Hoeneß träumt von Wirtz-Transfer: Bayerns 100-Millionen-Plan?
Uli Hoeneß äußert erneut seinen Wunsch, Florian Wirtz zum FC Bayern zu holen und spricht über die Zukunft des Rekordmeisters.
m.bild.de
Wenigstens kann als Ersatz nicht Füllkrug kommen. Das ist schonmal gut.
Zum Glück.
Nicht unwahrscheinlich ist nach unserer jüngeren Transferhistorie, dass der neue Stürmer spanisch spricht. Oder aus Frankreich kommt.
20 Millionen für einen 28 Jährigen, der nur Ergänzungsspieler wäre, ist ne hohe Summe für uns.
Wir brauchen auch mal wieder Spieler, die irgendwann größere Verkaufserlöse generieren.
Das sehe ich weder bei Garcia noch bei Terrier.
Die 20 Mio ziehen wir doch niemals. Keine Erlöse? Unsere halbe Mannschaft besteht aus Tafelsilber. Der Marktwert ist höher als der von Athletico Madrid...
Mehr Qualität würde auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, in der CL weiter zu kommen. Ist schon klar, dass das Wintertransferfenster wesentlich schwieriger ist als im Sommer, aber dennoch etwas ernüchternd.
Naja, aber diese Spieler kommen nicht. Die großen Namen sind auch im Sommer nach dem Double und trotz Alonso nicht gekommen. Buendia als Ergänzung muss man daher nehmen. Interessant wird, wen man für Boniface holt. Da ist es mit einer Ergänzung nicht getan wenn man Ambitionen hat.
Um einen solchen Blitztransfer zu realisieren müsste man ja den Ersatz selbiger Kategorie quasi sicher haben.
Jetzt geht die Saison für Kompany endlich richtig los.
City ist so ein drecks Verein...
Dazu gehören ja aber immer zwei Parteien. Muss ja keiner direkt springen nur weil City sich meldet. Man kann seine Karriere ja auch step by step aufbauen. Drei warme Mahlzeiten hätte er hier auch bekommen.
TM meldet, dass nach der Bild Niko Kovac der Favorit sei. Ich hoffe, es kommt so.
De Pauls Psychospielchen nicht irgendwann mit Andrich zu begegnen, muss man auch nicht verstehen. Gerade für solche Spiele hat man doch solche Typen. Spielerisch lief zu dem Zeitpunkt eh nicht mehr viel zusammen.
50 Minuten in Überzahl und du hast das Gefühl es wird stetig schlechter. Erinnert an Liverpool auch da ging nach sehr guter Halbzeit komplett die Luft aus.
Wird vielleicht auch damit zusammenhängen, ob im Winter noch ein Offensivspieler kommt. So lange wird Lautern sich gedulden müssen.
ich hab mir gestern n bissl was vom Doppelpass auf DSF gegeben. Ich kann ja eigentlich diese polemischen Stammtisch Möchtegern Comedians wie Corni Küpper (Sohn von Kommentator Küpper) nicht leiden. ABER: Inhaltlich hat er zur Transferpolitik von Borussia Dortmund genau das in zwei Minuten wieder gegeben, was ich mir seit dem Sommer denke: Null Kratitivität, Null Scouting. Er fasste es zusmmen mit: "Einkaufen auf dem Transfermarkt wie ein 13-jähriger beim Online Manager"... Guirassy? Jau, hat gut geknipst letzte Saison, holen wir... Beier? Jau, gutes Offensivtalent, bevor ander den holen, holen wir.... Anton? Jau, hat gut verteidigt, holen wir?....Groß? Jau, Prmeier League Erfahrung, gut performt die letzte Zeit, holen wir....Couto? Jau, auch ein guter Name auf den defensiven Außen, holen wir.... und das geht beliebig seit Jahren so, die Liste lässt sich beliebig fortsetzen, geht man die letzten 10 Jahre zurück. Da ist nichts, aber auch gar nicht, was darauf schließen lässt, dass da sich mal jemand überlegt: "Passt der überhaupt charakterlich ins Team?"...was für ein Team eigentlich?...
Wenn man das mit unserem Verein vergleicht, sind das wirklich Welten, die uns trennen... wir haben zwar mit Xhaka, Hofmann z.B. auch "Namen" geholt, das hat aber vor allem charakterlich gepasst... Dann aber auch Leute wie Tapsoba, Hincapie, Boniface, Grimaldo (den ja eh keiner kannte...), Palacios...da gehörte teilweise Mut dazu ...Diesen Mut hat Dortmund nie gezeigt und jetzt ernten sie.
Ist grundsätzlich schon richtig. Und vergangenen Sommer waren sie bodenlos kreativlos. Küpper darf aber nicht unterschlagen, dass der BVB unter enormen Erfolgsdruck steht. Von denen wird jährlich erwartet, dass die die Bayern stürzen, mindestens Vize werden. Da helfen natürlich Transfers innerhalb der Liga. Was sich bewährt hat, kann ja nicht schlecht sein. Und sie haben einfach auch die Kohle um reihenweise Transfers innerhalb der Liga zu realisieren. Beier haben sie bspw. innerhalb weniger Tage fest gemacht und die gewünschte Ablöse von Hoffenheim auf den Tisch gelegt. Mit Sahin und Groß sind die Parallelen zu Alonso und Xhaka in der Absicht klar zu erkennen. Hat aber nicht funktioniert. Es gab mit Dembele, Sancho, Bellingham, Haaland usw. aber auch andere Zeiten. Da haben die in regelmäßigen Abständen mit gutem Händchen Schallmauerverkäufe produziert. Gittens ja auch jetzt wieder. Solche Spieler fehlen dem BVB derzeit. Die haben sehr viel Geld für nicht besondere Spieler ausgegeben. So ging es mal bei Schalke sportlich auch los mit dem Niedergang. Und ich hoffe, dass der BVB in der Folge genauso implodiert.
Stanisic und Borja leihen.
Bin gespannt was die jetzt machen. Interimslösung für sechs Monate ist recht lang. Neuen Trainer wegkaufen im Winter schwer. Wieder Terzic?
Sicher macht Krösche das richtig. Der nimmt den einmaligen Lauf von Marmoush mit und lässt ihn sich vergolden. Weil City es mitmacht. Eine gute Halbserie und innerhalb weniger Tage geht so einer dann für 80 Mio. über die Theke. Krank. Kvaratshkelia wechselt einfach für weniger Geld von Neapel nach Paris...
Kann mir mal wer einleuchtend erklären was es mit Marmoush auf sich hat? Klar, ich kann die Torschützenliste lesen. Aber Manchester City? Ernsthaft? Wen will der dort bitte verdrängen? Habe ich was verpasst und der Typ ist absolute Weltklasse? Warum werden die Frankfurter regelmäßig für ihre Blindgänger mit Geld zugeschmissen?
Diese Saison der Mann für die wichtigen Tore. Nachfolger von Josip. Macht im Zentrum auch mehr Spaß als auf den Außen.