Beiträge von Chancentod

    Was tut der mir leid.
    Ich hoffe dass Drmic bald mehr Minuten bekommt, ansonsten würde ich vollstes Verständnis haben, wenn er im Winter weg ist.

    Da hätte ich überhaupt kein Verständnis für. Der Junge ist Anfang 20, kommt von einem Absteiger, hat gerade mal 1 gute Saison gespielt und sitzt hinter einem Ausnahme-Mittelstürmer der Bundesliga momentan auf der Bank. Drmic wird noch genug Spielzeit bekommen, allerdings war er auch WM-Fahrer und ein wenig Erholung kann da bestimmt nicht schaden. Wir werden ihn noch brauchen!

    Bei uns hat er normalerweise absolut keine Chance


    Naja, würde ich so nicht sehen... mit Bella, Son, Brandt, Castro (momentan zentral) einer von 4-5 Außenspielern. Er wird noch Einsatzzeiten bekommen und wenn er diese so nutzt wie damals in Mainz... sehr gerne!!

    Welche Rotation?

    Die Rotation, die nach der Länderspielpause zwangsläufig kommen muss, um den laufintensiven Stil weiter aufrecht zu erhalten. Wir brauchen frische Spieler und jetzt ist es mit Sicherheit nicht förderlich, wenn Bender und auch Reinartz zu früh in der Startelf stehen müssen.

    Ärgerlich für ihn, aber für die Mannschaft gut zu verkraften. Reinartz und Bender werden ihn problemlos ersetzen.

    Alleine schon wegen der Rotation ärgerlich. Reinartz, Bender und auch Öztunali werden auf mehr Einsatzzeiten kommen.
    Viel darf dann aber auch schon nicht mehr passieren, sonst fehlt im Verlauf der langen Saison die Frische.


    Gute Besserung! :LEV2

    Oh man... was musste man den Kies am Anfang seiner Karriere hier verteidigen...


    der Mann ist für uns sowas von Gold wert!! Ich würde ihm im beginnenden Herbst seiner Karriere mal eine sehr gute CL-Saison wünschen, damit auch der Bundes-Jogi sieht, wen er jahrelang nicht nominiert hat.

    Ich habe ihm diese Entwicklung auch nicht mehr zugetraut... das er ein "Rennpferd" ist, war klar... aber wenn er jetzt dauerhaft Torgefahr und Spielübersicht unter einen Hut bekommt, kann er hier zum Leistungsträger werden.
    Weiter so! Vorne haben wir momentan tolle Alternativen!!

    grundsätzlich gibt es allerdings auch einiges, was für andrés spricht:
    er ist sehr flexibel und kann auf der linken außenbahn offensiv wie defensiv alles spielen und hat auf der 6 gute leistungen gezeigt. er ist wie ich finde ein sehr einsatzfreudiger spieler und scheut keinen zweikampf. ich weiß nicht mehr welcher kommentator es gesagt hat, aber der satz lautete: alles was guardado heute macht läuft unter dem motto "vorsicht bissiger hund". das beschreibt und ganz gut und deshalb würde ich ihn gerne auch weiterhin in unserem kader haben. außerdem tritt er gute ecken und freistöße!!!
    das große manko ist einfach nur, dass die kaufoption ernorm hoch ist.
    sollte es möglich sein mit valencia zu verhandeln und die ablöse auf 3-4 millionen zu drücken, wäre es eine gute option, ihn zu verpflichten

    Sehe ich auch so! Technisch guter und mannschaftsdienlicher Spieler obendrein. Alles oberhalb von 2,5 Mio. werden wir allerdings nicht mitmachen und da wird er nach der WM andere Optionen bekommen, wenn er an den guten Auftritt anknüpft!

    Natürlich macht auch die Tante Käthe mal Fehler, aber im nationalen Vergleich sind wir schon mit diesem Sportdirektor/Manager gut aufgestellt.
    Wer das wirklich nicht glauben kann, der sollte sich mal bei der Bundesliga-Konkurrenz umschauen.


    Völler ist und bleibt unsere Identifikationsfigur und das ist auch gut so!

