Zitat
Und ich finde unseres bei weiten nicht gut und nicht effektiv.
Ich
kann Deine Ansätze verstehen, aber Du pickst Dir natürlich auch die
faulen Rosinen heraus, die jedes Scoutingsystem der Welt nicht ausmerzen
kann.
Bayer Leverkusen hat sich auf die Fahne geschrieben junge
Talente bzw. Spieler im besten Fussballalter fussballerisch
weiterzuentwickeln, diese nach Möglichkeit lange im Verein zu halten
oder aber bei Abwerbungsversuchen gewinnbringend zu verkaufen. Sind wir
uns da einig?
Hier mal einige aus meiner Sicht positive
Einkaufstransfers (inkl. alter Haudegen) der letzten 5 Jahre, die Deine
Aussage "nicht gut und nicht effektiv" sehr haltlos erscheinen lassen:
08/09
Kadlec 2,5 Mio. - Verkauf 5,00 Mio.
Helmes ablösefrei - Verkauf 5,00 Mio.
Henrique Leihe
Kroos Leihe
Vidal 5,2 Mio. - Verkauf 12,5 Mio.
09/10
Bender 2,5 Mio. - aktueller MW 22 Mio.
Schwaab 250.000 - damaliger MW 2,5 Mio. - Abgang ablösefrei
Hyypiä ablösefrei
10/11
Sam 2,0 Mio. - Verkauf 2,50 Mio.
Ballack ablösefrei
Hosogai ablösefrei - Verkauf 1 Mio.
11/12
Schürrle 8,5 Mio. - Verkauf ohne Mainz-Anteil 22 Mio.
Leno 7,5 Mio. - aktueller MW 18 Mio.
Toprak 3,0 Mio. - aktueller MW 15 Mio.
Bellarabi ablösefrei - aktueller MW 2,5 Mio.
12/13
Carvajal 5 Mio. - Verkauf 6,5 Mio.
Boenisch ablösefrei
Wollscheid 7 Mio. - aktueller MW 8,5 Mio.
Spahic 400.000 - aktueller MW 2,5 Mio.
Kruse 1,50 Mio. - aktueller MW 2,7 Mio.
13/14
Son 10 Mio. - aktueller MW 14 Mio.
Can 5 Mio. - Verkauf abzgl. Bayern-Provision 9,5 Mio.
Brandt 350.000 - aktueller MW 1 Mio. (Entwicklungspotenzial überragend!)
Öztunali ablösefrei - aktueller MW 1 Mio. (Entwicklungspotenzial überragend!)
Donati 3 Mio. - aktueller MW 5 Mio.
Ryu minimale Leihgebühr, kein Risiko (großes Entwicklungspotenzial)
Das
sind zum Teil richtige Transferkracher mit enormen Wertzuwächsen bzw.
Verkaufserlösen, von denen andere Verein nur träumen. Ich gebe Dir
natürlich vollkommen Recht, dass ein Fernandes, Milik etc. diese
Statistik trüben, aber Unwegbarkeiten (findet sich der Spieler im Land
zurecht, kommt er mit der Kultur klar, Sprache, liegt ihm die Spielweise
der Bundesliga, persönliche Entwicklung, Äußerer Einfluß etc.) können
nicht zu 100% ausgebügelt werden.
Ich glaube schon die Tatsache,
dass wir in schöner Regelmässigkeit vor finanziell gleichwertigen oder
sogar stärkeren Vereinen liegen, sollte Dir aufzeigen, dass unsere
Transferpolitik bisher (und da gehe ich noch nicht mal auf die alten
Transfers unter Cali + Co. sowie in der Anfangszeit von Reschke ein)
mehr als gut waren.
Zitat
Gibt es für Can ne interne Lösung? Hatten wir eine interne Lösung für
LV-Position? Nehmen wir RV-Position, sollte Donati uns verlassen
(beispielsweise nach Rom), haben wir eine interne Lösung? Hatten wir
eine für Kieß?
Hätte hätte Fahrradkette??
In
der heutigen Transferwelt sollte man sehr schnell sein, aber man kann
doch nicht schlichtweg innerhalb kürzester Zeit für jeden Spieler einen
Backup oder Back-Backup irgendwo geparkt haben, der sofort den
abgehenden Spieler 1-1 ersetzt und dann am besten nichts kostet. Ich
glaube Du siehst die Kaderplanung da etwas zu einfach, gerade bei den
merkwürdigen Vertragskonstrukten heutzutage.
Zu Deinen Fragen: 1.
Can: Vielleicht wirds Öztunali?? Der Junge braucht nach seinem Abi
Spielpraxis 2. interne Lösung LV: Diese war (extern) Stafylidis, aber
der konnte aus div. Gründen noch nichts zeigen. Mit Wendell und Boenisch
als Backup haben wir für 2014/2015 erst mal andere Baustellen. 3.
Donati wird uns nicht verlassen, Du spekulierst vielleicht zu viel?? 4.
Kieß: Das war der Eren... er kannte Leverkusen und war preisgünstig. Im
Nachhinein ein Fehler, aber Stürmer die uns wirklich sofort hätten
weiterhelfen können kosten auch entsprechend. Siehe auch Ramos oder
Immobile am Bsp. BVB. Bei Drmic waren wir auch wieder schnell und die
6,8 Mio. sind beim aktuellen MW von 10 Mio. jetzt schon klasse!
Und
dann wären wir nämlich beim Thema Knatze, was das ganze Sache noch mal
enorm verkompliziert. Mit einem begrenzten Geldspielraum müssen alle
Mannschaftsteile so verstärkt bzw. zusammengehalten werden, dass das
Gesamtwerk die bestmögliche Leistung (CL-Quali) bringt. Unser Kader hat
sich schon enorm weiterentwickelt, aber Backups im kleineren Geldbereich
(vielleicht sogar Doppel-Backups) wird es weiterhin immer geben.
Zusammenfassend:
Ich kann Deine Schlussfolgerung von "bei weitem nicht gut und effektiv"
kaum verstehen. Verbesserungspotenzial ist auf jeden Fall vorhanden,
aber auf einem verdammt hohen Niveau!! Meine Meinung!