gibt keinen str34m nur

Bayer 04 Leverkusen Radio Live
Bayer 04 Leverkusen Radio live hören. Die besten deutschen Radiosender. Kostenlos Radio, Musik für alle auf internetradio-horen.de.
www.internetradio-horen.de
gibt keinen str34m nur
Wie soll denn deiner Meinung nach so ne Suspendierung aussehen ?
Man teilt ihm mit das man ihn aufgrund seines Verhaltens und Leistungen nicht mehr berücksichtigen wird. So wie bei Kovac und Kruse. Sportlich fragwürdig, aber stärkt sehr den Trainer und ist ein Signal an alle.
Da es kein happy end geben wird sollte man das ganze gefälligst nutzen um mal zu zeigen wer der Herr im Haus ist. Er sollte suspendiert werden.
Dann hat sich das bei mir falsch eingebrannt, weil ich gegen Bremen schon 4 Heimspiele mit meinen Grün-weißen Kumpels besucht habe wovon kein einziges gewonnen wurde. Ich sollte nächste Woche dann wohl besser nicht ins Stadion gehen.
Ist bei mir auch so. Erinnere mich an ein DFB Spiel in dem Kainz alleine uns auseinander genommen hat.
Alles anzeigenBernd Schuster in der BLÖD:
„Die Spieler lassen nach dem ersten Nackenschlag gleich verunsichert die Köpfe hängen. Mir fehlen da aktuell Leader, die einmal einen Schrei loslassen oder einen Stuhl durch die Kabine werfen. Jungs, die endlich zeigen, dass sie unbedingt gewinnen wollen.“
„Das große Problem dieses Klubs ist der fehlende Druck, schon seit meiner Zeit dort. Leverkusen ist ein gemütliches Paradies für Jungs, die ein Sprungbrett suchen. Da macht niemand Stress, wenn ein hoch veranlagtes Team nur Vierter oder Fünfter ist. Es fehlt der Mut, sich wirklich an großen Zielen wie der Meisterschaft oder dem Pokal zu messen – und damit auch der ultimative Antrieb. Deswegen gibt es in Leverkusen immer wieder solche Krisen.“
![]()
![]()
![]()
![]()
Mal schauen wie lange es dauert bis Simon sich gegen diese "völlig absurde" Wahrheit wehrt
![]()
mal ne ganz blöde Frage, wenn in der Kabine jemand so ausrasten würde und würde rumschreien.. auf welcher Sprache wäre das?
Na dann glaubt mal weiter dran, dass man nur ein paar Stühle durch die Kabine pfeffern muss um Meister zu werden. Kann diesen Komfortzonenscheiß nicht mehr hören. Und dann auch noch ausgerechnet von Schuster…
Unsere Spieler würden dann nur denken "omg cringe"
Wenn dann kommt Sebastian Hoeneß, wir kennen doch unseren Bayer. Die Marschrichtung muss aber sein: Am Trainer festhalten und mit ihm durch dick und dünn gehen. Vergangenheit ist Vergangenheit. Es gab wohl Trainer, mit denen man das auch hätte machen können. Aber das ist Schnee von gestern. Mit Gerry Seoane und der neuen Geschäftsführung kann der Clou nun gelingen.
Was wir sehen, ist allenfalls die Spitze des Eisbergs. Dass diese in Form von Paulinho überhaupt zum Vorschein kommt, ist schon bemerkenswert. Wer hier behauptet es würde nicht reagiert sieht die Zeichen nicht. Es herrscht rauher Wind, rauh wie selten.
Und woran merkt man, dass sich nix ändert? Seoane umschifft dieses thema, spricht davon dass man sich für einen anderen Spieler entschieden hat und nicht Gegen Paulinho... und die Kollegen sehen, mit dem Verein kannste machen was du willst. Du bist nicht im Kader? Cool Insta Story draus machen...
Warum suspendiert er Paulinho nicht, Kovac hat Kruse suspendiert!!
Warum sagt er zu den Journalisten nicht dass gewisse Leistungen und Einstellungen nicht passen und man das alles mit dem Spieler bespricht und nicht in der Öffentlichkeit, Punkt.
Statt dessen dieses Aalglatte "ich habe Verständnis für die Fragen" blabla wie ein Politiker. Da merke ich dass die kein Konzept haben und nicht eine Sprache sprechen.
Schade. Ich würde mir wünschen dass die mit Seoane um 2 Jahre verlängern und die Baustellen knallhart angehen!
Der dann in entscheidenden Momenten den Spielern die Entscheidung über die Aufstellung überträgt, weil er offensichtlich aus einer gänzlich anderen Zeit stammt?
Halte ich für eine absolut überholte Idee. Dann kannst du auch Rehhagel engagieren (hoffe, der lebt noch - bin gerade unsicher).
Andere Zeit? Überholt? Also muss der nächste Trainer einfach nur jung sein? Sorry aber das Alter spielt nur eine untergeordnete Rolle.
ich habe mal die ersten 6 Spiele mit den Durchschnittswerten der letzten 2 Saisons verglichen.
Tore geschossen je Spiel -32%
Tore kassiert je Spiel +45%
Assists je Spiel -66%
Chancenverwandlung -31%
Tore außerhalb Strafraum +51% !!