    Zitat

    Ich sagte ja, dass wir das Thema "Scouting", sagen wir mal, anders
    interpretieren. Klar, wenn du rein auf die Transfererlöse schaust, macht
    Bayer ein guten Job. Aber ich wiederhole mich, das allein ist für mich
    nicht Scouting. Das was du aufführst und das hast du selbst geschrieben

    Okay.
    Dann kann aber alles in allem das "Scouting" (was sicherlich auch
    Transfererlöse bzw. Erhöhung des Mannschaftswertes betrifft) bei uns
    insgesamt sooo schlecht nicht sein. Du siehst wahrscheinlich das
    Heranholen von günstigen, jungen Spielern viel zu schlecht, wo Du
    vereinzelt vielleicht auch nicht Unrecht hast. Allerdings zeigt sich
    auch bei anderen Vereinen erst diese Qualität, wenn die Mannschaft vom
    Verletzungspech so gebeutelt ist, dass die Jungen einspringen müssen
    (Bspw. Durm beim BVB) oder einfach kein Geld da ist und man auf die
    Jungen setzen muss (Bspw. T. Werner/Didavi vom VfB)

    Fairerweise sollte man allerdings sagen, dass
    dies die Transfers waren, die letztlich realisiert wurden (konnten).
    Der gesamte Spielerpool, der für uns interessant ist, umfasst
    wahrscheinlich immens viele Spieler aus diversen Ländern.


    Fangen wir mal bei Drmic an. Statt 10 Mio.
    geben wir "nur" 6,5 Mio. aus. Natürlich wäre es klasse, wenn man so
    einen Mann selber finden würde und wie der FCN "nur" 2 Mio. in die Hand
    nehmen müsste. Aaaaber... wie soll der Junge innerhalb von 1 Jahr so
    viel Spielpraxis bei uns erhalten, dass er diesen Sprung von Talent zu
    gehobenem Bundesliganiveau hinbekommt? Wir verleihen ja schon genug
    Talente, in der Hoffnung das potenzielle Stammspieler dabei
    herauskommen. Leider ist diese Ausbeute auch bei uns weniger gut.


    Jedes
    Jahr einen Torwart holen müssen... ich glaube Du übertreibst hier ein
    wenig. Nach Adler (der jahrelang Nr. 1 war) musste eine adäquate Lösung
    gefunden werden und mit Leno hat der Verein eine riskante, aber
    letztlich hervorragende Lösung gewählt. Andere Vereine wie bspw. Barca
    (12 Mio. für ter Steegen), Gladbach (8 Mio. für Sommer) oder damals die
    Bayern (27 Mio. für Neuer) waren ebenfalls zum Handeln gezwungen, weil
    kein zweiter Torhüter in Sichtweite war, der an die bisherige Nr. 1
    herankam. Du kannst keinen Keeper eines Formats Leno als 2. Mann parken
    und dann im Transferfall schnell 1-1 ohne Qualitätsverlust wechseln. Das
    ist leider Wunschdenken! Und dann sind wir wieder bei dem Thema das ein
    Leno für 8 Mio. geholt wurde und mittlerweile 18 Mio. wert ist. Besser
    gehts kaum!


    Die Problematik mit den Außenverteidigern ist auch
    bekannt, aber mangels bezahlbarer Qualität musste hier und da eingespart
    werden. Das ist der Punkt, den ich auch schon aufgeführt habe: Wir sind
    im Begriff uns auf allen Positionen zu verstärken, werden aber immer
    das Problem haben, keine 1-1 Backups zu haben. Castro hat es damals gut
    gelöst, allerdings hatte er keine Konkurrenz. Versucht wurde es mit da
    Costa (da ist Dein "Scouting") oder Carlinhos ("Auslandsscouting"), aber
    beide haben es nicht geschafft. Ich glaube der Sprung vom Talent zum
    Bundesligaspieler ist einfach enorm schwierig. Leute wir Yesil (aufgrund
    Verletzungen), Kaplan oder Sukuta-Pasu waren so hoffnungsvoll, haben
    sich aber nie wirklich etabliert. Die Lösung mit Can als linke
    Backup-Lösung war m.E. okay (aus genannten Einsparungsgründen), aber
    Boenisch wurde vielleicht leistungsmäßig überschätzt?


