Beiträge von Ciebac_T

    Den schweren Stand bei Koemann hatte er (Koemann) öffentlich begründet. 1.) Zum Zeitpunkt der nicht Nominierung (Nation-League) fand er das die Defensivleistung von Frimpong für die A-Mannschaft nicht ausreichend war. 2.) Bei der Länderspielepause (direkt nach der Nation League) wurde Frimpong einen Denkzettel verpasst, weil aufgrund der Nichtbeachtung bei der A-Mannschaft von sich aus die U-21 abgesagt hatte. Worauf es im Trainingslager von Bayer ein 8 Augen-Gespräch zwischen Alonso, Rolfes, Frimpong und de Jong (Sportdirektor des KNVB) gab.

    Ich weiß, dass das so kommuniziert wurde, aber in den Medien war das Narrativ ein Anderes. Das sich ein Medienmensch dann darauf bezieht finde ich wenig überraschend. Ob das der Wahrheit entspricht spielt da für mich erstmal eine untergeordnete Rolle, nur dass sich Bartels die Story halt nicht selber überlegt hat war mein Punkt. Aber im Endeffekt für uns auch relativ egal würde ich sagen. Hymne mitsingen und Definition einer Nationalmannschaft ist eine never ending Diskussion und mittlerweile ist Jerry ja klarer Stammspieler!

    Er kann niederländisch. Nur nicht (mehr) so gut, weil er mit 9 Jahren schon nach England ging. Der Bartels (geh' davon aus das die seinen Kommentar belassen haben) hat, wie öfters unter Beweis gestellt hat, nur hohle Phrase drauf. Das ist Bartels-Logik: Singt nicht = kann die Sprache nicht, oder der Klassiker: Spieler groß = guter Kopfballspieler

    Das mit der Sprache war, zumindest in den Medien, gängiges Narrativ. Auch als Begründung für seinen schweren Stand unter Koeman. Ich hab Jerry nu nicht persönlich gefragt wie gut seine Sprachkenntnisse sind, aber dem Bartels würde ich es nicht in die Schuhe schieben (wo er in Griezmann einen unterbewertet starken Kopfballspieler sieht ist mir jedoch auch ein Rätsel, nur so am Rande :wacko: )

    Für mich persönlich ist der Super Cup auch absolut nichts. Würde man das Ding eine Woche vor dem Pokalwochenende spielen, dann könnte man das als Verein zur Saisoneröffnung erklären, ein Testspiel weniger ansetzen oder oder oder und es wäre vollkommen in Ordnung, aber so nervt es einfach.


    Dennoch werde ich persönlich anwesend sein, ein Heimspiel vom Bayer ist ein Heimspiel vom Bayer. Als Mensch, der auch jedes Testspiel besucht, ist das sicher eine andere Sichtweise. Man ist halt irgendwo süchtig nach Fußball :LEV18 Als Pokalfinale und Chance auf Trophäe sehe ich das trotzdem nicht. Es gab keine "Vorrunden" zu dem Spiel, unser Gegner ist ein Gewinner von gar nichts... ich finde dieser Wettbewerb hat 0,0 appeal!


    Von mir wird es trotzdem keinen lautstarken Support geben, weniger als eigenständiger "Protest" gegen den Wettbewerb, sondern primär um den Protest der aktiven Szene nicht zu "untergraben" und dem "diese doofen Fans da unten, die immer da sind und Fahnen schwenken"-Gerede nicht Nahrung zu geben indem die Geräuschkulisse in Ordnung ist.


    Aber: Ich schreiben niemanden vor ob er ins Stadion geht, oder nicht. :LEV8

    Mir geht es nicht darum ob einer die Hymne mitsingt oder nicht, das ist jedem frei überlassen. Mir geht es darum, dass jemand für eine Nationalmannschaft spielt, aber nichtmals die Sprache kann! Was hat das mit einer Nationalmannschaft dann noch zu tun?

