Beiträge von Augustiner

    so viel anders als letzte Saison spielen wir gar nicht. Letzte Saison haben uns die Gegner in der Bundesliga den Gefallen getan, dass sie sich gegen uns hinten reingestellt haben. Das war gegen frühere Bayer Mannschaften Top, für die aktuelle und letztjährige war das aber wie gemacht.

    Das hat einen wahren Kern. Gegen Mannschaften, die uns unter Druck setzen und ein wildes Spiel "betreiben", kommen wir in Nöte, auch schon in der Vorsaison.

    Ich glaube zusätzlich aber auch noch immer, dass das Leipzig-Spiel dann doch ein kleines Trauma ausgelöst hat. Eine quasi perfekte erste HZ (Begeisterungsstürme in den Blöcken) und trotzdem verloren. Das hat dem Selbstverständnis dann doch eine kleine Macke gegeben.

    Die Defensive muss jetzt dringend stabilisiert werden (wie in der Saison 22/23), aber der Zug ist noch nicht abgefahren.

    An Einsatz und Laufbereitschaft hat es dieses Mal nicht gefehlt, das muss auch ich als grundsätzlicher Schick-Skeptiker sagen. Gegen Elversberg bitte treffen!

    Pfeil geht nach oben. Physisch bringt er alles mit. Die vereinzelten Fehler (Pässe, Stellungsspiel) muss er schleunigst abstellen, da helfen Spielminuten.

    Noch ziemlich verzagt und unbeholfen nach vorne, aber wie ich schon kürzlich schrieb: das hat bei Stani auch etwas gebraucht bei uns.

    Da Adli jetzt erstmal (leider) raus ist, wird er denke ich nun wieder mehr Chancen vorne bekommen.

    Er hat meiner Kenntnis nach auch in England viel offensiver gespielt und dort einen guten Torriecher gehabt. Er kommt mir manchmal überfordert vor, jetzt immer auch die Defensive mit abzudecken. Hätte aufgrund leiser Zweifel, ob es für ihn bei uns auf Dauer reicht, gegen einen Verkauf im Sommer deshalb auch nichts einzuwenden gehabt. Leise Gerüchte gab es da ja mal, weil Frimpong nicht gewechselt ist.

    Wie schon abzusehen war (auch von der sportlichen Leitung), wird uns Schick diese Saison wohl nicht mehr groß helfen. Zu behäbig in seinen Bewegungen, wenig durchsetzungsstark, kann kaum Bälle festmachen oder als Anspielpartner fungieren. Und als Joker für die letzten 10 Minuten mit ca. 20.000 EUR Tagesverdienst einfach viel zu teuer.

    Aber hilft ja nichts, er ist da und wird mangels Alternativen weiter Minuten bekommen. Hoffen wir, dass er trotzdem noch ein paar Tore schießt.

    Sofern vom Nachwuchs sich niemand aufdrängt, würde ich mir wünschen, dass in der Winterpause noch etwas gemacht wird.

    Brest hat halt hoch gepresst und dass wir damit nicht gut klarkommen wenn das konsequent gemacht wird ist jetzt nix Neues. War jetzt aber auch kein schlechtes Spiel von uns. Mit etwas mehr Glück bei den Schiedsrichterentscheidungen gehen wir mit einem knappen Sieg nach Hause.

    Gegen hoch pressende Mannschaften hatten wir auch in unserer Supersaispn unsere Probleme. Bei diesem intensiven Spiel ein Punkt mitgenommen, Spielern aus der zweiten Reihe Spielpraxis gegeben und noch oben in der Tabelle dabei. Bin nicht hochzufrieden, aber sehe auch keinen Grund, zu sehr schwarz zu sehen. Der Sturm macht Sorgen. Sofern Adli und/oder Boniface ausfallen, stehen wir ziemlich blank da. Tella und Schick meiner Meinung nach nicht wirklich Alonso-Bayer-tauglich.

    Spektakulär auffällig ist er bisher nicht, das stimmt. Etwas mehr Torgefahr würde ich mir auch noch versprechen. Er ist meiner Meinung nach jedoch ziemlich gut ins Spiel eingebunden und aufgrund seiner spielerischen Klasse als Anspielpartner viel besser zu gebrauchen als Hlozek seinerzeit. Er passt sehr gut ins System und dürfte viele Spielminuten bekommen. Erwarte noch viel von ihm.

