Beiträge von Schnixling96

    Ganz stark wie er vor dem Pass in die Tiefe auf Amiri noch einmal kurz verzögert und dadurch Gegenspieler auf sich zieht + Amiri sich absetzen kann. Sehr wichtig damit Amiri überhaupt in die Box kommt.

    Da ist schon viel Last abgefallen. Bei Spielern & Zuschauern. Man merkte wie mit jedem Tor das Selbstbewusstsein zunahm und wir in den letzten Minuten plötzlich aggressiv an der Eckfahne um einen Ball fighten. Das hat so gefehlt... Damit sich so ein Knoten löst braucht es glaube ich aber noch 1, 2 weitere Spieler dieser Art. Dann kommt wirklich im Kopf an: Jetzt läuft es. Ich bin erstmal glücklich für heute.

    Wer in einem Abstieg eine Chance auf Reinigung sieht lebt vollkommen an der Realität vorbei.

    Bei welchem Team war das in der Vergangenheit der Fall? Hamburg Schalke Stuttgart oder Bremen ?


    Finanziell ein absoluter Albtraum. Zudem zieht das Jahre Probleme nach. Konkrete Auswirkungen: Gehe ich als aufstrebendes Talent zu einem Team was gerade aufgestiegen ist? Zu einem Team was sich im zweiten Jahr nach Wiederaufstieg festigen muss? Wohl kaum, mit wäre das Risiko zu groß.Dann lieber Gladbach, Freiburg, Leipzig,…

    Zudem baut man zunächst eine 2. Liga Mannschaft auf. Dann eine Bundesliga Mannschaft und dann eine die so langsam wieder oben angreift.


    Wer denkt Abstieg -Reinigung-Aufstieg wird sich ordentlich wundern wie kompliziert die Welt doch ist.

    Sehe ich genau so, ich denke mal dass die Demirbay nicht Nominierung in der Champions L. vielleicht auch eine Disziplinarische Maßnahme war.

    Sehe ich auch so.

    Hlozcek spielt ordentlich bzw. Schick schwach-Reaktion

    Amiri spielt gut-Darf spielen

    Paulinho spielt gut-Darf spielen

    Sinkgraven spielt gut -Darf spielen


    Man kann ihm nun wirklich nicht unterstellen, dass er gute Einzelleistungen nicht belohnt.

    Ich verstehe nicht so ganz wie man sich seit Wochen diese Elfmeterentscheidungen und auch den heutigen Pfiff gefallen lassen kann (Zumindest den der zum Gegentor führt, sonst fand ich den Schiri ordentlich). Ganz sicher hätten wir 80 % der Spiele trotzdem verloren. Doch mal ein aus der Haut fahren (in einem der Interviews, nach dem Spiel, ...) beeinflusst denke ich schon unterschwellig die ein oder andere Entscheidung. Einfach mal klar machen, dass wir seit Wochen auch unter krassen Schiriverfehlungen leiden oder die Presse etwas anstacheln in diese Richtung. Ist doch super einfach ein Best Off der letzten Entscheidungen zu erstellen. Was wäre bei den Bay*** ( <X ) bei solchen Entscheidungen bloß los. Herr Rolfes kann vlt. wenigsten so tun als ob er mal sauer wird...


    Wir nehmen es wieder brav hin. Friede Freude und so ...

    Diese Mannschaft hat offensichtliche Probleme. Keine Führungsspieler, keine Mentalität , kein Zusammenhalt. Was schon seit Jahren bekannt ist wurde im Sommer durch Ignoranz nochmal verschlimmert. Wo das hinführt, sieht man jetzt. Das sind Probleme, die hausgemacht und leider nicht einfach zu beheben sind. Erst recht nicht durch einen Trainerwechsel oder mal durch ein vernünftiges Spiel zwischendurch. Die Devise dürfe langsam auch bei jedem

    Kleingeist angekommen sein : Hauptsache kein Abstieg!

    Das ist es. Wobei ich es kurzfristiger sehe.

    Mach eine Liste mit unseren Spielern (Stärken und Schwächen für jeden einzelnen) und man wird feststellen: WOW was ein klasse Team. Aber das ist es eben nicht.


    Schauen wir zurück:

    -Die Benders und ein Baumgartlinger, ergänzt durch neue oder aufstrebende Führungsspieler (Tah, Volland, damals vlt. noch ein Amiri, ...)