    Primär ist die Nationalmannschaft erstmal eine sportlich zusammengestellte Truppe aus Menschen, die irgendeine Verbindung zu einer bestimmten Nation haben. Wie lange man da gelebt hat, ob man die Sprache kann, ob man da geboren ist etc. spielt nun mal keine Rolle.


    Wenn du mit 7 Jahren nach England ziehst und deine Eltern (möglicherweise) selbst kein niederländisch sprechen, dann verlernst du die Sprache halt über die Jahre. Ich finde das ist relativ normal und nicht besonders problematisch.

    Profispieler ja, aber eher nicht bei Bayer04. Das ist dann eine Kehrseite des Erfolgs, das es viel schwieriger wird Jugendspieler zu integrieren

    Ich bin da natürlich optimistisch, aber ich sehe da durchaus 2+ bei uns. Ob die dann irgendwann ein 50 Mio Abgang werden, das ist was anderes, aber guter Spieler im Kader sehe ich absolut!


    Im Profifußball allgemein würde ich noch mehr sehen (dritte Liga ist auch Profifußball...)

    Ich blicke richtig aufgeregt auf die neue Saison mit der U19 - Sergi Runge aufgerückt, der goldene 07er-Jahrgang in der U19, kluge Kaderergänzungen durch Transfers, neues Ligasystem durch den DFB (von dem ich noch nicht überzeugt bin, aber ist halt was Neues, Aufregendes)! Nachdem die abgelaufene Saison mit der U17 extrem gut war und man ungeschlagen ins Finale kam, kann man sich auf die kommende Saison der U19 nur freuen. Natürlich muss man immer abwarten wie sich die Jungs individuell physisch, psychisch und spielerisch entwickeln und wie der Profikader sowie der Anspruch in den nächsten Jahren ausschaut, aber es würde mich brutal überraschen, wenn nicht 2+ Spieler aus dem 07er-Jahrgang den Sprung zu den Profis schaffen würden. Diese Erwartungshaltung ist riesig, vor allem nach den schwachen, letzten Jahren, aber dieser Jahrgang ist wirklich etwas Besonderes, in allen Bereichen des Spielfeldes!

    Der Kader von Portugal ist schon beeindruckend, man spricht immer von den Franzosen, wenn es darum geht, dass man 2, 3 kompetitive Aufstellungen in Petto hat, aber auch bei Portugal sind die Spieler 12-26 absolute Startelfkandidaten! Umso beeindruckender, dass ein 41-jähriger Pepe noch immer die Qualität und die Fitness hat um diese Mannschaft aufs Feld zu führen als Abwehrchef. Oft unfairer Spieler, aber ich finde ihn irgendwie trotzdem Spitze :bayerapplaus

    Bin gespannt ob er mittelfristig nochmal in einer Top Liga Fuß fassen kann, 27 ist als Keeper ja noch kein Alter, aber wenn er im Norden glücklich wird, dann bin ich damit auch happy. Sehr sympathischer Kerl und absolut solider Torwart - das es bei uns nicht geklappt hat, ist jetzt im Endeffekt trotzdem nicht verkehrt. Ein jüngerer Nachfolger für Hradecky, also Kovar, ist mittelfristig dann doch die bessere Perspektive!

    Zwei wunderschöne Tore (beide Top 3 der bisherigen EM meiner Meinung nach), frenetische Fans, ein sehr guter Schiri und kaum "echte Weltstars" - das sind hier und heute die Zutaten für das bisher unterhaltsamste Spiel der EM 2024, absolutes Fest die Partie! Ganz feine Fußballer auf beiden Seiten und trotzdem riesiger Kampf und Leidenschaft.

    Problem ist halt, dass es inzwischen auch in vielen anderen Threads solche Diskussionen gibt. Wenn man sich wenigstens daran halten würde im Corona-Thread zu bleiben. Aber ein paar Vögel hier müssen jeden Thread mit ihrem Dreck zumüllen.

    Ja gut, das bekomme ich nicht so mit, weil ich nur sehr ausgewählte Threads nutze (hier reinkommen ist manchmal belustigend), mea culpa, Fehleinschätzung.