    Bei
    Carvajal ist wohl jedem klar, dass wir den Mann ohne diese Klausel hier
    nie hätten spielen sehen. Ein Jahr später hat er als Stamm-RV bei Real
    die CL gewonnen. Ich glaube das allein sagt schon alles über seine
    Qualität, die auf dem Spielermarkt einfach sehr begrenzt vorhanden ist.

    Vielleicht
    bringt die Umstellung im Juniorenbereich etwas? Hoffnungsvolle Talente
    einzubauen bedeutet auch immer Risiko und letztlich muss einfach die
    Qualität auf dem Platz stimmen. Es bringt wenig 3-4 junge
    Nachwuchskicker reinzuwerfen, wenn dadurch der Kader insgesamt
    geschwächt wird. Wendell als Bsp. kostet 6,5 Mio. und nach den
    bisherigen Videos wird er uns weiterhelfen. Orientierst Du Dich bspw. an
    der dt. Nationalmannschaft, dann sieht man schnell, dass wir insgesamt
    dort Probelem haben, überhaupt international konkurrenzfähig zu sein.
    Die Kandidaten auf links heißen Durm, Schmelzer, Großkreutz und
    neuerdings Höwedes. Da würde selbst ein Castro nicht deutlich abfallen.
    Selbst der große FCB schafft es nicht (trotz weitaus weniger Konkurrenz
    als wir diese im umkämpften Rheinland/Ruhrgebiet haben) auf links einen
    vernünftige Backup zu installieren. Hinter Alaba herrscht mit Contento
    auch gähnende Leere. Hier sehe ich insgesamt auch
    Verbesserungspotenzial, aber als Verein der sich dauerhaft international
    qualifizieren muss, haben wir nicht die Möglichkeiten wie Mainz,
    Augsburg, Freiburg etc. Nachwuchstalente reinzuwerfen, die durch
    Spielpraxis schnell das Niveau eines Top5-Clubs in der Buli erreichen.
    Insgesamt ist das Preisgefüge gerade durch die Ölmultis so gestiegen,
    dass ein Spieler vom Format Can für knapp 6 Mio. schon ein richtiger
    Schnapper war!

    Zitat

    Und ich finde unseres bei weiten nicht gut und nicht effektiv.

    Ich
    kann Deine Ansätze verstehen, aber Du pickst Dir natürlich auch die
    faulen Rosinen heraus, die jedes Scoutingsystem der Welt nicht ausmerzen
    kann.


    Bayer Leverkusen hat sich auf die Fahne geschrieben junge
    Talente bzw. Spieler im besten Fussballalter fussballerisch
    weiterzuentwickeln, diese nach Möglichkeit lange im Verein zu halten
    oder aber bei Abwerbungsversuchen gewinnbringend zu verkaufen. Sind wir
    uns da einig?


    Hier mal einige aus meiner Sicht positive
    Einkaufstransfers (inkl. alter Haudegen) der letzten 5 Jahre, die Deine
    Aussage "nicht gut und nicht effektiv" sehr haltlos erscheinen lassen:


    08/09
    Kadlec 2,5 Mio. - Verkauf 5,00 Mio.
    Helmes ablösefrei - Verkauf 5,00 Mio.
    Henrique Leihe
    Kroos Leihe
    Vidal 5,2 Mio. - Verkauf 12,5 Mio.


    09/10
    Bender 2,5 Mio. - aktueller MW 22 Mio.
    Schwaab 250.000 - damaliger MW 2,5 Mio. - Abgang ablösefrei
    Hyypiä ablösefrei


    10/11
    Sam 2,0 Mio. - Verkauf 2,50 Mio.
    Ballack ablösefrei
    Hosogai ablösefrei - Verkauf 1 Mio.


    11/12
    Schürrle 8,5 Mio. - Verkauf ohne Mainz-Anteil 22 Mio.
    Leno 7,5 Mio. - aktueller MW 18 Mio.
    Toprak 3,0 Mio. - aktueller MW 15 Mio.
    Bellarabi ablösefrei - aktueller MW 2,5 Mio.


