Wow, sehr besonders. Schön, dass es sowas noch gibt. Wenn ich überlege welcher Spieler als nächstes bei uns solche Worte bei seinem Abschied wählen würde fällt mir jetzt nicht direkt einer ein..
Niklas Lomb
Aber es stimmt. Wirklich schön zu sehen.
Wow, sehr besonders. Schön, dass es sowas noch gibt. Wenn ich überlege welcher Spieler als nächstes bei uns solche Worte bei seinem Abschied wählen würde fällt mir jetzt nicht direkt einer ein..
Niklas Lomb
Aber es stimmt. Wirklich schön zu sehen.
Eigentlich waeren Tah Sprechchoere morgen abend gut.
Nicht ganz das Thema, aber vielleicht doch etwas:
Wenn die Freundin deutlich gemacht hat, einen verlassen zu wollen, gibt es unterschiedliche Reaktionen. Manche werben, sie möge bitte bleiben, andere wollen dann vielleicht lieber ausrasten und Dinge durch die Gegend werfen.
Stimmt alles. Angeblich wollte Hlozek ja in Deutschland bleiben. Dann bleiben nur Vereine wie Frankfurt, Wolfsburg, Stuttgart, Hoffenheim finanziell über die ihn sich leisten können.
Die Ablösesumme ist wirklich ein scam. Und war wahrscheinlich auch nur möglich weil Hoffenheim grad super unter Druck ist und jemanden schnell holen musste … und weil Frank Kramer das entscheidet 😂
Wenn da schon so viele Tschechen sind:
Brauchen die nicht auch noch einen Weghorst-Ersatz? ...schnell weg...
Möchte den Spieler Tah in dieser Angelegenheit nicht groß bewerten. Er wird seine Gründe haben, eine andere Herausfordering zu suchen. Ich denke, dass es auch noch zu dem Wechsel kommen wird und bis auf die lange Hängepartie und dem Einnahmenstau (der evtl. Transfergelegenheiten zunichte gemacht hat) bald alles vergessen ist.
Unsere GF wird hier auch nochmal etwas für die Zukunft lernen/gelernt haben.
Sollte der Wechsel aber scheitern, weiß ich nicht, wie und ob das Auswirkungen auf das Klima hat. Ausschließen kann man das nicht.
Der Carro Move wäre nur gut gewesen mit der Ansage an Eberl, dass er es verkackt hat: Tah bleibt.
Das Interesse, den im nächsten Jahr vertragslosen Tah zu verkaufen, ist bei uns sehr groß. Das wissen auch die Bayern. Der Carro Move (Carro als Bad Cop und Rolfes als Good Cop, der trotzdem weiter verhandeln darf) machte die verzwickte Situation nochmal deutlich. Und selbst Eberl hält die Tür jetzt nicht zu.
Also ich verlasse mich da auch etwas auf einen Forumsinsider bei uns, der folgende Infos und Bewertungen hier mal aufgeführt hatte:
- Tah möchte (unbedingt) weg
- es wäre augenscheinlich, dass mit Pletti/Sky über Bande gespielt würde (wenn ich es richtig in Erinnerung habe: ehemaliger Sky-Mitarbeiter im Team von Zahavi)
Man kann schon annehmen, dass hier spielerseitig (Berater) versucht wurde/wird, etwas auf Biegen und Brechen durchzudrücken und den Verein vor vollendete Tatsachen zu stellen.
Ob das zu unserem Schaden sein muss, weiß ich nicht. Einfach macht es die Sache aber auf jeden Fall auch nicht.
Das hat Tah gesagt? Oder hat das einer der ganz knapp nicht Pulitzerpreistragenden Journalisten verzapft und wir glauben es einfach? Und viel wichtiger: Gab es überhaupt andere Interessenten mit konkreten Angeboten, die aufgrund einer vermeintlichen Festlegung des Spielers nicht zum Zuge kamen?
Also das sind die Informationen, mit denen wir hier spekulieren können/müssen. Dass Tah offen ist, zu anderen Vereinen zu wechseln oder er unbedingt bei uns bleiben möchte, habe ich nirgendwo gelesen. Dann hätten wir dieses Theater bestimmt auch nicht.
neues zu Hlozek:
Es liegt ja an uns, dieses Thema für ein Jahr zu beenden.
Tah darfst du nicht vergessen. Wir wissen nicht, was hinter den Kulissen so läuft. Tah erwartet von uns mehr, als die Tür zuzuknallen. Ein bisschen Hebel hat er auch in der Hand.
Nur hat er eindeutig Recht. Warum sollten wir also übererfüllen, was in keinerlei Hinsicht etwas - außer Erfüllung des Wunsches einiger Weniger - bringt?
Mir fällt zu der Diskussion "mehr deutsche Spieler" Gerhard Polt ein (hier aber: deutsche Arbeitskräfte):
"Es klingt patriotisch, betriebswirtschaftlich ist es jedoch ein Desaster"
Einen Kossounou-Verkauf gerade jetzt sehe ich sehr kritisch und wäre mMn. klar aus der Not geboren. Er hat in der Rückrunde nicht gut gespielt und konnte nicht mehr an seine bombastische Hinrundenleistungen anknüpfen. Hier hatte er in seinen regelmäßigen Einsätzen gezeigt, wie gut er sein kann, sprich: welches Potenzial er hat. Er ist noch jung und benötigt eventuell noch für seine Sicherheit, regelmäßig auf dem Platz zu stehen.
Sehe die Gefahr, ihn klar unter Wert zu verscherbeln.
Bitte bei Tah bis zur Schmerzgrenze gehen und gehen lassen oder ihm nochmals klar aufzeigen, dass es auch andere Vereine gibt.
Eines ist klar: Es wird dieses Jahr medial und intern wohl kaum von einem "perfekten Transfersommer" gesprochen werden.
Das liegt aber insbesondere an der Abgangsseite, welche wiederum Einfluss auf die Zugangsseite nimmt (in unserem Fall wohl manchen Wunsch auch blockiert hat).
Man hatte sich intern schon mit Abgängen arrangiert, zu denen es dann doch (noch) nicht kam: Frimpong, Tah
Alternative Verkaufskandidaten stellen sich ins Schaufenster oder werden gestellt: Hincapie, Schick, Kossounou
Man bekommt schon den Eindruck: Es ruckelt etwas.
Hoffentlich kein Vorbote auf die Saison.
Letztes Jahr hatte der perfekte Transfersommer eine perfekte Saison zur Folge.