    Das ist der Weg. Es ist jetzt wohl ziemlich deutlich geworden, dass man Kovar in absehbarer Zeit nicht die Nummer 1 zutraut. Um das noch zu ändern, müsste er in seinen kommenden Spielen schon sehr gute Leistungen zeigen.

    Mukiele bitte nicht. Würde dort gerne punkten. Ansonsten d‘accord

    Der wird das Fußballspielen doch wohl nicht verlernt haben. Er hatte einen schwarzen Tag. Stani hatte in den ersten Spielen auch nicht sehr überzeugt und wurde teilweise als nicht tauglich eingestuft. Ohne einen eingespielten Mukiele hätten wir hinten bei Verletzungen und Sperren von Tah, Tapsoba, Hincapie gegen Topgegner ein großes Problem. Die zweite Garde braucht jetzt langsam Spielpraxis, um weiterhelfen zu können. Die erste Garde braucht Ruhephasen zur besseren Fokussierung.

    Unterschiedsspieler.


    Hatten wir jemals so einen?

    Wenn ich religiös wäre, würde ich sagen: Er ist gesegnet.

    Gebe meinen Kindern immer mit, dass sie es genießen und zu schätzen wissen sollen, Flo so regelmäßig spielen zu sehen.

    Ich verehre sonst eher Kunstschaffende (Musik, Literatur, ...), aber dieser Fußballer hat es mir auch angetan.

    Mussten uns diese Saison merklich reinkämpfen, sind jetzt aber hoffentlich so langsam auf dem Gleis. Mit einer endlich gefestigteren Defensive spielen wir wieder oben mit. Die Spieler aus der zweiten Reihe müssen jedoch in den kommenden BL-Spielen, in denen meistens keine Hochkaräter warten, so langsam ihren Teil beitragen und ins Rollen kommen. Wir brauchen mind. 20 Spieler, die in den unterschiedlichen Wettbewerben rotierend ihren Dienst verrichten. Hofmann, Tella, Mukiele, Arthur, Belocian etc. sind jetzt gefragt und benötigen Spielzeit.

    Gefühlt ein Fehlstart von uns. Trotzdem noch alles drin. Sieg gegen Frankfurt wird schwierig, sollte aber das Ziel sein. Anders als gegen Kiel wird da genug Intensität von unseren Spielern kommen. Dann wären wir (wieder) oben dabei.

    Vieles passt noch nicht richtig. Trotzdem stehen wir nicht so da, wie Anfang der Saison 22/23. Wir haben inkl. Pokal und CL 9 Spiele gehabt und nur eines davon (knapp) verloren. Und es waren schon einige Topgegner dabei. Wir haben weiterhin das Potenzial, jeden Gegner zu schlagen. Bei aller berechtigten Kritik, das kann die Mannschaft mit Hilfe des Staffs wieder in den Griff bekommen. An Qualität fehlt es nicht.

    Wir haben 3 TOP Verteidiger. Einen nicht aufzustellen, dafür einen ZM zum Abwehrchef zu machen, was soll das? :LEV7

    Ihn für den Fall der Fälle (Verletzungen etc.) auf dieser Position eingespielt zu haben.

    Das Problem war gestern eher ein mentales. Nach Bayern und Mailand gegen Kiel anzutreten, ist nicht so einfach, sofern man da plötzlich unter Druck steht. Wie von uns auf den Rängen, waren die drei Punkte wohl auch für das Team schon eingepreist.

    Ist anders gekommen.

    Im Schnitt 2 Gegentreffer pro Spiel sind einfach viel zu viel. Daran ändert auch nichts, ob jetzt ein Hofmann für Terrier spielt, ein Schick für Boniface oder ein Tella für Frimpong. Da liegt nicht das Problem. Vorne haben wir 16 Buden gemacht. Nur die Bauern haben mehr.

    Die immer wieder plötzlich aufreißenden Lücken zwischen Restverteidigung und Mittelfeld sind einfach extrem auffällig diese Saison.

    Und wenn wir es dann mit Mannschaften zu tun haben, deren Sturmreihe annähernd so schnell ist, wie unser letzter Block, haben wir arge Probleme.


    Alonso weiß um unser derzeitiges Defizit. Daher hat er uns so defensiv gegen die Bauern spielen lassen. Wird aber Zeit, das Problem anzugehen.