    12/13
    Carvajal 5 Mio. - Verkauf 6,5 Mio.
    Boenisch ablösefrei
    Wollscheid 7 Mio. - aktueller MW 8,5 Mio.
    Spahic 400.000 - aktueller MW 2,5 Mio.
    Kruse 1,50 Mio. - aktueller MW 2,7 Mio.


    13/14
    Son 10 Mio. - aktueller MW 14 Mio.
    Can 5 Mio. - Verkauf abzgl. Bayern-Provision 9,5 Mio.
    Brandt 350.000 - aktueller MW 1 Mio. (Entwicklungspotenzial überragend!)
    Öztunali ablösefrei - aktueller MW 1 Mio. (Entwicklungspotenzial überragend!)
    Donati 3 Mio. - aktueller MW 5 Mio.
    Ryu minimale Leihgebühr, kein Risiko (großes Entwicklungspotenzial)



    Das
    sind zum Teil richtige Transferkracher mit enormen Wertzuwächsen bzw.
    Verkaufserlösen, von denen andere Verein nur träumen. Ich gebe Dir
    natürlich vollkommen Recht, dass ein Fernandes, Milik etc. diese
    Statistik trüben, aber Unwegbarkeiten (findet sich der Spieler im Land
    zurecht, kommt er mit der Kultur klar, Sprache, liegt ihm die Spielweise
    der Bundesliga, persönliche Entwicklung, Äußerer Einfluß etc.) können
    nicht zu 100% ausgebügelt werden.


    Ich glaube schon die Tatsache,
    dass wir in schöner Regelmässigkeit vor finanziell gleichwertigen oder
    sogar stärkeren Vereinen liegen, sollte Dir aufzeigen, dass unsere
    Transferpolitik bisher (und da gehe ich noch nicht mal auf die alten
    Transfers unter Cali + Co. sowie in der Anfangszeit von Reschke ein)
    mehr als gut waren.


    Zitat

    Gibt es für Can ne interne Lösung? Hatten wir eine interne Lösung für
    LV-Position? Nehmen wir RV-Position, sollte Donati uns verlassen
    (beispielsweise nach Rom), haben wir eine interne Lösung? Hatten wir
    eine für Kieß?

    Hätte hätte Fahrradkette??


    In
    der heutigen Transferwelt sollte man sehr schnell sein, aber man kann
    doch nicht schlichtweg innerhalb kürzester Zeit für jeden Spieler einen
    Backup oder Back-Backup irgendwo geparkt haben, der sofort den
    abgehenden Spieler 1-1 ersetzt und dann am besten nichts kostet. Ich
    glaube Du siehst die Kaderplanung da etwas zu einfach, gerade bei den
    merkwürdigen Vertragskonstrukten heutzutage.


    Zu Deinen Fragen: 1.
    Can: Vielleicht wirds Öztunali?? Der Junge braucht nach seinem Abi
    Spielpraxis 2. interne Lösung LV: Diese war (extern) Stafylidis, aber
    der konnte aus div. Gründen noch nichts zeigen. Mit Wendell und Boenisch
    als Backup haben wir für 2014/2015 erst mal andere Baustellen. 3.
    Donati wird uns nicht verlassen, Du spekulierst vielleicht zu viel?? 4.
    Kieß: Das war der Eren... er kannte Leverkusen und war preisgünstig. Im
    Nachhinein ein Fehler, aber Stürmer die uns wirklich sofort hätten
    weiterhelfen können kosten auch entsprechend. Siehe auch Ramos oder
    Immobile am Bsp. BVB. Bei Drmic waren wir auch wieder schnell und die
    6,8 Mio. sind beim aktuellen MW von 10 Mio. jetzt schon klasse!


    Und
    dann wären wir nämlich beim Thema Knatze, was das ganze Sache noch mal
    enorm verkompliziert. Mit einem begrenzten Geldspielraum müssen alle
    Mannschaftsteile so verstärkt bzw. zusammengehalten werden, dass das
    Gesamtwerk die bestmögliche Leistung (CL-Quali) bringt. Unser Kader hat
    sich schon enorm weiterentwickelt, aber Backups im kleineren Geldbereich
    (vielleicht sogar Doppel-Backups) wird es weiterhin immer geben.