    -Die Kombi Brandt und Havertz und 1-2 weitere Jüngere (sympathisch, lustig, locker und auch mit den älteren eine angenehme Kombi)

    -Auch eine südamerikanische Achse die sich gut verstanden hat

    -Die Story um Toprak und Calhanoglu (in der türkischen Nationalmannschaft, Tore, G.) hat eventuell auch gut harmoniert.


    Das waren emotionale Verbindungen die aktuell nicht gegeben sind. Du kommst in die Kabine sagst einen Satz auf Englisch und 50 % der Mannschaft versteht ihn. Dann sagst du ihn auf deutsch, versteht auch nicht jeder, danach auf Spanisch und dann noch mal auf französisch. Mir geht es hier keinesfalls um Nationen & die Herkunft! Gerne können wir eine Achse aus französischen Führungsspielern haben. Doch sowas wie Freundschaften scheint es in unserem Team kaum noch zu geben. Zumindest ergibt sich der Eindruck auch via sozialen Netzwerken.


    Mir fehlen da auch einfach diese Späßchen die man in der Vergangenheit zwischen eine Havertz---Brandt--Volland--Baumgartlinger-----Wendell & Co gesehen hat. Wer stand jetzt in unsere Kabine geht fühlt sich doch nicht wohl. Ich hoffe in Real ist es ganz anders als ich es von außen wahrnehme. Ich hoffe es ...

    Eines der wohl unattraktivsten Spiele die ich seit langem gesehen habe. Eigentlich ein klassisches 0-0. Leipzig wollte oder konnte uns jedenfalls kaum Pressen. Das hat also funktioniert. Problem, 8 Meter hinter der Mittellinie war dann aber auch Schluss für uns. Bei den 3 Durchbrüchen die wir hatten standen dann auch 0, 2 und 3 Spieler in der Box. Die Abstände zum Rest der Mannschaft --enorm. Wie willst du da ein Tor erzielen? Dann eben per Standards (siehe Leipzig). -> Unsere Standards aber auch das komplette Spiel absolut ungefährlich. Gib dem Spiel 180 Minuten Nachspielzeit und wir schießen kein Tor.

    Bei Gegentor 1 hat Hincapie 2 Gegenspieler. Hinter ihm stehen 3 Leverkusener ohne Gegenspieler. Ich denke hier müssen wir Elemente aus der D-Jugend aufarbeiten (oder E?). Fast schon ironisch, dass der Werner, dann genau diesen einen Ball bekommt obwohl er 85 Minuten lang vollkommen aus dem Spiel genommen wurde.


    Ordentlicher Auftritt aber da fehlt der letzte Punch, Emotion, Wucht, Aggressivität und offensiv auch etwas mehr Chaos. Das war ein braver Auftritt bei dem keiner als absoluter Problemfall rausstach, jeder fein seine Position gehalten hat und die meisten Punkte der To Do Liste Abhaken konnte. Aber mehr auch nicht.

    Würde ich gerne mal eine Position weiter vorne sehen. Ich finde wenn er in diesen Zonen im Spiel Bälle bekommt ist er meist recht kreativ und gefährlich auch wenn es etwas unkonventionell ausschaut. Man bräuchte dann aber einen strukturierten Spieler neben ihm (oder besser noch 3 Zentrale)

    Für mich zählen auch Abstöße, Abwürfe, festhalten von Bällen,... dazu und nicht nur Gegentore oder Bälle auf das Tor. Er wirft Bälle zum Gegner, spielt Abschläge zum anderen Torwart, ins Aus ,... Die Bälle die aufs Tor kamen hat er mal gehalten aber alles weitere war weiterhin unterdurchschnittlich. Für seine Verhältnisse war es sehr gut.

    Kein gutes Spiel bis zum entscheidenden Moment. Da war er dann aber auch voll da. Ich wünsche ihm, dass er sich daran hochziehen kann. Vermute aber dass es an essentiellen Fußballfähigkeiten fehlt.

    Noch schlimmer, dass sie selbst nach dem gehaltenen Elfer noch verzweifelt versuchen einen Grund zu finden, dass der Elfer wiederholt wird. Ich habe leider nur einen ersten Eindruck aber ich glaube Bakker und der Athletico Spieler (der den Kopfball gemacht hat) waren dann beide zu früh in der Box was dann schwer zu argumentieren gewesen wäre...