Kopfballtore -40%
Kopfballduelle gewonnen -13%
Großchancen per Spiel +20%
Großchancen vergeigt +83% !!
Lange Bälle -41%
Tore verhindert je Spiel +44% !!
Fehler führt zu Tor +130% !!
Rote Karten je Spiel +1600%
Vize-Letzter heisst das in Leverkusen!
Hier wird es bis zur Winterpause aufgrund der dauerenglischen Wochen nur eine handvoll echter Trainingseinheiten geben. Wirklich etwas neues auf dem Trainingsplatz intensiv einstudieren kann weder Seoane noch irgendein neuer Trainer.
Gibts denn noch Videoanalysen? Wäre das nicht ne Idee? Das Thema Pressing z.B.
In allen Spielen - vielleicht gegen Hoffenheim ausgenommen - lag es nicht an einer schwachen Leistung des Sturms, auch wenn viele Chancen ausgelassen wurden. Die Zahl der ausgelassenen Großchancen war schon exorbitant hoch. Aber es gab die Chancen und sie werden auch wieder mal genutzt werden.
Eine Abwehr, die wenn ich richtig rechne deutlich mehr als 60 Mio Euro gekostet hat, ist allerdings nicht auf der Höhe der Zeit. Man siehe nur die Spiele gegen Freiburg und Berlin. Über Elversberg legen wir mal nachsichtig das Tuch des Vergessens. Was leisten Freiburg, Union oder auch Köln mit Abwehrreihen, die nur einen Bruchteil dessen gekostet haben? Ist das im Blickfeld der Verantwortlichen?? Was läuft hier seit Jahren schief??
Es werden Spieler geholt die pfeilschnell sind. Die alle jung sind und voller Potential. Gute business cases. Das geht ja schon bei den Sprachen los. Auf Transgermarkt.de kannste schauen wie wertvoll unser Team ist. Aber wenn da jeder eine andere Sprache spricht, ist das Zusammenspiel schwierig.
Ich habe den Blick auch mal zurück geworfen aber nicht auf Punkte sondern auf die ELO Entwicklung. Da wird wie beim Schach jedem Team ein Stärkewert ausgerechnet und dann gibt es für jede Partie eine Erwartung und danach entsprechend Punkte.
Da kann ein Unentschieden von Bayern also schlechter sein als wenn wir in einer Krise knapp gegen starke Freiburger verlieren.
Hier das Ergebnis leider nur abfotografiert und Screenshot damit es nicht zu groß ist. Bei Interesse kann ich es später neu hochladen in guter Qualität.
Statt Trainerwechsel müssen andere Maßnahmen her. Drillinstruktor,
gemeinsames rumschreien & Aussprache, Workshops der Ketten, wie möchte Abwehr Mittelfeld Angriff spielen was sind ihre Probleme und Wünsche mit/an andere Ketten?
Leistungstest wer nicht in Form ist suspendieren, mehr Übungsspiele top/Wunsch11 gegen eine gute Trainingsmannschaft. Klar nicht in den engl. Wochen. Seoane mit einem Megafon und jeder hirnlose Spielzug wird sofort abgepfiffen und erklärt warum das Mist war und was zu tun ist.
Taktikschulungen... erinnert ihr euch an Stole Solbakken der 2 4er Abwehrketten hatte die sich perfekt bewegt haben, da gabs damals mal so ein Video. Was üben wir so ein?
Ich meine in so einer Phase hat Favre damals Gladbach übernommen und die Probleme waren nicht Rosemäßig von heute auf Morgen weg. Nein er hat die Spielzüge 1000x abgepriffen und die Mannschaft dazu gebracht paarmal sicher 0:0 zu spielen.
Saisonziel ändern von attraktiver Offensivfußball mit CL ziel auf taktisches defensives Spiel und Nichtabstieg.
Ich zweifel da nur an unseren Spielern. So einige werden das alles nicht können und verstehen weil sie einfach nur dribbeln und rennen können...
Ach du meine Güte, hab ich mich grad erschreckt, als ich mal auf die Tabelle geguckt habe! Wir sind ja einfach Vorletzter...
Wir sind nicht nur letzter, wir sind "einfach" Vorletzter.
Und das traurige daran ist, dass Bochum auf dem letzten Platz wohl auch einen historischen Fehlstart hingelegt hat. Normalerweise wären wir also letzter und ohne VAR Glück noch mit einem Punkt weniger.
So.langsam frage ich mich: Wenn die Spieler bei einem historisch schlechten Saisonstart für den Trainer spielen und sprechen, ist dass dann wirklich lobenswert und stark oder Komfortzone 2.0 ?
Was ein Trainerwechsel bringt, sieht man in Leipzig. Und die sind noch im Pokal. Rose als gute Alternative schonmal vom Markt weil Tante Simon zu spät - wenn überhaupt - reagiert.
Du meinst ein Wechsel von einem schwachen zu einem starken Trainer. Die Situation ist da in Leverkusen anders.
Demirbay hat dem Trainer schonmal nicht wirklich den Rücken gestärkt.
mit der Aussage "guter Typ, super Trainer" hat er das finde ich schon.