetzt nur ein, EIN verdammtes Kackspiel, nicht mehr, wenn auch nicht weniger. Jetzt wünsche ich mir keine rückwärtsgewandte, an die Vergangenheit erinnernde tränenrührende Mentalität des Kopf-in-den-Sand-Steckens sondern ein Ärmel hochkrempeln und besonders eine Jetzt-erst-recht-Mentalität!
Wo ist der (unser) Kampfgeist, den man in solchen Situationen braucht? Wann weichen Selbstmitleid und Rumgejammere einem gehörigen progressiven und mutigen Blick nach vorne?
Gerade jetzt müssten eigentlich viele, viele Hundert am Trainingsplatz stehen und die Mannschaft schon beim Training anfeuern, um ihr Mut zu geben. Klar, alle hadern derzeit mit sich, die Mannschaft tut es und womöglich wünschen sich in einer solchen Situation bei einem anderen Verein. Das aber ist der Nährboden für eine mentale Abwärtsspirale, die zur sportlichen Krise führen könnte. Rolfes und co werden das zu verhindern wissen! Aber auch wir haben unseren Anteil daran!
Dieses ganze negative Denken aber nervt mich, weil genau das unsere größte Schwäche ist. Läuft mal ein Spiel kacke, ist gleich vom „Rückfall in alte Zeiten“ die Rede. Leute, es lief gestern halt nicht und das bedeutet womöglich das Ausscheiden aus der CL….vielleicht aber auch nicht! jetzt aber plötzlich alles in Frage zu stellen, das ist genau das mentalitätsproblem, das andere Vereine wie die Bayern oder Blödmund uns gegenüber uns gegenüber in der Vergangenheit stark gemacht hat. Wenn wir jetzt wieder in alte Reflexe verfallen, verfallen wir in alte Reiz-Reaktions-Muster.
Also würde ich mir wünschen, wenn wir das Gestrige nicht Schönreden (ist ja auch nichts schön zu reden), aber deutlich konstruktiver (!) diskutieren.
VG, British