    Zusammenfassend:
    Ich kann Deine Schlussfolgerung von "bei weitem nicht gut und effektiv"
    kaum verstehen. Verbesserungspotenzial ist auf jeden Fall vorhanden,
    aber auf einem verdammt hohen Niveau!! Meine Meinung!

    Meinst du, das Bayern München den Julian Brandt nicht kannten?

    Ich rede über Scoutingländer dieser Welt und Du schreibst über Julian Brandt?!?


    Natürlich werden auch die Bayern über ein Scoutingsystem mit Datenbanken verfügen (wie jeder Verein), allerdings nicht über ein so gutes. Reschke wird die Schwachstellen aufzeigen und seine Erfahrungen aus Leverkusen gewinnbringend für seinen neuen AG einbringen. Man kann viel über die Bayern sagen oder schreiben, aber ein solcher Mann würde nicht installiert werden, wenn man sich a) dadurch deutlich verstärkt und/oder b) einen Konkurrenten schwächt. Ich sehe beides, hoffe aber das wir das kompensiert bekommen.


    Achso... die Dokus habe ich nicht gesehen, aber aus Erzählungen von Reschke (u.a. bei 11 Freunden) ist schon klar, was bei solchen Turnieren los ist.

    Okay, Know How wird Reschke haben, aber "sie werden in kürze alles Wissenswerte über unsere Transferaktivitäten erfahren". Ähm welche? Tin Jedvaj oder Hakan Çalhanoğlu? Naja dann hätten sie auch den Klüttermann von der RP verpflichtet können, kannst du alles nämlich in der RP, offen für jeden zugänglich, nachlesen.

    Welche?? Im schlimmsten Fall unsere komplette Datenbank mit sämtlichen interessanten Talenten, die wir in allen Scoutingländern der Welt beobachten???? Du hast schon ab und an mitbekommen, dass wir Spieler teilweise über Jahre beobachten, ehe wir zuschlagen (können) und darüberhinaus ein ausgeklügeltes Bewertungssystem betreiben??? Natürlich wird Reschke hervorragende Kontakte in den jeweiligen Ländern haben und davon werden jetzt die Bayern profitieren. Ob und inwiefern er bei den letzten Transfers involviert war ist weniger interessant (außer, dass er vielleicht Vertragsdetails kennt?), wichtig sind die, die noch 1-3 Jahre in der Pipeline liegen.


    Aber wie ich auch schon geschrieben haben... die Bayern fischen normalerweise in anderen Gewässern und sollten uns nur sehr, sehr selten in die Quere kommen.


    Ich glaube ja immer noch der Reschke ist als Spion entsendet worden... :LEV8

    Viel schwachsinniger ist es auf Rolfes zu setzen.

    Rolfes ist und war hier jahrelang Leistungsträger und wird auch in der kommenden Saison wichtig sein. Das muss man objektiv einfach so sagen. Er hat in der Rückrunde einfach zu viele Spiele gemacht und ist dadurch leistungstechnisch abgerutscht... wenn wir im Mittelfeld viel routieren können (bei 2 Sechsern und 6 möglichen Alternativen), wird er aufgrund seiner Erfahrung und Spielintelligenz wieder auf seine Spiele kommen. Und die Leistung der Hinrunde war mit Sicherheit gehobenes Niveau, ob man ihn und seine Spielweise mag oder nicht!


    Außerdem wird es wohl seine letzte Saison sein und die Alternative Kramer mit noch einer Spielpraxiszeit mehr gefällt mir sehr gut.


    Sorry, wir sind ja im Can-Thread... mal schauen wohin sein Weg gehen wird... die Konkurrenz an der Anfield Road ist mit Sicherheit größer, aber die Spielweise dort wird ihm auf jeden Fall in die Karten spielen. Aufgrund seiner Kämpfernatur wird er dort auch bei den Fans direkt gut ankommen. Ob er an Vidals Karriere rankommt, muss man einfach abwarten. Vidal habe ich deutlich stärker gesehen, aber er war auch älter als er uns verlassen hat.

