Beiträge von Augustiner
-
-
-
Warum nur? Was sollen denn Frimpong oder Diaby sagen? Die sprinten sich permanent die Lunge aus dem Hals und spielen wesentlich mehr als Amiri
Da sie regelmäßig spielen, stecken die das auch besser weg. Ein Spiel ist eine ganz andere Belastung als jedes Training. Kann die Entscheidung nachvollziehen und hoffe auf Amiris Akzente, wenn er in der 2. HZ reinkommt.
-
Schönwetterfussballer.
Ein paar von denen kann man in der Mannschaft haben. Die Mischung macht es.
-
So, eine Nacht über das Spiel geschlafen und mit der Überzeugung aufgewacht, dass sich die Mannschaft gerade fängt.
Hradecky so gut, wie man es von einem Bundesligatorwart erwarten kann.
Die Abwehrreihe war mehr als solide. Von der Veranlagung/Physis her sind Tabsoba und Kossounou Kandidaten, die ich nicht so einfach weggeben würde. Die haben mich überzeugt dieses Mal.
Tah hat für mich meistens ein ziemlich gutes Stellungsspiel und sieht nur bei längeren Sprintduellen immer mal zu lahm aus. Den kurzen Antritt kann er aber. Ist mir nicht negativ aufgefallen.
Andrich zeigt weiter Einsatz und weiß, wann es brenzlig wird.
Palacios hatte zu Beginn gute Ansätze, baute aber ab. Noch nicht ganz in Form.
Bakker ist halt Bakker: Irgendwie unbeholfen und planlos. Ich sehe ihn trotzdem lieber als Sinkgraven.
Frompong weiterhin mit hervorstechenden Aktionen, wirkt aber wirklich ziemlich ausgelaugt.
Amiri leider zu kurz drin, aber in dieser Zeit mit einer starken Dynamik. Der Junge will jetzt was zeigen.
Demirbay: naja, würde ihn am liebsten nur für Standards in die Nähe des Balles lassen.
CHO hat mich positiv überrascht. Kommt da in Zukunft evtl. doch mehr von ihm?
Schick, Adli und Diaby: naja
-
Ganz schlechte Ballbehandlung... wirkt so als hätte er ein Jahr keinen Fussball am Fuß gehabt..
Ja, ich war heute auch wieder ziemlich erschrocken, was er abliefert. Er ist in einem Loch.
-
Stimmung war sehr gut
-
Dabei. Hat uns bisher nicht wirklich weitergeholfen. Müsste ihn nicht unbedingt hier weiter sehen.
Ich weiß nicht. Ich hatte heute zumindest zwischenzeitlich eine Ahnung, dass er doch nützlich sein kann .
-
Begeistert bin ich sicher nicht aus dem Stadion gekommen, aber leicht positiv gestimmt schon, da weiterhin eine bemerkbare Stabilisierung der Abwehr zu erkennen ist und die Mannschaft insgesamt wieder mehr als Einheit agiert. Amiri beim nächsten Mal mehr Spielzeit geben, der scheint mir Druck im Kessel zu haben.
-
Es geht ehrlich gesagt nicht um drei gutSpiele, sondern um die Performance der letzten 12 Monate, also um Langfristbeobachtungen.
Aber gleichzeitig die Entscheidung zur Verpflichtung von Alonso schon nach wenigen Wochen pauschal negativ bewerten…
-
Dass Amiri heute bei der PK dabei war, zeigt auch, dass er unter Alonso wohl derzeit gesetzt ist. Mal schauen, was der Junge aus dem Vertrauensbeweis macht. Eine zweite Chance hat jeder verdient.
-
Als 3 Spieler sogar. Da er die gleiche Handschuhgröße wie Hradecky hat und dessen Handschuhe direkt übernehmen könnte.
-
-
Unter Seoane haben wir uns Chancen um Chancen erspielt und am Ende scheiterte es dementsprechend an der Chancenauswertung. Unter Alonso sehe ich noch kein Konzept und bis dato schwachen Fußball.
So war es am Anfang der Saison, unbedingt ja. Aber die Entwicklung zu "schwachen Fußball" sehe ich eher als Folge der Erfolglosigkeit in den ersten Bundesligawochen trotz regelmäßiger Sturmläufe und zeitweiser Dominanz und hat schon unter Seoane eingesetzt.
Poetisch gesprochen: Man setzt nur zum Fliegen an, wenn man seinen Flügeln vertraut. Sonst geht man lieber zu Fuß. Das Vertrauen muss zurück. Und ja, da ist Alonso gefordert.
