Gibt es bis zum Wochenende kein neues Angebot, wird Jonathan #Tah in #Leverkusen bleiben!
#bild
Kann Tah nicht einfach die Gehaltsdifferenz vom ersten Jahr dazulegen und dann reicht es?
Gibt es bis zum Wochenende kein neues Angebot, wird Jonathan #Tah in #Leverkusen bleiben!
#bild
Kann Tah nicht einfach die Gehaltsdifferenz vom ersten Jahr dazulegen und dann reicht es?
Nur damit, dass nicht falsch rüber kommt:
Am liebsten wäre mir, es bleibt alles so. Gustavo wird verliehen und Adam bleibt auch und hat einfach seinen "Breakthrough"!
Anderlecht ist wohl an Puerta dran
Im Shop bekommen jetzt auch die Dicken kein Ausweichtrikot mehr: L ist auch ausverkauft.
Damit ist alles weg.
Könnte mir vorstellen, dass Tapsoba in die Chefrolle schlüpfen soll.
Traue ich ihm zu. Ein nächster Schritt für ihn.
Oder abmalen...
Wir haben es doch alle schon inhaliert
Ne, meine Kids werden schon dafür sorgen, dass die Doku hier läuft
Möchte das alles eigentlich erst wieder in ein paar Jahren sehen. Die neue Saison fängt doch gerade an.
Falscher Thread, sorry
Auf der anderen Seite ist es tatsächlich nur ein Testspiel, und wenn es unserem Trainer hilft die entsprechenden Erkenntnisse zu gewinnen, soll mir das Recht sein
Eventuell nicht nur dem Trainer, auch den anderen Kaderverantwortlichen könnten Entscheidungen erleichtert werden oder neue Ideen kommen.
Hummels wäre mir auch lieber als ein anderer Versuch, die Lücke von tah zu füllen. Wir verlieren aber auf jeden Fall Geschwindigkeit. Das lässt sich einfach nicht leugnen. Hummels ist im Gegensatz zu Tah langsam. Ob er das mit gutem Stellungsspiel wett macht, weiß ich nicht.
So oder so ist es eine Hypothek, dass diese Schlüsselposition des Abwehrchefs nicht geklärt ist und wohl in kalter Hose in die Saison gestartet wird.
Damit rechnet keiner. Weils komplett wahnsinnig ist.
Unsere Abwehrspieler + Xabi haben Kovar wegen so Sachen in London und gegen die Roma auch oft zusammengeschissen. Zurecht. Ohne Blickkontakt ohne nix ballert der den Ball genau ins Pressingdreieck.
Richtig. Genau das meine ich, wenn ich von unseriösem Torwartspiel spreche. Und man denkt sich dann: er lernt daraus und die Anschisse treiben ihm das aus. Hoffentlich!
... sollte per se zollfrei sein, gibt ein entsprechendes Abkommen mit GB!
Meines Wissens bis knapp 150 Euronen (135 pfund). So war es auf jeden Fall mal
Ich kann nur hoffen,dass zum Repertoire unseres immer noch jungen Erfolgstrainers auch gehört, diejenigen,die keine Spannung mehr aufbauen können,weil sie denken, mehr ist mit Leverkusen nicht drin und jetzt geht's nur noch um das Schaufenster, zu identifizieren und den Konkurrenzkampf weiter so konsequent aufrechtzuerhalten.
Ich nenne es mal Kaderpflege. Da muss aber auch die GF mit dem Trainer Hand in Hand vorgehen: Im Zweifel eiskalt, kompromisslos dem sportlichen Erfolg verpflichtet.
Alles anzeigenIch kann mich noch gut an den katastrophalen Fehlpass von Tah gegen die Bayern erinnern, als wir unter Bosz kurz vor der Winterpause Tabellenführer waren und dadurch dann kurz vor Schluss noch das 1-2 kassierten.
Zu der Zeit verlor er zwischenzeitlich sogar seinen Stammplatz im der IV. Seit etwa 1,5 Jahren ist er unser Anker/Leader in der Abwehr.
Oder den Chancentod Berbatov.
Hradecki habe ich zwischenzeitlich ehrlich gesagt auch verflucht.
Wenn Matej nicht gut trainieren würde und Xabi kein Potential sähe, hatte er gestern nicht 90 Minuten gespielt.
Geduld ist eine Tugend. Muss ich mir selbst auch immer mal wieder sagen.
Tah, Berbatov, Hradecky usw. haben aber alle vorher schon mal längere Qualitätsphasen abgeliefert. Wir wussten also, dass sie es drauf haben.
Bei Kovar müssten wir hierfür in die Zukunft schauen.
Bei Kovar habe ich mir schon letzte Saison immer wieder eingeredet, dass es schon noch wird. Und dass er für die eine oder andere Aktion nur den Kopf gewaschen benötigt und daraus lernt. Die Zweifel, ob eine Ernsthaftigkeit in sein Spiel kommt, die einem Spitzenclub angemessen ist, werden durch so eine Vorstellung jedoch nicht kleiner. Strahlt keine Souveränität aus und wird mich bei jedem weiteren Einsatz unruhig machen.
Aber: 22/23 ging der Puls bei jedem Rückpass zu Hradecky auch kräftig in die Höhe. Etwas Hoffnung darf also bestehen.
Ist doch eine gesunde Mischung hier aus Untergangsahnungen, Zweifeln, Übermut, Realismus und Apathie.
Die Saison kann beginnen!
Gute Analyse. Wenn unser aufs kollektive Gefüge ausgerichtete Spiel nicht greift, da zu früh gestört wird, fehlen uns Ideen und Spieler, die auch mal mit Ball am Fuß eigeninitiativ Lösungen suchen. Es wird weiter versucht, den üblichen Stiefel runterzuspielen. Und schon steht es 0:2
Letzte Saison gab es auch so Phasen (erste HZ in Stuttgart, Bergamo, erste HZ in Quarabag ...)
Ohne konkrete Angebote gibt es weder Geld noch freie Plätze. Und jeder Transfer ist auch ein Risiko.
Keine konkreten Angebote zu haben, zeugt ja auch nicht davon, dass diese Spieler enormes Pozenzial zugesprochen wird. Ein gesunder Kaderaustausch wird dadurch auf jeden Fall verstopft und die "B-Elf" spielt dann im Zweifel eben auch so.
Aber das ist alles meckern auf hohem Niveau, ich weiß.
... lag dann aber wohl auch oft daran, das man keine "Stammelf" hatte, sondern möglichst allen Spielern ihre Spielzeiten gegeben hat! Ich bin gespannt, in welcher Art und Weise das in dieser Saison gelöst wird! Und bei aller berechtigten Kritik für das gestrige Spiel, die EM Fahrer dürften auch noch einiges an Trainingsrückstand haben! Aber bis zum Saisonbeginn sind ja noch ein paar Tage Zeit!
Die Saison wird nicht groß anders zu bestreiten sein. Je nach Platzierung in der Liga, wird eben hier mal geschont werden müssen. Aber auch in der Liga wird unser Spiel besser gestört werden in dieser Saison. Da gehe ich fest von aus. Bin gespannt, welche alternativen Lösungswege wir dann haben.