    Farmteam Bayer 04, es ist zum kotzen

    Lass das mal nicht die Mainzer, Freiburger, Augsburger etc. lesen. Du jammerst auf sehr hohem Niveau!


    Can wollte das Sprungbett, wir haben es ihm angeboten. Er hat uns mit in die CL-Quali geführt und bringt uns obendrein noch 4,5 Mio. in die Kasse. Da gibt es weitaus schlechtere Deals und für mich ist er vom JETZIGEN Stand nicht mit einem Vidal-Abgang damals vergleichbar. Spielen wir mit der Doppel-6, bekommen wir das mit einem hoffentlich fitten Reinartz, Bender, Rolfes, Castro und auch Öztunali auf jeden Fall hin. Außerdem ist die Kriegskasse jetzt auch so gefüllt, dass vielleicht auch dort noch mal zugeschlagen werden kann.


    Einige fordern hier schon den Kramer sofort zurückzuholen, wie schwachsinnig bitteschön ist das denn?? Der Junge hat noch 1 Jahr Vertrag und kommt KOSTENLOS zu uns zurück, wird Rolfes beerben und die Lücke im Kader ist Eins zu Eins geschlossen. Wofür da jetzt Geld in die Hand nehmen? Wie sich die Dinge ändern: Viele haben den Can-Deal damals nicht verstanden und jetzt ist er weg, wir sind 4,5 Mio. reicher und unser Mittelfeld bricht zusammen?!

    In jedem Fall wird die Position von Reschke jetzt neu besetzt und es gibt somit auch neue und andere Impulse. Das muss nicht immer schlecht sein.

    Grundsätzlich sollte man auch versuchen positiv zu denken. Ich hoffe Jonas Boldt kann in diese wichtige Position reinwachsen und weiter so gute Transfers tätigen. Scheinbar war er ja bei Vidal und Carvajal auch die treibende Kraft, von daher mache ich mir da im Verbund mit Völler wenig Sorgen. Was mir allerdings Sorgen bereitet: Die Bayern bekommen jede Menge Know-How!! Sie werden in Kürze alles Wissenswerte über unsere Transferaktivitäten erfahren, was vor allen Dingen das öfter hochgelobte "Talentefrüherkennungssystem" und sämtliche Connections beinhaltet. Allerdings fischen die Bayern auch mit anderen Netzen, so dass wir mit diesem Verein nur sehr selten in direkter Konkurrenz stehen.


    Reschke war über Jahre (scheinbar) ein wichtiger Mann im Hintergrund und gerade diese Leute entscheiden mit über das Wohl oder Übel eines Vereins. Viele Vereine haben auf entscheidenden Positionen auf die falschen Pferdchen gesetzt und müssen mit den Konsequenzen noch auf Jahre leben. Ich hoffe unsere Führungsriege bleibt weiter stark und handelt wie bisher überdurchschnittlich stark bei Transfers.

    Was der Heidel da grundsätzlich an Land zieht, kann so schlecht nicht sein. Erfahrener Mann als Nr. 2 und mit 1,96m ein ordentliches Gardemaß. Passt schon, eine Baustelle weniger!

    Ist und bleibt eine wichtige Säule in unserem Spiel. Allerdings braucht er Pausen, die er wirklich kaum bekommen hat. Wenn wir wirklich mit der Doppel6 spielen sollten, kommen hoffentlich viele Rotationen mit Bender, Rolfes, Reinartz, Castro, Öztunali und vielleicht doch noch Can zustande. Gute Besetzung!

    Man kennt leider die vertraglichen Inhalte nicht so ganz genau... was müsste Bayern 2015 bzw. 2016 bezahlen? Wenn wir Can für 5 Mio. geholt haben, dann macht es schon durchaus Sinn ihn 1 Jahr später für 12 Mio. + x abzugeben. Mit Bender, Castro, Öztunali, Reinartz, Rolfes wären wir bei einer Doppel 6 immer noch passabel besetzt und könnten die 12 Mio. noch mal in die Mannschaft pumpen. Allerdings ist Can ein Kämpfer vor dem Herrn, der ein Stück weit Siegermentalität gebracht hat.


    Schwere Entscheidung, allerdings wird da auch der Spieler ein gewichtiges Wörtchen mitsprechen.