-
Ich hoffe mal, dass insbesondere das zweite trainingsfrei nur heißt, dass keine gemeinsam organisierten Einheiten stattfinden. Sonst wäre es wirklich kaum mit mir bekannten Theorien der Trainingslehre zu erklären. Aber ich komme auch eher von der Leichtathletik.
-
Zwei Wochen trainingsfrei, um dann wieder knapp drei Wochen zu trainieren, um dann wieder zwei Wochen trainingsfrei zu haben.
Schlüssig.
Keine Kritik am Verein, aber das zeigt, wie sehr diese irgendwie den Betrieb aufrechterhalten müssen während der WM. Unfassbar zäh.
Ja, aber auch unfassbar viel Zeit für eine gute Vorbereitung und Konzepterarbeitung für das Trainerteam.
-
Ich möchte nicht extra einen neuen Thread eröffnen, daher packe ich es mal hier rein - da es zumindest thematisch passt.
Im Florian Wirtz Thread gibt es ja gerade eine Diskussion bezüglich der Sinnhaftigkeit einer Nominierung zur Nationalelf vs. Vorbeitung auf die Rückrunde.
Da die "Winterpause" dieses Jahr durch die WM zeitlich gesehen fast so lange andauert wie eine reguläre "Sommerpause", habe ich mir die Frage gestellt wie diese knapp zweieinhalb Monate eigentlich "überbrückt" werden?
Zwischen dem letzten Spiel am 12.11.2022 gegen Stuttgart und dem ersten Spiel im neuen Jahr gegen Gladbach am 22.01.2023 liegen ja ganze 10(!) Wochen (dieses Testspiel nach dem Stuttgart Spiel mit der Stadioneinweihung in St. Louis habe ich mal nicht mitgezählt - das hat ja quasi was von Klassenausflug).
Gibt es für die Spieler einen längere Urlaub wie in der Sommerpause (bspw. 4 bis 5 Wochen von Mitte November bis Mitte Dezember) und dann bestreitet man anschließend 5 bis 6 Wochen die Vorbereitung?
Oder fällt der Urlaub verhältnismäßig kürzer Aus wie in einer "normalen" Winterpause (also ca. 2 Wochen)? Und danach trainiert man dann relativ lange (8 Wochen) regulär weiter ohne Pflichtspiel und bereitet sich auf die Rückrunde vor?
Sofern man den Spielern einen längeren 4 bis 5 Wochen Urlaub gibt, dann geht in der Zeit ja auch einiges an Kondition flöten..
Das hätte dann quasi den gleichen Effekt wie in der Sommerpause und man müsste die Vorbereitung mit der gleichen Intensität durchführen wie im Sommer mit Trainingslager etc.?!
Hat der Verein eigentlich schon einen Fahrplan für die Winterpause kommuniziert?
Gerade in der derzeitigen Situation des Vereins wäre es ja wichtig diese ungewöhnlich lange Winterpause auch optimal zu nutzen um die ganzen Defizite konditioneller und taktischer Natur aufzuarbeiten?
-
Halte ich für Unsinn. 2/3 des Kaders sind bei der WM, von was für einer Vorbereitung bei "uns" sprichst du da? Ob Wirtz nun hier trainiert oder in Katar ist doch letzten Endes egal.
Ist das wirklich so? Im Panini-WM-Album meiner Kids sind ziemlich wenige Leverkusener.
-
Kann man so was beim DFB im Fanshop bestellen oder läuft das eher direkt über den "Vertreter Elite-Schiedsrichter" im Schiedsrichterausschuss?
Ich sehe da keine direkte Einflussmöglichkeit. Es sei denn, jemand hat einen direkten Draht zum Fußballgott.
-
Was heißt Orientierung verloren. Wir spielen teilweise wie ein Geisterfahrer auf der A8.
Ja, aber irgendwie nachvollziehbar, wenn man plötzlich mit ganz unerwarteten Umständen konfrontiert ist. Auch die Anhängerschaft kann in ihrer Gesamtheit noch nicht damit umgehen und ist ebenso flatterhaft wie die Mannschaft. Was die Mannschaft und das Umfeld nun benötigt ist Realismus, Stabilität und sind erreichbare Etappenziele, die uns nach und nach in der Tabelle verbessern. Zusätzlich könnten bitte auch mal Spielverläufe und Schiedsrichterentscheidungen zwischendurch in unsere Richtung gehen.