Beiträge von akotula

    der ist vollprofi und der leipziger auch. dem boni war vollkommen klar, das der gegner nicht zurück ziehen wird,

    seine entscheidung, da mit den beinen nach oben so hinzugehen , nahm in kauf , das er den gegner hätte treffen können.

    was ja auch geschah.

    das ist ihm nun so passiert, und er soll lernen , das er sowas am mann nicht mehr wiederholt....hätte nämlich schlimm ausgehen können.

    Wie hätte es denn ausgehen können ? Und wo liegt denn seine Schuld?

    Ja, Gewinnen um jeden Preis kann nach hinten losgehen. Wer kriecht, kann nicht stolpern.

    Spieler wie Thom, Beinlich oder heute etwa Hofmann zeigen eben kaum Emotionen.


    Ich bin eher beim ‚Typ Kirsten‘ - ja, nicht fair, aber immer um jeden Preis Gewinnen wollen; das gefällt mir. Übrigens eine Eigenschaft, die bei uns lange gefehlt hat !


    PS: Ich gehöre auch nicht zu denen, die der Meinung sind, dass Münch den Ball hätte zurück geben müssen!

    Man muss es nicht Fairness nennen.

    Wie wäre es mit nem Hauch von Selbstreflektion!

    Völlig unnötige Gefährdung des Gegners, der kurz das Bewusstsein verliert.

    Dunkelgelb - und er meckert noch rum!

    Selbstreflexion während des Spiels ist nicht zu erwarten.

    ,Den Gegner zu lieben wie sich selbst‘ - damit gewinnt man noch nicht mal den Wiesdorf-Cup.

    Wenn ich einem Spieler bei nem verunglückten Fallrückzieher voll am Kopf treffe und der danach reglos liegen bleibt, ist mir die Karte die ich dafür bekomme erstmal vollkommen egal! Dann schaue ich erstmal ob da nichts schlimmeres passiert ist. Das ist Fairness und sollte eigentlich auch selbstverständlich sein!

    Wenn Du das nächste Mal einen Fallrückzieher machst (ohne Dir das Kreuz zu brechen), darfst Du das so halten.

    Allerdings hast Du meine Frage nicht beantwortet.

    ne , das hat mit alter nichts zu tun, sondern mit fairem sportsgeist. bei euch jüngeren lässt der und vieles anderes immer mehr zu wünschen übrig.

    mal ne frage, was glaubst du , wann wurde der fairere fussball in der bundesliga gespielt, 1970 oder 2020 ?

    Gegenfrage: Woran misst Du Fairness?

    Sollte dringend seinen Charakter hinterfragen. Menschlich unterirdisch heute. Keine Einsicht nachdem man nem Spieler fast den Schädel vom Hals tritt, dann den Gegner bei laufender Spielzeit verhöhnen. Der Mittelfinger ist knapp 2 Wochen her. Vielleicht bin ich mittlerweile zu alt, aber damit kann ich mich null identifizieren!

    Ja, Du bist zu alt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schaut mal wie traurig der Plettenberg gleich zu Beginn über den geplatzten Tah Transfer zu Bayern spricht :LEV14 "Schade für Jonathan Tah"

    Hm. Was macht der eigentlich hauptberuflich ?

    In dem Interview steht doch überhaupt nichts Neues.

    Mir gefällt, dass sein Berater meint Jonathan wäre keine 30 Mio wert :bayerapplaus sollte ihn zu denken geben...


    Der einzige Verein der ihn für so wertvoll erachtet ist Bayer Leverkusen :LEV2

    Sein Berater sagt auch, dass Tah "entschieden" habe, den Verein zu verlassen. Aber der Mann ist halt auch 70.

    Wenn du etwas vermutest dann kannst du daraus keine endgültigen Schlüsse ziehen. Dann wäre es evtl. in deinen Augen "erbärmlich" wenn irgendwas eintreten würde. Aber, wenn man sich an Versprechen hält und zu seinem Wort steht, dann ist das alles, aber nicht erbärmlich, sondern maximal höchst ärgerlich wie es gelaufen ist.


    Und bekannt ist nicht, dass man Matip holen will, sondern es wird vermutet. Sei mir nicht böse, mir scheint du gehst von den Gegebenheiten eines Managerspiels aus und nicht über die realen Gegebenheiten einer Trasnferphase, wo man es mit echten Menschen und Unwägbarkeiten zu tun hat.


    Ob man etwas gut finden würde oder nicht, sei jedem einzelnen überlassen. Aber du fällst Urteile über Dinge, die noch gar nicht passiert sind.

    Ich habe geschrieben, dass man Matip anscheinend holen will. Wenn Du in einem Internetforum schon die Verwendung des Konjunktiv forderst, solltest Du auch vollständig zitieren - und um die Bedeutung von ‚anscheinend‘ wissen.